Hallo an alle!
Hat jemand von euch einen guten Tipp gegen zu starke Blutungen? Ich habe nach einem Zyklus von 6 Wochen gestern meine Tage bekommen. Fing ganz harmlos an und heute lauf ich mal wieder aus. Ich nehme seit 3 Monaten auf Anraten von Tom Doc Mönchspfeffer und fühle mich seitdem auch wieder richtig gut. Aber die Stärke der Menstruation hat sich bis dato nicht verändert.
Tom Doc hat mir noch Hirtentäschelkraut empfohlen. Hat jemand Erfahrungen damit? Wenn ja, wie nehmt ihr es ein? Oder habt ihr noch andere Tipps?
LG
Nöckel
Starke Blutung
Kategorie: Frauenheilkunde » Forum Wechseljahre
Antwort
Hallo nöckel,
mit Hirtentäschelkraut gibt es gute Erfahrungen und wird öfters von Frauenärzten gegen starke Blutungen enpfohlen. Da ich im Reformhaus arbeite, weiss ich, dass es öfters verlangt wird. Einen Versuch ist es auf jeden Fall wert und Du machst nichts falsch.
Ich wünsche Dir eine baldige gute Besserung.
Grüsse Niki
Antwort
Hallo Nöckel,
ich habe vor ein paar Jahren ebenfalls sehr starke Blutungen gehabt.
Mir hat damals meine FÄ zu Frauenmanteltee geraten, ich habe ihn getrunken, und die Blutungen wurden besser.
Versuche ihn doch mal, ich wünsche Dir viel Glück, schaden kann es nicht.
LG
magilein
Antwort
Hallo Magilein,
wann trinkst du den Tee? Nur während der Periode oder durchgehend? Kann man ihn zusammen mit Mönchspfeffer einnehmen?
LG
Nöckel
Antwort
Hallo Nöckel,
das Hirtentäschelkraut ist übrigens ein Saft (Frischpflanzenpresssaft), den Dir jedes Reformhaus und auch jede Apotheke bestellen kann.
Vergass ich vorhin zu erwähnen. Frauenmantelkraut als Tee, wie von magilein empfohlen ist ergänzend sicher auch gut.
Grüsse Niki
Antwort
Hallo Nöckel,
ich habe ihn immer während der Periode getrunken. Ich glaube in Verbindung mit Mönchspfeffer hilft er auch, aber kannst ja zur Sicherheit nochmal den TomDoc fragen.
Bei mir hat der Tee jedenfalls geholfen, was ich vorher nicht glauben wollte.
Im Moment brauche ich den Tee nicht mehr, weil meine Regel im Gegensatz zu früher, jetzt für zwei bis drei Monate ausbleibt und nur noch gering ist. Meine letzte hatte ich Mitte Mai. Habe zwischendurch zwar immer mal das Gefühl, sie kommt, aber es ist nicht der Fall.
LG
magilein
Antwort
Hi Niki,
Tom Doc hatte mir Hirtentäschelkraut in Tablettenform empfohlen. Von dem Saft habe ich noch nichts gehört. Weisst du denn, wie man ihn einnimmt. Erst ab dem Tag, an dem die Periode einsetzt und dann bis Ende, oder täglich????? Und den Frauenmanteltee? Trinkt man den durchgängig? Du siehst schon.... ich habe null Ahnung!
Greets
Nöckel
Antwort
Hallo Nöckel,
von dem Saft nimmt man 2-3mal tägl. eine auf der Packung angegebene Menge (da ist ein kleiner Messbecher dabei). In dem Saft sind halt noch alle Wirstoffe vom Hirtentäschelkraut enthalten. Bei der Tablettenherstellung gehen doch eigig Wirkstoffe verloren und es müssen noch Stärke, Bindemittel etc. hinzugefügt werden. Eine Flasche enthält 200 ml und kostet um die 6 ? rum. Eingenommen werden sollte er ab dem Einsetzen der Blutung. Es gibt im Internet einiges darüber zu finden. Unter anderem diesen Beitrag, den ich einkopiert habe:
Ist gegen überstarke Periodenblutung ein Kraut gewachsen?
Das Uni-Zentrum für Naturheilkunde suchte für eine Studie Frauen zwischen 18 und 50 Jahren
Freiburg, 04.07.2007
Die überstarke Periodenblutung ist ein Problem unter dem viele Frauen leiden. Zu den üblichen Behandlungsmöglichkeiten zählen die Hormonbehandlung oder operative Eingriffe. Doch viele Betroffene schrecken vor diesen massiven Eingriffen in ihren Körper ab. Gibt es Alternativen aus der Naturheilkunde?
Bereits seit Jahrhunderten wird traditionell Hirtentäschelkraut zur Behandlung der verstärkten Monatsblutung eingesetzt. Dessen Wirksamkeit ist jedoch wissenschaftlich nicht belegt, da keine kontrollierten klinischen Studien oder Anwendungsbeobachtungen durchgeführt wurden.
Das Uni-Zentrum für Naturheilkunde des Universitätsklinikums Freiburg startet jetzt eine Anwendungsbeobachtung zur Wirksamkeit der Hirtentäscheltinktur bei Frauen, die unter einer überstarken Periodenblutung leiden. Für diese Studie sucht das Zentrum gesunde Frauen im Alter zwischen 18 und 50 Jahren, die unter diesem Problem leiden.
Ich hoffe, das hilft Dir ein wenig weiter.
Grüsse Niki
Antwort
Hi Niki,
danke, dass du dir soviel Mühe gemacht hast! Ich habe mir heute mittag erstmal die Tabletten aus der Apotheke besorgt und auch schon eingenommen. Die Blutung hat mittlerweile etwas nachgelassen. Ob es an den Tabletten lag oder sowieso passiert wäre, weiss ich natürlich nicht. Ich hoffe, dass es morgen noch besser ist, damit ich dann auch mal wieder ganz normal am Arbeitsleben teilnehmen kann und im Büro nicht nur die Toilette blockiere!
Nach dem Saft werde ich gleich mal googlen. Von den Tabletten muss man pro Tag doch einige nehmen....die werden wohl eh nicht sehr alt beir mir.
Liebe Grüsse,
Nöckel
P.S. An der Studie in Freiburg hätte ich auch gerne teilgenommen....
Antwort
Hi Magilein,
den Tipp mit dem Tee finde ich auch gut. Wäre auf jeden Fall einen Versuch wert. Wieviel Tassen pro Tag muss man trinken während der Periode?
LG
Antje