Avatar

Bartholin-zyste

Kategorie: Frauenheilkunde » Expertenrat Frauenheilkunde | Expertenfrage

19.03.2025 | 16:46 Uhr

Hallo ich heiße Lisa und bin 34 Jahre keine vorerrkrankungen soweit.

 

Und habe seit 3 Wochen ca eine Bartholin Zyste die sich in der ersten Woche eröffnete, es kommt aber bis jetzt immer noch was raus, ich habe tannolact Bäder verschrieben bekommen und die Creme dazu. Gibt es vllt irgendwie noch Tips die kriegen kann wie jod Creme oder was anders kamilletee soll ich nicht nehmen das trocknt aus.

 

Mit lieben grüssen

 

lisa

Ich nehme jetzt zusätzlich hepra sulfuris und silicea 

Und zusätzlich Scrophulae-Gastreu

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

0
Bisherige Antworten
Expertin-Grüne
Beitrag melden
19.03.2025, 18:20 Uhr
Antwort von Expertin-Grüne

Hallo Lisa,

ist es eine Zyste, aus der sich klare Flüssigkeit entleert oder ein Abszess, also eine eitrige Entzündung der Zyste? Dabei sollte ggf. eine Erregerbestimmung erfolgen.

Die Zysten heilen leider oft nicht von allein ab, so dass ein kleiner Eingriff erforderlilch wird  (Marsupialisation).

Lassen Sie sich dazu nochmal beraten.

viele Grüße
Dr. Grüne

Beitrag melden
19.03.2025, 19:34 Uhr
Kommentar

Mit Eiter ich war auch schon deswegen im kh die haben mich aber wieder heim geschickt mit der Aussage die hat sich schon so gut entleert d müssen wir nicht operieren ich habe totalen Schieß auch vor der op

Expertin-Grüne
Beitrag melden
20.03.2025, 07:23 Uhr
Antwort von Expertin-Grüne

Hallo Lisa,

es ist ein kleiner Eingriff, davor brauchen Sie sich nicht zu fürchten.
Wenn die Zyste sich beruhigt, können Sie abwarten. Wenn Sie aber dauerhaft Beschwerden haben, ist das nicht sinnvoll.

viele Grüße
Dr. Grüne

Beitrag melden
20.03.2025, 08:02 Uhr
Kommentar

Ok ich habe Nächte Woche am 26 wieder einen knotrolltermin bei meiner Frauenärztin 

 

Bis dahin nehme zusätzlich das homöopatische ein

 

Zusätzlich nehme ich darmbakterien für die scheiden flora

 

Und wir haben aufgehört zu drücken mache nur noch die Bäder und machen die tanlact Salbe drauf oder darf man auch jod Salbe drauf machen 

Expertin-Grüne
Beitrag melden
20.03.2025, 21:35 Uhr
Antwort von Expertin-Grüne

Hallo Lisa,

entzündungshemmende oder desinfizierende Zusätze zum Sitzbad sind sinnvoll, eine Creme würde ich eher nicht empfehlen, da es sich ja um eine offene Wunde handelt. Und drücken sollten Sie nicht.

viele Grüße
Dr. Grüne

Diskussionsverlauf
Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Übersicht: Expertenrat