Guten Morgen
Schön, dass es dieses Forum gibt. Bin zufälligerweise darauf gestossen. Ich bin jetzt 44 J. alt und leide seit anfang Jahr an immer wiederkehrenden Schlafstörungen. Ich kann plötzlich, - und das kam wirklich von einem Tag auf den anderen - nicht mehr einschlafen. Dann kommt plötzlich wieder eine Phase, wo das Schlafen problemlos über Wochen gut klappt, und dann, urplötzlich, ist wieder nicht mehr an schlafen zu denken. Dann habe ich auch immer wieder diese Stimmungsschwankungen. Mal geht es mir super, dann wieder jämmerlich elend und ich könnte die ganz Zeit nur heulen. Hitzwallungen jedoch sind mir völlig fremd. Im Gegenteil, ich bin eher am frieren. Meine Mens ist auch schon seit 2 bis 3 Jahren sehr unregelmässig und meistens ziemlich stark. Aus diesem Grund hat mir mein FA auch geraten, Gelbkörperhormone zu nehmen. Bin jedoch skeptisch. Seit 6 Wochen versuche ich es nun mit Mönchspfeffer, weiss aber gar nicht so richtig, obs wirkt, weils mir teil-weise gut geht, und dann wieder miserabel. Für mich ist das alles neu und beängstigend. Vorallem die Schlaferei belastet mich sehr. Eigentlich ist bzw. war schlafen eine meiner Lieblingsbeschäftigung. Ich verstehe das gar nicht, warum ich jetzt plötzlich, nach 44 Jahren nicht mehr gut schlafen kann. Das macht Angst.
Wer kann mich unterstützen ? Vielen Dank für Eure Hilfe.

Sind das wirklich die Wechseljahre ?
Kategorie: Frauenheilkunde » Forum Wechseljahre

Antwort
Hallo Kini,
ich werde bald 43 und habe seit ca. 2 Monaten Probleme mit dem Einschalfen, mal klappt es super, dann liege ich wieder 1 - 2 Stunden wach im Bett. Hitzewallungen habe ich auch keine, bei mir schwitzen nur ab und an mal die Hände (auch unangenehm). Meine FA hat einen Hormontest gemacht, meine Gelbkörperhormone haben rapide abgenommen, das ist der Beginn der Wechseljahre, nun geht es also los. Mönchspfeffer habe ich auch mal eine Zeit lang genommen, das hat nicht wirklich viel gebracht.
Jetzt nehme ich Cefakliman, da ist Traubensilberkerze, Tigerlinie, Sepia und Lachsis drin. Keinerlei Nebenwirkungen. Lies doch im Internet mal über die einzelnen Bestandteile nach. Ich nehme es auch nicht nicht lange, es dauert ja immer etwas länger, bis Homöopatische Mittel wirken.
Um noch einmal auf das Schlafen zurück zu kommen. Ich mache es mittlerweile so, dass ich mir gar keine Gedanken mehr darüber mache, ob ich einschlafen kann oder nicht. Wenn Du vorher schon immer darüber nachdenkst, ob Du wohl heute einschlafen kannst, dann liegst Du erst recht lange wach, diese Erfahrung habe ich gemacht. Also gehe ich ganz locker ran, wenn ich schnell einschlafen kann ist gut, wenn nicht, dann denke ich an schöne Dinge. Es kommt halt immer schubweise.
LG
Daniela

Antwort
Hallo Kini,
Da kann ich Dich beruhigen,Mir geht es genauso wie Dir.
Auf alle Fälle befindest Du Dich in den Wechseljahren.
Bei mir fing es auch mit Schlafstörungen an,nach und nach kamen paar andere Dinge dazu,wie Schweissausbrüche,Gelenkschmerzen,Reizbarkeit.
Jetzt plage ich mich auch noch mit einen dicken Bauch rum. Ich war immer schlank. Nun sehe ich aus,als wäre ich im 6.Monat Schwanger.
Von Hormonen jedoch,nehme ich Abstand und versuch es mit Magnesium und Pflanzliche Präperate. Lass Dich einfach mal in den Apotheken beraten. Meine Beschwerden haben sich bisher nicht gebessert,wei Pflanzliches erst eine Weile brauch,bis der Körper sie annimmt. Ich wünsch Dir eine beschwerdefreie Zeit...
und alles Gute
Daggilein

