Hallo, Doc :o)
Mein Mann (36J.) u. ich (34J.) üben schon seit 2,5 J.
Da es bisher aber nicht klappen wollte, hat mein Gyn. mir jetzt Clomifen verschrieben um die Eizellreifung zu verbessern/optimieren.
Sagen Sie, reifen durch das Clomifen einfach nur mehr Follikel heran, oder finden dadurch auch multiple Eisprünge statt ?!
Denn mein Gyn. meinte, dass eigentlich nur der Leitfollikel eine Rolle spielen u. auch springen würde, u. die anderen dann nicht mehr, stimmt das so, gehen die dann einfach ab, oder wie ?!
Ich las in diversen Foren nämlich auch etwas anderes darüber ...
Springen denn dann die Eier (falls natürlich auch auf beiden Seiten welche vorhanden sind) auf beiden Seiten, oder nur auf einer wie sonst auch, wenn man nicht mit Clomifen stimuliert ?!
Wir waren auch schon in einer Kiwu-Praxis u. bei einem Andrologen zwecks SPG für meinen Mann (3x alles top), unser beider Hormonwerte (auch alles top) u. zur Eileiterdurchspülung (Echovist) bei mir (auch alles in Odnung).
Bin nun gerade im 2. Clomizyklus, da es im 1. nicht geklappt hatte :o(
Der Follikel war zwar schön gross (24mm an Zyklustag 12), aber wir waren wohl mit dem GV zu spät dran (ich war mittags beim Gyn. und er meinte, dass der Eisprung sich noch in den nächsten St. ereignen würde, aber wir haben es erst gegen 23:00 Uhr geschafft zusammenzukommen ;o)
Naja, auf in den nächsten Zyklus :o)
Ach ja, meine Tempikurven sind auch allesamt super, wie aus dem Bilderbuch, lt. Gyn.
Tja, u. trotzdem werde ich nicht schwanger, was kommt denn nach dem Clomifen als weitere Therapie infrage ?!
Sagen Sie, erfolgt der Eisprung durch Clomi früher als sonst, u. kann es sein dass sich die Regel nach hinten verschiebt ?!
Bin nämlich sonst immer pünktlich dran (alle 25-26 Tage), u. durch Clomi war ich im letzten Zyklus erst an Tag 30 dran, also fast 5 Tage drüber - da hatte ich mich schon gefreut, aber leider kam dann die Mens :o(
Vielen Dank, für Ihre rasche Antwort, lg :o)
