Hallo
Ich bin sehr verzweifelt. Ich bin 54 ( werde im Sommer 55) meine Periode blieb mit Ende 48 aus. Von heute auf morgen ohne große Probleme. Mit 50 fing es an das ich unter Massiver Unruhe litt richtig grausam schlimm rund um die Uhr. Danach kamen Gefühlschaos und Depressive Phasen dazu ebenso so anfallsartiige ganz grausame Gefühle so als würde es mich innerlich zerreißen.Alles in allem ein grauenvoller Zustand. Nach drei Monaten war es wieder gut. Nach 5 Monaten ohne Beschwerden kam es wieder. So ging es auf und ab. Da ich massive Überfunktion der Schilddrüse hatte sie hatte 40 Knoten und engte meine Luftröhre ein. Schob man es darauf. Im April 23 musste sie dann leider Operativ entfernt werden. Danach ging es mir relativ gut. Im Januar 24 fing alles wieder von vorne an. Ich bekam dann ab Juni 24 Gynokardin 2 Hub 1 mal morgens einmal Abends. Dazu 200 mg Faminita. Es dauerte 3 Monate dann ging’s mir wieder gut. Einziger Nachteil ich hatte ab und an wieder Blutungen. So sagte meine Gyn ich sollte alle zwei - drei Wochen eine Pause machen mit dem Progesteron. Das klappte gut damit bekam ich dann immer eine Blutung ( natürlich nur leicht) .
Seit Januar ist es nun wieder so schlimm obwohl ich regelmäßig die Hormone anwende. Meine Schilddrüsenwerte sind sehr gut. Der Ft3 ist bei 54% der Ft4 bei 48% . Auch das Östrogen und Progesteron sind in einem guten Bereich. Nehme alle Wichtigen Nahrungsergänzungsmittel wie Magnesium Kupfer Jod Zink Selen B Vitamine D3 und und und. Lasse die Werte regelmäßig kontrollieren alles sehr gut.
Ich weiß so nicht mehr weiter. Mein Hausarzt sagt es seien Wechseljahrs Schübe. Auffällig es kommt immer im Januar oder Februar und zieht sich dann bis in den Sommer. Am schlimmsten ist mein Gefühlsleben es ist totales Chaos. Ich war immer ein sehr fröhlicher Lustiger Mensch. Ich kann auch Nix essen wenn es mir so schlecht geht. Habe inzwischen 16 Kilo abgenommen. Vielleicht wisst ihr einen Rat. Psychopharmaka habe ich auch schon mehrere Versucht das hat null geholfen auser das ich dann zusätzlich unter den Nebenwirkungen gelitten habe.

Wirklich nur Wechseljahre?
Kategorie: Frauenheilkunde » Forum Wechseljahre

Antwort
Hallo,
Auch wenn deine SD-Werte gut sind, klingeln bei mir die Alarmglocken bei 2 Hüben Gynokadin. Ö beeinflusst die SD-Hormongabe, evtl. geht es dir deshalb nicht gut. Und auch die Blutungen zeigen, dass du in einer (leichten) Ö-Dominanz stecken könntest. Hier würde ich ansetzen, Ö auf einen Hub reduzieren und schauen, wie es dir damit geht.
Diese Schübe sind nicht unüblich, aber es kann einen fertig machen, das ist klar.
Wie gesagt: Ich würde beim Ö ansetzen. Alleine die Tatsache, dass du plötzlich wieder Blutungen hast, sollte deinen Gyn eigentlich darauf bringen, das Ö zu reduzieren. Wird der Gebärmutter-US regelmäßig gemacht, ist die Schleimhaut nicht allzu dick? Wenn du nur leichte Blutungen hast, dürfte nicht zu viel Schleimhaut vorhanden sein.
Irene

Antwort
Hallo
Danke für deine Antwort. Ich lasse regelmäßig die Gebährmutter und Eierstöcke untersuchen.
Ich habe auch schon einen Hub Gynokardin versucht damit ging's mir nicht gut da war alles noch schlimmer. Mit drei Hüben war ich Dauer depressiv ging auch nicht. Seit ich Gynokardin nehme lasse ich alle 4 Wochen meine Schilddrüsen Werte messen. Ich musste zu beginnen mit Gynokardin meine Schilddrüsentabletten von 137,5mg auf 150mg dazu 10 mg Thybon erhöhen. Ich bin so verzweifelt..... kenne auch keinen guten Arzt oder Heilpraktiker wo mir helfen könnte. Ich war schon bei einigen. Die waren teuer aber geholfen hat mir nix.
Kommentar
Hallo,
Also, 3 Hübe geht gar nicht, hatte dein Gyn dir das geraten? Das udt ja Wahnsinn.
Du brauchst einen guten Endokrinologen. SD-Hormone plus biH muss von einem Spezialisten geprüft und eingestellt werden.
