Avatar

Zahnfleisch

Kategorie: Frauenheilkunde » Forum Wechseljahre

21.09.2023 | 14:43 Uhr

Schönen guten Tag!

Ich bin neu hier und mich plagt ein Problem. Während der WJ hatte ich schon massives Unterleibsbrennen, was ich dann mit einer Creme nach zig Wochen in den Griff bekam.

Nun ist es so, dass seit 2 1/2 Wochen mein Zahnfleisch schmerzt. Es ist entzündet, blutet aber nicht. Es ist wie ein ständiges Brennen bzw. leichter Dauer-Schmerz im Mund. War schon 2 x in den letzten Tagen deswegen beim Zahnarzt, aber der findet nichts. Mit dem Thema Hormone weiß er nichts anzufangen.

Mich macht das ganz fertig, weil es natürlich nicht schön ist, ständig mit diesem Brennen und (leichten) Schmerzen leben zu müssen.

Eine Bekannte meinte nun, dass es evtl.  (wie beim Unterleib) von den Hormonen herkommen könnte.

Kann das sein? Hattet Ihr schon mal solche Probleme? Wie lange kann das dauern? Ich spüle und reinige usw., aber nichts hilft.

Nachts und vormittags geht es meist ganz gut, aber ab Mittag fängt es an.

Vielleicht weiß hier jemand Rat?

Schöne Grüsse.

Pat



Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

4
Bisherige Antworten
Avatar
Beitrag melden
21.09.2023, 18:36 Uhr
Antwort

Liebe Pat,

ja das hat mit Hormonen etwas zu tun :-) Durch den Oestrogenmangel werden die Schleimhäute trockener und der Körper wird anfälliger für Infekte. Anfangs waren bei mir ständig die Augen entzündet.

Eine Frau schrieb letztens, dass ihr die Zahnpasta und Mundspülung von meridol geholfen haben.

Viel trinken, zuckerfreie Kaugummis kauen, zuckerfreie Bonbons lutschen, Vit C Brausetabletten trinken regt die Speichelproduktion an.

Sanddornöl hilft, ob als Öl (ich fand es unangenehmn, da es durch die orange Farbe sehr färbend ist) oder Tabletten. Ich nehme die Femisanit.

Beim Essen drauf achten, bei welchen Gewürzen es schlimmer wird, bei mir ist es z.B. Knoblauch, den vertrage ich überhaupt nicht. Generell wird empfohlen, auf alles scharfe zu verzichten.

Das viel mir jetzt spontan ein.

Liebe Grüße Tanja

Avatar
Beitrag melden
22.09.2023, 10:13 Uhr
Antwort

Guten Morgen Tanja,

die Pflegeprodukte werde ich mal ausprobieren. Danke für den Hinweis.

Ich habe nur gar nicht das Gefühl, dass mein Mund trocken ist. Nur nachts, da habe ich manchmal den Eindruck, da ist kein Tröpfchen Flüssigkeit mehr.

Die Zahnärzte wissen anscheinend nichts, wenn man sie auf Hormone anspricht. Ich spüle und reinige und trotzdem heißt es immer nur, dass ich so weiter machen soll.

Das geht jetzt bald 3 Wochen so. Ist das normal? Meine Bekannte meinte, dass es sogar länger dauern kann, wenn es hormonell ist. Mein Unterleib zwickte damals auch zig Wochen. 

Bin da überfragt und offenbar geht es nicht vielen Frauen so, da sonst keine Meinungen auf das Thema gekommen ist.

Schade.

Liebe Grüsse und schönen Tag.

Pat

 

Beitrag melden
22.09.2023, 11:34 Uhr
Kommentar

Liebe Pat, hormonell bedingt kann das leider auch noch länger dauern, wochenlang, pausieren und immer wieder mal auftreten - es gibt leider auch keine wirkliche Hilfe dagegen, liebe Grüße Elisa

Avatar
Beitrag melden
22.09.2023, 10:53 Uhr
Antwort

Guten Morgen Pat, ich habe auch seit 1-2 Monaten mit diesen Entzündungen im Mund zu tun. Ich kann garnicht sagen ob es Entzündungen sind, aber es ist sehr unangenehm und ich habe auch keine trockene Mundschleimhaut. Ich hatte das in der Vergangenheit immer mal, aber nicht so lange. Anfangs habe ich mit -chlorhexamet- gespült, aber das ist mir zu stark und hat nur kurz Linderung gebracht. Meine Heilpraktikerin hat mir von Casida -Mund-Gesund-Fluid empfohlen, das probiere ich gerade, aber irgendwie geht es nicht weg.Ich denke auch, dass es hormonell bedingt ist. LG ONetti

Avatar
Beitrag melden
22.09.2023, 11:39 Uhr
Antwort

 Liebe Pat, Mund/Zungenbrennen und generelle Mißempfindungen im Mundraum/an der Mundschleimhaut - dafür können verantwortlich sein (wenn nicht explizit durch Zahnfleischentzündungen) Östrogenmangel, ein Mangel an den B Vitaminen (insbesondere Vitamin B 12), Sodbrennen, Reflux, trockene Mundschleimhaut, Pilz, Nerven - zuerstmal abklären lassen, damit man ein paar Dinge ausschließen kann - möchte man keine HET (synthetisch oder bioident) dann kann helfen: probiotische Lutschtabletten, Kaugummi kuen, Schüssler Salze, feuchtigkeitsspendende Mundsprays, Vitamin B Komplex, viel Trinken, liebe Grüße Elisa ( typisch hormonbedingt, dass die Missempfindungen, das Brennen sich bis zum Abend hin ins Unerträgliche steigern können

Beitrag melden
22.09.2023, 12:42 Uhr
Kommentar

Wow, Elisa, das sind ja viele Tipps! Danke Dir!

