Avatar

Angst vor Thrombose /Lungenembolie wegen Pille

Kategorie: Frauenheilkunde » Expertenrat Frauenheilkunde | Expertenfrage

26.11.2023 | 15:13 Uhr

Hallo,

ich habe eine allgemeine Frage und zwar geht es um die Einnahme der Pille. Ich habe diese ca. 2-3 Jahre genommen jedoch vor 2 Jahren also 2021 aufgehört diese zu nehmen aus zu großer Angst vor Thrombose und Embolie. 

1. Frage: Jetzt stellte sich mir die Frage ob dadurch vielleicht aber schon was in meiner Lunge an Gerinnsel entstanden sein könnte?

Ich habe vor ca 1 Monat auch nochmal eine neue Pille bekommen jedoch nur 1 ! an einem Abend genommen, durch zu große angst ist es aber nur bei der einen geblieben und am nächsten Tag habe ich keine weitere genommen...

2. Frage : Ist dadurch mein Thrombose und Embolie Risiko nun für ein Jahr oder länger gestiegen durch eine Einnahme der Pille? Oder wäre das nur wenn ich die weiter genommen hätte?

 

Vielen Dank im voraus, ich habe nämlich total angst, da ich öfter das Problem habe schlecht Luft zu bekommen bzw. schnell außer Atem zu sein.. dabei bin ich erst 23. Beim Kardiologen war aber alles okay. 

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

0
Bisherige Antworten
Expertin-Grüne
Beitrag melden
27.11.2023, 08:46 Uhr
Antwort von Expertin-Grüne

Hallo,

eine Lungenembolie wäre immer Folge einer Thrombose -  das ist selten ein unbemerktes Ereignis. Sie sind jung, da ist zudem das Risiko sehr gering. Wenn der Kardiologe nichts festgestellt hat, ist nicht von einer Embolie auszugehen.

viele Grüße
Dr. Grüne

Avatar
Beitrag melden
27.11.2023, 09:21 Uhr
Antwort

Also ich hab nochmal geschaut. Die eine einzige Pille habe ich ca am 3.oktober genommen. Wie gesagt nächsten Tag aber direkt keine mehr. Durch diese eine pille ist also mein Risiko nicht gestiegen und es kann dadurch auch nicht ein gerinnsel entstanden sein von einer einzigen einmaligen Pille?

 

Wäre das nur der Fall wenn man die über einen längeren Zeitraum nimmt und dann aber auch jeden Tag? 

Expertin-Grüne
Beitrag melden
27.11.2023, 22:17 Uhr
Antwort von Expertin-Grüne

Hallo,

auch eine kurzzeitige Anwendung könnte die Gerinnung beeinflussen.
Aber es besteht doch gar kein Anhalt, bei Ihnen eine Thrombose oder Embolie zu vermuten.

viele Grüße
Dr. Grüne

Avatar
Beitrag melden
27.11.2023, 22:44 Uhr
Antwort

Also ich habe ja nicht mal einen gesamten Blister genommen. 

Nur eine einzige Pille aus einem blister und dann nie wieder eine. Deshalb frage ich mich ja wie da was passieren könnte weil ja kein Spiegel aufgebaut ist? Also wie könnte das dann überhaupt entstehen? Wovon? 

 

Da ich aktuell krank bin war ich heute bei meinem Hausarzt und dort wurde mir versichert, dass von EINER einzigen Pille auf keinen Fall eine Thrombose oder embolie entstehen kann. 

Expertin-Grüne
Beitrag melden
27.11.2023, 22:55 Uhr
Antwort von Expertin-Grüne

Hallo,

na sehen Sie. Dann sollten Sie mit dem Thema jetzt abschließen.

viele Grüße
Dr. Grüne

Avatar
Beitrag melden
28.11.2023, 13:56 Uhr
Antwort

Hallo. Ja ich frage mich eben nur ob diese eine einzige Pille jetzt Mein Risiko für 1 Jahr wieder hochgeschraubt hat? Oder ob das nur wäre wenn ich die jetzt regelmäßig jeden Tag weiter genommen hätte.

 

Expertin-Grüne
Beitrag melden
28.11.2023, 23:42 Uhr
Antwort von Expertin-Grüne

Hallo,

nein, die kurzzeitige Pilleneinnahme hat keinen anhalten Effekt auf das Thromboserisiko.

viele Grüße
Dr. Grüne

Diskussionsverlauf
Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Übersicht: Expertenrat