Avatar

Schmerzen überall

Kategorie: Frauenheilkunde » Forum Wechseljahre

09.04.2025 | 17:10 Uhr

Guten Tag liebe Kolleginnen 

Seit Januar geht es mir psychisch besser als letztes Jahr. Aber ich habe sehr oft Schmerzen am Körper.

Seit Monate habe ich Schmerzen an Beinen/ziehen/Muskeln Schmerzen dann kommt noch Halsschmerzen/Kloß, dazu

gestern Nacht habe ich plötzlich starke, stechende Schmerzen in der rechten Leistengegend.
Meine Periode ist regelmäßig, eine Schwangerschaft schließe ich aus.
Ich habe kein Fieber, aber der Schmerz war sehr stark, eher stechend oder krampfartig.
Der Schmerz ist aktuell  etwas besser geworden.
Solche Beschwerden hatte ich bisher noch nie.

Am Montag fliege ich in Urlaub, das mach mir Sorgen. 

 

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

0
Bisherige Antworten
Avatar
Beitrag melden
09.04.2025, 18:52 Uhr
Antwort


Liebe Olga,

da du ja schon eine Weile Beschwerden mit der Leiste hast - bist du beim Hausarzt oder der Frauenärztin gewesen? Das sollte abgeklärt werden (Niere, Harnröhre, Blase usw.) bevor du in den Urlaub fliegst. In einem Urlaubsland mit unbekannten Ärzten wäre sicher nicht grade beruhigend...

LG Nelam

Beitrag melden
09.04.2025, 18:55 Uhr
Kommentar

Ja,vor kurzem hatte ich Ultraschall im Bauchbereich. Es war alles in Ordnung. 

 

Beitrag melden
09.04.2025, 19:09 Uhr
Kommentar


Sehr gut! Das ist ja schon mal was. Nun das kann auch z.B. der Ischiasnerv sein. Er wird gern hormonell beeinflusst. Sitzt du viel? 
Möglicherweise sind dann deine Muskeln im vorderen Bereich verkürzt. Grade in der hormonellen Umstellung kommt es leider ganz oft zu Verspannungen und Muskelbeschwerden (welche dann auch auf den Ischias Druck ausüben).

Hast du bereits Magnesium probiert? Das kann vor allem bei muskulären Problemen helfen. Ich persönlich hab immer Traumeel zuhause- als Salbe und auch als Tabletten und ich mache viel Dehnübungen für den Hüft- und ISG-Bereich. In der Nacht habe ich öfter auch Wadenkrämpfe (hatte ich auch in der Schwangerschaft) und brauche mehr Magnesium als sonst. 

LG Nelam

Beitrag melden
09.04.2025, 19:18 Uhr
Kommentar

Danke für Info. 

Ich habe schon lange kein Magnesium genommen. 

Beitrag melden
09.04.2025, 19:31 Uhr
Kommentar


Dann würde ich das als Erstes probieren über die kommenden Tage und vielleicht auch was mit in den Urlaub nehmen - vor allem wenn es ein heißes Land ist wo du auch viel schwitzen wirst. B12 wäre auch noch eine zusätzliche Möglichkeit denn es ist wichtig für deine Nerven.

Ich hab gelesen dass du mit dem Rad zur Arbeit fährst. Eventuell wäre es gut wenn du irgendwann mal eine Knochendichtemessung machen lässt. Das macht der Orthopäde und es kostet um die 50€. Wir WJ-Frauen haben ein höheres Risiko an Osteoperose zu erkranken und da ist die Hüfte im Fokus. 

LG Nelam

Beitrag melden
09.04.2025, 19:33 Uhr
Kommentar

Danke

Beitrag melden
09.04.2025, 19:50 Uhr
Kommentar



Sehr gern Olga :IN LOVE: Gute Besserung & einen schönen Urlaub wünsch ich dir!

Beitrag melden
09.04.2025, 19:51 Uhr
Kommentar

Danke

Avatar
Beitrag melden
09.04.2025, 19:05 Uhr
Antwort

Hallo Olga

muskelschmerzen in den beinen, knieschmerzen und schmerzen in der leiste können auch von einer hüftarthrose kommen. Muss also nicht zwingend was gynäkologisches sein. 
hast du in letzter zeit mehr bewegung?

lg

Beitrag melden
09.04.2025, 19:16 Uhr
Kommentar

Danke für Info. Sehr interessant. 

