Avatar

Antidepressiva und Schilddrüse

Kategorie: Leben-Familie » Expertenrat Depression - Burnout - Stress | Expertenfrage

17.12.2016 | 11:28 Uhr

Hallo liebes Experten-Team,

ich nehme seit einem knappen halben Jahr das Antidepressivum Duloxetin 60 mg aufgrund von chronischen Schmerzen und Depressionen. Zunächst nahm ich es morgens, seit einigen Wochen abends.

Bei bekannter Hashimoto-Thyreoiditis fällt seit einem halben Jahr ein supprimiertes TSH (0,02) auf. Der fT3 Wert liegt in der Mitte des Normbereichs und der fT4 am unteren Ende des Normbereichs. Da ich keine Überfunktionssymptome habe, gehe ich davon aus, dass keine Überdosierung vorliegt.

Ist es möglich, dass der TSH durch das Duloxetin beeinflusst wird?

Zum Endokrinologen bzw. Nuklearmediziner gehe ich Ende Januar, vielleicht könnten Sie mir ja bereits was dazu sagen.

Grüße

Missy

 

 

 

 

 

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

1
Bisherige Antworten
Lifeline Gesundheitsteam
Beitrag melden
19.12.2016, 10:17 Uhr
Antwort von Lifeline Gesundheitsteam

Hallo Missy,

eine gelegentliche Nebenwirkung von Duloxetin ist eine Hypothyreose. Daher sollten Sie dies untersuchen lassen.

Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen - Ihr Lifeline Gesundheitsteam

Diskussionsverlauf
Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Übersicht: Expertenrat