Avatar

Wer leidet auch an brennende Kopfhaut und Haarausfall?

Kategorie: Frauenheilkunde » Forum Wechseljahre

29.12.2022 | 21:46 Uhr

Ich hoffe auf einen Rat von euch ,mir gehen seit 2 Monaten die Haare aus ,die Kopfhaut brennt im Scheitelbereich.Meine Blutwerte sind alle OK ,mir wurde Kortison gegeben was alles noch schlimmer machte .Ich nehme schon Zinksäure und Collagen .Die Ärzte tun es ab ,haben mir zu Haarwuchsmittel geraten ,was meiner Kopfhaut noch mehr weh tat .Ich soll zur Ruhe kommen ,das wird schon wieder .. aber es geht mir psychisch schlecht .Man wird irre mit der brennenden Kopfhaut und der kahlen Stellen . Ich hoffe es gibt hier jemanden der Erfahrungen hat .Liebe Grüße 

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

1
Bisherige Antworten
Avatar
Beitrag melden
29.12.2022, 23:46 Uhr
Antwort

Hallo Toffilove,

vor etwa 15 Jahren ganz zu Beginn meiner Wechseljahre hatte ich auf der Kopfhaut am Scheitel und am Scheitelpunkt starke brennende und juckende Schmerzen. An diesen Stellen besitzen die Haarwurzeln Östrogenrezeptoren und wenn das Östrogen verschwindet dann bekommen die Wurzeln Stress. Ich hatte zwar keinen Haarausfall aber die Schmerzen waren heftig und ich war todunglücklich. Ich machte damals täglich Kopfhautmassage für die Durchblutung und stellte mir mit Kräutern durchblutungsfördernde Haarwasser her. Nach einem halben Jahr war der Spuk vorbei. Die Sorge vor dem Haarausfall ist geblieben aber da ist nichts. Wenn du wirklich schon kahle Stellen hast und es kein kreisrunder Haarausfall ist, dann hilft vielleicht tatsächlich nur Östrogen oder dieses Haarwasser Minoxil oder so ähnlich. Da gehen aber anfangs tatsächlich erst noch mehr Haare aus. Und Zink ist gut.

LG Rosina

Beitrag melden
30.12.2022, 06:19 Uhr
Kommentar

Danke für deine Antwort,ich habe das Haarwasser abgesetzt ,weil es dadurch noch schlimmer wurde und ich die Kopfhaut nicht noch mehr reizen wollte .Ich Trau mich schon gar nicht mehr,ich habe solche Angst noch mehr Haare zu verlieren.LG Ina

Avatar
Beitrag melden
30.12.2022, 06:20 Uhr
Antwort

Hallo,

Ich hatte diesen extremen Haarausfall ein paar Wochen lang nach einer Corona Infektion. Es sind immer noch schlimm juckende und brennende Stellen aber die Haare sind wieder fest, wenn auch etwas dünn. Ich nehme seit einiger Zeit Bierhefe und denke das mir das auch geholfen hat. 

Ich kann deine Panik gut verstehen.  

LG

Avatar
Beitrag melden
30.12.2022, 07:46 Uhr
Antwort

Ein kleiner Nachtrag noch. Die Kopfhaut hat sich auch sehr beruhigt seit ich natürliche Haarseife verwende.  Einen Versuch ist es ha wert auch wenn es an unserem Hormonchaos nichts ändert. 

Beitrag melden
30.12.2022, 09:56 Uhr
Kommentar

Danke ,das gibt mir Hoffnung.Welche Seife verwendest? Ich hatte vorher auch Seife,welche aber mit Duft versetzt war .Zur Zeit verwende ich BabyShampoo wo keine Zusatzstoffe enthalten sind.Mit der Bierhefe werde ich es bestimmt noch probieren.Vielen Dank dir .Liebe Grüße Ina 

 

