Avatar

Wechseljahre - Mentale Seite

Kategorie: Frauenheilkunde » Forum Wechseljahre

25.06.2023 | 13:00 Uhr

Guten Tag liebe Frauen!

Ich wollte Meinungen einfangen, die sich rein mit der mentalen Seite der WJ beschäftigen. Wie motiviert Ihr Euch trotz Schmerzen und/ oder Problemen? Was sind Eure Ängste und wie geht Ihr damit um? Wie schafft Ihr den Alltag, Familie, Urlaub und Termine? Bemerkt Ihr Veränderungen? Gute? Schlechte? Mit wem könnt Ihr reden?    usw.

Und noch eine Bitte: Das soll keine Dauerwerbesendung für BIH werden! Es gibt auch Menschen wie mich, die nichts nehmen dürfen und daher anderweiting Unterstützung und Hilfe suchen. Danke.

Flöckchen01

 

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

7
Bisherige Antworten
Avatar
Beitrag melden
25.06.2023, 17:39 Uhr
Antwort

Hallo Flöckchen,

ich nehme die Veränderungen an und versuche, mich nicht selbst komplett irre zu machen.

Mir wurde bewusst, wie sehr Hormone - und deren Schwankungen - den Körper und auch die Psyche beeinflussen können. 

Wenn ich mal durchhänge, dann ist das so. Ich habe eine gewisse "LMAA-Einstellung" entwickelt. Ich muss gar nichts. Punkt. Ich versuche, meinen teilweise sehr stressigen Job zu bewältigen und meine Beziehung und meinen Haushalt zu pflegen. Ob ich nun bei schönem Wetter was unternehme, entscheide ich nach Lust und Laune. Wenn alle Ausflüge machen, muss ich nicht mitmachen, wenn ich keine Lust dazu habe.

Ich gönne mir sehr viel Selfcare mit guten Kosmetikprodukten, mache regelmäßig Sport und Yoga, bin nicht gerade schlank, und es ist mir egal.

Ich lasse mich nicht nicht von jedem Zipperlein runterziehen, bin eine relativ coole Socke mittlerweile. Ich habe mich in viele Themen eingelesen und mir wurde klar, dass es neben den Hormonschwankungen noch so viele weitere Einflussfaktoren gibt, z. B. Wetter, die Tagesenergien usw. Vieles, was ich früher auf die Hormone geschoben hatte, lässt sich mit ganz anderen Dingen erklären  die für viele Leute in die Esoterikecke gehören, für mich aber völlig rational sind. Seitdem geht es mir besser.

Irene 

Avatar
Beitrag melden
25.06.2023, 18:20 Uhr
Antwort

Hallo Irene!

Vielen Dank für Deine Zeilen. Finde ich echt klasse! Kann bestätigen, dass ich auch irgendwo ruhiger und gelassener geworden bin. 

Da ich gesundheitliche Einschränkungen habe, kann ich Vieles nicht machen. Keinen Sport, keinen "Belohnungskuchen", kein Essen-Gehen, kein Urlaub usw. Dazu die WJ. Manchmal ist es schwer zu ertragen. 

Daher ist es auch schwer sich zu motivieren. Ich setze viel auf Gespräche. Sorgen und Ängste von der Leber reden. Deshalb bin ich die Probleme oder Beschwerden und Gedanken nicht sofort los, aber es hilft. Es bringt Erleichterung.

Wünsche Dir einen schönen Abend.

LG

Beitrag melden
25.06.2023, 18:45 Uhr
Kommentar

Hallo nochmal....

das mit dem motivieren klappt bei mir nur rein kopfmässig.

essen gehen kann ich auch nur wenn der rücken mitspielt und der bauch. Klingt blöd aber wenn i h kein bock hab bleib ich lieber daheim und lege mich auf die nagelmatte.

urlaub fahren geht nicht weil wir zu viele katzen und zwei hund haben.....

naja...würden mir fehlen.

reden wäre wichtig , aber da fehlt mir so ein bisschen ein ansprechpartner.

