Avatar

krankhafte Geräuschempfindlichkeit, Hyperakusis

Kategorie: Frauenheilkunde » Forum Wechseljahre

30.09.2022 | 16:32 Uhr

Hallo,

ich habe bestimmt schon seit einem Jahr eine starke Geräuschempfindlichkeit und auch lichtempfindlichkeit. Man nennt es Hyperakusis. Ich wusste lange nicht was mit mir los war und das es einen Namen dafür gibt. Ich war irgentwie immer auf der Flucht. Es ist fast nichts mehr möglich, sogar telefonieren ist mir ein greul. Freunde treffen, Musik hören, Fernseh gucken geht garnicht. Im Juni kam nach 8 Monaten Pause nochmal eine heftige Blutung. Seit dem ist es noch viel schlimmer geworden. Ich habe nächste Woche bei einem HNO Arzt deswegen einen Termin. Ich vermute das hängt mit dem Hormonchaos der Perimenopause zusammen. Der Expertenrat meint zwar nein, aber ich möchte deshalb mal in die Runde fragen, kennt das jemand? Oder vielleicht schon mal gehört? Ich bin echt verzweifelt.

Viele Grüße 

Andrea

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

2
Bisherige Antworten
Avatar
Beitrag melden
30.09.2022, 17:09 Uhr
Antwort

Hallo Andrea!

Diese Überempfindlichkeiten gehören leider auch zum Klimakterium.

Mit viel Ruhe, sich Ausklinken aus dem Alltag verbessern sie sich mit

der Zeit wieder.

Es ist nicht krankhaft, aber sehr sehr unangenehm:

Herzliche Grüße

Ophelia

Beitrag melden
30.09.2022, 18:04 Uhr
Kommentar

Hallo Ophelia, danke für deine Antwort. Woher weißt du das? Also ich vermute es ja auch weil es seit dem letzten Zyklus immer stärker wurde. Ja es ist sehr unangenehm. Es heißt auch halt krankhafte Geräuschempfindlichkeit. Es fühlt sich auch an wie eine Krankheit. Bist du selbst davon betroffen gewesen oder warum bist du dir da so sicher?

Liebe Grüße 

Avatar
Beitrag melden
30.09.2022, 19:25 Uhr
Antwort

Ich kenne das auch. Meine Periode kommt noch so alle 100 Tage und seit diesem Jahr bin ich plötzlich sehr Lärm empfindlich. Zum Beispiel im Restaurant, wenn andere Leute reden, kann es mir sogar schlecht werden, sobald ich mit meinem Hund raus gehe, geht es wieder besser. Fernsehen geht, aber mache den Ton recht leise. Telefonieren etc ist extrem anstrengend, da habe ich auch im Job Mühe, es strengt einfach an. Habe auch teilweise Rauschen im Kopf. Versuche mich einfach abzulenken, Puzzeln, laufen gehen, geführte Meditation. Gemäss Arzt ist alles ok, soll halt Stress vermeiden, das ist aber einfacher gesagt als getan. Allen einen schönes Wochenende 

Beitrag melden
30.09.2022, 19:55 Uhr
Kommentar

Danke Haila, ja so wie du hatte ich das auch schon lange. Es ist halt immer schlimmer geworden, ich gehe jetzt immer mit den dicken Kopfhörern von meinem Sohn raus, weil ich nix mehr ab kann. Das rauschen habe ich auch im Kopf. Mal sehen was der HNO Arzt sagt.

Viele Grüße und ebenfalls ein schönes Wochenende.

Avatar
Beitrag melden
01.10.2022, 13:52 Uhr
Antwort

Hallo Andreaa!

Bin mir auch sehr sicher,daß es mit den WJ zusammenhängen kann.Stecke auch mitten in der Perimenopause u. kenne Geräusch-,Licht-,Geruchsempfindlichkeit.Durch viel Lesen im Internet u. aus eigener Erfahrung kann ich bestätigen,daß eine Östrogendominanz bzw. ein Progesteronmangel solche Symptome machen kann.Wegen Tinnitus bin ich am Anfang,als ich meine Symptome noch nicht deuten/zu ordenen konnte,auch beim HNO gewesen,der mir aber nicht helfen konnte.Mittlerweile sind diese ganzen Symptome durch Hormoneinnahme mal mehr,mal weniger vorhanden,Gehe aber trotzdem noch am liebsten mit Sonnenbrille raus,auch wenn gar keine Sonne scheint.

Trotzdem noch ein schönes WE v. Sunflower51

Beitrag melden
01.10.2022, 15:04 Uhr
Kommentar

Hallo Sunflower,

vielen Dank, ja so eine Östrogendominanz ist echt heftig. Ich habe vor 3 Tagen mit einer leichten Progesterongabe mal angefangen. Vielleicht wird’s ja etwas besser. Ich habe halt immer Panik,weil ich vor einem Jahr so krank war. Ich hatte zu viel Wasser getrunken und in der Notaufnahme wurde der Natriumspiegel viel zu schnell ausgeglichen. Ich kam dann auf die Intensivstation. Es war echt schrecklich. Neurologisch wurde ich dann noch untersucht, es wurde zum Glück nichts im MRT gesehen. Jetzt denke ich halt immer das alle neurologischen Merkwürdigkeiten damit zusammenhängen.  Aber da es sich garnicht bessert, eher schlimmer wird, denke ich auch eher das es die Hormone sind. Nochmal Danke für deine Antwort. Für dich auch ein schönes Wochenende.

Liebe Grüße 

 

 

Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Übersicht: Expertenrat