Hallo Ihr Lieben, ist Euch mal aufgefallen wie unerforscht ( wirklich gut gemachte wissenschaftliche Studien) das Thema Wechseljahre ist. Es gibt zig Meinungen zu einem Thema. Viele Beschwerdebildrr werden NICHT den Hormonveränderungen zugeordnet. Nach dem Motto, kann eigentlich nicht sein, bis, Schulterzucken, Hilflosigkeit Ein Beispiel: Der eine Frauenarzt lässt sich selber mit Rimkus behandeln, der andere warnt massiv vor dem Einsatz von Hormonen, der dritte erklärt es macht nur die orale Gabe Sinn über die Haut wird zu wenig aufgenommen, der vierte ist der Meinung das wird über die Haut aufgenommen und oral ist nix, weil Leberpassage echt.... der Rimkus anbietet ist dann der Meinung es wirkt und kann einem bei Problemen aber nicht begleiten und in kleinsten Schritten zum Erfolg führen. Bluttest beim Frauenarzt müssen erbettelt werden. Und so weiter!!!! Das Beispiel dient nur der Anschaulichkeit und kann auf viele Situationen mit Beschwerden/ richtiger Behandlung übertragen werden. Dann geht man in Selbsthilfeforen und sieht, dass es viele Frauen mit gleichen oder sehr ähnlichen Symptomen gibt. ( Natürlich kann immer eine andere Erkrankung dahinter stecken die ausgeschlossen werden muss) Aber viele Frauen rennen ja von Facharzt zu Facharzt, MRT usw und lassen ausschließen. Mir ist aufgefallen, daß bei vielen Frauen das vegetative Nervensystem mit Beginn einer Hormonveränderung auffällig wird. Mit sehr vielen Symptomen. Das sich ein Ungleichgewicht der Hormone praktisch von Kopf bis zum kleinen Zeh auswirken kann. Angefangen vom Haarausfall, Kopfhaut ( egal ob trocken oder Missempfinden) bis Nervenschmerzen oder zucken im kleinen Zeh.... geht es euch ähnlich?

Unwissenheit der Ärzte, Fachpersonal
Kategorie: Frauenheilkunde » Forum Wechseljahre

Antwort
Guten Abend.
Ja mir geht's auch ähnlich.
Hat vor einem Jahr angefangen. Mit Kraftlosigkeit, Herzrasen und kommt immer mehr dazu. Missempfindungen Muskelzuckungen Durchschlafstörungen Unruhe usw.
Manchmal ist man ratlos. Mein HA meint müssen alle durch.
LG Elena
Kommentar
Hallo Elena, ja das ist " seine " Meinung. Vielleicht weil er die Symptome nicht selber hat oder weil er nicht helfen kann. Kannst Du dir vorstellen wenn jemand mit der Schilddrüse hat, dass er keine Hilfe bekommt? Ist auch ein Organ das für Hormone zuständig ist. Da wird doch schnell mit allen möglichen Medis versucht die Beschwerden zu lindern. Da werden Hormone zugefügt ( Schildrüsenunterfunktion). Wenn uns die Hormone flöten gehen, kann es ruhig so bleiben.
Ich drück Dich. LG zurück
Kommentar
Genau das dachte ich gestern auch, habe ja neuerdings Herzrythmusstörungen und musste zum Kardiologen, erste Frage war ob die Schilddrüse untersucht ist, da ist es völlig normal dass die sowas verursachen kann, fragt man dann aber nach den Geschlechtshormonen wird man nur müde belächelt, man ist ja schließlich mit 41 viel zu jung für die Wechseljahre und überhaupt kann das damit ja schon mal garnicht zusammen hängen...
Also ich persönlich fühle mich von der Ärzteschaft nur noch veräppelt und vor allem im Stich gelassen!