wünsche alles gute

Avatar
Beitrag melden
25.06.2023, 18:29 Uhr
Antwort

Hi flöckchen,

gute frage das!

bin offiziell seit mitte mörz unter absolutem progesteronmangel und östrogendominanz. Mein gyntermin musste von dezember auf mörz verschiben werden, gottseidank weil ich da in einer "akuten phase war".

stimmungstiefs, energielosigkeit und massive verspannungsproblematiken , vor allem zwerchfell bws und hws bis in den magenbereich machten sich schon mindestens ein halber jahr vorher bemerkbar.

hinzukam auch nich so eine seltsame benommenheit, die uch auf den kreislauf schob.

anfang januar bekam ich dann regelrechte panikattacken, konnte nicht mehr durchatmen, taubheitsgefühle bis ins gesicht und kiefer.

 

also ich machs kurz: orthopäde, hausarzt, blutbild ok, nervenarzt: escitalopram ( antidepressiva), darauf stand ich kurz vor der einweisung.

dann beruhigungstabletten.

schliesslich habe ich mich für progesteron entschieden.

wollte erst nicht weil alles dann wieder wie weggeblasen war aber dann wieder kam.

das rein mentale kann ich für mich nicht so auseinanderdividieren weil ich erst mal überwiegend seltsame körperliche beschwerden empfand. Das mentale daran ist dass manche durch die hormonellen scvwankungen total sensibel reagieren und viel i tensiver wahrnehmen.

und die psyche beeinflusst ja den körper und umgekehrt.

mit dem p kann ich jetzt aber dazwischengrätschen und auch mal lmaa sagen oder einfach : weiterarmen.

nehme mir auch viel mehr zeit für mich.

mlchte yoga machen und lernen mein system neu auszutarieren.

öngste kommen immer wieder mal, vor allem die angst irgendeine krankheit zu haben, grad in der p pause wieder vom nacken an wie eingefroren. 

reden kann ich mit fast niemandem (sieht man ja am langen text)

alltag bewältige ich immer, arbeit kriege ich auch hin, aber verbiegen tu ich mich nicht mehr.

denke dass diese phase auch eine chance ist, die man nutzen kann.

hormonsubsitution allein bringt glaube ich nix, da muss schon an mehreren stellen geschraubt werden.

vg

Avatar
Beitrag melden
25.06.2023, 18:58 Uhr
Antwort

Ja, es ist schade, dass man eigentlich so wenig Menschen hat, mit denen man reden kann, oder? Also ich meine über solche Dinge. Mir geht es dann oft so, dass die Symptome nachlassen oder ich sogar merke, dass alles nicht so arg ist, wie es scheint. 

Das mit der "Krankheit haben" kann ich voll unterschreiben. Kopfkino pur. Vor allem nachts. Dann kommen oft so blöde Gedanken und ich kann mir noch so oft einreden, dass es nicht so ist  - es klappt nicht. Die Gedanken bleiben im Kopf und ich hoffe dann immer nur, dass ich schnell wieder einschlafe.

Ein weiterer schlimmer Punkt ist bei mir das Aufwachen/ Aufstehen. Selbst, wenn ich gut geschlafen habe, habe ich oft das Gefühl, ich hätte noch gar nicht geschlafen. Müde, antriebslos, ängstlich. Früher war ich begeisterte Frühaufsteherin. Nun ist es Horror geworden. 

LG

Beitrag melden
25.06.2023, 19:21 Uhr
Kommentar

Ups... meine antworten kamen in falscher folge.

ich würde sogar gesprächstherapie machen stehe auf einer liste....

die morgen sind bei mir auch am schlimmsten.

kann sein ich stehe unbeschwert auf  und eine stunde später ist drama.

oder ich wache gleich mit einem blöden gefühl auf.

schlafen kann ich gottseidank fast immer.

am schlimmsten sind die bauch und nackenregion.

aber im vergleich zu vorher halte ich mich ganz wacker.

glaube in dieser phase ist man ganz ganz empfänglich für trigger und unbewusst schlecht verarbeitete phasen die belastend waren.