Irene
Kommentar
Natürlich habe ich das mit meiner Gynokologin abgesprochen. Ich hätte nie eigenmächtig drei Hub versucht. Habe das ja auch nur 3-4 Tage gemacht. Nicht länger. Ich hätte so gerne einen guten oder gute Endokriologe aber ich habe mich nun 6 Monate bemüht ich höre immer nur man nehme keine neuen Patienten mehr an. Bin auch auf Wartelisten. Wäre auch bereit weit zu fahren. Wenn du jemanden weißt wäre das super.
Kommentar
Hallo
Warum wird die Dosierung immer so pauschalisiert ? Jeder Körper nimmt das gynokadin doch unterschiedlich auf. Ich nehme schon immer 3 Hübe und fahre gut damit und meine Werte sind perfekt. Mein Wohlbefinden war ja nur mit 3 Hüben zu erreichen.
In der Packungsbeilage steht sogar das man , wenn kein Wohlbefinden erreicht wird, bis zu 4 Hüben erhöht werden kann. Daher finde ich die Aussage 3 Hübe geht gar nicht, etwas schwierig. Natürlich in Absprache mit der Gynäkologin .
Ich nehme auch L Thyroxin und Thybon. Mein Endokrinologe meinte das die Dosis von L Thyroxin angepasst werden muss wenn man Gynokadin nimmt, da der Körper das l Thyroxin dann weniger/ langsamer aufnimmt.
LG
Kommentar
Hallo Lilo,
genau so sehe ich das mittlerweile auch. Man kann nicht pauschal sagen, dass 3 Hübe zuviel sind. Man muss aber dann immer die Werte im Auge behalten und regelmäßig kontrollieren lassen.
man darf halt nicht von sich auf andere schließen.
bei mir haben sich die Werte nachdem ich LT genommen habe, nicht verändert.
viele meinen aber, dass man weniger Hormone benötigt wenn man LT einnimmt.
Kommentar
Hallo Larissa
Genau so sehe ich das auch. Jeder hat seine Wohlfühldosis und solange die Werte, die dann natürlich ab und zu kontrolliert werden sollen, stimmen.
GMeine Schilddrüsen Werte haben sich auch nicht verändert durch gynokadin. Mein Endokrinologe hat mich nur darauf hingewiesen und seitdem gucken wir wie sich die Werte verhalten. Bis jetzt ist alles so geblieben. Aber auch das ist bei jedem anders. Daher bitte nicht immer alles pauschalisieren.
Kommentar
Es geht nicht nur um Werte, sondern auch um das Wohlbefinden. Das ist bei der AP aktuell nicht gut.
Es ist schön, wenn sich deine SD-Werte nicht verändert haben, aber wie bei allem gilt: Jede Frau ist anders, da stimme ich dir zu.
Und es ist nunmal so, dass Ö und SD-Hormone stark korrelieren, hier muss man aufpassen.
3 oder 4 Hübe sind sehr viel, da werden auch viele Ärzte vorsichtig.
Man sollte auch bedenken, dass man evtl. irgendwann die Hormone absetzen wird. Es sind Medikamente, und auch wenn viele meinen, man könne biH bis zum Tod nehmen, ist auch eine Risiko-Nutzen-Abwägung erforderlich, Nebenwirkungen einzubeziehen usw.
Und ja, man darf nicht von sich auf andere schließen. Sowohl bei der gängigen als auch der sehr hohen Dosis. So viel wie nötig, so wenig wie möglich.
Irene

Antwort
Hallo Anna,
zu Ö und P hat Irene dir schon hilfreiche Tipps gegeben.
Ich würde dir auch raten, wegen der SD-Werte nochmals mit deinem Arzt zu sprechen. Ich lese viel darüber, da bei mir kürzlich Hashimoto diagnostiziert wurde, Ohne SD hast du ja sozusagen eine Unterfunktion. Ausschlaggebend ist hier das Befinden, nicht die Laborwerte.Vielleicht hast du dabei noch Handlungsspielraum. Bei Hashimoto fühlen sich Patienten zum Beispiel oft erst bei ft3/ft4 Werten nahe 100% wohl.
LG
Tenna

Antwort
Liebe Anna,
also wenn ich 16kg abgenommen lese dann muss ich direkt fragen: wurde das abgeklärt? In welcher Zeit hast du das abgenommen und wo stehst du aktuell in Sachen Gewicht?
Hast du deine Hormonwerte (Ö/P/FSH) zufällig da? Das würde mich interessieren.
Du schreibst dass du in Sachen Vitamine/Nährstoffe "sehr gut" versorgt bist - hast du zufällig auch die Werte zur Hand? Vor allem Vitamin D3 und B12 wäre interessant. Danke dir :-)
Du hast keine anderen Vorerkrankungen und du nimmst auch sonst nichts an Medikamenten ein?
