Avatar

Übelkeit, Appetitlosigkeit, Frieren, Rückenschmerzen plötzlich

Kategorie: Frauenheilkunde » Forum Wechseljahre

16.05.2023 | 18:28 Uhr

Hallo, ich drehe gerade am Rad. Am Samstag wachte ich auf mit einer schrecklichen Übelkeit. Kenne ich so gar nicht. Vollkommen appetitlos. Sonntag ging es besser, auch Appetit.Aber total depressiv u.weinerlich.

Seit gestern Mittag absolut appetitlos, kenne ich so gar nicht von mir.  Rückenschmerzen links. Schon 2kg abgenommen. Ich habe nicht mal Magenknurren. Heisse Wangen, aber frieren u.zittern. Blutdruck mal 98/58, dann wieder 140/93. 

Weiss bloss nicht sind das extreme hormonelle Schwankungen, hatte vor 3 Wochen eine Gebärmutterentfernung, oder bin ich ernsthaft krank, denke schon an Krebs, oder spielt mir die Psyche nen Streich.

LG maryane

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

7
Bisherige Antworten
Avatar
Beitrag melden
16.05.2023, 18:55 Uhr
Antwort

Hallo! Ich fühle total mit dir! Ich kann nur von mir sagen, dass ich diese Symptome kenne und zwar bei mir verursacht von Hormonschwankungen. Gerade das mit dem heißen Kopf (rotes Gesicht) und friern, Übelkeit und depressive Stimmung. Ich messe dann oft Fieber und habe tatsächlich eher Untertemperatur (35,xx Grad). Vielleicht ist es ein Trost, dass bei mir oft nach solchen üblen Tagen erstaunlich gute Tage kommen! Ich weiß nicht, ob das ein Zeichen ist, dass der Körper hormonell im Umbruch ist.... Sicherlich solltest du aber zum Arzt gehen, wenn es nicht schnell besser wird. Vlt "brütest" du auch einen Infekt aus..... Ich wünsche dir von Herzen alles gute :IN LOVE:. Abraxa

Avatar
Beitrag melden
16.05.2023, 20:02 Uhr
Antwort

guten abend maryyane,

 bei mir spinnt der blutdruck seit gestern wieder nur sollte ICH eigentlich mit dem ganzen zauber schon durch sein denn ich bin 60 und laut Frauenärztin fertig mit den wechsel zauber.

ich muss dazu sagen das ich im krankenhaus schon mehrmals durchgecheckt wurde, blutdruck wurde vor ca 3 jahren eingestellt, mehrmals schon 24 std blutdruck, EKG 24 std, blutwerte, Herz alles wurde gecheckt. das letztemal  erst im april..... war gerade vorhin wieder beim hausarzt und der meinte ich würde extrem auf das wetter reagieren anders weiß er auch nicht woher der blutdruck plötzlich so spinnt.er ist Hausarzt, vielleicht flackern bei mir immer noch und / oder immer mal wieder die hormone erneut auf . die FÄ macht gar nichts mehr und er der hausarzt hat davon gar keine ahnung :-( was ja auch verständlich ist. vielleicht ist ja noch jemand hier in meinem alter und ähnlichen beschwerden. übrigens bekomme ich wenn, dann eine kalte nase und friere dann auch leicht. als ich noch mittendrin war hatte ich ganz merkwürdige anwandlungen die dir keiner glaubt ausser denen die das auch kennen. auf fragen dazu bekommt man so gut wie KEINE antworten. man steht wie schon oft geschrieben sehr allein da und das forum hier hilft sehr da man weiß das man eben NICHT alleine damit ist.

 wie gesagt, ich hab gedacht ich bin durch und kenne so ziemlich alles was die wundertüte WJ an überraschungen parat hat, leider ist dem nicht so und hat noch nicht sein ende.