ich war immer sportlich und habe soass daran gehabt, jetzt klapp ich nach fünf liegestütz zusammen..

naja..

mit meiner frau kann ich da garnicht drüber reden, siebist ein ganz andrer typ( gottseidank sonst würden wir zusammen heulen), sie merkt schon , aber geht nicht gross drauf ein... 

nervt mich dann auch manchmal.

nun ich mach mir jetzt noch feuchtwarme wickel im nacken ist jetzt wieder extrem heute.

lg

Avatar
Beitrag melden
25.06.2023, 19:54 Uhr
Antwort

Hallo liebe Frauen,

Ich finde es sehr schön,dass wir die mentale Seite betrachten wollen und uns gegenseitig unterstützen und stärken wollen.

Ich drehe oft innerlich durch mit meinen Symptomen und ich habe für mich entschieden darüber zu reden ,mit Freundinnen und Kolleginnen. Gemerkt habe ich ,dass es häufig noch ein Tabu Thema ist und keiner zugeben mag,was so los ist in den WJ .

Mir hilft der Austausch und der Humor.

Es geht auf und ab und Ängste und Panik machen sich breit ,dann gibt es wieder super Tage ,das hab ich Energie .Also ,ich übe mich im annehmen .Versuche Sport zu machen und öfter auf mich zu hören ,zu lernen  mich selbst zu lieben. 

Wir müssen gar nix ...ausser auf uns selbst zu achten und zu hören. 

Mein Mann versucht mich zu verstehen, aber was kann man schon verstehen  wenn Mann  es selber nicht hat ???

Ich bin dankbar,immer wieder hier zu lesen ,dass stärkt mich.  Dankeschön.

Liebe Grüße 

LUHA

Avatar
Beitrag melden
25.06.2023, 20:44 Uhr
Antwort

Nabend,

Also ich hänge momentan in einem seelischen Tief. Schlafe sehr schlecht das kann ich an den Auswertungen meiner Fitbit deutlich sehen. 

Zum Hausarzt brauche ich gar nicht erst gehen, der meint das sitzt alles zwischen den Ohren. Vonwegen mit 60 ist das alles vorüber, Pustekuchen es wird eher schlimmer. Werde dieses Jahr 62. Hormone bekomme ich nicht mehr. 

Und so reiht sich ein Sche$$$Tag nach dem anderem.

Also muss ich da ohne Hilfe irgendwie durch. Antidepressiva habe ich auch nicht. 

Sorry musste mich mal ausheulen:,(

LG Sylvi61

Beitrag melden
25.06.2023, 21:46 Uhr
Kommentar

Antidepressiva übertünchen nur Probleme. Was bringt es, wenn man dann künstlich lächelnd durch die Welt läuft und wenn man die "Krücke" (Antidepressiva) absetzt, ist wieder alles wie zuvor.

Ferner glaube ich auch, dass man in der heutigen, modernen Zeit irgendwie erwartet, dass man Schmerzen, Ängste usw. mit Pillen und Co. aus dem Weg räumen kann. Das ist ja toll, dass wir heute nicht mehr so leiden müssen, wie die Menschen früher. Aber bei den WJ ist es halt so, dass man hier in eine hochkomplexe Biochemie eingreifen will und das klappt halt nicht (immer). Oder nur schwer,

Dazu kommen Stress, die moderne Frau, die alles wuppt und funktionieren muss. Minimal Stress kann die Hormine total durcheinander wirbeln. Diese modernen Zeit sind halt nicht gesund. Und das wird odt unterschätzt. 

LG

Avatar
Beitrag melden
25.06.2023, 21:02 Uhr
Antwort

Hallo Flöckchen,

Ich sitze gerade alleine in Brügge (Belgien) im Hotelzimmer, weil es draußen noch immer extrem warm ist und ich aufgrund meiner Hitzewallungen einfach nicht in der Lage bin durch die Stadt zu laufen und gemütlich was zu trinken.