LG Nelam
Kommentar
Ich bin übergewichtig trotz ich abge habe. Die Abnahme war innerhalb eines Jahres.

Antwort
Eine Frage, bei deinen Schilddrüsenproblemen sowohl als bei deinen Hormonproblemen bis du doch bei einem Endokrinolgen der das gesamte Bild im Blick hat oder?
Kommentar
Leider habe ich keinen Endokrinologe . Ich bekomme immer nur zu hören das sie keine Patienten mehr aufnehmen. Habe mich jetzt 6 Monate intensiv bemüht.
Kommentar
Das tut mir leid zu lesen, denn deine Vorgeschichte gehört in die Hände eines Facharztes.
ich kenne dieses Suchen nach einem Endokrinologen, ich habe auch lange gewartet und der erste war eine Vollkatastrophe. Nur gehen ich zum anderen und hoffe, dass der besser ist.
du kannst dir von deinem Hausarzt doch eine Überweisung holen mit der Bitte um einen 12 stelligen Code mit dem du einen Termin bekommen solltest.
Kommentar
Danke
Habe schon alles versucht aber leider habe ich bis nir einen Termin bekommen. Es heißt nur immer wir nehmen keine neuen Patienten mehr an. Ich wohne hier sehr ländlich da ist es noch schwerer. Trotzdem Danke l

Antwort
Meine aktuellen Werte sind zwei Wochen alt
B12 860 ng/L ( 197-771)
Holotranscobalamin i. S 128 poml/L (21-123)
25-OH-Vitamin D i. S. 150,5nmol/L (75-125)
Vit. B6 i.
S. als Pyridoxalphosphat. 30,5 ng/L (5,7-55,1)
Serotonin i. S. 109 ng/L (40-200)
Histamin i. B 28 ng/L (20,0-100)
Selen 205 ng/L ( 116-356)
Zink 12,6 ng/L ( 8,8-16)
FSH 19,7 U/L
Progesteron 7,5 nmol/L
Östrgen 86 pg/ml
Ft3 3,52 ( 2,0-4,4)
Ft4 1,56( 0,90- 2,0)
TSH 0,67( 0,27-4,2)
Eisen habe ich nicht gefunden wurde aber gemessen und war auch sehr gut.
Kommentar
Warum hast du denn deine Schilddrüsentabletten erhöht? Nur weil dein Arzt anhand von Werten dir das gesagt hat?
Kommentar
Ich habe sie vor einem Jahr erhöhten müssen. Zwrei Monate nachdem ich mit den Bioidentischen Hormonen angefangen habe. Mein Hausarzt hat sie erhöht da mein TSH bei 8 war. Der Ft3 und der Ft4 waren ebenfalls sehr niedrig. Ich habe nicht eigenmächtig erhöh.
Kommentar
Hallo Anna,
die Leitlinienen sagen dass man bis TSH 10 nicht unbedingt LT einnehmen muss. Entscheiden ist der FT4 Wert und dein Befinden.
Frau Dr Schaudig Hormonexpertin sagt, dass der Östrogenwert von 30-100 in der Postmenopause sein soll wenn du Hormone nimmst.
Es liegt also im Grünen Bereich. Nun liegt es an Dir zu reduzieren um zu schauen ob es Dir damit besser geht.
Kommentar
Liebe Larissa
zur Zeit geht es mir so schlecht das ich gar nicht mehr weiß was ich noch machen soll. Wichtig wäre es einen guten Endokrinologen zu finden doch nur wo? Es ist zum Verzweifeln.
Kommentar
Hallo Anna,
das tut mir echt leid. Gibt es im Umfeld eine Ärztekammer? Kann dein Hausarzt nichts machen? Meine Hausärtzin hat letztens für einen Patienten einen Termin in 150 km Entfernung gemacht.
Kommentar
Hallo
ich habe wirklich schon alles versucht. Auch bei der Ärztekammer angerufen. Da erklärte man mir das Endokrinologen nun mal Mangelware seinen und sie da auch nix daran ändern könnten. Wir haben hier eine in der Nähe nur da war ich auch schon. Da geht man rein sagt das es einem nicht gut geht und sof hat man eine Adressliste mit Psychiatern von ihr in der Hand ohne jegliche Untersuchung. So macht die das mit allen Schilddrüsenpatienten und Frauen in Den Wechseljahren. Nur für Diabetes Patienten hat sie ein offenes Ohr. Termin bekommt man bei der innerhalb von zwei Tagen das sagt doch schon alles Oder?
Kommentar
Kenne ich. gibt es bei dir keine Stadt in der Nähe? Man muss dann halt einen längeren Weg in Kauf nehmen um einen guten Arzt zu finden.man muss da ja dann nicht jede Woche hin.
Kommentar
Hallo
es gibt schon Städte aber nur wenige mit Endokrinologen. Ich nehme auch gerne weitere Wege in Kauf habe schon so viele angerufen oder Email geschickt Nix es will keiner neue Patienten.
