Hallo,
ich nehme jetzt seid ungefähr 14 tagen laif 900. irgendwie glaube ich, daß mich diese dinger noch mehr runterziehen bzw. depri machen.
ist das nun nur einbildung von mir?
hat jemand ähnliche erfahrungen?
lg sonnenblume

laif 900
Kategorie: Frauenheilkunde » Forum Wechseljahre

Antwort
Hallo Sonnenblume,
ich hatte die gleichen Probleme mit dem hochdosierten Yarsin (auch ein Johanniskrautpräparat). Es gibt doch recht viele Menschen, bei denen Johanniskraut einen gegenteiligen Effekt erzeugt. Es hat gedauert, bis ich mal gemerkt habe, dass das Johanniskraut mir noch mehr Probleme machte. Johanniskraut vertrage ich allerdings sehr gut als homöopathische Globoli in der C30 Potenz (Empfehlung meiner Heilpraktikerin). Dann wirkt es bei mir auch so, will es soll. Vielleicht kommst du auch besser mit den Globuli klar. An deiner Stelle würde ich die Einnahme sofort abbrechen.
LG
Elke

Antwort
Hallo Elke,
da bin ich doch beruhigt. habe schon an mir gezweifelt. Werde dann wohl heute die letzte genommen haben.
Das mit den Globuli klingt gut. Habe leider hier keine HP wo ich hin könnte.
Ich vertrage auch Antidepressiva nicht. Hatte schon Opipramol, Amitriptylin. Mir ginge es dadurch noch schlechter und hatte auch andere NW.
Bin langsam am verzweifeln und weiß bald nicht mehr was ich noch nehmen soll.
Habe mir heute morgen mal diese LASEA geholt. Vllt. bringen die was.
LG Sonnenblume

Antwort
Hallo, Sonnenblume
mit Johanneskraut und auch mit Baldrain habe ich ganz schlechte Erfahrungen gemacht. Beides schlägt bei mir genau ins Gegenteil um. Johanneskraut zieht mich noch mehr runter, von Baldrian werde ich hellwach. Von beidem bekomme ich auch Kreislaufprobleme udn werde ganz durcheinander. Da muss man aber erstmal draufkommen....diese Paradoxien kommen aber wohl häufiger vor. Wusste ich auch nicht udn weiss auch anscheinend kein Arzt!
Lasea nehme ich seit einigen Monaten. Ich vertrage es ganz gut. Inwieweit es hilft, weiss ich nicht genau: es geht mir ein klein wenig besser, aber ich bin nicht sicher, ob es am LAsea liegt...einen Versuch ist es allemal aber auf jeden Fall wert. ich weiss ja nicht, wie es mir ohne Lasea ginge. Da ich mic h noch sehr unstabil fühle, traue ich mich nicht, die wegzulassen
Viel Glück, Netti

Antwort
Hallo Netti,
ich reagiere leider auch sehr paradox auf Medikamente.
Versteht mein HA und der Psychater nicht. Da bekomme ich zu hören;... das kann aber nicht von diesem Mittel kommen.
Und dazu ein eigenartiges grinsen auf den Lippen.
Als mein Onkel vor Jahren starb gab mir ein Kollege auf Arbeit Faustan (DDR), anstatt mich zu beruhigen bin ich abgegangen wie eine Rakete.
Werde auch einen versuch mit LASEA starten, vielleicht hilft es ja.
LG Sonnenblume

Antwort
Hallo Netti,
genau so ist es bei mir auch. Baldrian putscht mich auf und Johanniskraut zieht mich runter. Deshalb nehme ich nur noch die homöopathischen Verdünnungen. Die wirken jedoch wirklich gut.
Lasea hat mir gut geholfen, jedoch musste ich Lasea absetzen, weil ich dadurch allergisch reagiert habe. Meine Mundschleimhaut schwoll an und es bildeten sich richtig dicke Schwellungen. Mein Schlaf hatte sich unter Lasea wirklich gut entwickelt. Hatte kaum noch Schlafprobleme damit. Tut mir wirklich leid, dass ich sie nicht mehr nehmen kann.
Anstatt des hoch dosierten Johanniskrautes empfehle ich euch Hypericum C 30 von DHU. Wirkt wirklich super und kostet nur um die 5 Euro und damit kommt man ewig aus. Sollte 5 - 7 Globuli abends nehmen.
LG
Elke

Antwort
Hallo Elke,
hätte nicht gedacht, daß Johanniskraut doch nicht so wirkt wie gedacht.
Kann man das Hypericum auch ohne Empfehlung bzw. Untersuchung durch den HP nehmen?
Bei homöpatischen soll es ja erst mal zu einer Erstverchlimmerung kommen?
LG Sonnenblume

Antwort
liebe alle,
was bin ich froh um diese beiträge.
ich nahm mal hochdosiertes johanniskraut und bekam darauf bewusstseinstrübungen. allerdings nahm ich vorher tryptophan, verschreibungspflichtig, eine aminosäure, die serotonin anregen soll. da ich jenes aber schon seit 1 woche abgesetzt hatte, dachte ich, jo-kraut kann nicht schaden!
und ich hatte auch das gefühl, nach längerer einnahme zieht es mich runter. bin ich froh, dass es nicht nur mir so geht.
mein sohn und ich vertragen z.b. auch kein echinacea, was ja das wunderheilmittel ist. gerade mein sohn laugte auf das mittel aus. eine erfahrene apothekerin sagte dann mal, das sein sonnenhut und manche menschen seien allergisch darauf.
habt ihr auch schon gemerkt, dass hier viele beiträge sind, wo wir von apothekern besser beraten wurden als von ärzten?
viel glück mit dem lavea!

Antwort
Hallo Sonnenblume,
ich denke, Hypericum kannst du ganz problemlos nehmen, denn im Gegensatz zu dem, was du bisher genommen hast ist es ja ein Nichts von Johanniskraut. Ich hatte noch nicht ein einziges Mal eine Erstverschlimmerung durch homöopathische Mittel - und ich nehme sie wirklich öfter als Medikamente.
LG
Elke

Antwort
Hallo hermana,
auch apothekern kann man nicht immer vertrauen. ich wollte augentropfen gegen leicht entzündete augen. habe aber dazu gesagt, ich brauch solche, die auch gegen meine trockenen augen sind. bekam welche verkauft...zu hause schaute ich in die anwendungsvorschrift...und da stand... NICHT BEI TROCKENEN AUGEN ANWENDEN !!!
danke für deinen beitrag.
lg sonnenblume