LG Elke

Beitrag melden
16.05.2023, 21:33 Uhr
Kommentar

Hallo Elke, mir geht es ähnlich. Ich dachte auch ich bin durch. Ich werde bald 63 und wache immernoch mit Hitzewallungen und Herzrasen auf. Zwischendurch war alles eigentlich schon besser.Letzten Donnerstag sind wir dann in den Urlaub gefahren, Mittwoch bekam ich erstmal wieder Migräne. Seit wir hier in Oberstdorf sind, geht es mir eigentlich nur schlecht.  Ich habe Kopfschmerzen,  mir ist oft übel, leicht benommen. Ich denke, bei mir sind es die Wechseljahre und meine Wetterfühligkeit. 

Hoffentlich sind wir bald durch.

Liebe Grüße 

 

Beitrag melden
17.05.2023, 07:41 Uhr
Kommentar

guten morgen liebe Refri,

wann oder besser in welchem alter kamen bei dir die ersten anzeichen der WJ ? kopfschmerzen hab ich auch mehr als früher, kann mich gar nicht erinnern das ich so oft welche hatte wie jetzt. diese benommenheit hab ich auch öfter, herzrasen gott sei dank gar nicht mehr. nimmst oder hast du je etwas eingenommen, BIH z.B  ich nehme gar nichts.

LG Elke

Beitrag melden
17.05.2023, 09:03 Uhr
Kommentar

Hallo Elke,

meine Beschwerden habe ich ca. 8- 9 Jahre. Ich bin da immer etwas unsicher mit den Zeiten. Ich habe dann bis vor 1,5 Jahren GynokadinGel und Famenita  genommen. Hatte dann aber das Gefühl,dass es mir nicht mehr gut tut. Inzwischen weiß ich nicht,  ob das die richtige Entscheidung war.  Jetzt nehme ich seit ca. 4 Monaten Sinikrin.

Liebe Grüße 

Avatar
Beitrag melden
16.05.2023, 21:07 Uhr
Antwort

Hallo liebe Maryane,

das Wechselbad der Gefühle und körperlichen Empfindungen hat bestimmt mit dem Verlust der Gebärmutter zu tun. Körper und Geist brauchen bestimmt eine ganze Weile um das zu verarbeiten und vieles läuft da im Unterbewusstsein ab. Außerdem hat das  mit Sicherheit einen großen Einfluss auf die Hormone.

Aber Deine Ängste kann ich sehr gut verstehen! Mich haben die Wechseljahre und mittlerweile die Menopause auch total empfindlich gemacht und die Menopause jetzt glaube ich sogar noch mehr. Ständig die  Angst schlimm krank zu werden oder zu sein und viel zu sehr in sich  hineinhorchen. Selbstfürsorge ist jetzt wichtig.

Viel Kraft für die Psyche - Liebe Grüße von der Kleefrau 

Avatar
Beitrag melden
16.05.2023, 21:36 Uhr
Antwort

Hallo Maryane,

Das kommt mir alles sehr bekannt vor. Schwitzen und Frieren im Wechsel, Blutdruckschwankungen. Übelkeit. Ich wünsche dir,dass es bald besser wird. Ich trinke jetzt viel Ingwertee.

Liebe Grüße 

Avatar
Beitrag melden
17.05.2023, 07:50 Uhr
Antwort

maryane,

ich hatte überlesen das deine GM erst vor kurzem entnommen wurde.

 meine op war 2011 und bei mir fingen die ersten beschwerden ca ein halbes jahr danach an, die blase hat sich gesengt, der blutdruck stieg an und ich hab ordentlich an gewicht zugelegt. aber was aufgehört hatte waren die angst und panikattackeb sowie die rückenschmerzen und schmerzen im unterleib die ich ständig hatte als die GM noch drin war.

die ärzte bestreiten es abe.r ich denke und hab es auch von anderen schon öfter gehört das nach so einer Op sehr wohl die WJ zuschlagen, mit allem was man kennt / die Frauen die es betrifft kennen es aber die ärzte selber bestreiten es. wenn die eierstöcke noch drin sind auch sterilisiert und nur die GM fehlt hat man laut denen keine beschwerden der WJ. das wird mir immer und immer wieder gesagt nur hat mir meine körper etwas anderes vermittelt.

LG elke

Beitrag melden
17.05.2023, 09:09 Uhr
Kommentar

Hallo Elke, ja das glaube ich auch nicht, das es danach keine hormonellen Veränderungen gibt. Es wird schliesslich ein Grossteil der Blutversorgung der Eierstöcke gekappt u.die Eileiter auch entfernt.

