Avatar

Wie finde ich meine passende Dosierung

Kategorie: Frauenheilkunde » Forum Wechseljahre

18.10.2022 | 09:03 Uhr

Liebes Forum,

ich habe hier länger nicht geschrieben, aber jetzt benötige ich doch noch mal den einen oder anderen Tip von Euch.

Es geht mir immer noch nicht richtig gut. Hatte vor 6 Monaten zuletzt meine Regel, bin 53 Jahre alt. Seit dem Frühling nehme ich jetzt Gynokadin und Famenita. Erst 1 Hub Gel morgens und eine 100er Famenita vaginal abends. Dann war ich zur Blutabnahme. Der Östrogenwert war bei 250 pg/ml (sehr hoch, sie meinte es hätte viellelicht doch ein Eierstock dazwischen gefunkt) und das Progesteron bei 8,63 ng/ml. Meine Frauenärztin hat mir daraufhin Famenita 200 verschrieben und ich nehme nun diese abends vaginal.

Meine Symptome sind: Übelkeit, Gelenkschmerzen, Nackenverspannungen, Schwindel oder manchmal eher Benommenheit, fühle mich schwach und kränklich (so als ob man krank würde aber ich werde nie richtig krank), außerdem habe ich so ein inneres Frösteln gegen das keine Decke hilft. Habe auch Hashimoto und vor ca. 8 Wochen meine Dosis Euthyrox etwas verringert von 100 und 88 da der Ft4 Wert an der oberen Grenze war.

Ich habe das Gefühl, dass ich mit den Hormonen noch nicht optimal eingestellt bin und frage mich was ich tun sollte. Nach dem Lesen hier in diversen Beiträgen würde ich vielleicht das Famenita auf morgens und Abends aufteilen. Einschlafen kann ich gut, schlafe dann meistens bis mindestens 6 Uhr und kann oft auch wieder einschlafen.

Bin mir unsicher, ob ich nicht vielleicht weniger Famenita benötige oder das Östrogen erhöhen sollte? Die Gelenkschmerzen sind doch ein Zeichen von zu wenig Östrogen oder? Habe keine klassischen Hitzewallungen daher fällt es mir schwer das Östrogen einzuschätzen.

Wie seid Ihr zu Eurer Dosis gekommen? Ist der Progesteron Wert in Ordnung?

Freue mich sehr über jede Anregung!

Viele Grüße

Steffi

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

1
Bisherige Antworten
Avatar
Beitrag melden
18.10.2022, 10:47 Uhr
Antwort

Hallo Steffi,

ich hatte es auch so gemacht wie du. Ich befinde mich auch noch in der Perimenopause. Es wird garnicht beachtet das in dieser Phase das Östrogen natürlicher Weise sowie dominiert. Es ging mir im Mai und Juni sehr schlecht. Hatte dann alles abgesetzt. Das war aber auch kein Zustand. Habe dann sehr viel hier im Forum gelesen. Ich habe dann die Östrogene ganz weg gelassen. Nur mit biointentischem Progesteron gestartet. Mit vollem Erfolg. Ich nehme es nicht oral, das ist mir viel zu viel aufeinmal, sondern kleinste Mengen über die Haut. Ich piepse die Kapsel  auf und alle 3 bis 6 Std.creme ich ein bisschen auf meinen Arm. Das klappt sehr gut und mir geht es mit dieser Minimal Dosierung echt gut. Das ist meine Erfahrung mit den BIH.

Viele Grüße Andrea

Avatar
Beitrag melden
18.10.2022, 11:15 Uhr
Antwort

Hallo Steffi,

ich nehme BiH seit Februar und habe auch lange herum probiert. Ich habe noch meine Blutung und werde im Dez. 50 Jahre.

Mittlerweile bin ich zyklisch bei 100 - 0- 100 Prog (also ab ZT 14).

Meist verschmiere ich es morgens vaginal und abends unter die Zunge. Ich würde Famenita eher verteilt nehmen, da es eine kurze Halbwertzeit hat und so besser durchgängig wirkt.

