Hallo bin neu hier und seit 2 Jahren in den wechseljahre bin ständig angespannt unruhig und weinerlich alles wird mir zu viel nehme zur zeit ein ad was aber nicht hilft weiss bald nicht mehr weiter von Ärzte keine wirkliche Hilfe

Ständig nervös angespannt
Kategorie: Frauenheilkunde » Forum Wechseljahre

Antwort
Hallo Isikomm,
herzlich willkommen hier. Darf ich fragen wie alt du bist? ADs brauchen eine gewisse Anlaufzeit, allerdings sind sie in den WJ nicht die erste Wahl, da das Problem ja hormonell bedingt ist. Bei manchen Frauen helfen sie, bei anderen nicht.
Ich würde mir einen endokrinokologische Gynäkologen suchen und mich dort beraten lassen. Es gibt normalerweise endokrinologische Zentren in jeder Großstadt. Ich gehe zu einem in Hamburg und werde dort gut betreut.
LG Ringelblume
Kommentar
Ich bin 55 Jahre habe es schon mit klimadynon und famenita und gynokadin probiert habe in2 Wochen Termin beim Frauenarzt mal gucken was er sagt das ständige weinen und stimmungstief unruhe anspannung so wie weitere leiden machen mich fertig haben hier kein endokrinologe war schon beim Psychiater der mir gesagt hat das ich h keine depresion habe nur bisschen labil bin und das die wechseljahre sind nehme opripram nee halbe tablette zum schlafen und um etwas ruhiger zu werden hoffe das mein Arzt was für mich hat da ich auch sd und blutdruck Probleme habe und da was für nehme
Kommentar
Wie lange hast du die Hormone genommen? Bis die ihre volle Wirksamkeit erreichen brauchen die bis zu 6 Monate und gerade wenn man an Hormonen schon verarmt ist, sprich nach der Menopause dauert das länger. Da muss man auch Geduld haben. Was hast du an der SD nur eine Unterfunktion oder Hashimoto? Ich würde mir unbedingt einen Endokrinologen suchen, manchmal muss man dann auch ein bißchen fahren.
LG Ringelblume
Kommentar
Habe eine vergrösserte schilddrüse mit knoten und nehme dafür jod tabletten die hormone hatte ich nur 8 wochen danach wurden sie wieder abgesetzt da zu viele nebenwirkungen waren danach hab ich 6 Monate klimadynon genommen und seit 7 Monaten nehme ich nichts mehr ausser vitamin b12 d3 ubd lavendelöl
Kommentar
Hallo Isikomm,
8 Wochen ist zu wenig, ausserdem muss man auch an der Dosierung feilen. Manchmal ist das Ö zu viel oder das PG zu wenig oder man verträgt es vaginal besser als oral oder es gibt eine Erstverschlimmerung weil sich die Rezeptoren wieder auf Hormone einstellen müssen. Das ist nicht so einfach und man braucht Geduld. Ich habe allein 4 Monate für die passende Dosierung gebraucht. Da wurdest du schlecht begleitet.
LG Ringelblume
Kommentar
Liebe isikomm , herzlich willkommen im Forum , zu Hormonen kann ich dir nicht viel sagen da ich keine nehme . zu opipramol kann ich dir etwas sagen da ich es auch nehme . es gehört eher in die Gruppe von Beruhigungsmittel und wirkt sofort beruhigend . meine frage wäre wieviel mg du nimmst ? zum Anfang sollte ich 25 mg nehmen abends u ich bin Seelen ruhig eingeschlafen hab nach ein paar Tagen auf 50 erhöht da ich es nur abends nehme u vor Weihnachten mit angst Zuständen gekämpft habe nehme ich jetzt 50 mg am morgen mehr ein .was mir aber auch sehr hilft ist meine Psychotherapie . LG nordseekrabbe
Kommentar
Nehme nur abend 25 mg und melissentee will jetzt aber mal abends erhöhen ruhiger und entspannter bin ich ja schon etwas aber bei stress haut es mich jedesmal um und das kopf kino ist oft sehr schlimm mache auch ein bisschen Atemtechnik und höre mir entspanungs musik an wenn es zu schlimm ist um wieder runter zu kommen
Kommentar
@ isikomm , wie lange nimmst du das opipramol schon ? ich würde an deiner stelle auf 50 erhöhen abends , ich muss sagen das ich tagsüber lieber bachblüten Notfall tropfen nehme . die helfen mir sehr gut gegen meine Unruhe und einige Mädels hier im Forum nehmen neurexan gegen innere Unruhe , ich mach abends im Bett noch muskelentspannung nach Jacobsen das hilft mir gut beim einschlafen hore ich auf mein Handy bei YouTube ...LG nordseekrabbe