Ich fahre Fahrrad zur Arbeit. Ich bwege mich,aber nicht sehr viel (denke so)

Beitrag melden
09.04.2025, 19:58 Uhr
Kommentar

also ich kann ja nur für mich sprechen. 
schmerzen habe ich seit 4 jahren extrem. Autofahren ist schlimm, laufen geht nur wenn es flach ist und stehen macht es nur noch schlimmer. 
knie, oberschenkel brennen wie nach einem marathon, rücken ist bretthart. Genauso lange wurde mir eingeredet es handle sich um psychische verspannungen. 
tja weit gefehlt. Zum glück hat mich der orthopäde endlich ernst genommen. Ob jedoch meine ständige erschöpfung und die angst auch von den schmerzen kommt kann mir niemand so recht beantworten. 
behalte das einfach mal im hinterkopf und wenn es sich nicht bessert kann der hausarzt mal die hüftgelenke röntgen
lg

Beitrag melden
14.04.2025, 09:16 Uhr
Kommentar

 

Mensch Karli, das ist eine Schande dass du erst so spät geröntgt worden bist! Unglaublich! Mein Orthopäde hat das alles zum Glück sofort gemacht - einmal von oben bis unten (ist ja auch nicht so der Hit, aber damit war ich durch damit) und es war - zum Glück - gar nix an den Knochen zu sehen.

Also vielen Dank fürs Aufmerksam machen und diesen wirklich wertvollen Beitrag

 :IN LOVE:

Alles alles Liebe für dich - ich hoffe dass du damit einigermassen klarkommst... Meine Mama hat eine künstliche Hüfte und ich kann nur erahnen was für Schmerzen man da aushalten muss.

LG Nelam

Beitrag melden
14.04.2025, 09:47 Uhr
Kommentar

Hallo nelam

ist noch schlimmer. Ich wurde schon 2023 geröntgt aber da wurde mir gesagt ich hätte nur ein hüftimpingement und das mache nicht solche schmerzen. Mein jetziger orthopäde sagt die röntgenbilder von 2023 zeigen das gleiche bild wie heute. Na toll!

schlimm ist eigentlich aktuell dass ich ja unter einer angststörung leide und die op für mich ein riesen ding ist. Ich hab das soweit im griff aber ich bezweifle dass ich das vor und nach der op im griff habe mit der angst. 
aber was bleibt mir anderes übrig als die op? Die schmerzen schlagen mir ja auch auf die psyche. 
du siehst ein toller teufelskreis. 
lg karli

Beitrag melden
14.04.2025, 10:05 Uhr
Kommentar

 

Ach Karli, das tut mir so leid!!! Das ist echt heftig...

Bekommst du nun ein neues Hüftgelenk? Wirst du nach der klassischen Methode operiert? Meine Mama hat sich nach der AMIS Methode in Blaubeuren operieren lassen und ist sehr zufrieden mit dem neuen Hüftgelenk. Sie hatte davor eine schlimme Angststörung und daher auch große Angst vor der OP, aber nach der OP war der Schmerz sofort weg und ihr ging es wirklich gut - das hat ihr total gut getan und sie war sehr positiv. Bist du denn auch bei deiner Gyn gewesen wegen eventuell hormoneller Unterstützung bei den Ängsten? Man weiss ja, dass das sehr oft hormonell ausgelöst ist.

Ich drücke dir alle Daumen! Du schaffst das!

LG Nelam

Beitrag melden
14.04.2025, 10:41 Uhr
Kommentar

Ich war letztes ja in der gyn endokrinologie. Nehme seit august die gestagen pille plus progesteron. Damit und mit ganz viel verschiedener therapie hab ich es einigermassen im griff. 
wenn ich mich zu der op entschliesse werde ich mit der mako robotertechnik operiert. Aber ich bin halt unschlüssig. Was wenn es mir dann nach der op trotzdem nicht besser geht?

und ich reagiere ja auf verschiedene medikamente mit hauptsächlich psychischen problemen. Also was wenn ich da dann wieder was nicht vertrage? Und was wenn der schwindel wieder zurück kommt?

du siehst, ich bin ein schwieriger fall;-)

Beitrag melden
14.04.2025, 10:51 Uhr
Kommentar

 

Oh weh... Das klingt alles nicht so gut! Deine Gedankengänge kann ich sehr gut nachvollziehen & verstehen

:IN LOVE:

Wann ist denn deine OP? Ich halte alle Daumen für dich gedrückt!

