Avatar

Schilddrüse und Wechseljahre...

Kategorie: Frauenheilkunde » Forum Wechseljahre

05.08.2015 | 17:11 Uhr

Hallo Mädels,

wie ich vor paar Tagen mal geschrieben habe, wurde bei mir eine Schilddrüsenunterfunktion festgestellt (fühle mich ja eher wie in einer Überfunktion - aber na ja).

Hat jemand von Euch konkrete Erfahrungen gemacht zum Thema? Weil die Symptome ja ähnlich sind.

Nehme jetzt Euthyrox 50 seit ein paar Tagen und hoffe auf irgendeine Art der Besserung.

Nehme auch seit 3 Wochen wieder "Remifemin" (also Traubensilberkerze) und seit ein paar Nächten sind meine Schweißausbrüche wie von Geisterhand verschwunden (sollte man vielleicht lieber nicht so laut sagen - weil sonst...)

Das übliche WJ-Geraffel in den frühen Morgenstunden ist noch da (Herzklopfen, Schwäche, Übelkeit, Benommenheit, antriebslos trotz Nervosität etc.)

Liebe Grüße in die Runde

Cora

 

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

1
Bisherige Antworten
Avatar
Beitrag melden
05.08.2015, 18:13 Uhr
Antwort

Hallo Cora,

die Beschwerden ähneln sich, wobei nächtliche Schweißausbrüche eher auf die WJ hindeuten die am Tag auftreten wohl mehr auf die SD. Muss aber nicht so sein!! Wichtig ist immer abzuklären, das keine Autoimmunerkrankung dahintersteckt, also Hashimoto oder Basedow.

Als ich eine Überfunktion hatte, lief mir der Schweiß nur so runter, hatte nachts Panik und Herzrasen und bin zum Schluß kaum noch die Treppe hochgekommen, wobei die ÜF auch sehr heftig gewesen ist. Der Stoffwechsel läuft auf Hochtouren aber man ist dabei völlig fertig. 

LG Ringelblume

 

Avatar
Beitrag melden
05.08.2015, 20:41 Uhr
Antwort

Hallo !!!

Da häng ich mich jetzt auch mitrein.....hab auch eine Unterfunktion...nehme 50mg Thyrex.....und hab auch eher Überfunktionssymtome.....kann es auch nicht unterscheiden,ob meine Zustände von der Schilddrüse oder vom Wechsel kommen......das mit der Einstellung klappt bei mir auch nicht so richtig..habe imFebruar mit 25mg begonnen,und seit 4 Wochen auf 50mg.......fühle mich aber manchmal schlechter als vorher,und hab wieder andere Zwickerchen dazubekommen......ich kenn mich bald nicht mehr aus,am liebsten würde ich sie nicht mehr nehmen...aber das trau ich mich auch nicht,weil ich einen Struma auch habe.....schöner Schhhhhhhhhh...

lg Bella

Avatar
Beitrag melden
06.08.2015, 07:03 Uhr
Antwort

Hallo Ihr 2 - Danke für Eure Antworten !!

ja, es ist wirklich schwierig zu beantworten, was kommt von was. Ich nehme das Euthyrox jetzt einfach mal ein paar Wochen und sehe dann, ob sich etwas zum Schlechteren verändert (mies genug ist es ja sowieso). Auf eine Autoimmunkrankheit wurde noch nicht getestet.

@ bella,

falls Du es nicht mehr nehmen willst, dann reduziere zuvor vielleicht lieber. Mit 20 nahm ich eine Zeitlang die 100-Dosis und ein Arzt sagte dann, die wären für mein Untergewicht zu stark - ich solle sie einfach weglassen. Was ich tat und nach ca. 6 Wochen hatte ich meine erste Panikattacke vom Feinsten und folgedessen noch weitere Symptome (natürlich ohne WJ zu dem Zeitpunkt...)

Meine Schweißausbrüche sind trotzdem weg (seit ein paar Nächten), das wiederum kann aber nur am Remifemin liegen, die SD-Hormone nehm ich ja noch keine Woche... schon komisch. Remifemin nahm ich schon mal anderthalb Jahre (alllerdings nicht in der vollen Dosierung, während die Beschwerden aber auch noch nicht so ausgeprägt waren).

Alles nicht so einfach.