Antwort
Liebe isikomm! Herzlich willkommen hier. Ich nehme ein AD und bioidentisches Progesteron. Ich kann nur bestätigen was Ringelblume bereits erwähnt hat. Bis das Progesteron wirklich gegriffen hat hat es eine Weile gedauert. Bei mir hat sich die Kombination ADund Progesteron positiv ausgewirkt mit vielen zusätzlich anderen Veränderungen. Trotz allem habe ich etliche Tage die absolut nicht lustig sind. Soll heißen es ist zwar irgendwie leichter und es gibt Tage wo es echt ganz gut ist aber dann kommen immer wieder diese Abstürze. Ich denke da müsste man wirklich eine HET machen um diese Schwankungen aufzufangen. Das ist und bleibt eine sehr schwierige Zeit für jene Frauen die zu dem Drittel gehören die starke Probleme entwickeln. Ein guter Endokrinologe kann sicher sehr hilfreich sein. LG Sonnenblume

Antwort
Hallo Isikomm!
Ich nehme seit 15 Jahren AD´s gegen Panikattacken und habe aber trotzdenm diesen Sommer Wechseljahrsbeschwerden mit unter anderem starker innerer Unruhe bekommen. Die AD´s scheinen dagegen also nicht zu helfen.
Ich kann dir nur sagen, was ich schon vielen anderen empfohlen habe und was mir hilft. Ich nehme Klimaktoplant, das ist homöopathisch, und das hat bei mir sehr schnell und gut gewirkt. Herzrasen, Schlafstörungen, innere Unruhe und Stimmungsschwankungen waren weg. Vielleicht probierst du es mal aus?
LG Toffifee
Kommentar
Ich nehme Klimaktoplant nicht Klimadynon. Ich nehme 2x täglich eine Tablette eine morgens eine abends. Abends nehme ich auch das AD, aber nicht genau zur selben Zeit, weil homöopathische Medikamentesoll man ja extra einnehmen.
LG Toffifee

Antwort
Danke ja habe jetzt termin beim Arzt und wollte da fragen ob ich zu ad auch klimadynon nehmen kann
Kommentar
Klimadynon kenne ich nicht, ich nehme Klimaktoplant das ist homöopathisch.
LG Toffifee

Antwort
Liebe Isikomm , ein herzliches Willkommen
Schließe mich Toffifee an, nehme auch Klimaktoplant.
Und ich hätte nie gedacht, dass das so helfen kann !
Es wirkt nicht bei jeder Frau, aber bei vielen.
Alles Gute
Liebe Grüße
Lindy
Kommentar
Klimadynon hat mir damals auch sehr gut geholfen will es jetzt noch mal probieren gucken was mein frauenarzt sagt
Kommentar
Ich hätte das ja auch nicht gedacht, das etwas homöopathisches so wirken kann. Ich war zwar nie ein Homöopathiegegner, habe vor allem mein Kind als es noch klein war oft erfolgreich mit Homöopathie behandelt. Aber für mich selbst hab ich eigentlich nicht so richtig dran geglaubt. Das ist jetzt aber wirklich der eindeutige Gegenbeweis. Da braucht mir kein Homöopathiegegner, und davon gibt es doch einige, erzählen dass ich mir das nur einbilde. Ich hoffe halt nur, dass das auch so bleibt, wenn man es lange nimmt.
LG Toffifee
Kommentar
Das hoffe ich auch
Liebe Toffifee, nimmst Du 3X1 am Tag oder weniger ? Habe neulich die mittags vergessen und schwupp hatte ich schlimme Hitzewallungen und war ganz unruhig. Das kann definitiv keine Einbildung sein. Denn unter Hitzewallungen leide ich überhaupt nicht mehr. Mir wird nur öfter ganz warm, jedoch kein vergleich zu vorher.
Liebe Grüße
Lindy
Kommentar
Ich nehme nur 2x täglich eine. Ich glaube man kann 3x täglich zwei nehmen. Ich dachte ich fange lieber mal niedrig an, weil ich ja so ungern Tabletten nehme, egal welche. Bei mir genügt das momentan. Vielleicht ist es so, dass wenn der Körper mal an eine Dosis gewöhnt ist, er danach verlangt? Ich find das ja selber komisch, dass mir zweimal am Tag so eine kleine homöopathische Tablette schon hilft. Aber es ist so. Hitzewallungen hab ich gar nicht. Ich werde eher mal unruhig, aber wenn das der Fall ist kann ich nicht genau sagen warum, denn das hatte ich sowieso immer schon, deshalb nehm ich ja auch die Ad's gegen Panikattacken.
LG Toffifee