Antwort
Hallo Daniela, hallo Daggilein
Herzlichen Dank für Eure Antworten. Es hilft sehr, wenn man weiss, anderen gehts auch so. Am Anfang hab ich ja wirklich gemeint, jetzt fange ich an zu spinnen. Vorallem befürchtete ich, eine schlimme Depression zu haben. Mittlerweile habe ich mich mit dem Thema WJ ziemlich auseinander gesetzt und weiss jetzt, dass diese Up and Downs halt dazugehören. Leider habe ich die Erfahrung machen müssen, dass die Apotheker (und Apothekerinnen) oftmals überfordert sind mit diesem Thema. Heute habe ich z.Bsp. gefragt, was besser sei. Möchspfeffer oder Traubensliberkerze. Niemand wusste da wirklich bescheid. Habe nun Johanniskraut-Tabletten gekauft und probiere die nun mal aus zusammen mit dem Möchspfeffer. Mal schauen, obs hilft. Beim Schlafen ist bei mir auch noch das Problem, dass mein Mann öfters leicht (aber wirklich nur leicht) schnarcht oder sonstige Atem-Geräusche von sich gibt. Das stresst mich ungemein. Da werden mir meine Probleme erst recht bewusst. Er liegt da, schläft wie ein Baby und ich quäle mich herum. Leider haben wir kein weiteres Zimmer wo ich mich verziehen könnte. Das ist echt mühsam. Wie geht ihr damit um ?? Danke Euch allen.
Liebe Grüsse
Carmen

Antwort
Hallo Kini,
alles, was Du geschrieben hast, passt fast auch auf mich. Ich bin 48 Jahre alt und es begann auch bei mir mit Schlafstörungen und ständigem Frieren. Hitzewallungen kenne ich auch (noch) nicht...Bei mir haben sich die Schlafstörungen etwas gelegt, mache mir auch nicht mehr so viele Gedanken darüber, aber ich denke auch, es kommt irgendwann die nächste schlimme Phase. Da ich seit einem Jahr noch erhöhte Leberwerte habe ohne richtige Diagnose, kann ich auch keine Medikamente oder Pflanzliches einnehmen, aber es geht auch noch ohne..... Wie gesagt, Du bist in bester Gesellschaft. Wünsche Dir weiterhin aber eine bessere Zeit.
LG Melly

Antwort
Hallo Kini,
mit dem Schlafen ist das bei mir auch manchmal so - zum Glück aber nur meist kurz vor der Periode.
Zum Mönchspfeffer und Klimadynon meine ich, dass das beides gegenteilig wirkt.
Klimadynon ist mehr bei zu wenig Östrogen und Mönchspfeffer eher bei zu wenig Progesteron - wirkt also für verschiedene Probleme.
Wenn ich es nicht richtig rüberbringe, kann mich gerne jemand korrigieren. Dachte aber schon, dass das so stimmig ist.
Ich friere im Normalfall auch leichter, habe also keine Hitzewallungen. Bei irgendwelchen Tätigkeiten komme ich aber auch total schnell ins Schwitzen, meist dann sehr stark.
Künstliche Gelbkörperhormone sind nicht so günstig. Vielleicht magst Du mal natürliches Progesteron probieren? Hast Du schon davon gehört? Es wird auch von der Hormonselbsthilfe empfohlen. Manche haben schon gute Erfahrungen damit gemacht, u.a. hat es meiner Mutter, die schon über 70 ist und plötzlich wieder Blutungen bekam, sehr geholfen.
Liebe Grüße
Annalena

Antwort
Hallo annalena
ach herrje, vielen Dank für Deinen Tipp. Hab mir nämlich schon überlegt, ob ich die beiden Mittel zusammen einnehmen soll. So nach dem Motto: alle Spektren abgedeckt. Das wär ja dann wohl eher kontraproduktiv. Ich brauch wohl einfach mehr Geduld. Bin halt eine, die immer alles sofort gelöst haben will. Na ja, das Leben lernt geduldig zu sein. Mein Hausarzt hat mir übrigens Stilnox verschrieben gegen die Schlaflosigkeit. Habe mich zuerst mit aller Kraft dagegen gewehrt, bin aber mittlerweile recht froh drum, denn es hilft, die schlimmste Zeit zu überbrücken. Ganz ohne Schlaf gehts halt doch nicht.
Allen einen lieben Gruss