Mein Freund ist jetzt sauer auf mich, weil er alleine unterwegs ist und mich überhaupt nicht versteht. Ich schlafe seit Wochen keine Nacht mehr durch, weil ich so viel schwitze und ständig auf Toilette muss. Jetzt dieser schrecklich heiße Tag. Ich kann ihm nicht klar machen, dass mich das furchtbar belastet.

Das alles macht mich dann wieder traurig, weil ich einfach nicht mehr so belastbar bin, aber oft das Gefühl habe, dass von mir erwartet wird, dass ich so weiter mache wie vor den Wechseljahren. Aber um welchen Preis denn? Ich war vor 3 Jahren für 4 Wochen in einer Klinik, weil absolut am Ende war. Blutdruck hoch, Angstzustände, Schwindelattacken...alles Zeichen, dass ich mich übernehme.

Ich habe in der Zeit oft gedacht, dass ich gerne wieder mein Leben zurück haben möchte. Plötzlich war alles anders, ich war müde  kaputt und habe mich oft wie ein Alien gefühlt, die nicht in diese Welt passt.

Das hat sich alles wieder gebessert, aber ich fühle mich so alleine mit meinen Zuständen, keine meiner Freundinnen und Bekannten kennt diese Probleme. Die sind alle schnell und unkompliziert durch diese Zeit gekommen.

Morgen ist hoffentlich wieder ein besserer Tag. 

Lg Anga 

Beitrag melden
25.06.2023, 22:23 Uhr
Kommentar

Liebe Anga,

das wird schon wieder! Wichtig: Keine schlechten Gedanken machen! Es ist jetzt so und das ist ok. Morgen ist ein neuer Tag!

Ich war vor vielen, vielen Jahren auch mal unterwegs. Hotel und teure Karten für eine Theateraufführung. Schon bei der Anreise war es mir nicht so besonders. Dazu Kopfschmerzen. Lange Rede, kurzer Sinn: Wir haben das Theater sausen lassen. Ich hatte zuerst ein schlechtes Gewissen, aber schließlich gingen wir stattdessen später schön im Hotel essen, meine Befindlichkeiten wurden besser und wir hatte  so einen tollen Abend! Das war es Wert.

Da ich aufgrund meiner gesund. Befindlichkeiten nicht weiß, ob es z.B. Termine usw. einhalten kann, habe ich schon vor zig Jahren angefangen die Feste so zu feiern, wie es bei mir gerade passt und nicht, was ein Datum vorgibt. Gut. Das ist halt nicht immer möglich. Aber man sollte sich auch mal trauen gegen den Strom zu schwimmen. Meine schönsten Tage waren nie die, die lt. Kalender oder Festtag vorgegeben waren.

Wünsche Dir noch schöne Tage in Belgien.

LG

Beitrag melden
25.06.2023, 23:03 Uhr
Kommentar

Hallo Anga!

Das tut mir leid.Mir geht`s im Moment aber auch nicht anders,das Wetter macht mich fertig.Hatte zwei Wochen Urlaub,hätte gerne mehr unternommen,aber das macht keinen Spaß,wenn man nur am schwitzen ist..Bin zwar ab u. zu unterwegs gewesen,war hinterher aber platt oder hatte Kopfschmerzen.Meine Mutter hat gottseidank Verständnis.Vor morgen graut mir allerdings,muß wieder arbeiten u. dort ist es auch sehr warm.Habe mich heute erst getraut Hormondosis zu erhöhen,mal sehen wie`s mir dann morgen geht.Bin auch froh,wenn`s wieder kühler wird.Finde es manchmal auch schwierig,die Hitzewallungen vom "normalen" Schwitzen zu unterscheiden.

Eine hoffentlich nicht so warme gute Nacht v. Sunflower51

 

Avatar
Beitrag melden
25.06.2023, 21:16 Uhr
Antwort

Hallo Anga,

deine Worte und Gefühle kann ich zu 100 Prozent verstehen.

Und die anderen haben bestimmt auch Symptome, aber reden nicht drüber oder stecken es anders weg. Wir sind eben sensibel und haben damit unsere Probleme.  Dein Freund ist bestimmt nachher nicht mehr sauer auf dich .Drück ihn und sag,das du etwas Verständnis brauchst.

