Liebes Experten-Team,
nach der Ziehung des Nervs wurde bei mir ein Medikament in den Backenzahn gefüllt und er mit einer provisorischen Füllung verschlossen (vor ca. 5 Wochen). Ich bin beruflich nun für 3 Monate im Ausland und habe die Füllung gestern erneuern lassen, weil die alte schon sehr dünn geworden war. Mein Zahnarzt in Deutschland sagte mir, sie hält bis zu 8 Wochen, der Zahnarzt in Singapur sagte mir eher maximal 4 Wochen. Außerdem sei der Zahn extrem zerbrechlich, ich dürfe in keinem Fall darauf kauen. Er bot mir an, einen Metallring um den Zahn zu legen, um ihn vor dem Zerbrechen zu schützen. Weder von Zerbrechlichkeit noch von Metallring war in Deutschland die Rede, auch kein Kauverbot.
1. Wie hoch ist denn nun die Lebensdauer einer solchen Füllung?
2. Ist der Zahn wirklich so zerbrechlich, dass man nicht darauf kauen sollte?
3. Halten Sie einen solchen Metallring zum Schutz für sinnvoll?
Ich habe eine Beißschiene gegen nächtliches Zähneknirschen. Ohne Schiene versuche ich die Zähne (beim Einschlafen) in Ruheschwebe zu bringen, was aber eher selten klappt.
4. Was schont die provisorische Füllung mehr bzw. vermindert den nächtlichen Druck auf die Füllung/den Zahn - die Schiene, dann aber mit Beiß-Kontakt zur Schiene oder eine versuchte Ruheschwebe mit der Gefahr des Knirschens?
Vielen Dank im Voraus für Ihren Rat!!!
MfG M.F.

Provisorische Füllung nach Wurzelbehandlung
Kategorie: Allgemeinmedizin » Forum Zahngesundheit | Expertenfrage

Antwort
Liebe Martina,
die Lebensdauer der Füllung hängt in der Tat davon ab, wieviel eigene Zahnsubstanz noch vorhanden ist. Um den Kaudruck auf dem bereits geschädigten Zahn zu vermeiden, kann er völlig außer Kontakt geschliffen werden. Dies würde auch verhindern, dass der beim nächtlichen Knirschen weiter geschädigt wird. Denn es läßt sich nicht ausschliessen, das bei einer vorhandenen Instabilität, noch mehr Zahnsubstanz durch starke Belastung verloren geht.
Die Lösung mit dem Metallring ist uns unsbekannt, daher können wir dazu keine Informationen geben.
Wichtig wäre es, bald möglich den Zahn endgültig mit einer Wurzelfüllung zu behandeln. Alsbald darauf sollte er mit einer Krone geschützt werden.
In einigen Fällen kann man auch den Zahn mit einem so gen. Langzeitprovisorium versorgen. Dies ist eine Krone aus Kunststoff, die von innen mit Metall unterstützt wird. Sie wird nur provisorisch und nicht fest eingesetzt, um den Zahn jederzeit weiterhin behandeln zu können. Fragen Sie doch bitte Ihren Zahnarzt auch einmal nach dieser Möglichkeit.
Mit freundlichen Grüssen
Ihr sanvartis-Expertenteam