Habe für heute und morgen Urlaub eingereicht - bei knapp 40 Grad kann ich leider nur zuhause hinter geschlossenen Läden rumhängen - Dreckssommer, echt.

LG Cora

 

Avatar
Beitrag melden
06.08.2015, 08:32 Uhr
Antwort

Hey Cora,

ich nehme auch schon fast 10 Jahre L-Thyroxin 75mg und meine Werte sind ok lt. Internistin. Hatte 2002 eine Radiojodtherapie wg. einem heißen Knoten. War dann 2 Jahre ok und dann auf einmal in eine Unterfunktion gerutscht.

Bist du jetzt ganz weg vom Klimaktoplant?

Wir nehmen wirklich alles mit was man kriegen kann...

LG

Navina

Beitrag melden
06.08.2015, 10:50 Uhr
Kommentar

Hallo Navina,

ich kann mir schon vorstellen, dass die SD-Werte gerade auch in den WJ sich (noch mal) verändern.

Ja, Klimaktoplant ruht im Badschränkchen. Nahm es 3 Monate, zuvor Remifemin abgesetzt, aber irgendwie hat es mir nichts gebracht.

Ist halt auch bei jedem so unterschiedlich. Das macht es für die "Weißkittel" natürlich auch nicht leichter. Können ja nicht wirklich in uns hineingucken - während wir vielleicht immer zu sehr in uns hineinhorchen...

LG Cora

 

Avatar
Beitrag melden
06.08.2015, 09:00 Uhr
Antwort

Hallo ihr Lieben

Danke für die Antworten....ich werd wirklich reduzieren probieren.....mal sehen wie es dann ist.....

Freut mich das Remifemin bei dir wirkt....hab es auch schon mal genommen....hat aber leider nix gebracht....

Werd jetzt mal Mönchspfeffer probieren...mal schauen ob das was hilft

Mein Apotheker freut sich schon jedesmal wenn er mich sieht.....macht ein gutes Geschäft mit mir....haha

Bei uns ists heute auch wieder so heiss......wie soll man das bloss aushalten...

lg Bella

Beitrag melden
06.08.2015, 10:58 Uhr
Kommentar

Hallo bella,

als ich zuvor anderthalb Jahre Remifemin nahm, war es das mit dem Zusatz von Johanniskraut - man hätte  2 x 2 täglich nehmen können, nahm aber nur jeweils eine. Der Apotheker neulich meinte, das normale Remifemin ohne Johanniskraut wäre stärker - also nur 2 x 1 Tabl.

Das mache ich jetzt wie gesagt seit 3 Wochen und will nur hoffen, dass es mir bei den unsäglichen Schweißausbrüchen (bis hin zu nassen Hand- und Fußrücken und anschließendem Frieren und Schlottern) in der Nacht etwas nachhaltig Erleichterung bringt.

Na ja, wenn Dein Apotheker sich freut - freut sich wenigsten Einer...

Gönn's ihm doch -8-)

LG Cora

Beitrag melden
06.08.2015, 12:17 Uhr
Kommentar

ja ich gönns ihm eh:-)

letztes Mal hab ich mir eingebildet,dass er schon lächelt wenn er mich sieht......der denkt sich sicher,ich hab einen an der Macke......aber man hängt sich halt an jeden Strohhalm.....was solls....einmal muss das ganze doch besser werden......verflixt und zugenäht....ist doch zum :GIRL 155:

Beitrag melden
06.08.2015, 12:32 Uhr
Kommentar

Hallo Bella,

ich glaube, dass "es" sich eher verändert - und nicht unbedingt besser wird. Nur anders. Das "alte Leben", egal wie es war, wird logischerweise nicht zurückkommen. Läge auch nicht in der Natur der Sache -

Beschwerdefreier darf es aber durchaus schon sein, oder? Irgendwann...

Dein Apotheker denkt gar nix - weder ob Du ne Macke hast oder nicht alle Latten am Zaun oder nicht alle Zapfen an der Tanne usw. usf.

Der freut sich, wenn Du "seine" Produkte kaufst und wenn Du Glück hast, berät er dich auch noch dementsprechend (so manche Apotheke schien mir inzwischen qualifizierter als so mancher Arzt im 5-Minuten-Patienten-Takt).

