Avatar

Wie verträgt sich Antidepressiva mit Hormonersatztherapie?

Kategorie: Frauenheilkunde » Forum Wechseljahre

10.01.2025 | 09:27 Uhr

Weiss jemand von euch, wie AD und HET zusammen spielen?

Ich nehme seit langem schon L-thyroxin wg eines Hashimotos, seit 3 Jahren Eszitalopram umd habe vor 4 Monaten mit famenita+lenzotto wg. Wechseljahrsprobl. angefangen.

Mir geht es häufig nicht so gut und es gibt keinen Arzt der den Überblick hat, der Endo schaut nur auf die Schilddrüsewerte, die Gyn will eigentlich gar keinen Hormonstatus machen und die Eszitalopram Tropfen hab ich vom Hausarzt, der macht alle paar Monate ein EKG.

Ich bin 49 und nehme schon fast soviel Medis wie mein 80jöhriger Vater. Frage mich, wie das AD bzw. auch das L-Thyroxin mit der Wechseljahresmedikation zusammen spielt. Kennt sich da jemand ein bisschen aus?

 

Danke und LG von Susanne

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

1
Bisherige Antworten
Avatar
Beitrag melden
10.01.2025, 20:24 Uhr
Antwort

Hallo susanne

da dir noch niemand geantwortet hat versuch ich es mal. 
ich nehme aktuell die gestagenpille plus progesteron plus testosteroncreme und eine kleine dosis ad. Pille pluss progesteron und ad alles abends vor dem schlafen gehen. Verträgt sich gut, muss einfach nachts ein bisschen aufpassen wenn ich mal aufstehen muss. 
ich schreib auch mit jemandem hier aus den forum die die gleiche pille plus ad und östrogen nimmt und das scheint sich auch zu vertragen. Jetzt kommt aber das grosse aber: meine schilddrüse ist im gegensatz zu deiner in ordnung. Daher kann ich dir deine frage nicht abschliessend beantworten. Bih hat ja schon einfluss auf die schilddrüse. Ob das ad auch kann ich dir nicht sagen. 
hoffe das hilft dir trotzdem ein klein wenig. 
lg karli

Beitrag melden
11.01.2025, 11:57 Uhr
Kommentar

Darf ich fragen, warum du zur Gestagen Pille auch Progesteron nimmst? Mir wurde  gesagt, dass in der jubrele (Minipille) nur Progesteron ist und da es mir seit dem Wechsel von Kombipille zur minipille so schlecht geht, habe ich einen Hub Lenzetto verschrieben bekommen. 14 Tage lang und dann soll ich 14 Tage Pause machen.

Leider geht's mir immer schlechter, mit Übelkeit, Kopfschmerzen, Verspannungen überall und Benommenheit. Da kann doch die Dosierung nicht korrekt sein. 

Beitrag melden
11.01.2025, 12:09 Uhr
Kommentar

Das stimmt nicht ganz. In der minipille ist ein gestagen drin. Das ist wenn du so willst synthetisches progesteron Und die wirkweise ist unterschiedlich resp. Die verstoffwechselung. Ich hab nach 6 monaten von bioidentischem progesteron zur minipille gewechselt. Dadurch viel die entspannende wirkung von progesteron weg Und es ging mir gar nicht gut. Hab dann zusätzlich zur pille wieder mit progesteron angefangen und es wurde langsam wieder besser. ich nehme aber kein östrogen dazu, das was bisher nie ein thema dabei mir mit der pille die extremen ö-schwankungen unterdrückt werden sollen. 
hast du denn einen nachgewiesenen mangel an ö oder was sind deine beschwerden?

lg

Beitrag melden
11.01.2025, 12:11 Uhr
Kommentar

Sorry hab gerade gesehen du hast ja geschrieben was deine beschwerden sind. 

Beitrag melden
11.01.2025, 12:17 Uhr
Kommentar

Danke für den Tipp. Ich werde das mit dem Progesteron bei meiner Ärztin im März ansprechen. Ich vermute schon länger einen P Mangel. Mein vorderer Haaransatz ist sehr dünn geworden, was auch auf einen Progesteronmangel hinweisen kann. Nach dem Schlafen fühle ich mich wie vom Bus angefahren und werde gar nicht richtig munter. Wäre toll, wenn ich dadurch wieder ins Leben zurück komme. So wie es jetzt ist, ist es unzumutbar. 

Beitrag melden
11.01.2025, 12:50 Uhr
Kommentar

Also im leben zurück bin ich auch damit nicht wirklich. 
ja du kannst die fa mal fragen, aber gestagen plus progesteron kennen ganz viele nicht. 
warum hast du eigentlich pille gewechselt? Und wie lange ist das her? 

Beitrag melden
11.01.2025, 14:08 Uhr
Kommentar

Weil sich meine Ärztin weigert, mir mit 50 weiter die Kombipille zu verschreiben. Seitdem vegetiere ich nur noch vor mich hin. Wegen der Lider muss ich ja trotzdem irgendwie weiter funktionieren. Die Kombipille hat nie Probleme gemacht. Hatte auch nie Nebenwirkungen. 

