Avatar

Blutung nach d Wechseljahren /Befundung

Kategorie: Frauenheilkunde » Expertenrat Frauenheilkunde | Expertenfrage

20.05.2020 | 13:58 Uhr

Guten Tag

Ich bin 57 J alt. 

Mit 28 J erkrankte ich das erste mal an Brustkrebs. Mit 43 J. wurden die Eierstöcke entfernt. eine BRCA1 Mutation liegt vor. Ich habe nie Hormone genommen. die letzte Monatsblutung war in 2005. Nun trat letztes Jahr eine leichte Blutung auf. Der Ultraschall beim Frauenarzt zeigte eine glatte, aufgebaute Schleimhaut. Er meinte abwarten, nicht auffälliges. Kürzlich wieder eine leichte Schmierblutung, diesmal etwas mehr Schleimhaut als vor 8 Monaten. Beim Nachschauen auf vergangenen Bildern war schon 2017 Schleimhaut aufgebaut.

Das dürfter doch gar nicht sein, solange nach den Wechseljahren ?

Ich kann mich auch noch erinnern dass ich nach Entfernung der Eierstöcke nie wieder eine Blutung hatte, da war sozusagen von heute auf morgen Schluss.

Was wenn da schon Schleimhaut aufgebaut war ?

Ich habe mich jetzt zu einer Abrasio entschlossen und mich auch im Krankenhaus vorgestellt. Nur werde ich aus dem Ultraschallbefund nicht schlau. 

Darin heißt es

Uterus afl., CL 6,5 cm, SHR 12x19 mm, AB bds. o.b., keine FF

Bedeutet das SHR ein Tumor von 12 x 19 mm ?

Vielen Dank schon mal für ihre Bemühungen

Betty

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

5
Bisherige Antworten
Experte-Warm
Beitrag melden
20.05.2020, 15:48 Uhr
Antwort von Experte-Warm

Hallo Ihrer Anamnese und Beschreibung nach wird es sich um eine Blutung aus der Gebärmutter handeln.. Die aufgebaute Schleimhaut deutet auf eine Veränderung der Gebärmutterschleimhaut hin . Die    vorgesehene Abrasio  evtl  mit Hysteroskopie ist eher dringlich. Tumorpotential ist nicht erkennbar

Liebe Grüße  PD Dr.Warm

Beitrag melden
20.05.2020, 16:16 Uhr
Kommentar

Vielen Dank für Ihre Antwort. 

In nicht ganz zwei Wochen habe ich einen Termin zur Spiegelung m. Ausschabung. Früher war leider nicht möglich. 

 

Experte-Warm
Beitrag melden
20.05.2020, 19:26 Uhr
Antwort von Experte-Warm

Hallo, schade, dass sich derTermin verzögert. Allerdings wird sich der Befund in so kurzerZeit nicht verändern. Wir wünschen Ihnen eine harmlose Diagnose.

Liebe Grüße PD Dr.Warm

Diskussionsverlauf
Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Übersicht: Expertenrat