Avatar

Schmerzen nach Stuhlgang, Oberbauch schmerzen im stehen

Kategorie: Frauenheilkunde » Forum Wechseljahre

08.02.2023 | 18:34 Uhr

Hallo ihr Lieben,

mich Plagen seit 3 Jahren schmerzen im Oberbauch und nach Stuhlgang besonders. Kennt das jemand und was hilft dagegen? 

Ich bin 50 Jahre alt und auch in den Wechseljahren. Doch denke ich , dass meine Beschwerden sehr wohl etwas mit der vielen Luft im Bauch zu tun haben und natürlich dann mit dem verspannten Zwerchfell. Es ist nämlich so . dass ich jedes Mal nach dem Stuhlgang kurz Zeit darauf starke Oberbauchschmerzen bekomme und auch die Atmung schlechter funktioniert, trotz, dass vorher alles relativ in Ordnung war.

Wenn ich morgens aufstehe, habe ich auch erst mal das Problem mit der Atmung in den Bauch, dass ich das nicht hin kriege, genauso wenig wie im liegen auf dem Rücken fällt es mir schwer In den Bauch zu atmen. ich muss da wirklich sehr trainieren. da meine Verdauung alle zwei Tage ist, geht es mir natürlich zumindest in einem Tag einigermaßen besser ,doch ist dieser Zustand nicht wirklich gut auszuhalten auf Dauer mit diesen permanenten Oberbauchschmerzen , die überwiegend im stehen auftreten. Kennt ihr das auch diese Schmerzen nach dem Stuhlgang. 

Was ich wirklich ganz besonders übel finde, ist dieser extreme OberbauchSchmerz im stehen und auch die eingeschränkte Atmung im stehen. 

angefangen hatte das ganze vor circa vier Jahren linksseitig. Unter der Rippe hatte ich immer ein sehr starkes Ziehen und Krämpfen und später erst kamen dann die starken Oberbauchschmerzen nach einem Jahr sowie auch die Atemnot dazu. Vor circa vier Jahren ist zu der Zeit meine Menstruation für circa neun Monate ausgefallen. Seit dieser Zeit hatte ich enorme Beschwerden mit sämtlichen Symptomen, die hier in den Wechseljahren geschrieben werden.

Kennt es also jemand? diese Schmerzen nach dem Stuhlgang und auch Oberbauch schmerzen sowie Luftnot besonders im stehen. Zudem habe ich natürlich noch viele andere Wechseljahresbeschwerden wie auch blasenschwäche, Kopfschmerzen, manchmal auch Muskel und Gelenkschmerzen , extreme Verspannungen und so weiter. auch ein aufgeblähter Bauch nac dem Essen, egal, was ich esse mit Herzrasen. Dazu kamen auch Ängste durch Atemnot, vielleicht auch durch den hormonwandel. wenn es besonders schlimm ist, dann verkrampft sich der Brustkorb, die BauchOrgane und die Atmung. Ich kann nicht mehr normal atmen. 

Was kann man dagegen tun? Habt ihr einen Rat?

Ganz liebe Grüße, Schneezauber

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

1
Bisherige Antworten
Avatar
Beitrag melden
14.02.2023, 21:23 Uhr
Antwort

Im Schneidersitz auf dem Sofa, hinten im unteren Rücken angelehnt ging es, aber nicht aufm Stuhl oder so. Das war lange meine problemfreie Sitzposition. 

Avatar
Beitrag melden
16.02.2023, 11:49 Uhr
Antwort

ja, im Schneidersitz geht es ganz gut Mit Lehne und am besten wärme im Rücken. Wie jetzt im Büro. Arbeit seit November 22 wieder in Teilzeit, was mir nicht leicht fällt, aber besser als nur Zuhause sein. 


Hattest du auch probleme mit den Organen ? 
Luft im Magen und Darm? Aufstoßen. Nehme zusätzlich Enzyme der Bauchspeicheldrüse von nortase. Zumindest kann der Körper nun mehr Nährstoffe aufnehmen. 

Die Wechseljahre alleine können das alles ja nicht auslösen. Nehme seit 2 Wochen Progesteron 100 mg abends. Stimmung ist besser, doch Atmung nicht. 

es schmerzt auch der lws Rücken links und zieht rauf Bis zum Kiefer. 

gestern war ein richtig guter Tag. Wärme, Sonne, Bewegung und kein Stuhlgang. An diesen Tagen geht es recht gut. 

dann wieder richtig heftig, wie heute Nach Stuhlgang. 

bist du in dieser schmerzhaften Zeit berufstätig gewesen? 

 

Beitrag melden
16.02.2023, 20:54 Uhr
Kommentar

Hallo, ja, ich war zu der Zeit in Teilzeit arbeiten, es war eine Quälerei. Ob ich Probleme mit den Organen von der Beckenverwringung hatte kann ich gar nicht sagen, weil Wechseljahresbeschwerden und  unerkannte Glutenunverträglichkeit zu der Zeit meinen ganzen Körper betroffen haben und nicht mehr klar war, was wo seinen Ursprung hatte. Auf alle Fälle höngt ja im Körper alles zusammen, also Darm liegt direkt neben Iliopsoasmuskel usw, das kann sich alles gegenseitig bedingen wie bei den Bewegungsdocs beschrieben. 

Viele Grüße 

Avatar
Beitrag melden
16.02.2023, 15:06 Uhr
Antwort

Kennst du dr. kermani in Köln? Habe auch dort angerufen. leider noch jemanden erreichat. 

https://dr-kermani.de/orthopaedie/beckenverwringung/

Beitrag melden
16.02.2023, 20:55 Uhr
Kommentar

nein, weiß ich leider nicht, lebe in Mitteldeutschland 

Avatar
Beitrag melden
18.02.2023, 10:10 Uhr
Antwort

Habe gestern mit der Faszien Rolle den rücken von lws bis hws durch massiert. Rolle sieht aus wie ein dicker Knochen oder wie eine 8. mit Durchmesser von je 10 cm. der Übergang von lws zu bws schmerzt so sehr wie ein richtiges brennen, wenn ich dadrüber massiere. Habe auch kleine er Rolle. 

hat das bei dir auch so sehr gebrannt? Konnte danach meinen Bauch/ Brustkorb statisch nicht richtig halten . 

im stehen habe das Gefühl als wenn jemand eine blockade in der bws reinschiebt, dass die Atmung dann immer enger wird. 

mir ist aufgefallen, wenn ich in liegestütz Position gehe, dass ich meinen Körper nach rechts verdrehe und denke , dass ist meine richtige Position. Meinem Mann ist das sehr aufgefallen. 

werde deine empfohlenen Übungen starten. Habe zuvor generell schon mit dehnen begonnen, da der ganze Körper erstarrte. Die Atmung und Verdauung sind sehr eingeschränkt. Was einem normale Ärzte kaum glauben. 

lungenfachärztin sollte lt Überweisung eine ergospirometrie machen, meinte jedoch sue müsse erst UltraSchall vom Zwerchfell machen und ct. Ultraschall, nur am Rücken geschallt, ergab nichts. Ct vom Brustkorb hatte ich vor 1 Jahr, angeblich ohne Befund. Fertig. Sehen Sie zu, wie sie überleben....jetzt soll ich CT vom Brustkorb Befund organisieren und ihr vorlegen, erst dann will sie schauen, ob sie eine ergospirometrie durchführen will. umfassbar, denn seit Terminvereinbarung sind schon 5 Monate vergangen und null erkennis und Hilfe. 

wie erging es dir zu Beginn mit der Faszien Rolle? 
und den Übungen? 

lg 

Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Übersicht: Expertenrat