Es ist erst 3 Wochen her, ich komme mir aber wie um Jahre gealtert vor. Sämtliche Wassereinlagerungen, Brustspannen ist vollkommen weg. Und das hatte u.kannte ich seit ich 12 bin. Die Brust ist wie eingeschrumpft, extrem trockene Haut am ganzen Körper, mundtrockenheit u.eben permanente Übelkeit u.Appetitlosigkeit. klar kann das viele andere Ursachen haben, aber das habe ich beobachtet u will unbedingt am Montag zum Arzt. Lg

Beitrag melden
17.05.2023, 09:10 Uhr
Kommentar

Um mich auf alles andere u mögliche durchchecken zu lassen.

Beitrag melden
17.05.2023, 17:10 Uhr
Kommentar

ja lass dich durchchecken damit du dahin gehend zur ruhe kommst. bei mir war immer alles bestens und trotzdem hatte ich  beschwerden aller art die offenbar nur ich gespürt habe aber medizinisch nicht zuerkären gewesen sind. bei herzrasen z.B war mein blutdruck  vollkommen ok obwohl ich das gefühl hatte mein herz springt aus dem hals.

 brustspannen hatte ich auch sehr, wie in der schwangerschaft oder danach wo die milch einschiesst. am ende sind meine brüste von 85B auf 95D gewachsen. unglaublich aber ich hab das so nicht wahr genomen, hab es nur daran gemerkt das mir vieles nicht mehr gepasst hat.

genau so wie du es schreibst hat man mir das auch gesagt grossteil der blutversorgung der eierstöcke.... also eine betroffene und die ärzte verneinen es.

LG elke 

Avatar
Beitrag melden
22.05.2023, 10:40 Uhr
Antwort

Ich habe seit August 2021 keine Gebärmutter mehr. Eierstöcke sind noch geblieben. Und deswegen wurde auch immer gesagt, dass meine Beschwerden, die ein Jahr später leicht aufgetreten sind, nicht sein kinnen. Jetzt seit Januar geht es mir immer schlechter. Ich bin 55 Jahre. Natürlich bin ich in den WJ, aber wenn man von Ängsten und Unruhe spricht, dann ist es meistens die Psyche. 

Nach der OP hatte ich diese Weinerlichkeit. Ich war sehr emotional. Eine Ärztin meinte dann, dass sich das legen würde. Das kommt wohl davon, dass bei der Entfernung der Gebärmutter man auch ein wenig an die Eierstöcke gekommen sei. Das hat sich dann wirklich nach einiger Zeit gelegt. Nur jetzt ist es in geballter Form wieder da.

Ich lasse mich morgen in der Uni beraten. Dort gibt es eine extra Abteilung für Wechseljahresbeschwerden/Psychosomatik. Bin noch ein wenig ängstlich, Hormone zu nehmen. Hatte es mit dem Östrogengel mal probiert. Musste nach 5 Tagen abbrechen. Mir ging es s damit nicht gut. Bin gespannt.

Sorry, jetzt wurde es auch bei mir wieder was länger. Aber es tut einfach gut dieser Austausch.

 

LG Venedig 

 

Avatar
Beitrag melden
21.11.2024, 15:34 Uhr
Antwort

Hallo Maryane, dein Beitrag ist zwar schon etwas älter, aber ich würde gerne wissen wie es dir mittlerweile so geht? Mir wurde dieses Jahr im Februar die Gebärmutter entfernt und habe genau die gleichen Probleme. Starkes frieren, Zittern, plötzlich aufwachen mit Übelkeit, extrem niedrigen Blutdruck und ab und zu ist er plötzlich zu hoch,Weinerlich und Appetitlosigkeit. Habe schon 5 Kilo abgenommen. Mein Körper dreht völlig durch. Ich bin 40 und habe Angst, dass mein restliches Leben jetzt so aussieht. Freue mich über eine Nachricht von dir.

 

Liebe Grüße Vivichen 

Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Übersicht: Expertenrat