Avatar

Bluttest/ Urintest

Kategorie: Frauenheilkunde » Expertenrat Frauenheilkunde | Expertenfrage

14.02.2022 | 12:58 Uhr

1. Ab wann nach dem Geschlechtsverkehr ist HCG im Blut nachweisbar bzw. Ab wann nach Geschlechtsverkehr ist ein Bluttest sicher aussagekräftig. Ich frage bewusst nach dem Geschlechtsverkehr weil ich ja nicht wusste wann der Eisprung war bzw. die Befruchtung kann ja auch noch 5 Tage nach dem Sex stattfinden, da Spermien ja bis zu 5 Tagdn überleben können. Wären 17 Tage nach dem Geschlechtsverkehr (dann circa 12 Tage nach dem letzten möglichen Tag der Befruchtung) ausreichend? Wäre HCG da schon in so ausreichender Menge vorhanden dass man eine Schwangerschaft feststellen könnte? 

2. Sind Urintest genauso sicher wie Bluttests?  Ich lese in letzter Zeit oft dass manche Urintest sogar bis zu 7. SSW oder sogar länger immer noch negativ sind? Der Geschlechtsverkehr ist jetzt 29 Tage her. Auch wenn die Befruchtung später erfolgt wäre, wären dies jetzt circa 24 Tage nach der Befruchtung. Könnte da ein Urintest immer noch negativ sein? Können Urintest auch in der 7. Oder 8. SSW oder sogar noch später immer noch falsch negativ anzeigen? 

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

0
Bisherige Antworten
Expertin-Grüne
Beitrag melden
14.02.2022, 19:59 Uhr
Antwort von Expertin-Grüne

Hallo

ein Schwangerschaftshormonnachweis im Blut ist etwa 8-10 Tage nach der Befruchtung möglich.
24 Tage danach also auf jeden Fall.
Ein korrekt durchgeführter Urintest (aus dem ersten Morgenurin, nicht zuhohe Trinkmenge zuvor) ist  > 14 Tage nach einer Befruchtung mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit zuverlässig positiv, jedoch nicht ganz so sicher wie ein Schwangerschaftstest im Blut.

Leitsymptom ist das Ausbleiben der Regelblutung.

viele Grüße
Dr. Grüne

Beitrag melden
14.02.2022, 20:01 Uhr
Kommentar

Der Bluttest erfolgte leider nur 17 Tage nach dem Geschlechtsverkehr nicht 24. Reicht dies auch aus? 

Beitrag melden
14.02.2022, 20:02 Uhr
Kommentar

Und kann es wirklich sein dass in der 7. SSW der Urintest immer noch falsch negativ ist das höre ich immer wieder. 

Beitrag melden
14.02.2022, 20:03 Uhr
Kommentar

Das heißt circa 12 Tage nach der Befruchtung 

 

Expertin-Grüne
Beitrag melden
14.02.2022, 20:04 Uhr
Antwort von Expertin-Grüne

Hallo

am 17. Tag nach dem in Frage kommenden Verkehr lässt sich eine zu diesem Zeitpunkt entstandene Schwangerschaft bei fehlendem HCG Nachweis im Blut ausschließen.

viele Grüße
Dr. Grüne

 
Beitrag melden
14.02.2022, 20:07 Uhr
Kommentar

Spermien können bis zu 5 Tagen überleben. Das heißt die Befruchtung hätte spätestens noch 5 Tage nach dem GV stattfinden können. Manche Frauenärzte schreiben sogar 7 Tage können Spermien überleben und befruchtungsfähig bleiben. Stimmt das? 

Wenn ich aber von 5 Tagen ausgehe, und der Bluttest 17 Tage nach GV durchgeführt wurde entsprechen dies circa 12 Tage nach dme letztem Tag der möglichen Befruchtung. Und da wäre ein Bluttest auch schon zuverlässig oder? 

Beitrag melden
14.02.2022, 20:08 Uhr
Kommentar

Wenn ich allerdings davon ausgehen dass Spermien sogar 7 Tage überleben wäre der Bluttesg nur 10 Tage nach der Befruchtung gewesen 

Beitrag melden
14.02.2022, 20:35 Uhr
Kommentar

Aber zusammengefasst  auch 10 oder 12 Tage nach der Befruchtung wäre ein Bluttest schon relativ sicher oder? 

17 Tage nach dem GV als ich beim Bluttest war, war mein HCG Wert  unter 1,2. Wäre ich schwanger wäre er zu diesem Zeitpunkt höher oder? 

