Avatar

Albothyl Zäpfchen

Kategorie: Frauenheilkunde » Expertenrat Frauenheilkunde | Expertenfrage

29.04.2019 | 16:06 Uhr

Guten Tag,

ich habe von meinem Frauenarzt Albothyl Vaginalzäpfchen verschrieben bekommen, da ich seit einiger Zeit starken Ausfluss habe.

Eine Infektion wurde bei mir nicht gefunden; alle Abstriche waren in Ordnung.

Nun habe ich gelesen, dass diese Zäpfchen stark sauer sind und nicht mit gesundem Gewebe in Berührung kommen darf.

Ich habe jetzt schon 2 der 6 Zäpfchen genommen. Können die nun meine Scheidenflora schädigen? Sollte ich die Behandlung abbrechen? Empfiehlt sich danach eine Milchsäurekur?

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

6
Bisherige Antworten
Experte-Warm
Beitrag melden
29.04.2019, 16:52 Uhr
Antwort von Experte-Warm

Hallo, leider ist uns untersagt Therapievorschläge zu machen. Albothyl ist ein gynäkologisches Antiseptikum(Policresulen), das vaginal angewendet, keimabtötend wirkt. Wenn keine schwerwiegenden Nebenwirkungen auftreten, sollte die Kur (9 Tage) zu Ende geführt werden. Im Zweifelsfall konsultieren Sie Ihren Arzt. Als gynäkologische Nebenwirkung wird häufiger Trockenheit der Scheide beobachtet: Zur Stabilisierung des Scheidenmilieus eignen sich Milchsäurebakteien  sehr gut. Die sollen aber erst nach Beendigung der Albothylbehandlung angewendet werden. Kein GV  während der Behandlung und 10 Tage danach.   Liebe Grüße PD Dr.Warm.

Beitrag melden
29.04.2019, 16:56 Uhr
Kommentar

Vielen Dank für die Antwort.

Sollte ich die Milchsäurebakterien wenn dann auch erst nach den 10 Tagen benutzen oder direkt im Anschluss an die Behandlung?

Expertin-Grüne
Beitrag melden
29.04.2019, 18:45 Uhr
Antwort von Expertin-Grüne

Hallo Emily,

Sie können die Milchsäurebakterienzäpfchen schon direkt im Anschluss verwenden.

viele Grüße,
Dr. Grüne

Diskussionsverlauf
Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Übersicht: Expertenrat