Ich habe nach 4 Monaten biH jetzt einen Ö Wert von 25 ng/l und P ist von nicht mehr messbar auf 3,24qg/l gestiegen. Ich schmiere 3/4 Hub Gynokadin morgens und Famenita piecks ich auf und nehme ca 80 g abends vaginal. Ich komme mit dem Hormonrechner nicht klar, kann mir jemand bitte nochmal helfen? Stimmt denn das Verhältnis halbwegs oder was "sollte" ich gegebenenfalls verändern? Ich habe noch mit Schwindel, Entzündungen im Mundraum, Ohrensaußen, Unruhe und psych. Belastbarkeit zu kämpfen, bin aber nicht mehr jeden Tag so extrem antriebslos und ko. Danke und LG ONetti

Verhältnis der Hormone
Kategorie: Frauenheilkunde » Forum Wechseljahre

Antwort
Hallo ONetti,
die Einheit beim Ö ist wohl μg/l?
Falls ja, steckst du immer noch in einer Ö-Dominanz.
Irene
Kommentar
Guten Morgen Irene, die Einheit vom Ö ist ng/l und vom P die Einheit die Du schreibst. ( ich finde auf der Tastatur nicht diesen Buchstaben nicht ;-)). Danke und LG ONetti
Kommentar
Hallo ONetti,
alles klar ;-)
Nach wie vor eine massive Ö-Dominanz, Verhältnis ist
Östrogen 129.6 : 1 Progesteron
Eventuell kannst Du das P auf 100 mg steigern?
Irene
Kommentar
Danke Irene, das ist ja ziemlich eindeutig. Ich werde versuchen das P zu steigern und hoffe es wird dann erträglicher und pendelt sich ein. Danke. LG ONetti

Antwort
Hallo ONetti,
wollte dir gestern schon antworten, aber ich war einfach zu platt von der Arbeit:) Erst einmal freue ich mich für dich, das du trotz aller Schwierigkeiten dran geblieben bist. Und ja, deine Werte sind schon besser geworden, sie letzten, die ich in Erinnerung habe, waren ja nicht mehr messbar. Daher: Glückwunsch
Wenn du den Verhältnisrechner nutzt, musst du einfach nur die Messeinheiten im Dropdown Menü rechts auswählen. Dein Verhältnis liegt bei
Dein Östrogen/Progesteron Verhältnis lautet: Östrogen 1 : 129.6 Progesteron
Heißt nicht, das du in einer Ö-Dominanz steckst, sondern dass das Verhältnis an sich gar nicht mal so schlecht aussieht. Und nun komme ich wieder mit einem ABER. Sorry dafür:) ...Auch wenn das Verhältnis recht gut aussieht, sind die Werte an sich beide noch zu niedrig. Daher auch noch deine Beschwerden. Also das Ö könnte/dürfte sich so um die 50-60 bewegen und das P bei ca. 6-7.
Du kannst natürlich die Dosierung, wie du sie jetzt hast beibehalten, aber es dauert dann halt eben seeeehr lange, bis du dort angekommen bist, wo sich deine Beschwerden bessern.
LG Schlumpi
Übrigens, das µ findest du auf der Tastatur beim "m". Musst dann halt die " alt gr " Taste drücken und das "m".
Kommentar
Hallo Schlumpi, danke dass Du Dich meldest und danke für Deine Einschätzung und den Tip mit diesem komischen Ding beim "m" . Ich bin auch echt froh wieder etwas mehr Energie zu haben und schaue mal wie ich weiter mache...denn wenn ich das Ö erhöhe muss ich auf jeden Fall das P mit erhöhen, denn sonst wirds ja noch schlimmer. Ich bin einfach Eine die sich ran tasten muss, denn die Sorge dass es mir wieder schlechter geht, ist immer präsent. ABER ;-) es ist auf jeden Fall eine Veränderung
.Lieben Gruß ONetti
Kommentar
Hallo ONetti, ich hoffe, du hast mich jetzt nicht falsch verstanden. Du sollt jetzt nicht auf Teufel komm raus die Dosierung erhöhen. Ich weiß ja von dir, das du ängstlich und vorsichtig bist. Klar, taste dich da langsam ran. Wenn dann erst einmal auf 1 Hub Ö und 100 P. Wenn es dir damit besser geht, dann langsam nach 2 Wochen weiter steigern. Du wirst echt sehen, das es besser wird. Dein Körper gewöhnt sich dran. Ich weiß es selber noch von mir, das man ständig in sich reinhört. Habe ich am Anfang auch gemacht.
Sei mutig, du hast jetzt schon so weit geschafft, der Rest kommt auch noch.
LG
Kommentar
Hallo Schlumpi, ne ne...ich hab Dich nicht falsch verstanden, ich bin froh dass ich Unterstützung, Anregungen bekomme, sonst wäre ich längst verzweifelt . Ich taste mich vor, schau wie ich klar komme. Ich wünsch' Dir einen schönen Abend Schlumpi, LG
Kommentar
Hallo Schlumpi,
kannst du mir bitte die Formel zur Berechnung
des Ö zur P - Verhältnises bekannt geben?
vielen herzlichen Dank und ein schönes Wochenende?
Delia
Kommentar
Hallo Wurstkessel,
na klar.
https://www.rechnersammlung.de/estrogen-progesteron-verhaeltnis-rechner
Dieser gilt aber nur für Blutwerte:)
LG und schönes WE.