Kommentar
Ich würde mir ein Endokrinologisches Zentrum suchen und keinen einzelnen Endokrinologen. In deinem Fall gibt es leider keine Dringlichkeit da du ja in Sachen Schilddrüse gut eingestellt bist. Eventuell probierst du es über deine Frauenärztin welche vielleicht über die Hormonlage einen Dringlichkeitstermin erreichen kann.
Aber auch da würde ich am Ehesten zum gynäkologischen Endokrinologen gehen und die findest du fast ausschließlich in Zentren bzw. Kliniken mit solchen Abteilungen...
LG Nelam
Kommentar
Hallo,
Lt. der Werte bist du in einer Ö-Dominanz, die Beschwerden sprechen auch dafür. Ich bleibe dabei: Reduzieren. Wenn es mit Endo nicht klappt, würde ich auch privat zahlen, um hier eine Verbesserung zu erzielen.
Dein B12-Wert ist auch etwas zu hoch.
Irene
Kommentar
Ich werde auf morgena 1/2 Hub Gynokardin und Abends 1/2 Hub Gynokardin reduzieren. Zudem suche ich weiter nach einem Endokrinologen. Ich war letztes Jahr im April bei einem Östrogenwert von 10 und hatte aber die gleichem Symtome. Kann das sein?
Liebe Grüße und Danke für deine Nachricht
Kommentar
Hallo Anna,
die Beschwerden eines Ö-Mangels ähneln denen einer Ö-Dominanz, das ist das Gemeine an der Sache.
Das Verhältnis zwischen P und Ö ist auch ein wichtiger Faktor (neben dem Wohlbefinden). Mit zu viel Ö bringst Du auch die SD-Hormone durcheinander. Es kann sein, dass sich Deine SD-Werte an sich auch verbessern, wenn Du weniger Ö zuführst.
Irene
Kommentar
Danke für deine Nachricht.
Ich werde nun mal reduzieren und schauen. Wenn ich reduziere müsste es ja schnell besser werden da Östrogen ja sehr schnell abgebaut wird oder?
Kommentar
Hallo Anna,
ja, biH haben eine relativ geringe Halbwertszeit, wenn Du jetzt reduzierst, sollte der Wert im Körper innerhalb von 12 bis 24 Stunden schon ein wenig runtergehen. Es kommt natürlich immer auf individuelle Faktoren an (Rezeptoren etc.).
Irene
Kommentar
Liebe Anna,
danke für deine Antworten & für die Werte. Ich war bereits offline ;-)
Du bist überdosiert beim B12 und zwar sehr doll und das würde ich in jedem Fall absetzen und das mindestens bis in den Herbst. Dann lässt du es erneut kontrollieren. Der Wert (vor allem der Speicher) muss runter - da du oben schreibst du nimmst B-Vitamine gehe ich jetzt mal davon aus, dass die anderen Werte ebenso zu hoch sind.
Auch dein Speicher-D3 ist zu hoch und dein aktives D3 wahrscheinlich noch doller, aber das ist eine freie Privatleistung.
Jetzt denkst du sicher: Zuviel? Jeder sagt doch man solle viel Vitamin D3 im Speicher haben weil es gesund und wichtig ist...
Ja und Nein... Gemessen wird nur dein Speicher und nicht der Wert der frei in deinem Körper zirkuliert. Oft ist es z.B. so, dass wenn jemand einen niedrigen Speicherwert hat im Gegenzug der aktive Wert viel zu hoch ist. Die Auswirkung davon ist chronische Entzündungen, Autoimmungeschehen usw. Nun ist es so, dass unser Körper mit dem Vitamin D3 und z.B. unserem Östrogen (und auch den anderen Geschlechtshormonen) interagiert. Im Monatszyklus schwankt unser Vitamin D3 mit dem Östrogen. Das heißt: Eisprung = hohes Ö und hohes Vitamin D. Dann zirkuliert in den "Sommermonaten" (damit ist das Frühjahr und der Sommer gemeint) mehr Östrogen in unserem Blut als in den Herbst-Wintermonaten. Bei einem Vitamin-D3 Mangel haben wir Frauen einen höheren Testosteronspiegel. Aber das auch nur am Rande.
Das erst mal ganz allgemein und extrem vereinfacht... Du siehst aber dass das alles extrem komplex ist...
Nun komme ich zu meinem Verdacht - ich selbst nehme ja keine Hormone und NEM begrenzt und dann mit langen Pausen um eine Überdosierung zu vermeiden:
In den WJ und damit auch in der Postmenopause und auch wenn man eine HET macht (da gehören die BiH ebenso dazu!) kommen natürliche Hormonschwankungen hinzu. Das könnte also bedeuten, dass dann wenn eine natürliche Ö Spitze im Frühjahr kommt sich die Symptome auch verstärken können auf natürliche Weise - eben dann durch die natürliche Vitamin D3 Produktion und wenn wir da dann nochmal einen drauf setzen über NEM oder HET dann kann das in dem Moment zu viel sein. Bei dir könnte es sein, dass die dadurch entstehende Ö-Dominanz zusätzlich das D3 hochtreibt (ebenso anders herum) und dafür sorgt dass es dir sehr schlecht geht in dieser Zeit.