Antwort
Hallo an alle,
ich kann nur jedem der unter Unruhe und Depri leidet (oder auch unter Gelenkschmerzen, Knochenschmerzen), mal den Vitamin D Spiegel zu checken.
Ich habe mir das Buch "Gesund in 7 Tagen" gekauft (wurde von einem Arzt geschrieben, passende website: www.vitamindelta.de), nachdem meine Endo einen starken Vitamin D Mangel festgestellt hat.
Trotzdem sie die Diagnose Hypoparathyreoidismus gestellt hat wird weder das Vitamin D noch der Test beim Arzt bezahlt - erst wenn man Osteoporose im fortgeschrittenen Stadium hat. Finde ich sehr sinnvoll dass man das Vitamin D bekommt wenn die Knochen schon kaputt sind...
Aber egal, mit dem Wert von der Endo habe ich mithilfe des Buches und dessen Formeln die Aufdosierung mit sehr hohen Dosen vorgenommen (das Vitamin D habe ich mir selbst im Internet gekauft, Dosis 20.000)
Danach geht man in die Erhaltungsdosis, ich nehme 2 x die Woche 25.000.
Dann habe ich nach einigen Monaten einen Vitamin D Test für zu Hause gekauft (gibts von cerascreen) und den Wert überprüft, er war gut angestiegen, ist jetzt im guten (aber noch nicht sehr guten) Bereich und meine Knochenschmerzen waren so gut wie weg. Meine Leistungsfähigkeit ist wieder da.
ein Anzeichen von Vitamin D Mangel sind z.B. Nackenschmerzen. Die hatte ich so schlimm dass ich geheult hab. Diese sind inzwischen komplett weg.
Keine Ahnung ob es damit zusammenhängt, da ich auch suggestive Übungen mache, und seit 1 Jahr ein AD nehme, aber es geht mir auch mit den Ängsten viel besser.
Wenn ich daran denke dass es vielleicht schon immer die Ursache war (der Wert war schon vor Jahren viel zu gering und ich habe nichts unternommen)...?
Daher finde ich jeder sollte das mal probieren oder zumindest in Erwägung ziehen.
Vor allem wenn man Übergewicht hat (was bei mir leider der Fall ist) braucht man mehr Vitamin D. Über die Sonne und die Nahrung bekommt man in unseren Breiten nicht genug.Vitamin D in kleinen Dosen (1000, 5000) zu nehmen bringt nichts, da die leeren Speicher damit nicht gefüllt werden können.
Mein Wert war 11; der Wert von Menschen die in einem Sonnenland leben liegt oft um die 100.
Der Test kostet beim Arzt und zuhause ungefähr dasselbe (um die 30 Euro).
Von zuhause ist es bequem, man muss sich aber in den Finger pieksen können (lassen, wenn einem einer hilft), da man eine Blutprobe einsenden muss.
Was Zuhause Tests angeht gibt es übrigens jetzt viele neue Tests von Veroval, da kann man z.B. einen Eisenmangeltest machen, ganz alleine ohne was einsenden zu müssen, auch Allergietests.
Ist mal eine Anregung.
Liebe Grüße MissT
Kommentar
Das ist sehr interessant mit den Tests für zu Hause die man selbst machen kann. Danke für diese Info. Vielleicht mache ich das mal.
LG Toffifee
Kommentar
Hallo Miss T,
also die Messung vom Vitamin D macht mein Gyn und mein Hausarzt als Kassenleistung.
Auch bekomme ich das Vitamin D 20000 auf Kassenrezept.
ich würde da nochmal genau nachfragen
LG Bine
Kommentar
Hallo Bine,
ja ich habe natürlich mehrfach nachgefragt, zuerst bei bei der Endokrinologin, dann beim Hausarzt und dann bei der Krankenkasse. Ich habe das Schreiben hier. Es wird definitiv nicht übernommen, da waren sich alle drei einig. Erst bei "fortgeschrittener Osteoporose"
Auch meine Schwägerin und Schwiegermutter bekommen es nicht bezahlt. Sie haben beide Rheuma und zumindest der Test wird dort übernommen.
Natürlich kann jede KK auch Ausnahmen machen, vielleicht hast du ja das Glück.
LG Miss T
Kommentar
Liebe Miss T,
danke für die Info. meine Hausärztin sagte, das sie den Test nicht auf Kassenkosten machen kann, erst wenn man schon Knochenbrüche hatte. Echt schlimm finde ich!
Ich habe dann, ohne Bluttest, mir Vit. D -öl beim großen Verkaufsportal bestellt,und 3000IE tgl. genommen nach einem 3/4 Jahr habe ich den Test beim Endo. auf Kassenkosten bekommen, da war der Wert schon zu hoch (130). Ich habe dann erstmal ein halbes Jahr pausiert. Jetzt nehme ich 2000 IE tgl. Habe allerdings seit drei Wochen Kopf+ Kieferschmerzen und habe es vorerst wieder abgesetzt.
Ich würde, glaube ich, es nicht ohne den Blutwert zu wissen, einfach so einnehmen.
Muss man unbedingt K2 dazu nehmen, und wenn ja welches?
Lg Marijam
Kommentar
Liebe Marijam,
meine Endo schimpft auch immer, das ich zu hoch liege. Das Labor dort rechnet in nmol/l und hat alte Normwerte und ich lande dann immer umgerechnet bei 54 ng/ml, was völlig normal ist. Man muss nmol/l durch 2,4 teilen. Bis 60ng/ml ist der Vitamin D Spiegel in Ordnung, manche sagen auch 80.
Also wenn dein Spiegel 130 nmol/l gewesen ist hattest du einen richtig guten Vitamin D Wert.
LG Ringelblume
Kommentar
Liebe Ringelblume,
danke für die Info!
Das mit dem Umrechnen hatte ich schon mal in einer Vit. D gruppe gelesen, aber wie es genau geht, war mir entfallen.
Ich habe noch mal nachgeschaut, mein Wert war 141 nmol/L ( 09/2015).
Dann habe ich ja nix falsch gemacht :-
Nächste Woche habe ich einen Termin bei einer neuen Endo, und will mal fragen, ob sie auch alle Werte als Kassenleistung macht.
Alles liebe Marijam

