Hallo,
nachdem Dr.Dossler immer wieder das Gynomunal Vaginalgel bei trockener Schleimhaut empfiehlt und mir meine Frauenärztin unabhängig davon ebenfalls das Gel empfohlen hatte, habe ich es nun aufgetragen. Am Anfang soll man es ja 7 Nächte hintereinander innerlich anwenden und bei Bedarf auch äußerlich auftragen. Die Beschreibung liest sich ja auch sehr gut: ..spendet Feuchtigkeit und regneriert die Vaginalhaut. Nun habe ich aber die Erfahrung gemacht, daß das Gel bei mir die Schleimhaut erst recht sehr stark reizt. Sie war äußerlich stark gerötet und es hat alles furchtbar gebrannt. Nach der 3.Nacht habe ich die Behandlung abbrechen müssen. Ganz schlimm wurde es, wenn ich auf die Toilette mußte. Es hat gebrannt, als hätte ich die furchtbarste Blasenentzündung. Ich habe dann immer vorher dick meine Deumavansalbe aufgetragen. 24 Stunden nach der letzten Anwendung hat sich dann zum Glück alles wieder normalisiert. Mich würde es jetzt ungemein interessieren, ob eine von euch auch ähnliche Erfahrungen damit gemacht hat. Die Alternative zu diesem Gel wäre Phyto Soya Vaginalgel. Kennt das jemand? Im übrigen bin ich mit der Deumavan Salbe (äußerlich) sehr zufrieden.
Viele Grüße
Lissy

Wer nimmt/kennt Gynomunal Vaginalgel?
Kategorie: Frauenheilkunde » Forum Wechseljahre

Antwort
Hallo Lissy,
ich kenne das Gel zwar selbst nicht, aber vor Jahren musste ich (weiß nicht mehr warum) auch eine Salbe auftragen. Bereits nach kurzer Zeit hab ich gedacht ich würde verrückt, so hat es gebrannt. DieSchleimhäute waren total gerötet, als hätte ich im Feuer gesessen. Mein FA sagte damals, sofort absetzen, weil ich allergisch auf einen Bestandteil reagiere. Ich denke mir, dass ist auch bei dir der Fall. Ich würde das Gel keinesfalls weiter verwenden. Ich persönlich nehme auch ab und zu die Deumavansalbe und finde sie gut.
Vielleicht konnte ich dir etwas helfen.
Gruß Babs

Antwort
Liebe Lissy,
ich nehme das Gel seit einiger Zeit selbst und vertrage es sehr gut.
Das was Babs schreibt habe ich auch schon einmal mit einer Salbe gegen Pilze und Bakterien ( Gyno Pevaryl ) erlebt.
Mein FA war damals auch der Meinung, ich reagiere allergisch.
Ich hab es dann auch sofort abgesetzt Meine Tochter und einige Bekannte von mir schwören auf die Salbe und vertragen sie prima.
Ich würde das Gel auch auf keinen Fall weiter verwenden.
Liebe Grüße
Tatinka

Antwort
Hallo,
danke für Eure Antworten. Ich habe noch nie auf irgendetwas allergisch reagiert. Aber es ist ja immer irgendwann das erste Mal. Jedenfalls war mir die Reaktion wirklich zu heftig. In einem anderen Forum habe ich etwas über das Multi-Gyn Liqui Gel gelesen. Hat die gleiche Wirkungsweise, aber da gab es auch einige Frauen, die über starkes Brennen berichteten. Also wohl auch wieder nichts für mich.
Viele Grüße
Lissy

Antwort
Ich habe bedingt durch die Wechseljahre und Hormonmangel trockene Schleimhäute mit Rissbildung und brennen. Nachdem ich mich stundenlang durch google durchgeforscht hatte, waren zwei Produkte dabei für die ich mich entschieden habe. Eines davon war Gynomunal. Etwas mulmig war mir doch dabei es zu kaufen weil ich gelesen hatte das vereinzelt allergische Reaktionen bei einigen Anwenderinnen ausgelöst werden. Da ich das andere ausgewählte Produkt in der Apotheke nicht bekam weil es nicht mehr bestellbar ist und ich das trockene Gefühl mit Brennen nicht mehr hinnehmen wollte, kaufte ich Gynomunal. Ich freute mich schon auf Erleichterung. Ich wollte es für den Anfang nur äußerlich auftragen um zu schauen ob ich es vertrage, weil ich schon viele Produkte einfach nicht vertrage. Nach dem Auftragen was sehr angehmen war, bekam ich nach kurzer Zeit heftiges Brennen, heftiger als ich eh schon vorher hatte :-( Mein Unterleib zog sich heftig zusammen als ob es das Zeugs loswerden wollte. Ich dachte ok vermutlich Erstverschlimmerung wegen angegriffener Schleimhaut. Doch auch nach 1 Stunde verging es nicht und wurde immer schlimmer. Ich musste es wegwaschen und sofort fühlte ich mich leichter, das Brennen ging weg. Für mich leider nichts, weil ich allergisch reagiere auf eines der Inhaltsstoffe.
Jetzt muss ich weiter suchen und vor allem nach verträglichen Hormonen suchen um die Ursache zu lösen.
Kommentar
Ich hab alles möglich ausprobiert. Die Gynomunal vertrag ich sehr gut, nehme sie aber nur her, wenn ich ein Trockenheitgefühl habe oder eine lange Wanderung mache. Aufgrund des Östrogenmangels, der die extreme Trockenheit bei mir offenbar verursacht, nehme ich 2 x wöchentlich Oekolpzäpfchen, seither ist es gut. Muss aber sagen, dass ich anfangs so wund war, dass eigentlich alles immer gebrannt hat wie feuerwehr.