Avatar

Zahnprobleme und Gamechanger!

Kategorie: Frauenheilkunde » Forum Wechseljahre

16.05.2025 | 22:01 Uhr

Hallo, Ihr Lieben,

neulich hatte ich hier ja von meinen Zahn- und Zahnfleischproblemen berichtet:

https://fragen.lifeline.de/expertenrat/frage/Forum-Wechseljahre/Kamille-bei-Zahnfleischproblemen-?threadId=15156600

Zu Anfang unseres Dänemarkurlaubs nahmen die Beschwerden, diesmal auf der anderen Seite extrem zu: rechts konnte ich nicht mehr aufbeißen, meinen Valplastzahnersatz unten rechts konnte ich auch nicht mehr ertragen. Zähne und Zahnfleisch schmerzten so sehr, dass mir die Tränen kamen. Anderthalb Tage schluckte ich Iboprofen und bereitete mich darauf vor, am nächsten Tag in Dänemark einen Zahnarzt aufzusuchen bzw. einen Notfalltermin zu bekommen.

Damit die Beschwerden dann beim Zahnarzt nicht zu sehr durch Schmerzmittel verdeckt sein würden, ließ ich abends die Tabletten sowie die recht heftige Mundspülung und mein Valplast weg. Die Nacht verlief besser als erwartet!

Wundersamer Weise hatte ich am nächsten Morgen deutlich weniger Beschwerden! Konsequent ließ ich ab sofort die Mundspülung komplett weg. Die Sensodyne Zahnpasta für schmerzempfindliche Zähne und Zahnfleisch nutzte ich erstmal weiter. Ebenso Interdentalbürsten und Zahnseide. So konnte ich unseren Urlaub einigermaßen genießen ohne das dänische Gesundheitswesen zu testen... Mein Valplast konnte ich aber weiterhin nicht tragen und nur auf der linken Seite kauen.

Seit letztem Sonntag sind wir wieder zuhause. Ich habe nun sämtliche reizenden Zahnpflegemittel verbannt bzw. in der Nutzung reduziert. Zahnseide wende ich nur noch alle 2 bis 3 Tage an. Auch Sensodyne habe ich verbannt und nehme stattdessen nun das neutrale  Bio Zahngel von Lavera! Nun habe ich fast gar keine Beschwerden mehr, kann meinen Zahnersatz wieder tragen und auf beiden Seiten wieder normal kauen! Und das alles ohne Zahnarztbesuch und ohne medizinische Zahnpasten und Mundspülungen! Ich habe meinem Mund zu viele Reiz- und Zusatzstoffe zugemutet und die Mundflora stark gestört.

Ich habe mal wieder festgestellt: weniger ist mehr! Und viel hilft nicht viel!

Euch ein entspanntes Wochenende!

Liebe Grüße,

Uta

 

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

1
Bisherige Antworten
Avatar
Beitrag melden
17.05.2025, 09:25 Uhr
Antwort

Hallo Uta,

danke für Deinen Bericht, das ist ja super, dass es Dir besser geht.

Ich bin sowieso kein Freund von Mundspülungen. Wenn man sich mal durchliest, was da alles drin ist, dann ist das wirklich Gift, sorry.

Mein HP meinte neulich auch, dass diese Listerine und Co-Sachen so viele gute Bakterien im Mund und Speichel kaputtmachen, so dass viele Leute dadurch erst Probleme bekommen.

Irene

Beitrag melden
17.05.2025, 16:29 Uhr
Kommentar

Hallo Irene,

mein Interesse an Mundspülungen liegt nun auch bei "0"! :STOP:

Ich hatte mir ja zuletzt extra eine Spülung ohne Alkoholzusatz besorgt.

Mit Alkohol ist aber wohl nur Ethanol gemeint. Sorbitol, Propylen Glycol und Glycerin sind trotzdem enthalten... Kein Wunder, dass mein Zahnfleisch gereizt war. Listerine hatte ich noch vor dem Urlaub für viel zu heftig befunden und "eingemottet".

Auch das Spülen mit Salzwasser war auf Dauer nicht gut für meine nützlichen Bakterien im Mund...

Ich hoffe, dass sich das Mikroben Gleichgewicht bald wieder einstellt!

Lieben Gruß,

Uta

Avatar
Beitrag melden
17.05.2025, 09:31 Uhr
Antwort


Super liebe Uta [:-}

Ich freu mich mit dir! Danke für dein Feedback

:IN LOVE:

Dir auch ein schönes Wochenende und LG Nelam

Beitrag melden
17.05.2025, 16:32 Uhr
Kommentar

Sehr gerne und Dankeschön, liebe Nelam!:IN LOVE:

Liebe Grüße, 

Uta :-)

Avatar
Beitrag melden
17.05.2025, 11:07 Uhr
Antwort

Hallo Uta,

ich hatte eigentlich schon immer Zahnprobleme. Jetzt alles behoben :))

Zahnersatz macht auch keine Probleme mehr. Alles runderneuert:))

Mir ging es genauso, vom Arzt sollte ich dies und das nehmen.

Auch Antibiotika habe ich noch nie genommen.

Vom Clorhexamed bekam ich z.B. Blasen am Zahnfleisch

Nehme Kamistad, für mich perfekt.

Spülungen habe ich noch nie benutzt, denn ein Zahnarzt hat gesagt, einfach am Ende vom Zähneputzten die Paste drin lassen und 1min. damit spülen. Und gut ist.

Ich wünsch Dir Uta das es so bleibt, Zahprobleme braucht keiner.

Auch schönes Wochenende LG Lines

Beitrag melden
17.05.2025, 17:05 Uhr
Kommentar

Hallo Lines,

behoben sind meine vielen Baustellen leider noch nicht...