LG Cora

Avatar
Beitrag melden
06.08.2015, 11:50 Uhr
Antwort

Hallo Cora,

Es freut mich für dich das sich bei dir mit der Schwitzerei etwas getan hat und es dir da wenigsten besser geht. 

Aber vielleicht macht der Mist auch erstmal Pause sowie es bei uns zur Zeit mit vielen ist, du denkst das du es los bist und auf einmal schlägt es wieder zu . Ich hoffe für dich das es so bleibt.

Ich mache zur Zeit gute Erfahrung mit"Meno Balance von Klosterfrau"muss halt jede selbst ausprobieren was ihr gut tut. 

Der Sommer kotzt mich auch langsam an, laufe nur mit Matschbirne rum irgendwie bekomme ich da richtige Panik wenn es so heiß ist zum Glück hab ich noch Urlaub. 

LG Biene

Beitrag melden
06.08.2015, 12:05 Uhr
Kommentar

Hallo Biene,

ja, ich denke auch, dass die WJ vorallem in Phasen ablaufen.

Und mit der Schwitzerei - abgesehen vom Wetter - kann ich echt nur hoffen, dass es anständig bleibt. Am Schlimmsten bislang beim nächtlichen Schwitzen war diese Übelkeit beim stündlichen  Aufwachen... und dann zur Arbeit gehen, oder was?

Matschbirne - oder wie Du mal sagtest: Als hätte einer einem das Gehirn geklaut... da musst ich so lachen, weil es so treffend war.

Bin auch froh, heut und morgen frei zu haben, war kurz nach 8 heut auf'm Gartengrundstück zum Gießen - aber dann zog die Wärme schon an.

Jetzt 33 Grad - eigentlich noch "harmlos"... und in der Bude geht es auch noch.

Mal wieder Durchhalten angesagt :THUMBS UP:

WJ-Beschwerden / Sommerhitze, man ist ja bald kein Mensch mehr...

LG Cora

Avatar
Beitrag melden
06.08.2015, 14:23 Uhr
Antwort

Uuuhhh - jetzt red ich schon wieder von der Hitze - also die da draußen.

14.15 Uhr und schon 36 Grad - wer nicht in Süddeutschland wohnt (oder wie meine Eltern im Hochschwarzwald - 1000 Höhenmeter) - sollte sich bis morgen wohl "warm anziehen" - weil es wird ja noch extremer...

Fremdbestimmt von den WJ, von der Hitze, von der Arbeit und von was eigentlich noch ? :DEVIL:

Hhhhrrrmmpppfffff - :-!

Cora

Beitrag melden
06.08.2015, 16:16 Uhr
Kommentar

Menno - 16.10 Uhr - 38 Grad :-(

Überlagert fast schon jegliches WJ-Gedöns...

Kann mal jemand Eis -@= schmeißen, bitte?

C.

Beitrag melden
06.08.2015, 17:29 Uhr
Kommentar

Hallo Cora,

Eis - @= oh wie lecker wär das denn !? Da würde ich fast mein

Bauchgrummeln vergessen. Ja hier ists auch unerträglich heiss ...

Super, dass Remifemin nun mal Wirkung zeigt, muss ich vlt.

auch noch mal wieder testen, aber ich hab nun auch schon soviel

durch, damit haben sich so einige Apos und Reformhäuser

schon sanieren können. War heute wieder mal beim HA wg.

der nicht enden wollenden Bauchsache. Er meinte auch, es gibt

einige Leute, die horchen zu sehr in sich rein, dazu gehöre ich wohl

auch, seis drum, ich kanns auch nicht ändern. Trotzdem will er mich

im Herbst zur Darmspiegelung anmelden, mach ich dann auch, obwohl

mir jetzt schon speiübel ist von dem "leckeren" Getränk vorher.

Viele Grüsse an alle

Svipa

 

Beitrag melden
06.08.2015, 23:32 Uhr
Kommentar

Liebe Svipa,

also Eis - @= sind bei Bauchgrummeln eher kontraindiziert 8-)

Was hast Du denn mit Deinem Bauch, menno ??

Ist eine Darmspiegelung wirklich notwendig ? Bei der Vorstellung scheiß ich mir so schon ins Hemd. Aber vielleicht beruhigt es Dich, wenn dann alles ok ist, wobei das ja auch immer relativ ist...