LG Nelam

Beitrag melden
14.04.2025, 11:24 Uhr
Kommentar

Termin steht noch nicht fest. Habe nächste woche nochmals termin zum besprechen. 
und deine mutter hatte danach wirklich keine probleme? Kam sie nach der op mit normalen schmerzmedis, also ibu oder paracetamol aus?

weisst du wo sie vorher überall schmerzen hatte? und kam die angststörung bei ihr davon?

sorry für die vielen fragen. 

Beitrag melden
14.04.2025, 12:39 Uhr
Kommentar

Allea gut - ich hoffe ich kann sie alle beantworten.

Ah okay... Ja sie kam wirklich ganz anders daher und hatte nur während dem Reha-Aufenthalt nur Ibuprofen genommen und das ganz wenig. Inzwischen kann sie so gut wie alles wieder machen (auch Radfahren) und freut sich, dass alles so gut lief. 

Davor konnte sie kaum mehr gehen. Sie hat entweder einen Stock zum Laufen genommen oder mein Papa musste sie stützen. Es war wirklich furchtbar sie so zu sehen da sie immer ein extrem beweglicher, fröhlicher und sportlicher Typ war. Schmerzmittel haben ihr gar nicht geholfen. Das Schlafen war wohl besonders schlimm - sie ist Seitenschläfer und konnte das dann auch gar nicht mehr.

Das Psychische ging bei ihr los nach der Gebärmutter-Entfernung. Sie hatte schlimme Panikattacken und Angst unter Menschen. Das hat sich dann total manifestiert so dass sie fast ihr gesamtes soziales Umfeld aufgegeben hat. Es war echt furchtbar. Leider hat sie keine Hormone vertragen, aber damals waren das ja auch noch solche hochdosierten Bomben. Dann kam die Unbeweglichkeit, Schmerzen und extreme Kraftlosigkeit und Lethargie. Wenn man nur noch Schmerzen hat dann ist das Leben nicht mehr schön. Wir sind sehr froh, dass sie sich dazu durchgerungen hat sich operieren zu lassen. 

Da du nur Gestagen und P nimmst und kein Ö dazu - du weißt dass ein Zuviel Progesteron bzw. Gestagen auch Angststörungen hervorrufen kann? Das aber nur am Rande. Bei meiner Mama war es das fehlende Ö - auch bei der Hüfte. Der Orthopäde der sie operiert hat meinte dass ihre Knochendichte miserabel sei... Und das ist ja oft bei Ö-Mangel der Fall dass die Knochendichte extrem leidet...

Melde dich wenn du deinen Termin hast ja?

LG Nelam

 

Beitrag melden
14.04.2025, 12:50 Uhr
Kommentar

Danke das hilft mir schon sehr weiter. Bei mir ist es hauptsächlich genau wie du beschreibst diese kraftlosigkeit und ich hab gar keine lust mehr mich zu bewegen weil alles schmerzt. Bei mir sind es ja beide hüftgelenke, ich kann also auch nichts entlasten. 
ne ömangel hab ich nicht, hatte vor der pille immer genig bis viel. hab ja erst nir progesteron probiert da wurde es schon besser aber weit weg von gut. Seit ich die pille noch dazu nehme viel besser. 
ich glaub aber auch das meine angst sehr getriggert wird sobald ich weiss das ich mich bewegen muss. Denn dann kommen ja die schmerzen. Und ja schmerzmedis helfen so gut wie gar nicht deswegen hab ich angst dass ich nach der op dann trotz medis noch mehr schmerzen hab. 
naja mal schauen. Ich versuch immer ganz optimistisch zu sein aber schaffe das auch ganz oft nicht. 
danke auf jedenfall für die ausführungen. 
lg

