Avatar

Zucken und Anspannung

Kategorie: Frauenheilkunde » Forum Wechseljahre

07.01.2022 | 20:42 Uhr

Hallo Zusammem

wer kennt das? Zum Thema Muskelzuckugen und Zittern wurde schon viel geschrieben, vielen macht das Angst. Ich selber leide schon länger darunter und habe mich mittlerweile daran gewöhnt. 

Seit einigen Tagen bin ich aber dermassen unter Anspannung, nicht immer, aber mehrere Stunden am Tag. Manchmal, wenn der Körper in Ruhe ist, zucke ich plötzlich zusammen, ähnlich wie Einschlafzuckungen. ALso nicht gewühnliche Muskelzuckungen, sondern das Bein oder die Schulter zuckt einmal heftig, als würde ich mich erschrecken, was aber nicht der Fall ist. Habe da nur in Ruhe.

 

Kennt da jemand?

Liebe Grüsse

Alexandra

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

1
Bisherige Antworten
Avatar
Beitrag melden
08.01.2022, 18:15 Uhr
Antwort

Die Anspannung kenne ich. Die habe ich auch oft tagsüber, als wenn Muskeln/Nerven ständig unter Strom stehen.

Das Zucken kenne ich allerdings nur, wenn ich zur Ruhe komme. Manchmal kann ich Nachts nicht schlafen, weil ich bei jedem Einschlafen zucke oder regelrecht hochschrecke. 

Irgendwo habe ich gelesen, dass es helfen soll, wenn man mehr trinkt. Ob es wirklich so ist, weiß ich aber nicht. 

Beitrag melden
08.01.2022, 19:00 Uhr
Kommentar

Hallo Lena, was bestimmtes direkt oder? In welcher phase habt ihr das den also WJ?  Mit muskelzuckungen, heute  hatte ich es aud dem rechten Auge. Bin 46 und Wj mit bis vor einigen Monaten regel.ässigen Periode!

 

 

 

Avatar
Beitrag melden
08.01.2022, 19:08 Uhr
Antwort

Ich bin jetzt 50 Jahre, ich hatte seit über 100 Tagen keine Blutungen mehr, aber das hatte ich schon öfter. Denke aber, dass ich gerade in die Menopause rutsche und meine Hormone ganz im Keller sind, denn ich habe auch noch reichlich andere Beschwerden dazu bekommen. 

Beitrag melden
08.01.2022, 19:10 Uhr
Kommentar

Oh, es ist lang die Phase.

Seit wann bistvdu im Wechsel? Mich würde auch interessieren ob du auch hormone genommen hast. Und ja die Symptome die da sind bei dir?

Lg

Beitrag melden
08.01.2022, 19:37 Uhr
Kommentar

Bei mir hat es mit ca. 42 oder 43 Jahren richtig angefangen, da hat auch das erste Mal die Blutung ausgesetzt. Also schon einige Jahre. Da war es aber mehr PMS

Letztes Jahr um die Zeit ging es mir sogar relatv gut, obwohl die Blutung für ca. 6 Monate ausgesetzt hatte, aber dann kam die Blutung wieder und seitdem kommen immer mehr Beschwerden dazu, also seit etwa 6 Monaten. 

Hormone habe ich nie genommen und möchte ich auch nicht. 

Wie sieht es bei dir aus? 

Beitrag melden
08.01.2022, 19:46 Uhr
Kommentar

Toll wenn du keine yhormone genommen hast. Bin 46 im WJ  seit Ende Dezember. 2020. Nehme femiloges ein seit 6 Monate über sogar. Ja so geht es mirvgut...nur manchmal so von Sekunde zur Sekunde ist man down. Nachtschweiss mal mehr mal weniger.hitzewaölungen ja aber ohne schwitzen und manchmal habe ich rote wangen ohne irgendwie was anderes, oh man diese liste. Ja schlafen ist auch mal verändert. Ja und halt gemüt mal so komisches gefühl undefinierbar oder so ein angstgefühl ohne grund. Und das sind hormone...oh ja. Dachte das die Mens aufhört und dann der Wechsel ist da. Und ja urin

Avatar
Beitrag melden
08.01.2022, 20:41 Uhr
Antwort

Guten Abend .

Ich bin auch manchmal mehr Mals am Tag so angespannt und verkrampft. Muss mich immer wieder errinnern sich zu entspannen.

Es gibt Tage etwas mehr und manchmal weniger.

Muskelzuckungen hab ich auch letzte Zeit vermehrt.

Macht mich echt fertig. Bin 45 und hab keine Gebärmutter seit zwei Monaten.

Hatte davor meine Periode sehr unterschiedlich.

Und jede Menge andere Symptome.

LG Elena

Beitrag melden
08.01.2022, 20:49 Uhr
Kommentar

Da sind wir ja fast gleichslt..fast bin 46...ya verschiedene Symptome

Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Übersicht: Expertenrat