Avatar

Verlauf einer Coronainfektion schwerer nach Thymektomie?

Kategorie: Infektionen » Expertenrat Coronavirus-Infektionen | Expertenfrage

18.03.2020 | 22:24 Uhr

Sehr geehrte Experten,

vor 12 Jahren wurde mir nach festgestellter Myastenie und gleichzeitig  stark vergrößerter Thymusdrüse diese entfernt. Ca 5 Jahre habe ich Imunsupressiva und  lange auch Cortisonpräparate genommen. Seitdem bin ich symptomfrei und nehme diesbezüglich keinerlei Medikamente mehr. Lediglich L-Thyrox wegen der ebenfalls entfernten Schilddrüse.

Da die Thymusdrüse mit unserem Imunsystem zu tun hat, frage ich mich jetzt, ob ich im Fall einer Coronavirus-Infektion eher mit einem schweren Verlauf rechnen muss.

Gibt es dazu Erkenntnisse? Gehöre ich damit zur Risikogruppe?

Mit frdl. Grüßen, Mascha

 

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

0
Bisherige Antworten
Experte-Leidel
Beitrag melden
19.03.2020, 13:53 Uhr
Antwort von Experte-Leidel

Guten Tag Mascha,

ich gehe jetzt einmal davon aus, dass Sie mittlerweile erwachsen sind.

Die Thymusdrüse ist als Teil des immunsystems im Kindesalter "zuständig" für die Prägung der sog. T-Lymphozyten, die eine wichtige Rolle bei der zellvermittelten Immunität haben. Wichtig hierfür ist der Thymus insbesondere in der Kindheit, im Erwachsenenalter bildet sich die Thymusdrüse zurück. Bei einer Myasthenia gravis spielt meist eine erhebliche Thymusvergrößerung eine wichtige Rolle. Daher gehört die Entfernung der Thymusdrüse zu den wichtigen Maßnahmen gegen die Muskelschwäche.

Für das Immunsystem hat dann aber die Thymusdrüse schon sehr an Bedeutung verloren. Ich nehme daher an, dass Ihr Immunsystem mittlerweile gut funktioniert.

Weder die Entfernung der Thymusdrüse, noch die Entfernung der Schilddrüse gehören nach meinem Kenntnisstand zu den bekannten Risikofaktoren für einen besonders schweren Verlauf einer Infektion durch das neue Corona-Virus. 

Mit freundlichen Grüßen

Dr. Jan Leidel

Diskussionsverlauf
Corona: Welche Symptome sind möglich?

Die wichtigsten Fakten zum Coronavirus im Überblick und der aktuelle Impfstatus in Deutschland →

mehr...
Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Übersicht: Expertenrat