Antwort
Ich möchte noch etwas hinzufügen. Selbstverständlich ist es bei jeder Frau etwas anders gelagert. Hormoveränderungen und daraus resultierende Beschwerden sind sehr individuell. Aber wir sind Millionen ( Mädels in den Wechseljahren) und haben irgendwie keine richtige Lobby. Einen Facharzt zu finden der einen gut begleitet ist fast wie ein sechser im Lotto. Viele haben sehr einschränkende Symptomen und versuchen sich selbst zu helfen, weil sie keine umfangreiche Hilfe bekommen. Werden zu Experten und wissen über einige Dinge besser bescheid, als ihr behandelnder Arzt. Alles schon mitbekommen... Ich habe fertig...

Antwort
Hallo.es geht mir auch so nur Hitzewallungen sollen den Wechseljahren zugeordnet sein laut Ärzte aber wie du schon sagst die meisten Frauen haben Symptome die abgetan werden von den Ärzten.und viele Frauen leiden .es braucht noch viel Forschungsbedarf LG Kati
Kommentar
Liebe Grüße zurück. Hitzewallungen sind die Folge, dass das vegetative Nervensystem " verrückt" spielt. Wo im Hirn? Hypophyse? Hatte mal gelesen welcher Hirnteil, durch die Hormone, da durcheinander gerät. Leider vergessen. Aber genau der Teil ist ja auch für zig andere Körpervorgänge zuständig. Das zeigt, dass es eben auch zig andere Beschwerden geben könnte...

Antwort
Hallo Kirschblüte 007,
wie recht du hast. Alle allg. Ärzte sagen...nee das sind keine WJ, sie bekommen AD, die FÄ verschreiben alle Hormone, aber das eigentliche zu sagen, ja es sind die WJ und so laufen sie ab und man bekommt sie erklärt. Es wird alles so weggewischt und abgetan
Jeder versucht sich irgendwie selber zu helfen und am besten ist dieses Forum um zu wissen, man ist nicht alleine und bekommt auch noch Tipps.
Ich weiß inzwischen wie alles zu Handhaben ist und habe mittlerweile alles durch.
Alles Gute Euch
LG S5
Kommentar
Ich freue mich für Dich!!!! Ich bin leider noch in der Phase " wie soll das weitergehen und Hormone vertrage ich nicht" Toll, dass Du noch in dem Forum bist um andere zu unterstützen. Danke.

Antwort
Liebe Wechselfrauen !
Habe schon lange aufgehört ständig zum Arzt zu rennen.Bringt einfach nichts, macht Blutuntersuchung schreibt Rezept auf, lese den Beipackzettel , nehme die Medizin , hab dann 3 andere Wehwehchen die dann viel schlimmer sind.Antibioticum bekommen nachts fast den Notarzt holen müssen , weil mir der Hals zuschwillt und die Haut aufbricht,zum Glück hatte ich ein Antialergikum im Haus.
Unser Körper ist einfach sehr empfindlich geworden. Nahrungsmittel werden nicht mehr vertragen usw.
Aber ich kann euch Beruhigen , es bleibt nicht immer so.
Mir geht es wieder gut, nehme nur noch pflanzliche Medikamente.Hab wieder Freude am Leben
Kommentar
Du sprichst mir aus dem Herzen. Da werden Symptome mit Medikamenten behandelt, die einen Umhauen. Ich bin mit Herzvorhofflimmern in der Notaufnahme gelandet und der Herzschlag wurde mit Stromschock wieder hergestellt. Das prägt. Die lieben Ärzte haben mir einen Medikamenten cocktail verpasst, der das hervorgerufen hat. Dann noch Betablocker und ich lag narkotisiert für viele Wochen im Bett. Bis jemand die Medikamenten geändert hat. Jetzt versuche ich mit Cardiodoron ohne Betablocker klarzukommen. Ob es klappt weiß ich noch nicht...
Kommentar
Liebe Kirschblüte 007 !
Das mit dem Betablocker ist auch so eine Sache ! In den Wechseljahren schwankt der Blutdruck sehr. Betablocker habe ich abgelehnt, heute ist mein Blutdruck 120/80 Puls ist immer noch etwas hoch.In meinem Bekanntenkreis nimmt fast jeder einen Betablocker.Viele haben Nebenwirkungen, Schwindel usw.
Hast ja schon einiges durch.
Dir wünsche ich gute Besserung , alles Gute , du schaffst das schon .
Liebe herzliche Grüße
Mai Tai
Kommentar
Oh,das hört sich sehr gut an!Würdest Du verraten was dir an pflanzlichen Medis geholfen hat?
Lieben Gruss Caro
Kommentar
Hallo,hallo
das hört sich gut an! Würdest Du verraten welche pflanzlichen Medis dir helfen? Vieleicht hilft es auch anderen Mädels und mir!
lieben Gruss Caro