Beitrag melden
14.02.2022, 20:37 Uhr
Kommentar

Also auch bei einer späten Befruchtung wären 17 Tage nach GV ausreichend? (Circa dann 10 bis 12 Tage nach Befruchtung wenn es der späteste Zeitpunkt wäre) 

Expertin-Grüne
Beitrag melden
14.02.2022, 20:43 Uhr
Antwort von Expertin-Grüne

Hallo

realistisch ist eine Befruchtungsfähigkeit von 3-4 Tagen nach dem Verkehr. 5-7 Tage sind sicherlich in Einzelfällen beschrieben worden, aber unrealistisch.
10 Tage später wäre HCG im Blut nachweisbar.
Warum machen Sie sich so große Sorgen? Ist denn Ihre Blutung ausgeblieben?

viele Grüße
Dr. Grüne

Beitrag melden
14.02.2022, 20:53 Uhr
Kommentar

Also dem Test ca. 10 Tage nach Befruchtung kann ich sicher vertrauen. Da müsste der HCG Wert schon über 1,2 sein oder? 

Ja meine Blutung ist ausgeblieben aber das ist bei meinem Verhütungsmittel oft der Fall. Sie ist auch schön monatelang ausgeblieben. Das letzte Mal GV hatte ich am 16. Januar und jetzt habe ich wie Muskelkater im Unterleib. Der Bluttest ist jetzt schon einige Zeit her und ich mache mir Sorgen dass die Urintests nicht ganz sicher sind. Man hört ja auch dass bei einigen Frauen in der 7. SSW der Urintest immer noch negativ war. Und sogar bis zur fortschreitenden Schwangerschaft die Urintests nie positiv wurden. Kann das wirklich sein? In der 10. SSW oder so? 

Expertin-Grüne
Beitrag melden
15.02.2022, 07:03 Uhr
Antwort von Expertin-Grüne

Hallo,

ja, Sie können dem Test 10 Tage nach mutmaßlicher Befruchtung vertrauen.
Ein Urintest > 14 Tage nach danach wäre ebenfalls sehr zuverlässig, wenn er korrekt durchgeführt und ein Qualitätstest verwendet wurde.
 
viele Grüße
Dr. Grüne
Beitrag melden
15.02.2022, 07:22 Uhr
Kommentar

Ich habe einen digitalen Frühtest von Clearblue. Ist das ein qualitiver Test? 

Expertin-Grüne
Beitrag melden
15.02.2022, 20:11 Uhr
Antwort von Expertin-Grüne

Hallo

ja, das ist ein Qualitätstest. Wenn Sie ihn korrekt anwenden, hat das Ergebnis eine hohe Zuverlässigkeit.

viele Grüße
Dr. Grüne

Beitrag melden
15.02.2022, 20:30 Uhr
Kommentar

Also kann es nicht sein dass Urintests in der 10. SSW oder so immer noch negativ sind? Auch wenn manche Frauen dies behaupten? 

Expertin-Grüne
Beitrag melden
15.02.2022, 21:06 Uhr
Antwort von Expertin-Grüne

Hallo

es gibt nichts was es nicht gibt.
Ein Test kann fehlerhaft oder falsch gelagert worden sein, die Durchführung unzureichend, die voraussgehende Trinkmenge viel zu hoch.
Sicher ist, dass in der 10. SSW HCG mit dem Urin ausgeschieden wird.
Und das ist üblicherweise mit hoher Zuverlässigkeit nachweisbar.
Vielen Hersteller geben für ihre Tests eine Empfindlichkeit von bis zu 99 % an.

viele Grüße
Dr. Grüne

Beitrag melden
15.02.2022, 21:10 Uhr
Kommentar

Aber auch der Bluttest den ich gemacht habe 17 Tage nach GV müsste ja schon ausreichend gewesen sein. Und den Test den ich heute 28 Tage nach dem GV gemacht habe war kühl im Kleiderschrank gelagert, den habe ich richtig gemacht da er sogar geblinkt hat nachdem man ihn aus dem Urin nehmen sollte und ich habe 12 Stunden nichts getrunken und war nicht auf der Toilette. Also müsste alles gut gewesen sein. 

Allerdings stand dass man den Test während der Anwendung nicht mit der Testspitze nach oben halten soll. Das habe ich nicht getan aber bei der Lagerung stand er hochkant und als ich ihn auspacken war er senkrecht nach oben in der Packung gestanden. Also war er so gelagert worden und ich hielt ihn bevor ich ihn in den Urin tauchte nach oben als ich ihn auspackte. Dies ließ sich ja aber nicht vermeiden da er so in der Packung war. 

Beitrag melden
15.02.2022, 21:14 Uhr
Kommentar

Das nicht nach oben halten bezieht sich eher darauf wenn der Test schon Urin aufgenommen hat oder? Wenn er vorher nach oben gehalten wird kann ja nichts passieren 

Expertin-Grüne
Beitrag melden
16.02.2022, 07:01 Uhr
Antwort von Expertin-Grüne

Hallo

... die Lagerung hat doch damit nichts zu tun ...

Sie sollten das Thema für sich jetzt abschließen.

viele Grüße
Dr. Grüne

Diskussionsverlauf
Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Übersicht: Expertenrat