Beitrag melden
30.12.2022, 13:23 Uhr
Kommentar

Hallo Toffilove,

ich bin Friseurin und meistens liegt bei starkem Haarausfall ein Eisenmangel vor. Auch wenn der Arzt sagt alles ok., der Ferritinwert wird meistens nicht getestet. Der Wert hat noch eine riesen Spannbreite. Der Normalwert beträgt 15 bis 290. Meistens sind wir Frauen im unteren Bereich. Wenn du Eisentabletten nimmst wird es sicher aufhören. 2 mal wöchentlich wird vom Magen Darm am besten vertragen. Mindestens ein Jahr, dann den Ferritinwert nochmal testen. 80 sollte er sein. Für die brennende Kopfhaut würde ich ein Shampoo mit pH Wert 4,5 bis 5,5 nehmen. Ein medizinisches. PH 5 Eucerin z.b. Das hat den selben PH Wert wie unser Säureschutschmantel. Der ist wohl ganz weg bei dir. Babyshampoo hat einen zu hohen PH Wert. Für das brennen kannst du die Kopfhaut mit Olivenöl einreiben und über Nacht einwirken lassen. Das bringt sehr viel Erleichterung.

Gute Besserung Andrea

 

Beitrag melden
30.12.2022, 17:01 Uhr
Kommentar

Vielen Lieben Dank für den Tip .Liebe Grüße Ina 

Beitrag melden
03.01.2023, 20:00 Uhr
Kommentar

Mein Ferrintinwert zeigt tatsächlich Eisenmangel an,ich werde nun anfangen mit den Eisentabletten und werde berichten,wie es mir weiter ergeht .Vielen Dank euch allen für die Tips .Ich werde mich wieder melden ,in der Hoffnung das ich berichten kann ,das Haare sprießen.

Liebe Grüße Ina 

Beitrag melden
03.01.2023, 20:17 Uhr
Kommentar

Sehr interessant, wie hoch war der Ferritinwert? Meiner lag bei 13. Die Eisentabletten habe ich nicht gut vertragen. Ich habe dann in einem Eisenzentrum niedrig dosierte Eiseninfusionen bekommen. Habe ich sehr gut vertragen. Keine Nebenwirkungen gehabt. Musste ich halt selbst bezahlen. Eisenzentren gibt es mittlerweile einige in Deutschland. Das sind Ärzte die in der Schweiz ausgebildet wurden. Übrigens zahlen in der Schweiz die Krankenkassen allen Frauen die Eiseninfusionen. Nur mal zur Info. Danach sprießen auf jeden Fall die Haare wieder und kein Haarausfall mehr. 

Beitrag melden
03.01.2023, 20:44 Uhr
Kommentar

Ich hatte nur ein Test ,den ich selbst gekauft habe und da kann man keinen Wert ablesen. Also nur so wie bei einem Corona Test.Habe aber in einer Woche ein Termin in der Uni und werde das ansprechen.

Beitrag melden
30.12.2022, 14:01 Uhr
Kommentar

Ich habe mir die Seife unverpackt auf einem Bauernmarkt gekauft und weiß nur das sie rückfettend ist und auf Zuegenmilchbasis ohne irgendwelche Zusätze chemischer Natur. Leider kenne ich keinen Namen.  

 

Wie nachfolgend auch geschrieben,  habe ich zusätzlich angefangen Eisen zu nehmen.  

 

K

LG 

Avatar
Beitrag melden
07.01.2023, 22:57 Uhr
Antwort

Ja ich plage mich auch mit so gemeinem Haarausfall. Jetzt nach Covid ist es bloß noch schlimmer geworden. Mein Ferritinwert ist übrigens bei über 80, so hoch wie noch nie.

Ich weiß auch gerade nicht, was ich machen soll. Falls ich auf eine Lösung treffe, gebe ich gerne Bescheid.

Mit Minoxidil das ist so eine Sache, weil man es dann wohl immer nehmen muss. Das möchte ich eigentlich nicht so gerne. Vielleicht ein Östrogenhaarwasser? Mas sehen.

LG und noch ein super neues Jahr.

Avatar
Beitrag melden
10.01.2023, 20:49 Uhr
Antwort

Hallo Marile

ich war heute bei einer Heilpraktikerin,mein Ferritin Wert ist bei 150 und total normal ;trotzdem nehme ich Eisentabletten zu mir und Zinksäure was mir gut tut .Das brennen lässt deutlich nach . Nun habe ich den Tip bekommen Braunhirse extra mild aus dem Reformhaus zu nehmen ! Und tatsächlich liest man positives darüber , gerade bei Haarausfall.

Ich werde auch dieses nehmen und berichten.

Liebe Grüße Ina

Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Übersicht: Expertenrat