Und es ist wirklich so, dass es meist ab Mittag los geht und dann bis gegen 21.00 Uhr an Fahrt aufnimmt. Danach wird es - zum Glück - bisher wieder besser. Und es ist jeden Tag etwas anders. Mal Oberkiefer, mal Unterkiefer, mal beide und immer wechseln die Stellen im Mund...

Dachte aber auch schon an eine Allergie gegen ein Material, weil ich da auch schnell reagiere. Nur: Bisher war da nie was. Komisch nur, dass seit dem letzten ZA-Besuch diese Probleme los gingen. Kann man durch die Aufregung beim ZA auch die Hormone in Wallung bringen?

Grüssi. Pat

Beitrag melden
23.09.2023, 12:51 Uhr
Kommentar

Liebe Pat - Zufälle gibt es immer wieder aber natürlich kann es auch sein, dass durch einen Zahnarztbesuch etwas getriggert wird, z.B. durch eine simple Mundhygiene (oft bis zu 3 Wochen später) - eben weil die Mundschleimhaut bzw das Zahnfleisch in den Wechseljahren empfindlicher reagieren - ja, und diese Missempfindungen können wandern bzw in andere Regionen ausstrahlen (Ohren, Hals.....) - auch können diese Empfindungen im schlimmsten Fall  "Schmerzen" ähneln, sodass man meint, auch reale Schmerzen zu haben, liebe Grüße Elisa

Avatar
Beitrag melden
22.09.2023, 11:42 Uhr
Antwort

Danke Euch! Jetzt geht es mir schon deswegen etwas besser, weil ich offenbar nicht alleine mit den Beschwerden bin.

Kennen sich Eure Zahnärzte mit den Hormonen aus? Dass es aufs Zahnfleisch gehen kann? 

Stimmt. Hatte schon immer ab und zu Beschwerden, aber ausgerechnet seit dem letzten ZA Besuch bekomme ich die Entzündung nicht mehr richtig los. 

Was nicht schlecht ist, ist das Kamistad Spray. Fühlt sich dann etwas betäubt an. Man kommt gut überall im Mund hin.

Letztendlich, richtig Abhilfe hat bisher nichts gebracht. 

Lasst es Euch (trotzdem) gut gehen, Ihr Lieben.

Grüssi. Pat

 

Beitrag melden
22.09.2023, 13:55 Uhr
Kommentar

Hallo Pat,

mein Zahnarzt bzw. eine der Zahnarzthelferinnen sagte mir, dass auch sie (mit knapp 30) immer wieder hormonell bedingte Zahnfleischprobleme hat. Ich bin fast vom Stuhl gefallen, als sie das erwähnte :-)

Helfen kann auch Kamilosan-Salbe, die kann direkt aufs Zahnfleisch aufgetragen werden.

Irene

Avatar
Beitrag melden
22.09.2023, 15:13 Uhr
Antwort

Anscheinend kenne ich doch zwei gute Ärzte, wo ich sonst grad so ein Pech habe.

Eine Bekannte, die Zahnärztin in Rente ist, meinte zu mir, als ich damals den Verdacht geäußert habe, dass die Wechseljahre beginnen, gut auf die Mundhygiene achten, Frauen in den Wechseljahren bekommen oft Zahnfleischprobleme. B Vitamine sollte ich vorsorglich nehmen.

Und mein Zahnarzt meinte, als ich einen Termin abgesagt hatte, weil es mir nicht gut ging,  ich solle auf Zahnfleiischentzündungen achten, auch wenn ich damit sonst keine Probleme hatte, das wird jetzt auf mich zukommen.

Den beiden ist aus Erfahrungen der Zusammenhang bekannt. Bin den beiden sehr dankbar für ihre Hinweise, so konnte ich früh auf Dinge achten und bin, bis auf einmal bislang verschont geblieben.

Einen schönen Nachmittag allen! Liebe Grüße Tanja

Avatar
Beitrag melden
23.09.2023, 22:17 Uhr
Antwort

Liebe Pat,

was vielleicht auch helfen könnte ist die Mundspüllösung Chlorhexamed Fluid 0,1%

Die hatte mir eine Nachbarin aus der Apotheke besorgt, als ich dachte, Zahnschmerzen, , Zahnfleischentzündung, Kiefernschmerzen, ich wusste es nicht und mein Zahnarzt war im Urlaub, als ich vor der Praxis stand. Die Apothekerin hatte das empfohlen, das darf man aber nicht über längere Zeit nehmen.

Ich hatte das damals für den Notfall da, gurgeln mit Kamillentee, Salbeitee trinken und Schmerzmittel, die ja entzündungshemmend sind, hatten geholfen.

Ich habe mir das gerade herausgestellt, denn ich habe irgendeinen Atemwegsinfekt, was sehr unangehm ist. Ob das Zeug was taugt, weiß ich noch nicht, werde ich aber ausprobieren.

Guts Nachle Tanja

Avatar
Beitrag melden
25.09.2023, 07:24 Uhr
Antwort

Huhu Tanja!

Das Fluid kenne ich! Das ist gut. Habe aber derezeit den Eindruck, dass nichts wirklich hilft. Blöd.

Hatte jetzt zwei Tage etwas Ruhe mit dem Zahnfleisch und gestern Abend fing es dezent wieder an. 

Irgendwie hatte ich mir das Älter werden anders vorgestellt.

Grüssi. Pat

 

Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Übersicht: Expertenrat