Antwort
Hallo Ihr Lieben,
auch ich kann mich hier gut einbringen, denn vieles scheint stimmig. Ich bin 44 und man sagte mir anfangs auch, ich könne noch nicht in den Wechseljahren sein. Es gibt Phasen, da kann ich nicht einschlafen, dann habe ich Muskelschmerzen, vor allem in den Beinen und verstärkt nachts, mir tut die Hüfte weh und die Gesäßknochen. Dann habe ich Rosacea in Schüben, entscheidend ist wohl der Hormonpegel, ich blühe dann regelrecht im Gesicht, hatte ich während meiner Pubertät nie. Da leide ich dann auch sehr und muss mir dann den Abdeckstift nehmen. Ich friere leicht, na ja und grübeln tu ich natürlich auch sehr viel.
Meine Blutung ist noch sehr pünktlich, irgendwas ist da aber anders, nur ich weiß nicht genau was. Meine Haut ist trockener geworden sowie auch meine Schleimhäute und ich neige zu Magenempfindlichkeiten, ach ja und das Herzstolpern sollte ich auch erwähnen. Ein Hormontest zeigte an, dass ich massiven Mangel am Gelbkörperhormon habe (zeigte sich schon während meiner Mirena-Zeit, da ich dort immer eine Blutung hatte, die ja angeblich ausbleiben sollte). Ich habe es nun mit Mönchspfeffer versucht, außer einem Ausschlag hat dies nichts bei mir bewirkt. Darüber bin ich traurig, denn meine Leiden beeinträchtigen mein Leben doch sehr. Sie sind nicht immer gleich stark, aber irgendwie immer da - halt eines löst das Andere ab. Ich werde mit meinem FA mal über natürliches Progesteron sprechen, obwohl ich davor ein wenig Angst habe.
Im Moment mache ich Yoga und ich fahre Rad. Ich denke Bewegung tut mir gut, wenngleich meine Muskeln manchmal anschließend was anderes sagen. Magnesium nehme ich auch, aber nicht regelmäßig, dies werde ich aber ändern.
So, mein Leid ist nun auch wieder ausgesprochen, das hat mir wieder gut getan. Liebe Kini und all Ihr Lieben, Ich hoffe doch sehr, dass diese Leiden vorübergehend sind - für uns alle!!!! Ach ja Kini, ich bin mir sicher, dass dies bei uns die Wechseljahre sind, auch wenn es beim Auftreten neuer Symptome immer wieder Zweifel gibt.
Ich wünsche Euch einen schönen Abend!
Grüßli Julinka (Julchen)

Antwort
Liebe Carmen, das Johanniskraut und der Mönchspfeffer haben mir sehr gut geholfen. Eine Weile habe ich es mit Traubensilberkerze probiert, hatte dann aber den Verdacht, dass erst seit der Einnahme dieses Mittels die Dauerschmierblutungen aufgetaucht sind... habe wieder aufgehört und damit auch die Schmiererei. Natürlich kann man nicht sicher sein, ob das jetzt nur Zufall ist - ansonsten hätte mir das Mittel nämlich gut getan. Liebe Grüsse Steph

Antwort
na ob da die wechseljahre die schuldigen sind oder andere gründe eine rolle spielen, das sollte man von einem arzt abklären lassen.
dennoch kann ich dir einen sehr guten und gesunden tip hier hinterlassen und auch für all die anderen schlaflosen geister in dieser runde.
mir hat ein naturbelassenes phytopharmaka sehr gut geholfen und es hilft mir bis heute noch. schnell einschlafen und gut durchschlafen und das ganz ohne chemische substanzen.
medalin ist ein reines naturprodukt und sehr verträglich, ganz ohne nebenwirkungen. einfach klasse und eine sehr gute und hilfreiche alternative zu der klassischen schulmedizin.
.............ohne chemie is eh gesünder !
liebe grüße und allen erholsame nächte und ausgeruhte tage.