Hallo Ihr Lieben,
nachdem ich bei TomDoc immer wieder lese, dass er bei dieser Frage auf Euch verweist, stelle ich eben hier die Frage ;-)
Ich würde meine Schlafstörungen und Panikattacken, die leider seit den WJ wieder auftreten ( also die PA, Schlafstörungen hatte ich früher NIE), gerne mit 5-HTP behandeln. Ich hatte jetzt 2 Monate Opipramol eingenommen ( ein Antidepressivum, wie es heißt der leichten Sorte) und ich hatte auch echt eine Besserung gemerkt.
Jedoch wollte ich die Medis so schnell wie möglich wieder absetzen, zumal sich meine ganze Situation wieder wesentlich entspannt hatte, die mich da rein brachte ( habe gestern meine Heilpraktikerprüfung für Psychotherapie gemacht).
Nun liest man ja im Netz dies und das über das 5-HTP. In den mir bekannten Kreisen aus den Fortbildungen wird es immer wieder sehr gelobt, leider kenne ich aber niemanden, der es selbst schon genommen hat.
Mein Problem ist, dass ich morgens immer zwischen 5 und 6 aufwache und dann nicht mehr einschlafen kann. Ich hatte solche Schlafstörungen früher selbst bei den schlimmsten Krisen nicht, habe auch da immer wie ein Stein geschlafen.
Und dem Tryptophan wird ja nachgesagt, dass es gegen Schlafstörungen helfen soll.
Also falls es Mädels gibt, die das schon genommen haben oder nehmen, schreibt mir doch bitte Eure Meinung dazu.
Noch eine andere Frage.....ich nehme jetzt seit 5 Zyklen die Progesteroncreme ( habe einen Speicheltest gemacht und den Mangel nachgewiesen, außerdem hochgradigen Estriol-und Testosteronmangel) und stelle leider fest, dass meine Brustschmerzen in der zweiten Zyklushälfte eher schlimmer werden als besser. Weiß jemand, woran das liegen kann? Ich dachte immer, diese Schmerzen wären ein Zeichen für Progesteronmangel? Allerdings weiß ich von meinen beiden Schwangerschaften, dass da mein erstes Anzeichen immer diese Brustschmerzen waren....und in der Schwangerschaft geht doch auch extrem das Progesteron hoch, oder?
Ich dank Euch für Eure Antworten und wünsch ein schönes Wochenende.
lg Momo60

Wer kennt sich mit Tryptophan oder 5-HTP aus?
Kategorie: Frauenheilkunde » Forum Wechseljahre

Antwort
Hallo du..
Ja, 5htp und Co. können dir helfen, wenn SSRI (Serotoninwiederaufnehmer) dir geholfen haben..Wenn man depressiv ist, und/oder Ängste hat und/oder nicht schlafen kann, kann Serotoninmangel eine der Ursachen sein..meine ich eine, da es vieles Serotoninmangel hervorrufen kann..Was ist z.B. mit deiner Schilddrüse, wurde die gründlich untersucht, von wem und wann?
Ich nehme auch wieder 5htp (hatte es abgesetzt um zu sehen, wie es mir nur mit dem Schilddrüsenhormon L-Thyroxin und Progesteron ging) Und seit ich 5htp wieder nehme, geht es mir noch besser..
Bald sind die Kapsel alle, werde aber zuerst ein bisschen von T3 ausprobieren (noch ein Schilddrüsenhormon) T3 soll für die Psyche oberwichtig sein. Vielen Menschen hilft T4 (L-Thyroxin) nicht so, und brauchen ein wenig T3..Muss ich aber mit meinem Doc zuerst sprechen. Ich hoffe er untersützt mich dabei.
Hier meine Recherchen zu 5htp und Co: Achtung lang, aber interessant und sehr wichtig, für diejenige, die Aminosäuren ausprobieren möchten..
http://progesteronforum.siteboard.de/progesteronforum-about43.html
liebe Grüße, reina

Antwort
Hallo Reina,
danke für Deine Antwort, ich hab schon viel von Dir gelesen ;-)
Meine Schilddrüse wurde untersucht, erst Anfang des Jahres, die Beschwerden hab ich aber schon knapp zwei Jahre. Ich bin selbst Röntgenassistentin und arbeite in einer nuklearmedizinischen Praxis, daher kenne ich mich auch recht gut aus. Meine Schilddrüsenwerte sind alle in Ordnung, incl. FT3 und FT4, ebenso die Antikörper. Allerdings sind meine Geschlechtshormone alle im Keller....und ich unterstütze jetzt schon mit Progesteron und Testosteron. Ich bin selbst Hormonhilfeberaterin, daher nehm ich das alles schon.....aber wie gesagt, an der Panik, die ab und an kommt und den Schlafstörungen hat das nichts geändert. Daher möchte ich gerne 5-HTP ausprobieren.
Ich lass mich allerdings gut beraten, auf eigene Faust mach ich das nicht.
Erstmal vielen Dank für die Info.....
lg Momo

Antwort
hallo ihr zwei, das thema interessiert mich auch. so wie ich es auf der seite von reina verstehe wirkt 5htp erst nach wochen. mein problem ist 3 o. 4 uhr, bei 5 -6 uhr wäre ich happy :_)
momo kannst du so lange schlafen bei berufstätigkeit ?
Ich habe bei schlafgestoert.de ( zufall ) auch jede menge entdeckt. alle mittel werden gut beschrieben. bei den meisten schlafgestoerten ist es die psyche durch bestimmte lebensumstände - gestoert. mein kollege schläft immer nur 5 std. und ist putzmunter.
je mehr man denkt umso schlimmer ?????
wäre nett zu diskutieren...
lg
aila

