Hallo, heute hatte ich eine surreales Erlebnis, nachdem habe ich Angst, dass ich Schizophrenie bekommen könnte. Zum Ereignis: Ich fahre auf der Autobahn im einem 80Km- Bereich. Hinter mir kommt ein LKW, der hupt und ständig Lichthupe gibt, da er schneller fahren wollte. Als er überholt hupe ich und der LKW Fahrer auch. Nun kam die Aufhebung der Geschwindigkeit. Nun wollte ich überholen. Leider zieht der LKW auf die Überholspur und drängelt mich immer wie ab bzw. lässt mich nicht überholen. Das ist 3x passiert. Beim 4 x hat er mich vorbeigelassen. Ich hatte nun echt Wut im Bauch und habe wiederholt gehupft und bin vor ihm gefahren und das auch recht langsam. Nun hab ich einen auf starken Mann gemacht. Habe Warnblinker angestellt und habe im Anschluss rechts geblinkt, sodass er mir beim nächsten Parkplatz folgt, "um das auf den Parkplatz klären". Er ist gefolgt, jedoch wiollte ich natürlich nicht wirklich die körperliche Auseinandersetzung. Nun bin ich wieder aus dem Parkplatz rausgefahren - ohne anzuhalten. Der LKW Fahrer hat noch einige Male Lichthupe gegeben. Naja, jetzt wo ich so darüber nachdenke, finde ich die Situation unreal, dass ich zweifle an mir. Später hatte ich beim Abfahren von der Autobahn noch etwas Angst, dass er mir folgen könnte. Echt komisch. Nun meine Frage. Sind das Anzeigen einer Schizophrenie?

Bekomme ich Schizophrenie
Kategorie: Leben-Familie » Expertenrat Depression - Burnout - Stress | Expertenfrage
Antwort von Lifeline Gesundheitsteam
Hallo Willi-1982,
wir können natürlich ohne eigene Untersuchung keine Diagnose stellen oder eine ausschließen, allerdings sind das keine Anzeichen für eine Schizophrenie.
Was offensichtlich los war, war, dass Sie sehr stark emotional eingebunden waren und sich auch sehr hineingesteigert haben. Das mag aus rationaler Sicht natürlich nicht gut gewesen sein, kann aber narürlich vorkommen. Im Rahmen solch einer starken emotionalen Reaktion kann es dann dazu kommen, dass alles unreal erscheint. In der Verhaltenstherapie spricht man in diesem Zusammenhang vom "Anspannungsniveau", welches bei über 70% dazu führt, dass der Betroffene nicht mehr klar denken kann.
Insofern spricht das nicht für eine Schizophrenie.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen damit weiterhelfen - Ihr Lifeline Gesundheitsteam

Antwort
Hallo, vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Bis dato ist nicht wieder ein entsprechendes Erlebnis vorgekommen. Entsprechend war es bestimmt eine Situation, die vorkommen kann - wenn auch nicht oft. Jedoch habe ich immer wieder Situation, die mich an meiner seelischen Gesundheit Zweifeln lassen. Hier ein Beispiel, welches mich letzte Woche hat stark an mir Zweifeln lassen. Ich schaue in meinem Fahrzeug zur Seite, da sehe ich ein kleines Mottenartiges - Tier fliegen. Erst dachte ich, es ist eine Motte. Eine ganze Weile habe ich überlegt, ob das echt war und habe mich langsam aber sicher immer weiter hineingesteigert. Als habe ich das Fahrzeug zu einem späteren Zeitpunkt durchsucht, ob ich das Tier finde - das wäre eine riesige Erleichterung gewesen. Natürlich habe ich nichts gefunden, was wieder die starken Ängste ausgelöst hat, ich könnte an Schizophrenie erkrankten. Naja auflösen könnte ich es nun nicht und habe tatsächlich keine Ahnung, was das war. War es ggf. real und das Tier ist aus den Fenster geflogen? Das sehe ich als unrealistisch an! Hat das Tier sich irgendwo versteckt? Auch das kann ich mir nicht vorstellen! War es was in meinem Auge? ( ich habe oft schwarze Punkte die durchs Auge schwirren ) Unrealistisch, denn dafür war es zu groß! War es eine Wahnvorstellungen? Keine Ahnung, aber für mich nicht unrealistisch, denn ich habe keine vernünftige Erklärung für dieses "Erlebnis". Freundliche Grüße
Antwort von Lifeline Gesundheitsteam
Hallo Willi-1982,
Verzeihen Sie bitte unsere so späte Antwort.
Wie schon vorher geschrieben, können wir das natürlich nicht diagnostizieren, das sind aber keine Halluzinationen, wie sie im Rahmen einer Schizophrenie vorkommen. Dabei treten irgendwelche "interagierenden" Halluzinationen, seien es Stimmen, die zu etwas auffordern, oder seien es Bilder genau im Sichtfeld, die auf irgendetwas hindeuten oder auch auffordern.
Eher scheint bei Ihnen die Angst vor der Krankheit im Vordergrund zu stehen und solche Angststörungen gibt es tatächlich. Wichtig ist für Sie in diesem Zusammenhang deshalb zu wissen, dass die Symptome, die Sie bislang geschildert haben, überhaupt nicht auf eine Schizophrenie hindeuten. Das ist sicherlich nicht Ihre Diagnose, soweit wir das beurteilen können.
Was auch immer es war, eine Sehstörung oder wirklich ein Tierchen, es war sicherlich keine Halluzination im Rahmen einer Schizophrenie.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen - Ihr Lifeline Gesundheitsteam

Antwort
Hallo, vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Zu meiner Person. 40Jahre und männlich. 2007, Diagnose: Angst und Depression mittelgr. gemischt. 2015, Diagnose: Depression, Somatoforme Störung. 2018, Diagnose: Depression, Angst, Hypochondrische Störung. Medikament: 15mg Escitalopram täglich. 2 Jahre Therapie - tiefenpsychologisch abgeschlossen. Leider habe ich immerwieder entsprechende Situationen, die mich an mir zweifeln lassen. Soweit fühle ich mich stabil, Angst, Depression sind im Rahmen, ich kann ganz normal am Leben teilnehmen. Wie gesagt, habe ich immer wieder solche Phasen, die mir Angst machen und ich möchte mich rückversichern, ob das auch nichts mit Schizophrenie zu tun haben. Ohne entsprechende Rückmeldungen fühle ich mich traurig bzw. schlecht. Sie sind mein "Rettungsanker". Haben Sie einen Tipp, was mir dahingehend das Leben leichter machen könnte? Freundliche Grüße
Antwort von Lifeline Gesundheitsteam
Hallo Willi-1982,
ja, das ist leider tatsächlich eine Problematik, die häufig mit Angststörungen einhergeht.
Für Sie sollte am wichtigsten sein zu wissen, dass solche Symptome einfach nicht Teil einer Schizophrenie sind. Würden Sie an einer Schizophrenie leiden, könnten Sie sich das gar nicht mehr fragen.
Deswegen, es sind vielmehr Symptome einer Angsterkrankung und Ihr Ziel sollte es sein, sich bewusst zu machen, dass es die Angst ist, die Sie das fragen lässt, nicht Ihr Verstand.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen - Ihr Lifeline Gesundheitsteam