Ich kann nur alle davor warnen, sich in jüngeren Jahren mit Überkronungen das eigene Gebiss sanieren zu lassen. Bei mir wurden alle Seitenzahnbereiche erneuert. Mein Zahnarzt meinte damals, dass dieses unbedingt nötig sei, um den "Biss" meiner Zähne zu erhöhen. Durch das Zähneknirschen war mein Biss "abgesackt". 

Das Beschleifen der Zähne zur Überkronung schädigt gesunde Zahnsubstanz und Kronen halten oft nicht das ganze Leben. Wenn Kronen nicht perfekt den Zahnstumpf umschließen, das ist bei mir leider der Fall -die Technik in den 1990er Jahren war noch nicht so ausgereift- entzündet sich irgendwann das Zahnfleisch und geht immer weiter zurück. Es folgen wieder Zahnprobleme und Baustellen...

Um die dadurch freiliegenden Zahnhälse zu schützen, sollte ich das flouridhaltige Elmex Gelee nutzen. Davon bekam ich auch Blasen und Entzündungen. 

Durch das Spülen mit der Sensodyne Zahnpasta nach dem Putzen (bis letzte Woche Samstag), habe ich  dann festgestellt, wie aggressiv auch diese "sensitive" Paste ist... Ich habe sie dann auch aussortiert.

Ich danke Dir für Deine guten Wünsche, Lines!

Liebe Grüße,

Uta

Avatar
Beitrag melden
17.05.2025, 18:34 Uhr
Antwort

Hallo Uta,

da leide ich mit Dir. Bei mir war der Umbruch 2021. Bin zum Zahnarzt und hab gesagt alle raus, ich kann nicht mehr. Er war nicht einverstanden.

Jetzt habe ich eine Teleskopprothese oben und unten. Aber jetzt erst bin ich zufrieden und habe keine Schmerzen mehr und mein Zahnfleisch ist auch gesund. Die letzten 4 Bösewichte sind auch draußen Gut Disziplin gehört dazu. Zwischenräume 2x mit Mullbinde :))) reinigen, denn bei den Bürstchen bekomm ich Zahnfleischprobleme.

Reinigen, reinigen. :DEVIL:

Mit den Kronen verstehe ich dich sehrgut. Meine wurden ohne Zwischenräume überkront, war damals der Hype. Keine Ahnung.

Alle raus nach 35 Jahren. Partontose sowieso.

Bänderspange, Spange ach eigentlich kann ich da auch mitreden. Mit den Bänderspangen hat mann auch nicht das Wahre erfunden. Ist aber erst jetzt bekannt.

Ich hoffe sehr das Du einen sehr guten Zahnarzt hast und er dir hilft.

Ganz schön lang :-):-) geworden.

Nochmal alles Gute LG Lines  :ROSE:

 

Beitrag melden
17.05.2025, 20:41 Uhr
Kommentar

Lines, hast Du Teleskopprothesen auf Stegen bzw. Implantaten oder noch Stümpfe der eigenen Zähne?

Bei mir stand die Überlegung an, fast alle Zähne raus und Coverdenture Prothesen oben und unten...Das möchte ich nicht, da ich im Unterkiefer noch eigene fast gesunde Eck- und Schneidezähne habe, welche nur etwas "zerknirscht" sind. Die müssten alle gezogen werden und die Eckzähne beschliffen. Das möchte ich aber zur Zeit auf keinen Fall.

Lockere Zähne durch Paradontose habe ich nicht. Trotzdem möchte ich auch keine Implantate. Alles nicht so einfach...da Teilprothesen mit Metallklammern für mich nicht geeignet sind. Die Zähne sind zu weich und die Eckzähne im Unterkiefer zu schmal....:-X

Zur Zeit halte ich mich mit Valplast und Clearsplint über Wasser...

Ganz liebe Grüße an Dich Lines!:ROSE:

Uta :-)

Avatar
Beitrag melden
18.05.2025, 12:38 Uhr
Antwort

Hallo Uta,

die Teleskopprothese unten ist auf den noch vorhandenen Zähnen. Auf den Stümpfen.

Wurden ja abgeschliffen und dann die Kapseln auf den Restzahn und dann die Prothese drauf.

Oben habe ich jetzt 2 Implantate, sind aber klick Impantate ohne Kronen, da macht mein Zahnfleisch nicht mehr mit und noch 3 Restzähne auf die, die Prothese gesetzt wird. Alles ohne Klammern und Gaumenplatte.

Endspurt ist der Juni, dann will ich meinen Zahnarzt nur noch bei Zahnfleischreinigung sehen  :GIRL 101:

Kann alles essen und keine Schwierigkeiten mehr.

Ich wollte auch nie Implantate, aber jetzt bin ich ganz froh drum.

Keine große Sache. Also die Klick Implantate.

Hat auch viel Kopfsalat gekostet :-)

LG von Gerda :ROSE:

 

 

Beitrag melden
18.05.2025, 13:43 Uhr
Kommentar

Hallo Gerda,

ich drücke Dir feste die Daumen, dass Du Deinen Zahnarzt bald wirklich nur noch zur Zahnreinigung siehst! :THUMBS UP:

Bei Implantaten hätte ich große Bedenken, dass durch mein Zähneknirschen die Implantate und mein Kieferknochen leiden. Die natürlichen Zähne sind ja im Kiefer an Fasern aufgehängt und geben beim Kauen nach. Implantate verwachsen mit dem Knochen so dass der Kau- bzw. Knirschdruck direkt auf den Knochen geht.

Liebe Grüße an Dich!

Uta :ROSE:

Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Übersicht: Expertenrat