Wie gesagt das ist eine reine Vermutung, aber sowohl Vitamin D3 als auch B12 machen bei Überdosierung die Symptome welche du beschreibst. Sogar bei Eisenüberladung hast du die gleichen Symptome wie bei einem Mangel. Also da bitte - ich richte das nun an alle die mitlesen - immer zum Arzt und erst mal testen lassen bevor ihr irgendwas einnehmt und schon gar nicht hochdosiert starten bitte.
Was die Hormone angeht haben die anderen Mädels die bereits weitergeholfen & ich bin da der gleichen Meinung. Da ist auch ein Missverhältnis zwischen FSH, Ö und P vorhanden. Aber ich bin mir sicher dass du das hinbekommst mit dem Ausgleichen. Sei aber geduldig bitte denn das kann 3 Monate dauern bis sich das einpendelt.
Danke dass du mir oben auch ehrlich geantwortet hast bzgl. deinem Gewicht. Nun es ist so, dass dafür das sehr hohe Ö verantwortlich ist. Warum? Nun man hat vor nicht allzu langer Zeit festgestellt, dass unser Hungergefühl von Ghrelin (Hungerhormon) gesteuert wird welches von unserem Östrogen blockiert wird. Das Sättigungsgefühl steuert das Hormon Leptin welches von unserem Progesteron mit gesteuert wird. Das nur sehr stark vereinfacht mal dargelegt. Bei Männern z.B. ist es so, dass vor allem im Sommer die Ghrelin-Produktion angekurbelt wird was am Testosteron liegt. Bei den Männern blockiert das Testosteron das Ghrelin nicht (!). Das heißt also für unseren Alltag: wenn wir die ausgewogene Ö und P Menge haben sind wir schön schlank und rank. Wenn nicht dann ist ein Missverhältnis da. Das könnte nun also die Erklärung sein warum du binnen kurzer Zeit viel abgenommen hast... Muss nicht - aber kann.
Eigentlich müsste ich jetzt noch auf die Vagusnerv-Steuerung und die Hormone eingehen, aber das ist jetzt schon sehr viel und das können wir dann immer noch wenn wieder eine Unruhephase kommen sollte.
Ich wünsch dir jetzt erst mal dass es schnell besser wird mit deinen Symptomen *daumendrück*. Melde dich einfach zwischendrin mal und berichte wenn du magst - natürlich auch wenn du unsicher bist o.ä.
LG Nelam
Kommentar
Hallo
Herzlichen Dank für deine Ausführliche Antwort. Ja es ist nicht leicht mit den Hormonen. Ich habe auch seit Februar seit es mir so schlecht geht noch Probleme mit meiner Atmung. Ich habe ständig den Drang tief durchatmen oder zu gähnen wie ein Reiz ist das. Ich habe alle möglichen Untersuchungen machen lassen. Herzinfarkt ausgeschlossen D dimere Troponin Langzeit EKG Belastungs EKG Lungenfunktion Lungen CT es ist alles gut. Habe es mal in die Künstliche Intelligenz eingegeben dann stand da es sei ein häufiges Symptom in den Wechseljahren. Durch Östrogen Mangel ....... vielleicht weißt du was dazu. Leider kann man hier ja niemanden pri anschreiben oder?
Liebe Grüße
Kommentar
Eine B12-Überdosierung kann ebenso diese Symptome machen. Du kannst dir ja mal den Zusammenhang zwischen Lunge und B12 erlesen.
Der Östrogenmangel wirkt sich direkt auf alle unsere Häute und Schleimhäute aus - jedes Organ ist ummantelt mit Haut welche Hormonrezeptoren enthält. Daher haben Hormonschwankungen indirekt immer eine Auswirkung auf Organfunktionen.
Ich empfehle bei den Atemproblemen gern ein Oximeter (Apotheke) mit welchem du zuhause selbst deine Sauerstoffsättigung überprüfen kannst.
LG Nelam
Kommentar
Wow, liebe Nelam, herzlichen Dank für deine Antwort!
Diese Zusammenhänge muss man auch erstmal kennen, glaube kaum, dass das alle Ärzte auf dem Schirm haben, das ist alles echt so komplex und kompliziert.
Liebe Anna,
mein erster Gedanke bei deinen Werten war auch, dass B12 zu hoch ist. Ich hatte hier im Forum irgendwo mal gelesen, dass man mit Nahrungsergänzung echt aufpassen muss, viel hilft nicht immer viel und kann ins Gegenteil umschlagen.