Antwort
Hallo Marijam,
also zuerst ahbe ich K2 dazu genommen, dann aber bei dem Autor des Buches gelesen dass es eher unnötig ist:
http://www.vitamindelta.de/vitamin-k2.html
wow, 130, da warst du ja schön hoch. Ich habe gelesen dass der Wert , wenn man pausiert, sehr schnell wieder absinkt. Vielleicht solltest du doch mal einen Test machen.
du hast recht, ohne die Werte würde ich es auch nicht nehmen.
LG MissT
Kommentar
Hallo Miss T,
ich habe jetzt auch eine zeitlang K2 genommen, habe aber auch einen interessanten Artikel gefunden, das es nicht nötig ist, außer man nimmt Vtamin D dauerhaft sehr hochdosiert.
Ansonsten scheint es eher ein "Geschäftsmodell" zu sein.
LG Ringelblume
Kommentar
Hallo MissT,
Vielen dank dafür! Dann werde ich das K2 auch nicht bestellen, und fange auch wieder mit dem D3 an.
Ich hatte oben Ringelblume schon geschrieben, das ich zu einer neuen Endo. gehe nächste Woche und fragen werde, ob sie den Test nochmal macht.
Liebe Grüße Marijam
Kommentar
Ja, das mach mal, bin gespannt was sie dazu sagt!
LG MissT