LG Cora

 

Avatar
Beitrag melden
06.08.2015, 16:45 Uhr
Antwort

Gehst du 5mal zum Arzt und läßt SD-Werte machen - dann wirst Du als Frau auch irgendwann mit einer Unterfunktion diagnostiziert. 

Gehst du in den WJ hin kannst du sagen 50:50.

Denn die weiblichen Hormone hängen nun mal alle auch mit der SD zusammen. Hier ganz gut erklärt (weiter unten im Artikel)

http://nam.de/58.html

Ich hatte auch Überfunktionssymptome, aber wurde mit Unterfunktion / Hashimoto (Fehldiagnose) diagnostiziert.

Das Thyroxin habe ich nach 1,5 Jahren absetzen müssen, da es mir damit statt besser immer schlechter und schlechter ging.

Ist also nicht immer der Heilsbringer, ich habe aber schon gehört dass es einigen hilft.

Meine persönliche (!) Meinung ist, man kann an einem Menschen kein Hormon "einstellen". Da da immer noch die tausend anderen Rädchen sind und der Bedarf minütlich, stündlich, täglich variiert. Und mit Substitution erreicht man halt leider auch das der Körper dank Zufuhr von aussen die Eigenproduktion einstellt.

Jeden Tag so und so viel Thyroxin, oder Progesteron, oder was auch immer, ich bin der Ansicht das kann einfach dauerhaft nicht funktionieren.

Aber vielleicht denke ich das auch nur weil das bei mir noch nie hingehauen hat....

 

 

 

Beitrag melden
06.08.2015, 17:30 Uhr
Kommentar

Das ist ein toller Beitrag  Miss T......danke dafür:-)

Beitrag melden
06.08.2015, 18:06 Uhr
Kommentar

Wie nett, danke. :-[ :-)

Beitrag melden
06.08.2015, 23:14 Uhr
Kommentar

Hallo Miss T,

ja, die ganzen persönlichen Rädchen drehen sich sowieso.

Ich bin der Meinung, das Progesteron und Östrogen etc. aber sehr viel mehr im Wechsel wechseln als Schilddrüsenhormone - wenn der SD etwas fehlt ist es ähnlich wie beim Insulin und dann kann oder sollte man schon gegensteuern.

Während es eher normal ist, dass die "weiblichen Sexualhormone" naturgemäß abflachen, weil der Körper sie irgendwann nicht mehr so wie im früheren Maße braucht. Deshalb käme eine HET für mich auch nicht in Betracht.

LG Cora

Beitrag melden
07.08.2015, 07:29 Uhr
Kommentar

Guten Morgen Cora,

mal weg von Eis - @= zu ernsten "Gesprächen".

Ich finde den Denkansatz von Dir recht schlüssig, wenn die

SD-Hormone mit dem Insulin vergleichst, meine Mutter wäre ohne

sicher nicht mehr am Leben, da sie seit Jahren an Diabetes leidet.

Ohne Zusatz-Hormone E. u. P. kommt sie dagegen aus.

Es geht wohl mehr um die Lebensqualität in dieser wechselvollen

Zeit, die man mit einer heutigen gut ausgewogenen HET erhalten

kann. Meine Zweifel habe ich allerdings auch, wie es dann irgendwann

mit dem "Ausschleichen" ist, ob man dann nicht doch wieder ins

ultratiefe Loch fällt, wenn man dem Körper wieder seine liebgewonnenen

Hormone wegnimmt. Es bleibt dann, wie ich es auch bei einigen

Frauen sehe, wohl nur der Weg, die Hormone immer zu nehmen.

Es bleibt wieder jeder selbst überlassen, diese nicht ganz leichte

Entscheidung zu treffen, entweder nach dem Motto "ich lebe jetzt"

oder ich bin eher der ängstlichere Typ und lass sowieso die

Finger von vielem.

Aber mal Hand auf Dein :IN LOVE::  Rauchen ist auch nicht lebensverlängernd. (Nicht bös sein)

Ich würde da eher eine HET einwerfen, einreiben, aber ich kann

das auch nicht so beurteilen, hab ja nie geraucht.

Die Hitze kriecht schon wieder durch alle Ritzen ...