Beitrag melden
11.01.2025, 14:10 Uhr
Kommentar

Ich hatte Anfang 2023 gewechselt. Nach 4 Monaten traten die Probleme auf. Habe dann nochmal 3 Monate die Kombipille genommen und da gings mir wirklich etwas besser. Danach zurück zur minipille. Das ist ca. 1 Jahr her. 

Beitrag melden
11.01.2025, 15:35 Uhr
Kommentar

Hier noch ein interessanter Beitrag:

https://natuerliche-hormonregulation.de/2014/06/18/natuerliches-und-naturidentisches-progesteron/

Avatar
Beitrag melden
10.01.2025, 22:19 Uhr
Antwort

Hallo Karli,

 

Danke für deine Nachricht. Warum musst du nachts aufpassen? Das hab ich nicht verstanden.

Hab meiner FA gar nicht erzählt, dass ich AD nehme, soweit sind wir gar nicht gekommen. Die ganze Verschreibung hat nicht lange gedauert. 

Beim Endo ist es noch schlimmer, vor der regulären Blutabnahme hab ich der Helferin gesagt, dass ich jetzt HET nehme und dass sie es dazu schreiben soll, der Befund wird dann auch wieder von der Helferin vorgelesen bei Telefon, "soll l-thyroxin dosis wg. HET leicht erhöhen." Das war es...find es echt sch...wie das läuft. Das nächste mal wenn ich zur Fa geh, werde ich sie bitten, dass sie auf selbstzahlerbasis blut für die Hormonbestimmung abnehmen soll, aber dann weiss ich immer noch nicht wg. Schilddrüse...oh mann

LG!

Beitrag melden
11.01.2025, 08:59 Uhr
Kommentar

Wenn ich nachts aufstehen muss, bin ich meist etwas wacklig auf den beinen und benommen. Ähnlich wie betrunken.

der tip von nelam ist wirklich gut. Denn als ich im menopausenzentrum war bei der gyn endokrinologin haben die meine schilddrüsenwerte auch komplett mitgeprüft. 
lg

Avatar
Beitrag melden
11.01.2025, 08:38 Uhr
Antwort

Liebe Susanne,

leider kann ich dir in Sachen Schilddrüse nicht weiterhelfen und ich finde es verantwortungslos von deinen Ärzten dass sich keiner das Gesamte bei dir anschaut!

Warst du denn bereits bei einem gynäkologischen Endokrinologen? Ich könnte mir vorstellen, dass am Ehesten dieser dir weiterhelfen könnte. Er ist auf die weiblichen Hormone + Schilddrüsenhormone spezialisiert. Oft sind sie den Frauenkliniken zugeordnet bzw. in spezialisierten Zentren zu finden...

LG Nelam

Avatar
Beitrag melden
11.01.2025, 08:50 Uhr
Antwort

Hallo Nelam,

Das ist ein guter Tipp!

Danke!

Avatar
Beitrag melden
11.01.2025, 08:58 Uhr
Antwort

Kennt jemand in München und Ungebung eine endokrinologische Gyn?

Beitrag melden
11.01.2025, 09:04 Uhr
Kommentar

Da kann ich nicht dienen, komme aus der schweiz. 
lg

Beitrag melden
11.01.2025, 09:19 Uhr
Kommentar


Aber gern!

Schau mal hier: https://www.endokrinologikum-muenchen.com/endokrinologie/gynaekologische-endokrinologie.html

Oder du wendest dich direkt an das LMU Klinikum - hier ist eine gynäkologisch endokrinologische Abteilung angeschlossen. Die können dir ja sicher weiterhelfen. 

Leider herrscht bei allen Endokrinologen Personalmangel & sehr lange Wartezeiten. Ich würde dir empfehlen dass dein HA einen Termin für dich ausmacht. Das geht oft schneller als wenn du selbst einen Termin ausmachst.

LG

Avatar
Beitrag melden
11.01.2025, 09:40 Uhr
Antwort

Im endokrinologikum war ich früher. Das ist ziemlich massenabfertigungsmässig...war aber auch schon lang nicht mehr dort. Hast du andere Erfahrungen gemacht? Meist wird man dort auch von ganz jungen Ärzten behandelt...

Beitrag melden
11.01.2025, 09:42 Uhr
Kommentar


In Muc hab ich keine Erfahrungen. Vielleicht kann dir aber auch deine KV weitere Adressen geben? Du kannst auch eine Frage im Forum einstellen wo du gezielt nachfragst. Vielleicht melden sich ja Münchner die eine gute Adresse für dich haben?

Avatar
Beitrag melden
11.01.2025, 14:12 Uhr
Antwort

Hey Susaweg,

nehmen die Slinda ohne Pause und Gynokadin dazu. Seit fast 5 Monaten Slinda und seit Ende Oktober experimentiere ich mich Gynokadin, da ich nachts so stark schwitze und sonstige Ö Mangelsymptome habe. Alles nicht so einfach. AD nehme ich auch dazu, das macht zu den BIH nix. Mit Schilddrüsenmedis kenne ich mich leider auch nicht aus.

LG Jules

Avatar
Beitrag melden
12.01.2025, 14:48 Uhr
Antwort

Danke!

Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Übersicht: Expertenrat