Ö nehme ich durchgehend, mal 1-0-1 Hub oder nur abends 1 Hub ... je nach Bedarf. Ich bin mir noch nicht ganz sicher ob ich in der 1. Zyklushälfte mehr Ö brauche. Mal empfinde ich es so und manchmal eher nicht. In einer Ö-Dominanz bin ich aber nie, das würde ich ja merken. Beim Bluttest Anfang diesen Jahres war mein Ö schon nicht mehr nachweisbar, also denke ich brauche ich schon ordentlich was davon.

Ach und hashimoto habe ich auch. da bin ich auch gerade erst auf 50mg runter, weil ich das Empfinden einer Überfunktion hatte. Aber das war laut Blutbild doch zu wenig. Jetzt nehme ich abwechselnd 75 und 50mg LThyrox.

 

Also man probiert schon immer etwas rum, auch mit oder wegen Hashimoto und muss immer mal wieder anpassen. Vorallem ändert sich der zyklus ja auch immer mal wieder. Vereinzelt habe ich bestimmt auch noch den ein oder anderen Eisprung. Und irgendwann ist dann ja alles vorbei mit den eigenen Hormonen und dann muss man eh nochmal die BiH anpassen.

Liebe Grüße

Avatar
Beitrag melden
18.10.2022, 12:07 Uhr
Antwort

Hallo Steffi, ich schließe mich den Mädels mal an. Dein P Wert ist schon mal nicht schlecht, aber er passt leider nicht zu deinem Ö Wert. Die 200mg sind auf jeden Fall ne gute Dosis, aber ich würde hier auf 2x aufteilen. Morgens 100, wenn möglich vaginal und Abend kannst vaginal oder auch oral( wie du magst) den Rest nehmen. Somit bist du Tagsüber nicht unterversorgt(HWZ) und bei einer gesplitteten Gabe steigt auch der P Spiegel schneller an. Das Ö würde ich noch nicht erhöhen, denn das ist noch hoch genug.

Ansonsten kann ich nur sagen, ausprobieren und schauen, wie es dir geht. Du bekommst irgendwann das Gespür dafür, wie du dosieren musst. 

Alles Liebe für dich

 

Avatar
Beitrag melden
18.10.2022, 13:38 Uhr
Antwort

Ganz lieben Dank Euch allen!

Ich werde das mit der aufgeteilten Dosis ausprobieren.

Der Östrogenwert war allerdings nur einmalig so hoch, ich war auch noch bei einer Endokrinologin, da hatte ich einen Wert von Östradiol 65.

Woran merkt man denn zu wenig Östrogen, wenn man keine Hitzewallungen hat? Ich habe auch extrem trockene Haut, struppige Haare (sieht echt nicht schön aus und ist auch egal welche Pflege man da reinschmiert).

Liebe Grüße

Steffi

 

Beitrag melden
18.10.2022, 16:42 Uhr
Kommentar

Hallo Steffi, ich merke das fehlende bzw. zu wenig Ö, wenn mir schwindelig wird, duselig im Kopf und ich unkonzentriert und fahrig bin, manchmal kommt auch noch ne Wallung dazu. Dieses frösteln in Schüben, was du beschreibst, kenne ich auch. Dies habe ich aber nur, wenn ich in meiner P-Pause bin, da ich P zyklisch nehme. Ich klemm mir dann immer ne Wärmpülli zwichen die Waden:)

Ich habe Andrea geantwortet und sie befindet sich auch in der Peri-Phase. Das blöde an der ganzen Sache ist, das die Werte wirklich extrem schwanken, weil die Ovarien denken, sie müssten noch mal Gas geben und dann wieder nicht. Aber meistens befindet man sich in einer Ö-Dominanz.

Versuch erst einmal, das P auzuteilen und vllt. mal heraus zu finden, wo du zyklisch stehst. Das macht das ganze ein Stück einfacher.

LG Schlumpi

   

Beitrag melden
18.10.2022, 16:52 Uhr
Kommentar

habe ich vergessen zu schreiben:) mit der SD und Hashi kenne ich mich nicht aus. Vllt. kann Tine da weiterhelfen. Die SD und die Sexualhormone arbeiten ja quasi "zusammen". Daher muss man auch immer wieder neu dosieren mit beiden. Aber wie gesagt, da habe ich keine Ahnung von.