LG Svipa

 

Beitrag melden
07.08.2015, 11:05 Uhr
Kommentar

Guten Morgen Svipa und in die Runde,

natürlich ist Rauchen nicht lebensverlängernd - warum sollte ich Dir für diesen Hinweis böse sein? Rauchen, saufen, Sprüche kloppen, wie ich schon mal schrieb.

Nochmal zu den Hormonen (nicht SD-Hormone !!):

Meine Schwester z.B. hat sich mit Rotklee durch die WJ gekämpft, heute ist sie 54 und hat nur ab und an noch eine Hitzewallung, sonst nix.

Meine Mutter nahm Antidepressiva und Östrogen (was damals sowieso eher üblich war) bis sie ca. 60 war. Natürlich hatte sie dann auch ihre Mens länger als normal (während Du Deine ja manchmal gerne wieder hättest - da dann viell. beschwerdefreier).

Ich für mich sage - selbst wenn ich nie geraucht hätte (!!) - mir widerstrebt der Gedanke an eine HET grundsätzlich. Habe auch nie die Pille genommen. Ich empfinde solche "Dinge" als massiven Eingriff in die normalen körperlichen Vorgänge. (Zigaretten und Alkohol sind da natürlich nicht besser, aber das habe ich in der Hand, damit umzugehen oder wegzulassen).

So lange es ohne HET geht, geht es, wenn es gar nicht geht, muss ich mir da etwas überlegen, ist auch klar. Ich weiß nicht, in wie weit es heute noch so ist, dass dann die Mens wieder regelmäßig kommt. Darauf hätte ich z.B. überhaupt keine Lust, weil ich bei den letzten Malen schon gemerkt habe, wie dies den Körper zunehmend anstrengt - und somit "mich" auch.

Von der Hitze draußen reden wir lieber nicht - sind ja auch keinerlei

Eis -@= in Sicht. Aber Du wirst es nicht glauben, weder vorhin beim Aufwachen, zuvor mal am frühen Morgen und gestern Nachmittag als ich mal eingeschlafen war: Keinerlei Schwitzerei mehr !! Das kann doch jetzt nur am Remifemin liegen ? Ich weiß gar nicht, warum ich den schönen Fächer neben dem Bett hängen habe - brauch ich offensichtlich nicht mehr... Wirklich mehr als komisch, und dass bei diesen Temperaturen -

Dafür tut mir die linke Schulter tierisch weh, dass ich sie kaum bewegen kann (viell. auf Arbeit "Zug" dran gekriegt - aber das ist mir tausend mal lieber als diese elendigen Schweißausbrüche).

LG Cora

 

Beitrag melden
07.08.2015, 12:46 Uhr
Kommentar

Hallo Cora und einmal in die Runde,

grundsätzlich denke ich über HET, Pille & Co so wie Du. Allerdings hängt das sehr stark vom Leidensdruck ab. Wenn es mir so schlecht ginge, wie manchen hier und nichts anderes hilft, wäre auch ich bereit, diesen Schritt zu tun. Ich habe als junge Frau die Pille genommen, habe mir damals keine Gedanken darüber gemacht. Aber schon vor dem ersten Kind fand ein Umdenken statt und ich habe das "Problem" anders gelöst. Aber auch das hängt sicher mit den Lebensumständen zusammen und ist nicht für Jede die Lösung.

Und was den Leidensdruck angeht, der liegt auch bei Jedem woanders. Was der/die Eine noch ganz gut ignorieren kann, ist für den/die Andere schon so stark einschränkend, dass Hilfe vonnöten ist.

Es gibt also nicht für jeden diesen oder jenen Weg und das ist auch gut so.

Mir hat die Schwägerin meiner Freundin gesagt, man solle unter keinen Umständen eingreifen, wenn einen die Probleme der Wechseljahre plagen, denn man hätte anschließend umso mehr Schwierigkeiten. Das sehe ich anders. Das kann u.U. so sein, muss aber nicht und wenn meine Symptome mich in meiner Lebensqualität einschränken, handle ich.

Dass bei Dir das Remifemin verantwortlich ist für die nicht oder kaum noch vorhandenen Schweißausbrüche halte auch ich für wahrscheinlich.

Was Deine Schmerzen in der Schulter angeht, kann ich Dir nur Beinwellsalbe empfehlen. Ich stelle mir das Öl aus der Wurzel selber her, gibt es aber als sog. Kytta-Salbe in der Apotheke zu kaufen. Das Zeug ist wirklich gut, kann ich nur wärmstens empfehlen.