Antwort
Es werden die üblichen Untersuchungen gemacht und wenn dabei nichts gefunden wird, ist man gesund. Sagt man dann, dass es einem aber trotzdem nicht gut geht, ist es psychisch oder man stellt sich an, will Aufmerksamkeit oder ähnliches.
Anstatt dass die Ärzte sagen, dass sie keine Ahnung haben, wird uns Frauen ständig eingeredet, wir hätten irgendwie schuld an unserem Zustand. Wir haben zu viel Stress oder sind zum empfindlich, wir sollen uns mal mehr bewegen - was richtig witzig ist, wenn man plötzlich keine Kondition mehr hat. Oder einfach mal ausschlafen - was total einfach ist, wenn man ständig schwitzt oder friert, hichschreckt oder gar nicht erst einschlafen kann.
Und dann kommt jemand um die Ecke und sagt: "Also ich schwitze auch und habe manchmal schlechte Laune, so schlimm ist das gar nicht!" und man könnte einfach nur alles anzünden...
Und ja, bei mir ist auch das komplette Nervensystem durcheinander. Zumindest fühlt es sich so an.

Antwort
Das erlebe ich im Moment auch so leider. Hausarzt (wo sonst echt gut ist) und neue junge Frauenärztin fühle mich nicht wirklich ernst genommen und wenn man erzählt was man alles für Probleme hat,wird nicht wirklich nachgefragt bzw. was einem erklärt. Der einzige wo ich im Moment das Gefühl habe wo wirklich zuhört ist mein Homeopath und darum bin ich auch diesem Forum beigetreten, da merkt man, dass man damit nicht alleine ist und das tut der Psyche gut. Allen einen schönen Abend und Sonntag

Antwort
Ich will nicht fies sein, aber ich wünsche den Frauen, Männern, Ärzten/ innen, dass sie diese Symptome auch haben die wir auch haben, mit allem drum und dran, damit sie verstehen, dass es sich nicht nur um Hitzewallungen handelt.
Kommentar
Also ich meine denen, die uns nicht verstehen und es einfach so abtun und wir uns nicht so haben sollen.
Kommentar
Hallo, viele haben glaub ich das sie denken ws gibt nur hitzewallzngen.
Lg

Antwort
Hallo ihr Lieben
Wenn Männer diese Wechseljahrsbeschwerden wie wir Frauen hätten dann wäre sicherlich schon eine weltweite wissenschaftliche Studie errichtet worden und alles erforscht worden. Aber so heisst es für die meistens von uns Augenbzu und durch
Auch werden immer noch die meisten Medikamente an männlichen Probanden getestet obwohl man weiß das Frauen auf Medikamente anders reagieren als Männer.
Für uns heisst das mach's Beste draus.
Im diesen Sinne
LG Sylvi
Kommentar
Hi s lvie 61, grüsst dich....bist du schon durch mit wechsel wie alt bist du?
Kommentar
Das habe ich auch schon oft gedacht. Ein Kardiologe hat in Deutschland eine Klinik speziell für Frauen eingerichtet.