Keine Ahnung, ob ich da richtig liege, vllt kann Nelam nochmal darauf eingehen, aber VitD benötigt auch viel Magnesium, vllt bist du dadurch in einem Magnesium Mangel, obwohl du das schon nimmst, aber vllt zu wenig für dein VitD.
Ich würde versuchsweise für einige Zeit auf die vielen NEMs verzichten, vllt nur etwas harmlosere wie VitC und Magnesium und dann schauen, ob sich dein Nervensystem beruhigt.
Eine ärztliche Abklärung wäre da bestimmt sinnvoll, dass sie dich engmaschig begleiten. Bei deinen hohen Werten, wäre es ja erstmal kein Problem, VitD und B12 erstmal komplett auszusetzen.
Komisch, dass die Ärzte die das bei der Auswertung nicht gesagt haben, dass das zu hoch ist.
Liebe Grüße
Mamika
Kommentar
Liebe Mammika,
danke dir
Nun in Anna ihrem Fall ist sie in allem fast zu gut versorgt und da der Vitamin D3 Spiegel so hoch ist gehe ich davon aus, dass sie auch mit Magnesium gut versorgt ist.
Magnesium ist für die Aufnahme von D3 und Kalzium (ganz grob dem Knochenstoffwechsel) notwendig und für die Umsetzung vom Progesteron im Körper. Wer als niedrige D3-Speicherwerte hat kann über eine Gabe von Magnesium nachdenken, ebenso derjenige mit Osteoperose braucht das Magnesium um den Knochenstoffwechsel zu unterstützen. Natürlich hat es noch weit mehr Funktionen, aber das wäre jetzt speziell im Zusammenhang mit Vitamin D3.
Bei Ascorbinsäure (Vitamin C) bitte immer auch dran denken dass es da mit HET die Östrogen beinhaltet Probleme geben kann - das steht allerdings in den Packungsbeilagen. Diese bitte immer aufmerksam lesen und ggf. auch mal nach einer von einem anderen Hersteller googlen und diese ebenso lesen. Es gibt keine einheitlichen Vorgaben zu den Packungsbeilagen und es steht auch oft nicht das Gleiche darin.
Wer erhöhte Eisenwerte hat bitte auch vorsichtig mit gleichzeitiger Vitamin C-Aufnahme - die Aufnahme wird dadurch massiv verstärkt und kann Symptome machen.
Ich betone noch einmal: wir nehmen über die ausgewogene Nahrung ausreichend an Vitaminen und Nährstoffe zu uns. Bestehen starke nachgewiesene Mangelsituationen sind diese hochdosiert zu beheben, aber auch nur dann. Ansonsten ist es nicht notwendig dauerhaft was einzunehmen (außer der Arzt hat es aufgrund von Vorerkrankungen angeordnet). NEM unterliegen nicht den Vorschriften wie Medikamente und Arzneimittel - daher bitte immer mit Vorsicht rangehen.
LG Nelam
Kommentar
Was ist HET? Vitamin C habe ich auch genommen habe ich aber vor 5 Tagen auch abgesetzt. Wie wirkt sich das auf das Östrogen aus?
Kommentar
Hallo Anna,
HET = HormonErsatzTherapie, also die Einnahme von synthetischen oder bioidentischen Hormonen.
Vitamin C begüngstigt die Aufnahme von Progesteron, kann also helfen, wenn eine Ö-Dominanz vorliegt. Aber zu viel ist auch nicht gut, das ist ja das Blöde.
Irene
Kommentar
Puh das ist wi alles komplziert . Ich habe inzwischen schon so viele Bücher gelesen trotzdem bekommt man immer wieder neue Infos. Damke
Kommentar
Das kannst du in deiner Packungsbeilage vom Gynokadin Gel nachlesen:
"Die gleichzeitige Einnahme von Ascorbinsäure (Vitamin C) und Östrogenen (z. B. in Form von Tabletten oder Tropfen) kann (vorübergehend) die Wirkung der Östrogene verstärken"
Diese Wirkung besteht nicht bei körpereigenem Östrogen.
LG Nelam
Kommentar
Ahhh du Liebe, Mensch da denkt man Nix schlimmes bei VitC und dann sowas :-))
Wenn man da nicht selber überall hinterher ist und sich informiert. Der "normale" Arzt sagt einem das ja nicht, entweder aus Zeitmangel oder Unwissenheit.
Danke dir für deinen Support hier im Forum!!
Kommentar
Sehr sehr gerne!
Bei der Gelegenheit möchte ich mich auch bei Irene ganz herzlich bedanken und natürlich auch allen anderen , die hier unterstützen.
Ich lese immer regelmäßig deine Beiträge und hab in den letzten Monaten echt viel davon mitnehmen können.
Danke euch beiden für eure unermüdlichen Antworten und Erklärungen!