LG - Acki

Beitrag melden
07.08.2015, 13:50 Uhr
Kommentar

Hallo Acki,

ja, so ist es - der Leidensdruck, die Schwelle und deren Überschreitung ist wirklich bei jedem verschieden.

Ob meine grässlichen Schweißausbrüche wirklich wegbleiben, weiß ich natürlich noch nicht - aber ich sagte es gerade auch zu meinem Freund: Wenn ich so dermaßen schweißgebadet bin nach nur einer Stunde Schlaf (und so war es die letzten 6 Wochen), dann bin das nicht mehr ICH.

Ich war immer eher ein schlechter "Schwitzer", selbst bei solchen Temperaturen wie in diesem Sommer. Ich musste mich früher ordentlich körperlich bewegen, um überhaupt Schweiß zu produzieren.

Das mir der Schulter (danke für den Tipp mit der Beinwellsalbe !!) werd ich "aussitzen", das wird schon wieder... (Autsch, verdammt)

LG Cora

Beitrag melden
07.08.2015, 13:14 Uhr
Kommentar

Hallo Cora,

wie jung/alt war denn Deine Schwester damals, so wie Du jetzt ?

Ich hab mal gelesen, dass wenn man "früh" anfängt (also früher als

das mittlere WJ-Eintrittsalter, 50,51), hat man es evtl. schneller überstanden,

wäre ja super.  Es gibt ja tatsächlich Frauen, die haben ein paar

fiese Hitzetage/Wochen und das wars. Wenn Du dazugehören

solltest, dann wirklich Bombe, Bingo und Kuss auf die Stirn.

Weisst Du, ich lass natürlich jetzt all die Jahre Revue passieren

und hab mich durchgebissen, daher weiss ich nicht, ob ichs vlt.

anders machen würde, wenn ich nochmal davorstünde. Die Lebens-

qualität hat jedenfalls massiv gelitten und ich glaube nach heutigem

Wissen wäre ich wohl nicht mehr bereit dazu wg. evtl. NW, die auf

mich vlt. gar nicht zutreffen würden. Nachher ist man immer schlauer oder erfahrener.

Aber eben, alles papperlapapp, es ist nun so wie es ist, und die

E-Creme vag. hilft mir ja nun auch weiter, die werde ich auch auf

jeden Fall weiternehmen, ob NW oder nicht, aber auf ständig Blase

hab ich endgültig keine Lust mehr. Gut finde ich an der heutigen

Zeit, dass es wirklich für jede eigentlich eine geeignete Methode

gibt, ob man sie dann macht oder nicht, da hat man dann die

Qual der Wahl. Früher gabs fast nichts, ausser dann

irgendwann die Stutenpipi-Tabl., man wusste es nicht besser,

aber das war wirklich ein No Go (gibt aber heut noch FÄ, die das

verschreiben).

Dafür lobe ich mir dieses Forum, wir können wirklich miteinander

sprechen und reden nicht daran vorbei, da hat man den FA häufig

das Gefühl, dass einem gar nicht zugehört wird, frei nach dem

Motto: "Was hat die "olle Schabracke" denn nu wieder ?"

LG Svipa

 

 

Beitrag melden
07.08.2015, 14:01 Uhr
Kommentar

Hallo Svipa,

also meine Schwester hatte mit 47 / 48 keine Mens mehr. So schrieb sie mal per Mail, als ich sie fragte, als das Thema WJ für mich aufs Tablett kam. Sie wohnt in der Schweiz und wir haben sogesehen selten persönlichen Kontakt.

Was die "Lebensqualität" anbelangt - die war bei mir schon so oft und auch immer wieder ganz ohne WJ im Arsch - dass es für mich jetzt fast nicht mehr drauf ankommt.... besser darf es aber trotzdem werden.

LG von Schabracke an Schabracke.

Avatar
Beitrag melden
07.08.2015, 12:45 Uhr
Antwort

Hallo Ihr,

ist doch schön wie sachlich wir uns inzwischen über diese Themen unterhalten können. Da gab es doch schon andere Zeiten.

;-).

Ich finde es beruhigend zu wissen, das es heutzutage möglich ist, fehlende Hormone zu ersetzen egal ob Geschlechtshormone, SD- Hormone, Insulin etc. 

