Avatar

Asumate 30 Langzeitzyklus

Kategorie: Frauenheilkunde » Expertenrat Frauenheilkunde | Expertenfrage

15.02.2024 | 11:19 Uhr

Hallo,

ich nehme die Pille "Asumate 30" und frage mich, ob diese Pille für einen Langzeitzyklus geeignet ist. Außerdem möchte ich Sie fragen, ob ein Langzeitzyklus von Nachteil für den Körper ist, da die Abbruchblutung dann ja vorerst nicht stattfindet.

Liebe Grüße 

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

0
Bisherige Antworten
Expertin-Grüne
Beitrag melden
15.02.2024, 21:57 Uhr
Antwort von Expertin-Grüne

Hallo Koala,

die Gesamthormonmenge ist im Langzyklus höher.
Das Ausbleiben der Abbruchblutungen ist gesundheitlich unbedenklich.
Asumate ist dafür geeignet.

viele Grüße
Dr. Grüne

Beitrag melden
15.02.2024, 22:34 Uhr
Kommentar

Guten Abend, 

erst einmal vielen Dank für Ihre Antwort.

Ich nehme die Pille normalerweise im "normalen Rythmus", mache also nach jedem Blister eine 7 tägige Pause.

Kann ich die Asumate 30 für drei Blister lang durchnehmen und im Anschluss wieder in den ganz "normalen Rythmus" mit regelmäßigen Pausen nach jedem Blister wechseln? Oder "gewöhnt" der Körper sich an den langzeitzyklus? 

Freundliche Grüße.

Expertin-Grüne
Beitrag melden
16.02.2024, 07:19 Uhr
Antwort von Expertin-Grüne

Hallo Koala,

das können Sie so machen. Eine Gewöhnung mit negativen Auswirkungen findet nicht statt.
Im Langzyklus erhöht sich allerdings das Risiko für Zwischenblutungen.
 
viele Grüße
Dr. Grüne
Beitrag melden
16.02.2024, 10:24 Uhr
Kommentar

Danke. 

Wie lange kann man die Asumate 30 denn eigentlich ohne Pause durchnehmen?

Freundliche Grüße.

Expertin-Grüne
Beitrag melden
16.02.2024, 22:56 Uhr
Antwort von Expertin-Grüne

Hallo Koala,

es gibt keine medizinischen Gründe für ein hormonfreies Intervall.
Der übliche Einnahmerhythmus ist an den natürlichen Zyklus angelehnt.

Grundsätzlich kann die Langzyklus-Einnahme mit jeder einphasigen Mikropille, also auch der Asumate 30, erfolgen.
Eine Zulassung für die Einnahme im Langzyklus hat diese Pille dafür wie die meisten anderen jedoch nicht, es würde sich also um eine sogenannte Off-label-Anwendung handeln.

Die wenigen Präparate mit einer expliziten Zulassung für die Anwendung im Langzyklus haben meist eine Einnahmeperiode von 84 Dragees, also 4 Blister am Stück.
 
viele Grüße
Dr. Grüne
Beitrag melden
16.02.2024, 23:08 Uhr
Kommentar

Ok vielen Dank.

Ich habe vor, die Asumate 30 für drei Blister ohne Pause durchzunehmen, um dann die 7 tägige Pause zu machen. Im Anschluss möchte ich wieder den "normalen" 21-7 tägigen Rythmus machen. 

Für die Verhütung ist das alles also gar kein Problem, richtig? 

Liebe Grüße.

Expertin-Grüne
Beitrag melden
16.02.2024, 23:34 Uhr
Antwort von Expertin-Grüne

Hallo Koala,

das ist richtig. Für die Verhütung ist das kein Problem. Im Gegenteil ist der Schutz eher noch sicherer.
 
viele Grüße
Dr. Grüne
Beitrag melden
17.02.2024, 13:02 Uhr
Kommentar

Ok, danke für die ausführliche Erklärung.

Eine letzte Frage habe ich noch:

Wie kann ich mir erklären, dass es kein Problem mit der Verhütung gibt, wenn ich nach einem Langzeitzyklus von 3 Blistern und einer darauffolgenden 7 tägigen Pause, mit dem „normalen“ 21-7 Rythmus weitermache? 

Expertin-Grüne
Beitrag melden
17.02.2024, 14:30 Uhr
Antwort von Expertin-Grüne

Hallo Koala,

da muss ich zurückfragen: warum sollte das nicht so sein, wenn Sie doch die Pille wie vorgesehen verwenden?
 
viele Grüße
Dr. Grüne
Beitrag melden
17.02.2024, 14:48 Uhr
Kommentar

Das stimmt. 
Ich wundere mich nur, da ich sie ja über 63 Tage ohne Pause nehmen würde, dann eine 7 tägige Pause mache und im Anschluss den 21-7 Rythmus mache. Das ist ja ein deutlicher Unterschied 

Ich bin was das Thema Pille angeht einfach häufig sehr am überdenken

Expertin-Grüne
Beitrag melden
17.02.2024, 17:12 Uhr
Antwort von Expertin-Grüne

Hallo Koala,

wenn Sie sich an die vorgesehene Anwendungweise halten, ist das immer ausreichend. Auch wenn Sie zuvor einen Langzyklus gemacht haben,
 
viele Grüße
Dr. Grüne
Beitrag melden
17.02.2024, 17:50 Uhr
Kommentar

Hallo Dr. Grüne,

was genau meinen Sie mit "vorgesehener Anwendungsweise"? 

Beitrag melden
17.02.2024, 17:56 Uhr
Kommentar

Ps: Sie meinen damit wahrscheinlich einfach die normalen Regeln wie man die Asumate nimmt, wie möglichst zur gleichen Zeit oder dass die 7 tägige Pause nicht länger sein darf, etc. - richtig? 

Freundliche Grüße 

Expertin-Grüne
Beitrag melden
17.02.2024, 20:18 Uhr
Antwort von Expertin-Grüne

Hallo Koala,

ganz genau - die Anwendungsweise, so wie sie in der Packungsbeilage beschrieben wird.
 
viele Grüße
Dr. Grüne
Diskussionsverlauf
Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Übersicht: Expertenrat
afgis-Qualitätslogo mit Ablauf 2024/05: Mit einem Klick auf das Logo öffnet sich ein neues Bildschirmfenster mit Informationen über FUNKE Digital GmbH und sein/ihr Internet-Angebot: https://www.lifeline.de/

Unser Angebot erfüllt die afgis-Transparenzkriterien.
Das afgis-Logo steht für hochwertige Gesundheitsinformationen im Internet.

Sie haben Lifeline zum Top-Gesundheitsportal gewählt

Sie haben Lifeline zum Top-Gesundheitsportal gewählt. Vielen Dank für Ihr Vertrauen.