Beitrag melden
14.04.2025, 13:48 Uhr
Kommentar

Total gern Karli :IN LOVE:


Ich bewundere dich, dass du da ran gehst und deinen Zustand ändern willst! Das ist wirklich toll und ich bin mir sicher dass du das schaffst - auch mental. Das ist wirklich nicht leicht.
Du bist ja sicher im Anschluss an die OP auch direkt in Reha und die Ärzte und Physiotherapeuten kümmern sich wirklich toll um Einen. Meine Mama war echt begeistert. Ich denke dass es vielleicht etwas dauern wird bis dein restlicher Körper sich dann wieder umgestellt hat auf die "neue Beweglichkeit", aber die Muskeln hast du ja schnell wieder aufgebaut. Es wird dir alles genau erklärt was du machen darfst und wie du am Besten mit dem Ganzen umgehst. Es werden ja wahrscheinlich nicht beide Hüften gleichzeitig gemacht?

Beitrag melden
14.04.2025, 14:29 Uhr
Kommentar

Nein zuerst nir die rechte. 
und nein in die reha geht man anscheinend nicht. 2 nächte krankenhaus und wenn die wunde gut ist nach hause. natürlich im anschluss physiotherapie. Soll anscheinend mit der technik kein problem sein, da keine muskeln oder sehnen verletzt werden. Und belastung ist von anfang an voll. Also noch am gleichen tag der op. 
mal schauen was er nächste woche erzählt. Aber die ausführliche broschüre sagt zumindest sowas aus. 
lg

Beitrag melden
14.04.2025, 14:56 Uhr
Kommentar


Oha... Ja aber das ist die AMIS Methode. Meine Mama musste auch sofort raus und los. Aber damals gab es noch Reha im Anschluss. 3 Wochen... Na ja abwarten was der Doc sagt - vielleicht darfst du ja doch gehen :-)

LG Nelam

Beitrag melden
14.04.2025, 15:21 Uhr
Kommentar

Hallo nelam

ne wenn es nicht sein muss geh ich lieber nicht in die reha. Zu hause gehts mir ja sowieso am besten. 
danke für all deine infos. 
ganz liebe grüsse

Beitrag melden
14.04.2025, 18:55 Uhr
Kommentar


Total gern Karli :IN LOVE:

Hab einen schönen Abend und LG Nelam

Beitrag melden
14.04.2025, 19:18 Uhr
Kommentar

Danke gleichfalls

Beitrag melden
14.04.2025, 19:21 Uhr
Kommentar


:IN LOVE:

Beitrag melden
14.04.2025, 15:02 Uhr
Kommentar

Ich habe auf der linken Seite (Hüfte) Arthrose. Aber Orthopäd sagt es nicht.nach mrt stand im Beschluss. 

Beitrag melden
14.04.2025, 15:19 Uhr
Kommentar

Hallo olga

um eine hüftarthrose zu diagnostizieren braucht ein orthopäde kein mrt. Da reicht ein röntgenbild. 
ich weiss ja nicht welche schmerzen bei mir wirklich von der hüfte kommt. Aber gerade leistenschmerzem sind absolut typisch dafür. Auch muskelschmerzen in gesäss und beinen. 
vielleicht musst du das doch nochmal genau abklären lassen. Mach nicht dass du dich so lange mit schmerzen plagen musst wie ich. 

Avatar
Beitrag melden
14.04.2025, 23:30 Uhr
Antwort

Hallo Olga,

 

Den Text hätte ich schreiben können. Außer, dass ich quasi überall Schmerzen habe. Eigentlich ständig in den Beinen. Und der Rest ändert sich immer mal wieder. Von Brennen, stechen, ziehen....  alles dabei 

War bei einer Schmerzärztin. Sie hat mich so Bogen ausfüllen lassen und meinte dann vermutlich Fibromyalgie

Es ist so eine Sache mit den Schmerzen an den "Muskeln". Das kann echt so viel sein. Ein bisschen frustrierend. 

Kloß im Hals habe ich auch.

Schönen Urlaub.

Diskussionsverlauf
Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Übersicht: Expertenrat