Hallo alle miteinander, vielleicht kann mir jemand von euch einen Tip geben, habe heftige Blutungen in den WJ, sonst eigentlich keine Beschwerden, unser Doc hat mir Styptysat empfohlen.
Weiss jemand von Euch wie man die genau einnimmt und ob es hilft .
Ich danke euch schon jetzt für eure Hilfe
Grüsse an alle
Susanna

Styptysat
Kategorie: Frauenheilkunde » Forum Wechseljahre

Antwort
Hallo susanna,
das kenne ich nicht.
Ich trinke jeden Tag frauenmanteltee und nehme Bryophyllum comp. Seitdem habe ich diese Beschwerden nicht mehr - dafür jede Menge andere.
Gruß Tekla

Antwort
hallo Susanna2
habe ich im Internet gefunden ich hoffe es hilft dir etwas weiter
Wie wirkt der Inhaltsstoff?
Der Hirtentäschel (Capsella bursa-pastoris) ist eine kleine, krautige Pflanze, die überall auf Wiesen und Feldern in Europa wächst. Die oberirdischen Teile (Kraut) werden getrocknet verwendet. Sie enthalten Flavonoide und Kaliumsalze sowie Eiweiße.
Ein Hirtentäschelextrakt wirkt blutstillend bei leicht verlängerten und verstärkter Regelblutungen, bei Blutungen des Magen-Darm-Traktes, des Harnapparates und der Atemwege, sowie bei Nasenbluten.
Anwendungsgebiete
Blutstillung
Nasenbluten
Starke und lang andauernde Regelblutung (Hypermenorrhoe)
Packungsgrößen
20 Drg. (N1)
50 Drg. (N2)
Wann ist das Medikament nicht für Sie geeignet (Gegenanzeigen)?
Keine Gegenanzeigen bekannt
Schwangerschaft und Stillzeit
Der Hersteller macht keine Angaben zur Anwendung in Schwangerschaft und Stillzeit. Fragen Sie daher in jedem Fall Ihren Arzt oder Apotheker, ob eine Medikamentenanwendung für Sie in Frage kommt.
Nebenwirkungen
Aufgelistet sind die wichtigsten, bekannten Nebenwirkungen. Sie können auftreten, müssen aber nicht, da jeder Mensch unterschiedlich auf Medikamente anspricht.
Manchmal reagieren Menschen allergisch auf Medikamente. Sollten Sie Anzeichen einer allergischen Reaktion verspüren, informieren Sie sofort Ihren Arzt oder Apotheker.
Bisher sind keine Nebenwirkungen bekannt.
Wechselwirkungen
Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln sind nicht bekannt.
Medikamente mit demselben Wirkstoff
LG Jacki

Antwort
Liebe Susanna, ich habe gute Erfahrungen gemacht mit dem Styptisat. Vor gut 1.5 Jahren hat es bei mir angefangen mit Zwischenblutungen, das war extrem mühsam, die Blutungen sind auch stärker geworden. Mein FA hat mir dann Utrogest verschrieben, was einige Zyklen sehr gut wirkte, ich konnte es dann auch einige Male nicht nehmen. Diesen Sommer wollte ich es durchnehmen, um die Periode im Urlaub zu unterdrücken. Leider vertrug ich das Medikament nicht mehr, es wurde mir total schwindlig. Sche... was nun? Ich hatte aber schon von dem Styptisat gelesen und mir dieses besorgt. Der Urlaub war super, die Blutung minimal, ich nahm morgens und abends 2 Tabletten. Höchstdosierung ist glaub ich 8 Tabletten auf den Tag verteilt. Und so hab ich weitergemacht und auch angefangen, 7 - 10 Tage VOR der Periode jeden Abend 1 Styptisat zu nehmen. ich habe keine ZB mehr und einen regelmässigen Zyklus, Blutung insgesamt schwächer.
Ich denke, du musst es ausprobieren. Versuch mal, 10 Tage vor der Mens schon anzufangen damit. In einem Heilkräuterbuch steht, man soll bei starken Blutungen 7 - 10 Tage vor der Mens täglich diesen Tee trinken (Tassenmenge 2 glaub ich) und dann auch während der Mens. Wenn du sehr starke Blutungen hast, kannst du ja 2 Tabletten nehmen und während den Tagen bis zu 8. Schaden kann es nicht.
Viel Glück!!