Was mich persönlich stört, ist das mangelnde Wissen der Ärzte, die  entweder Hormone geben, obwohl gar nicht nötig oder z.B. eine Störung der SD nicht erkennen und Patient leidet über Jahre unnötig.

Es kommt ja erstmal gar nicht auf die Medikamente, sondern auf die richtige Diagnose an und wie viele von uns, haben sich da schon massiven Unsinn über unsere Beschwerden anhören müssen. Wie man sich dann behandeln läßt, ist die zweite Sache und da wird es dann auch wieder schwierig.

In Lübeck gab es mal einen Endokrinologen, der seine Patienten die SD- Tabletten auf Krümmel hat zerteilen lassen, bis sie ihre Wohlfühldosis erreicht hatten, von wegen 50,75 und 100. Gibt es leider viel zu selten.

:-(

LG Ringelblume

 

Beitrag melden
07.08.2015, 12:52 Uhr
Kommentar

Hallo Ringelblume,

ja, die Diagnose, da sagst Du was. Ist aber auch oft gar nicht so einfach.

Bei einigen Ärzten habe ich allerdings eher den Eindruck, dass sie gar keine Lust haben, sich groß damit zu beschäftigen. Bei meinem FA hatte ich zuletzt den Eindruck, dass er das eher als lästig empfand und ich ja sowieso blöd und unwissend. "Sie können noch nicht in den Wechseljahren sein, Sie sind noch viel zu jung und haben ihre Mens noch!" Muss ich nix mehr zu sagen, oder?!

LG - Acki

Beitrag melden
07.08.2015, 13:15 Uhr
Kommentar

Meiner Meinung nach ist diese Sache mit "Sie haben eine Unterfunktion, wenn Sie erst mal ihre "Wohlfühldosis" gefunden haben wird es ihnen wieder gut gehen" ein Ammenmärchen.

Denn in den allermeisten Fällen ist die SD gar nicht die Ursache der Beschwerden. Das hat mir sogar mal ein SD-Spezialist zugegeben. 

Die weiblichen Hormone schwanken (alle 90-240 Minuten) und stören damit die Schilddrüse. Immer und immer wieder. Das heißt die Schilddrüse ist "mitgestört" und meiner Meinung nach daher auch nicht einstellbar mit Thyroxin

Mein Hormonspezialist aus Gütersloh hat mir erklärt, dass es selbstverständlich Menschen gibt, denen Thyroxin fehlt und denen man damit helfen kann; dass man aber erst die richtige Dosis finden und man daher Wochen und Monate experimentieren soll, hält er für ausgemachten Blödsinn. Er meint, wenn erst nach so langer Zeit eine Besserung eintritt hat es auch nichts mit der SD zu tun gehabt; ein Patient dem SD-Hormon fehlt, merkt bereits nach wenigen Tagen ob es ihm hilft oder nicht. hilft es nicht, ist er der Meinung, kann man es auch lassen. 

Inwiefern Thyroxin lebenswichtig ist, da bin ich mir auch nicht mehr all  zu sicher. Meinem Onkel wurde im jungen Alter (20) ein riesiger Kropf herausoperiert. Mit ca. 60 war er bei meiner Mutter zu Besuch, die ihre Schilddrüsentablette einwarf. Er fragte was sie da nimmt, sie fragte: Wann nimmst du denn Deine? Er, ganz verwundert, ich nehme doch keine Tabletten dafür, das wurde doch damals operiert!  Meine Mutter entsetzt, aber Du hast doch keine SD mehr, Du musst doch Thyroxin nehmen? Er, ach, wußte ich gar nicht, ja, die haben mir da so eine Packung mitgegeben, die hab ich dann genommen und als die alle ware nicht mehr. 

Naja nehmen wir einfach an sie haben ein Stückchen dringelassen?

 

Beitrag melden
07.08.2015, 13:34 Uhr
Kommentar

Hallo Miss T,

und welcher Spezalist hat nun Recht, der aus Gütersloh oder Lübeck? Wenn wir 2 Weitere fragen, wird es bestimmt noch interessanter.

