Avatar

Was hilft gegen Beschwerden in den Wechseljahren

Kategorie: Frauenheilkunde » Forum Wechseljahre

09.09.2024 | 18:38 Uhr

Hallo ihr Lieben, 

ich bin neu hier und möchte mich gern zum Thema Wechseljahre und Beschwerden austauschen sowie nachfragen ob jemand ein Mittel kennt was einigermaßen hilft ohne erst etliche ausprobieren zu müssen. 

Beim Frauenarzt habe ich das Gefühl überhaupt nicht ernst genommen zu werden, weder das auf meine Beschwerden noch die damit verbundenen Probleme eingegangen wird.

Nicht das man ja sowieso schon genervt ist von den Begleiterscheinungen der Wechseljahre ist es mühselig viele Artikel zu lesen um zu erfahren was man wirklich dagegen tun kann, ich habe leider noch nichts passendes gefunden. 

Vielleicht hat der eine oder andere ja bereits positive Erfahrung mit homöopathischen Medikamenten, verschreibungspflichtigen Medikamenten, Hausmitteln oder dergleichen gemachten die er gern mitteilt.

Das schlimmste für mich ist, dass man keine Nähe mehr erträgt und immer das Gefühl hat in einer Depression zu stecken. Mal mit guten, mal mit weniger guten Tagen. 

Ich danke euch fürs lesen und würde mir wünschen das die eine oder andere vielleicht eine Antwort hat.

Liebe Grüße Saskia 

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

1
Bisherige Antworten
Avatar
Beitrag melden
09.09.2024, 18:43 Uhr
Antwort

Viele Frauenärzte kenne sich leider mit den Wechseljahren nicht aus.

Meine hat mir zum Glück anhand meiner Beschwerden gleich die bioidentische Hormonersatztherapie empfohlen.

Wie alt bist du? Hast du noch einen regelmäßigen Zyklus?

Avatar
Beitrag melden
09.09.2024, 18:46 Uhr
Antwort

Hallo Katrin, 

Danke für die schnelle Rückmeldung. :-)

Ich bin 50 und bekomme meinen Zyklus nicht mehr regelmäßig. 

Beitrag melden
09.09.2024, 19:22 Uhr
Kommentar

Hallo Saskia, 

welche Beschwerden hast du? Was du nehmen möchtest, hängt davon ab, wie es dir geht und was behandelt werden muss. Eine Hormonbestimmung wäre auch wichtig.

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, z. B. Mönchspfeffer zum Stabilisieren des Zyklus', Traubensilberkerze gegen Hitzewallungen,. Letztere hat phytoöstrogene Wirkung.

Hormonfrei ist z. B. Menoelle.

Dann gibt es noch die Gestagenpille, die den Zyklus bzw. die damit einhergehenden Beschwerden runterfährt. Das sind aber synthetische Hormone.

Des weiteren gibt es bioidentische Hormone, z. B. Progestan, Utrogest, Famenita als Progesteron und Gynokadin, Lenzetto und Estreva als Östrogen.

Das P kann oral oder vaginal genommen werden. Oral kommt weniger im Körper an, fördert aber den Schlaf. Es gibt Kapseln mit 100 und 200 mg.

Die Ö-Präparate werden transdermal verwendet, Lenzetto ist das stärkste Mittel. Es enthält pro Sprühstoss zweimal so viel Ö wie Gynokadin-Gel.

Oder Hormonpflaster...die Kombipräparate haben meist bioidentisches Ö und synthetischen O. Es gibt auch reine Ö-Pflaster, die sind bioidentisch und meist wird P oral oder vaginal dazugenommen.

Ich hatte bei den ersten Beschwerden Mönchspfeffer und Traubensilberkerze genommen, es half auch eine Weile. Dann die Pille, war nichts für mich. Schlussendlich bin ich bei den biH gelandet.

Wichtig sind auch NEMs, also D3/K2, B-Vitamine, Magnesium, Zink, Selen.

Itene

 

Beitrag melden
10.09.2024, 09:22 Uhr
Kommentar

Hallo,

 

vielen Dank für deine Rückmeldung. 

Eine Hormonbehandlung schlage ich aus, da ich bereits die Pille nicht vertragen habe und ich sowieso ein sehr innerlich angespannter Mensch bin, möchte ich das damit nicht (wieder) fördern.

Meine Beschwerden: 

Kopfschmerzen, Unterleibsschmerzen ( mit und ohne Zyklus), Hitzewallungen, Konzentrationsstörungen, Stimmungsschwankungen, Schlafstörungen, Antriebslosigkeit usw.