Antwort
Liebe Aila,
bei mir ist das so, dass ich seit ca. zwei Jahren morgens immer zwischen 5 und 6 Uhr aufwache.....egal, wann ich vorher ins Bett bin. Ich bin dann sehr unruhig, so als ob man irgendwas schreckliches erwartet am Tag. Wenn ich dann aufstehe, hab ich öfter Herzrasen und Panik, was sich dann aber im Laufe des Vormittages immer legt. Am Nachmittag und Abend geht es mir am besten. Ach ja, und morgens hab ich auch meist Durchfall, so dass ich auch schon gar nicht länger im Bett liegen bleiben könnte.
Mich regt das echt auf, vor allem diese Unruhe.....und ich wäre sehr froh, wenn ich mal wieder etwas länger schlafen könnte.
Aber ich hab jetzt in drei Wochen im Hormonzentrum in München einen Termin, hier wurde ja von einem anderen Mädel vor kurzem drüber geschrieben. Mal sehen, was die so für mich haben......;-)
lg Momo

Antwort
Hallo Momo u. Aila,
lese sehr interessiert Euer Thema.
Da ich selbst SD-Probleme habe. Die künstl. SD-Hormone soll ich llt. Arzt (noch) nicht nehmen . Nehme zur Beruhigung der SD Lycopus vir. D 1. Es wirkt, trotzdem stimmt irgend etwas nicht.
Ich kenne auch das Hormonzentrum München (Dr. Römmler).
Meine Frage: Kann man zum Hormonzentrum nur privat gehen?
Dr. Römmler hat meiner damaligen Gyn. geschrieben, ich hätte starken Mangel an Testosteron, meine Gyn. sagt, sie traut sich dies mir nicht aufzuschreiben, das kann nur Dr. Römmler.
Ich bin aber nicht vom Raum München. Per Tel. macht er es nicht.
Geht Testosteron auf Rezept?
Tryptophan u. 5-HTP kennt ja auch kein Arzt.
Ich kenne es von Vitabrix. Wie findet man einen Arzt der sich darin auskennt? Selbst therapieren ist wohl schwierig.
Bin gespannt auf Eure Antwort.
Es grüßt
Luisa

Antwort
Hallo Luisa,
also bei mir lief das so mit dem Hormonzentrum: Ich hatte mich dort telefonisch angemeldet, obwohl ich auch 300 km entfernt wohne, war aber auf dem Weg in den Urlaub und fuhr praktisch dort vorbei. Ich hatte ganz normal eine Überweisung vom Hausarzt dabei und bekam dort einen Termin bei einer Assistenzärztin. Sie untersuchte alle meine Werte , allerdings per Blut, und als dann die Werte da waren, rief ich dort nochmal an, weil ich inzwischen wieder zuhause war, und bekam das 5-HTP auf Rezept ( nur pro forma, denn zahlen muss man es ja immer selbst). Sie schrieb mir auch Utrogest und Gynokadin auf, was ich aber nicht nehme.
Wie das mit Testosteron ist, weiß ich nicht - ich habe das Glück, mit einem Arzt verheiratet gewesen zu sein, und der schrieb mir das Testogel auf Privatrezept auf.
Frag doch dort mal nach, ob Du nicht einen Telefontermin bekommen kannst, allerdings mit Einreichen eines Überweisungsscheines. Meines Wissens nach kann man denen auch das Blut einschicken und sie werten dann auch aus. Vielleicht stellen sie Dir ja dann ein Rezept aus.
Meinst Du mit Vitabrix vielleicht Vitabasix? Dort bestelle ich auch mein 5-HTP und diese Firma wird auch im Hormonzentrum empfohlen. Ich hätte noch eine andere Adresse, aber die darf ich sicherlich nicht einfach hier reinstellen. Solltest Du noch mehr Infos haben wollen, kann ich Dir ja mal meine private Mailadresse schreiben.
Hier kannst Du auch noch viele Infos kriegen: www.hormonselbsthilfe.de
lg Momo

Antwort
Hallo momo,
vielen Dank für Deine Antwort. Sie ist wiklich sehr positiv u. wichtig für mich.
Ich wußte nicht, dass man mit einer Überw. zum Hormonzentrum kann. Hat mir meine frühere Gyn. nicht gesagt.
Auf das Hormonz. bin ich über ein Buch gekommen u. z. das Buch von Dr. Römmler.
Er hat schon festgestellt, daß mein Testosteron- u. DHEA-Wert zu nieder sind. Doch meine Gyn. kann da nichts machen, kennt sich nicht aus.
Eine Überweisung würde ich von meiner Hausärztin nie bekommen.
Sie veranlasst nicht mal eine Blutunters. der Schilddrüse. Die
Werte sind tägl. anders, meint Sie.
Ich versuche von meiner neuen Gyn. eine Überweisung zu bekommen. Muß Sie eine auf verlangen ausstellen? Oder kann Sie sich weigern. Schickt Sie dann das Blut dorthin?
Ich habe nähmlich Zysten (Brust) diese entstehen u. a. durch
Schilddrüsenstörung. Das ist die eine Sache u. sowieso Test.-Mangel.
Habe schon gehört, dass Vitabasix teuer ist?
Wenn es Dir nichts ausmacht, würde ich Dir privat (E-Mail)
schreiben - wie Du meinst.
Auch wegen den Adressen.
DANKE und Grüße
von Luisa

Antwort
Hallo Luisa,
hier meine private Adresse, melde Dich ruhig: [email protected]
lg Momo