Mach dir kein schlechtes Gewissen, es ist eben so Kacke gerade.

LG Luha 

Beitrag melden
25.06.2023, 21:21 Uhr
Kommentar

Liebe Luha,

Danke für deine tröstenden Worte. Ich denke auch, dass sich alles wieder einrenkt, außerdem soll es morgen kühler werden. Das kommt mir dann sehr entgegen und ich bin wieder fitter.

Lg Anga 

Avatar
Beitrag melden
25.06.2023, 21:42 Uhr
Antwort

Schönes Thema, das bewegt mich auch sehr. Man ist so erschüttert und enttäuscht, dass man nicht mehr so belastbar ist wie früher. Aber ich sage mir auch immer, jetzt muss ich ja auch nicht mehr! Ich habe viel geschafft und nun bin ich geschafft. Mist aber wahr. Wir sind ja nicht umsonst knülle, da gibt es Gründe. Und wenn es die Hormone sind, die einem die harte Kante der Endlichkeit zeigen. Ich glaube, man ist zudem eher bereit, nicht mehr gegen die eigene innere Uhr zu ackern.

Was ich als negativ empfinde, sind die Stimmungswechsel, die Müdigkeit in den Knochen und die zunehmende Bequemlichkeit. @hazeline das trifft es auf den Kopf, man ist sehr empfindlich für Trigger und alte Leiden und weil neue Leiden dazu kommen, ist man überfordert.

Was bei mir absolut positiv ist, ist eine gewisse schöne authentische Balance zwischen Entschiedenheit und Gelassenheit, ich bin sehr authentisch und überhaupt nicht unsichtbar. Durch die begrenzte Zeit habe ich wichtige Träume und Veränderungen nicht mehr zurück gestellt sondern durchgezogen. Klar, dann ist man erstmal wieder müde aber es wird nüscht mehr aufgeschoben. 8-)

Ich habe mich in den letzten Wechsel-Jahren weiter entwickelt, bin nach vorne gegangen und traue mich viel mehr als früher. Bin zielgerichteter und effizienter. Und trauriger und müder und körperlich angegriffener. Offenbar gibt es nix umsonst..... 

Auf die blöden Tiefs kann man allerdings echt verzichten und auf verständnislose und genervte Mitmenschen und Partner gleich überhaupt. Menno :-/

Beitrag melden
25.06.2023, 21:45 Uhr
Kommentar

Gleich zweimal authentisch.... einmal reicht, ich schreib am Handy im halbdustern :/

Beitrag melden
25.06.2023, 22:38 Uhr
Kommentar

Guten Abend Nilla!

Genau so ist es. Das kann ich unterschreiben. Es hat irgendwo auch einen positiven Touch. Manchmal fühle ich mich weitaus besser als in den Jahren vor dem Wechsel. Aber das kommt eben nicht so oft vor.

Habe einige Bekannte, die haben so gut wie nichts. Vielleicht ein wenig Hitze ab und zu. Wow. Woran liegt es also, dass manche Frauen so leiden müssen und andere gar nicht?

LG

Beitrag melden
26.06.2023, 05:07 Uhr
Kommentar

Ich denke dass manche frauen einfach sensibler sind als andere.

und jeder hormonhaushalt und körper funktioniert anders.

es hängen ja so viele andere hormone mit drin, dann der lebensstil, die psychische konstitution , gewohnheiten.

bin heute um vier mit ohrenpiepsen aufgewacht , war jetzt paar tage fast weg..... mist.

hatte gleich beim aufwachen schlechte zukunftsgedanken und ängste bezüglich partnerschaft und zukunft.

jetzt trinke ich kaffe und frage mich ob mein nacken und schwindel mich heute wieder drangsalieren....

kann heute wieder mit p weitermachen, und hoffen dass es besser wird.

also wieder in der spirale drin...

wünsche allen einen guten tag... werden wir schon wuppen!

Diskussionsverlauf
Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Übersicht: Expertenrat