Kommentar
Gern geschehen! Wir müssen uns (leider) selbst helfen, aber ich habe oft das Gefühl, dass wir damit besser klar kommen als mit Empfehlungen mancher Ärzte ;-)
Irene
Kommentar
Ja es ist nicht einfach und gute Ärzte sind sehr rar. Wenn man sagt ich fühle mich depressiv gehts gleich zum Psychiater. Hormone spielen da keine Rolle traurig.
Kommentar
Hallo
Danke für deine Nachricht. Ja ich habe mit dem Vitamin D3 und dem Vitamin B aufgehört. Zumal im Sommer benötigt man eh kein D3 da ich viel dra bin. Ich nehme täglich 2 mal Magnesium mein Magnesium Spiegel war gut und er lag auch in der Norm. Ich hoffe das es bald wieder besser wird. Liebe Grüße
Kommentar
Hallo Anna Engel,
ich habe hier mal fleissig mitgelesen. Zu deinen Werten kann ich nur sagen, das dein Ö Wert super ist. Wann wurde denn die Blutabnahme gemacht? Also in der P freien Zeit und wie nimmst du das P ein. 200mg oral oder vaginal? Und wann hast du vor der Blutabnahme die Hormone das letzte mal genommen?
LG Schlumpi
Kommentar
Hallo
Der Ö Wert wurde in der Zeit gemacht wo ich Progesteron genommen habe. Er wurde drei Stunden nach der Östrogen Anwendung gemacht. Mit dem Progesteron wechsle ich mal Oral mal Vaginal. Die Werte sind gut und trotzdem geht es mir so schlecht . Liebe Grüße
Kommentar
Hallo Anna Engel,
dann hast du sozusagen den Peakwert des Ö. Nur dein P passt halt nicht zu dem Ö Wert. Der müsste im Verhältnis zu deinem Ö Wert so bei 8-10 Liegen, aber eben halt in der Einheit ng/ml. Wann hast du denn das P vor der Blutabnahme genommen?
Ich denke, das du mit dem P eine Weile höher gehen musst. Vielleicht kommt bei dir oral nicht so viel an.
LG
Kommentar
Hallo
Ich wechsele ab mit dem Progesteron Oral Vaginal. Ich habe das Progesteron 5 Stunden vor der Blutabnahme genommen. Ich habe schon 300mg Progesteron genommen da war es auch nicht höher nur da war ich ständig sehr müde.Danke für deine Nachricht.
Liebe Grüße
Kommentar
Guten Morgen,
dann wäre es ja mal interessant, wo denn das Progesteron hin geht, wenn bei 200 mg nichts ankommt.
Du hast ja bereits Tipps bekommen das Gyokadin zu reduzieren. Ich hoffe für dich, das der Plan aufgeht. Daumen sind gedrückt.
Nelam hat ja gestern geschrieben, das jede Frau selbst entscheiden muss, wie sie was anwendet.
Kommentar
Hallo
Ja wie findet man heraus wo das Progesteron hin geht? Gibt es da Untersuchungen oder Tests?
Kommentar
Hallo Anna Engel,
ich schreibe mal noch etwas zu deinen Werten.
Dein Vit. D Wert ist nicht zu hoch, der liegt bei umgerechnet 60 ng/ml. Der dürfte sogar noch noch auf 80.
Unter https://www.melz.eu/index.php/de/formeln/vitamin-d-substituierung kannst du die Auffüll- und Erhaltungsdosis ausrechnen. Verlustrate auf 1,5 stellen.
Dein Ö Wert ist wirklich Klasse mit 86 pg/ml.
Der P Wert 7,5 nmol/L muss noch durch 3,18 geteilt werden. Somit liegt dieser bei 2,36 ng/ml. Also viel, viel zu niedrig zu deinem Ö Wert. Hier nwürde ich mal klassisch sagen, du hast keine Ö Dominanz, sondern einen krassen P Mangel.
Larissa11 hat dir ja bereits geschrieben, das der Ö Wert so bei 30-100 liegen sollte und beim P ca. 10-12.
Dein Östrogen/Progesteron Verhältnis lautet: Östrogen 1 : 27.42 Progesteron
s. https://www.rechnersammlung.de/estrogen-progesteron-verhaeltnis-rechner
Ich hatte dir bereits geantwortet mit ein paar Fragen zur Blutabnahme.
LG Schlumpi
Kommentar
Bezüglich Vitamin D3 gebe ich gern jetzt mal für alle die es interessiert zur allgemeinen Info die Empfehlung des RKI weiter:
https://www.rki.de/SharedDocs/FAQs/DE/Vitamin_D/Vitamin_D_FAQ-Liste.html#entry_16871794
Unter "Wie wird der Vitamin-D-Status bestimmt und beurteilt" kann jeder von uns nachsehen. Es sind sowohl die Werte in nmol/L als auch in ng/ml angegeben. Dazu kann man nachlesen wie die Interpretation des jeweiligen Wertes lautet.