LG

Beitrag melden
19.10.2022, 10:39 Uhr
Kommentar

Ja, das mit der SD und Hashimoto finde ich auch schwer. Zumal man nie weiß woher jetzt die Symptome kommen. Ich habe immer mal wieder Schwindel, Herzrasen, Magen-Darm-Probleme, Hitzewallungen, Müdigkeit. Dann geht es mir zwischendurch richtig gut .... ist halt ein ständiger Wechsel ... Ich versuche alles richtig zu machen :-) BiH, L Thyrox, die relevanten Nährstoffe auf einem guten Level halten. Der Rest ist dann eben schwer zu analysieren und interpretieren. Zumal ja auch die BiHs Einfluss auf die SD bzw. das L-Tyrox haben sollen. Da steige ich aber nicht wirklich hinter!

Aktuell nehme ich 50 und 75mg im Wechsel. Damit geht es mir ganz gut, obwohl das für eine kaum noch vorhandene SD recht wenig ist, wie ich finde. Ich werde alle 3 Monate vom HA gecheckt und fühle mich damit eigentlich gut aufgehoben.

Avatar
Beitrag melden
19.10.2022, 12:48 Uhr
Antwort

Hallo Schlumpi, hallo Tine,

danke Euch für Eure Antwort. Gestern abend und heute morgen habe ich jeweils nur 100 Famenita genommen. Ist na klar noch viel zu früh was zu sagen, aber es geht mir bisher heute ganz gut und ich habe auch nicht schlecht geschlafen. Habe jetzt beschlossen, das erstmal so weiter zu machen und am Östrogen nicht zu drehen, um nicht 2 Änderungen auf einmal zu haben. Die Schilddrüsenwerte muss ich auch noch mal prüfen lassen. Vielleicht kommt dieses Frösteln auch daher. Habe im Sommer von 100 µg auf 88 µg gesenkt, vielleicht benötige ich auch eine Dosis dazwischen.

Mit den beiden Baustellen ist echt schwierig, da sich wie Ihr ja auch schreibt, alles gegenseitig beeinflusst.

Das sind schon verrückte Zeiten! Letztes Wochenende ist mein Sohn ausgezogen zum Studieren, das war echt stressig vorher und fühlt sich aktuell noch komisch an. Mit diesen Veränderungen hat man nebenher auch zu tun, auch wenn man sich körperlich eigentlich nicht in der Lage fühlt, das auch noch zu managen. Alles on top auf den normalen Alltag ist einem dann schnell zu viel.

Ich grüße Euch alle ganz lieb!

Steffi

Beitrag melden
19.10.2022, 19:33 Uhr
Kommentar

Hallo Steffi, du bekommst das schon hin mit der Einstellung. Die Übung und das Gefühl kommen je länger du dabei bist. Man wird mit der Zeiti auch sicherer. Was die SD betrifft, gibt es auch Gruppen bei FB. Ich habe mich dort auch angemeldet um an Infos zu kommen, obwohl ich die noch nicht benötige. Aber man lernt ja immer dazu. Genauso mit den BiH. Bin dort auch in 2 Gruppen um dazu zu lernen:)

LG Schlumpi

Avatar
Beitrag melden
24.10.2022, 09:05 Uhr
Antwort

Hallo noch mal,

ich habe noch einmal geguckt und überlegt. Teile das Prog. ja jetzt auf 2 x täglich auf. Am letzten Samstag, habe ich vergessen es tagsüber zu nehmen und es war ein guter Tag.

Überlege jetzt, ob 200 Prog. vielleicht zu viel sein könnten? Der Wert von 8,63 wurde ja unter 100 Prog. gemessen und sah gar nicht schlecht aus. Meine Frauenärztin wollte mit dem höheren Prog. wahrscheinlich auf den hohen Östrogenwert reagieren. Ich habe Mitte November einen Termin bei Ihr, da werde ich das auch noch mal besprechen.

Wenn ich jetzt die 100 Prog. noch mal austesten würde, wann würde man das merken? Gehe ich Gefahr, dass ich damit eine Blutung riskiere?

Vielleicht hat dazu noch jemand eine Idee?

LG
Steffi

 

Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Übersicht: Expertenrat