Somit finde ich den Vorschlag den ich jetzt bereits öfters gehört habe mit Menoelle ganz gut.

Natürlich macht jede Frau ihre eigenen Erfahrungen sowohl mit den Begleiterscheinungen der Wechseljahre als auch den angebotenen Produkten. 

Auch ich werde sicherlich noch die eine oder andere Erfahrung mit dem ausprobieren diverser Medikamente machen, es ist aber sehr hilfreich wenn auf die bereits positiven Feedbacks zurückgegriffen werden kann 

 

Liebe Grüße und einen schönen Tag!

Saskia 

Beitrag melden
10.09.2024, 09:54 Uhr
Kommentar

Hallo Saskia,

auch wenn es nur ein schwacher Trost ist: Du bist nicht alleine mit diesen Beschwerden, das sind alle "Klassiker", die man bekommen kann ;-)

Dir fehlen sowohl P als auch Ö.

Wenn Du magst, berichte gerne, wie es Dir mit Menoelle geht.

Irene

Avatar
Beitrag melden
09.09.2024, 21:49 Uhr
Antwort

Liebe Saskia,

ich setze mich nun seit ca. 1,5 Jahren intensiv mit meinen Wechseljahren samt Beschwerden auseinander. Vorher hatte ich 10,5 Jahre die Gestagenpille Cerazette genommen. Zum Ende hin bekam ich immer mehr Nebenwirkungen zu spüren. U.a. deshalb habe ich sie dann abgesetzt. Nach 4 Wochen hatte ich eine Mini-Abbruchblutung (nur beim Abputzen auf den Toi. papier) und darauf folgten einige blutungsfreie Monate. 

Darauf folgte dann ein Jahr der Schmier- und Dauerblutungen. In manchen Monaten gab es nur 3-4 blutungsfreie Tage. In der ersten Zeit war ich total genervt und ich ließ eine Ausschabung inclusive Spiegelung durchführen. Es gab dabei keine relevanten Erkenntnisse. Einige Tage danach fing die Bluterei wieder an. Da meine Gynäkologin irgendwie desinteressiert an meinen Blutungen wirkte (ist für sie ja auch ein Standartfall), fühlte auch ich mich alleingelassen und schlecht informiert. Meine Mutter war da keine Hilfe für mich. 

Also habe ich selbst recherchiert zu meinen Symptomen. Die allermeisten der 34 Symptome

https://www.wechselweise.net/artikel/34-symptome-der-wechseljahre

habe ich schon erlebt/ erlitten.

Frauenmanteltee und später auch Kapseln haben mir in der angenommenen 2. Zyklushälfte mehr blutungsfreie Tage gebracht. Allerdings habe ich danach in der 1. Hälfte des jeweils neuen Zyklus stärkere Beschwerden rund um den Eisprung bekommen...

Da meine Blutungen zum Glück nicht extrem waren, habe ich sie danach dann ohne irgendwelche Mittelchen einfach "ausgesessen".

Ab Juni gab es dann auch mal mehrere Wochen am Stück blutungsfreie Zeiten. Das freut mich sehr! Es tut sich also was...

Ich unterstütze meinen Körper nun mit der hormonfreien Menoelle ( 1x1 täglich). Sie tut mir gut !

https://menoelle.com/produkt/menoelle-tabletten-wechseljahre

Liebe Saskia, ich wünsche Dir alles Gute viel Erfolg bei Deinen eigenen Recherchen zu den Wechseljahren!

Liebe Grüße,

Uta

 

 

 

Beitrag melden
10.09.2024, 08:45 Uhr
Kommentar

Guten Morgen Uta,

 

danke für deine offenen Worte und Mitteilung was dir hilft.

Ich weiß, dass es gegen die gesamten Begleiterscheinungen der Wechseljahre kein Patentrezept gibt (sehr schade) und jede Frau anders auf die gesamten Angebote reagiert.

 

Für mich ist es hilfreich, wenn die eine oder andere Erfahrung geteilt wird, da ich ein sehr innerlich angespannter Mensch bin, dazu noch ungeduldig was die Situation natürlich nicht vereinfacht.

Um es auf den Punkt zu bringen und nicht weiter rum zu jammern :-) werde ich mich mit dem Link zur Menoelle auseinandersetzen und mein Wissen erweitern. 

Liebe Uta, vielen Dank noch einmal und alles Gute auch für dich, dass die Zeit der Wechseljahre irgendwann vorbei ist. 

Liebe Grüße und einen schönen Tag!

Saskia 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Übersicht: Expertenrat