Ich weise auch darauf hin, dass ein zu hoher Speicher-Wert und hohe aktive Werte mit chronischen Entzündungen, Autoimmunerkrankungen usw. vergesellschaftet sein kann.
Am Ende entscheidet jeder von uns selbst was er nimmt und wie viel davon. Die Konsequenzen trägt jede von uns ganz alleine :-)
Anna - du kannst da selbst nachschauen wo du stehst.
LG Nelam

Antwort
Danke
ich habe schon ein paar Jahre einen Pulsoximeter und messe fast täglich mehrmals. Auch meine Apple Watch misst den Sauerstoff der ist immer gut. Ich werde das Vitamin B12 erst mal weg lassen.
liebe Grüße
Kommentar
Sehr gut Anna :-) Du bekommst das sicher wieder hin und wie gesagt - die natürlichen Schwankungen haben wir alle und das unser Leben lang. Die Hormone gehen nicht einfach irgendwann ganz weg :-)
Gute Besserung und liebe Grüße,
Nelam

Antwort
Hallo,
also ich würde das Vitamin D nicht einfach absetzen. Der Spiegel ist perfekt! Und ja, es ist Sommer – aber: ich habe mal fünf Monate im Süden gelebt und war täglich in der Sonne – anschließend war mein Vitamin D Spiegel nur noch bei 30!!! zuvor bei 80! Erstens nimmt man Vitamin D durch die Sonne nur auf, wenn die Sonne in einem bestimmten Winkel steht und zweitens, wenn die schon gebräunt ist, nimmt man auch nichts mehr auf! Außerdem verwenden die meisten eh Sonnenschutz - und dann kommt gar nichts mehr durch!!!
LG
Kommentar
Hallo Karen,
Das ist das Problem: Man denkt wenn man in der Sonne ist, produziert man automatisch D3.
Dafür müsste man aber nackt sein, stundenlang...grins. Ausserdem sind wir alle mittlerweile so geeicht, sofort eine Sonnenbrille aufzusetzen. Die Augen sind aber auch wichtig. Klar, nicht direkt und lange in die Sonne schauen, aber auch nicht ständig die Sonnenbrille tragen. Ein gutes Mittelmaß.
Irene
Kommentar
Ich habe gelesen, 20 Minuten direktes Sonnenlicht reicht für den normalen Menschen. Der Magel soll erst ab 30 sein. Ich denke, es gibt verschiedene Aussagen zu Vitamin D.
ich werde mein Vitamin D jetzt im Sommer wieder absetzten, weil ich für mein Empfinden es nicht brauche. Bin jeden Tag mindestens 20 Minuten mit viel Haut ungeschützt in der Sonne.
Kommentar
Das muss man individuell entscheiden. Mein HP z. B. findet einen Wert von ca. 80 am besten. Andere sagen, 60 reicht. Ich versuche, mind. 70 zu haben. Ich werde aber auch D3 nehmen, je nach Laune.
Ich gehe oft in die Sonne, ohne Sonnenbrille, das tut mir gut. Die Augen sind für mich entscheidend.
Irene

Antwort
Danke Irene – die Sonnenbrille habe ich noch vergessen! Und was auch noch wichtig ist, dass der Wert in diesem Fall in 150,5nmol/L gemessen wurde! Das klingt erst mal ziemlich hoch aber wie schon oben bereits erwähnt wurde, ist es im Endeeffekt nur die Hälfte! Was auch eine große Verunsicherung ist.. denn manche Messen in ng oder in nmol!
Kommentar
Ich kann es auch hier nur wieder anmerken: entscheidend ist nicht der Speicher sondern das was aktiv (!!) im Körper zirkuliert und dieser Wert wird nicht gemessen.
Bei chronischen Entzündungen & Autoimmunerkrankungen ist der Speicher (25-Hydroxy-Vitamin-D) oft niedrig während des aktive Vitamin D3 (1,25-Dihydroxy-Vitamin-D) sehr hoch ist. Was dann passiert wenn man hier zusätzlich den Speicher erhöht kann man sich denken und aus rein medizinischer Sicht ist das nicht sinnvoll sondern kann auch kontraproduktiv sein.
Wenn man also tatsächlich eine korrekte Betrachtung des Ganzen möchte muss man beides messen lassen. Gezahlt von den KV wird aber nur die Speicherbestimmung.
Zu den verschiedenen Einheiten, den empfohlenen Speicher-Spiegeln usw. findet jeder den es interessiert hier die aktuellen Empfehlungen:
https://www.rki.de/SharedDocs/FAQs/DE/Vitamin_D/Vitamin_D_FAQ-Liste.html#entry_16871794
Wie gesagt - Jede von uns entscheidet selbst was sie macht und was sie einnimmt oder nicht.
LG Nelam