;-);-);-)

LG Ringelblume

 

Beitrag melden
07.08.2015, 16:41 Uhr
Kommentar von Community-Managerin

Zitat:

Hallo Miss T,

und welcher Spezalist hat nun Recht, der aus Gütersloh oder Lübeck? Wenn wir 2 Weitere fragen, wird es bestimmt noch interessanter.

;-);-);-)

LG Ringelblume

 

 

Beitrag melden
07.08.2015, 23:00 Uhr
Kommentar

Hallo, ich hab in die Glaskugel gesehen....und...es ist der aus Gütersloh! Na sowas! ;-) :-)

Natürlich weiss ich das nicht. :-)

Beitrag melden
07.08.2015, 14:11 Uhr
Kommentar

Hallo Ringelblume,

ich finde auch, man muss einfach sachlich bleiben beim Thema: "Hormone nehmen ja oder nein" - ich kann mich diesbezüglich auch an so manchen recht wüsten Schlagabtausch hier im Forum erinnern -

Wofür das ??

Ja, mit den Ärzten ist es so eine Sache - glücklich diejenige, die eine "Vertrauensperson" gefunden hat.

LG Cora

Beitrag melden
07.08.2015, 14:14 Uhr
Kommentar

Wieso ist mein Beitrag an Ringelblume so weit da unten jetzt, hä ??

Könnt mich ja schon wieder aufregen :DEVIL:

Ok, ist dem Blutdruck nicht dienlich und bei der Hitze erst recht nicht...

C.

Beitrag melden
07.08.2015, 15:00 Uhr
Kommentar

Ich finde es generell sehr unübersichtlich hier. Bis man da mal einen Beitrag gefunden hat, ist schnell mal was übersehen.

Wenn man direkt über den link geht, den man per mail bekommt, geht's  ja noch, aber sonst......%)

LG - Acki

Beitrag melden
07.08.2015, 15:12 Uhr
Kommentar

Ja das mit dem Übersichtlichen finde ich auch, häufig muss ich

mich immer und immer wieder einloggen, bis ich dann mal was

schreiben kann, irgendwie ist da ein Systemfehler drin.

Aber bis jetzt kamen wir ja alle zu Wort, könnte nur etwas einfacher

sein.

Die Hitze treibt mich ins Haus, ist aber auch nicht viel kühler ...

Schon wieder rufen wir hier im Süden nach Regen !!!

LG Svipa

Beitrag melden
07.08.2015, 15:44 Uhr
Kommentar von Community-Managerin

Hallo Svipa,

haben Sie das Problem schon seit längerem, dass Sie sich immer wieder einloggen müssen, wenn Sie einen Beitrag schreiben wollen?

Wann genau kommt das Problem? Wenn Sie einen Beitrag kommentieren oder beantworten oder einen Beitrag starten?

Ich freue mich über Ihre Rückmeldung dazu. Gerne können Sie mir auch eine Mail schreiben an: [email protected]

Viele Grüße

Victoria Martini

Lifeline - Community-Managerin

Beitrag melden
07.08.2015, 17:34 Uhr
Kommentar

Hallo Community-Managerin,

ja das Problem mit dem Einloggen besteht schon länger,

auch jetzt gerade wieder, mind. 5 -6 mal einloggen angesagt.

Aber Sie haben es ja bereits an die Technik weitergegeben, mal

sehen, ob dann besser klappt. Vielen Dank.

LG Svipa

Beitrag melden
07.08.2015, 20:15 Uhr
Kommentar von Community-Managerin


Hallo Svipa,

möglich ist, dass die Seite ein wenig länger braucht um zu laden, denn mir ist das auch schon passiert.

Vielleicht hilft es nach dem Login ein paar Sekunden zu warten, bevor man auf einen Beitrag antwortet, damit die Seite vollständig laden kann.

Unsere Technik wird sich das Problem aber trotzdem genauer ansehen.

Ich wünsche Ihnen ein schönes Wochenende.

Viele Grüße

Victoria Martini
Lifeline - Community-Managerin

Beitrag melden
07.08.2015, 15:46 Uhr
Kommentar

Das System ist total veraltet. Das ist ewig her, dass Foren so aussahen, ist ja eher wie eine Mailingliste, nur dass zusätzlich noch die Zitierfunktion fehlt.

Das mit dem Einloggen habe ich glücklicherweise nicht, aber ich finde es auch etwas unglücklich, dass ich nicht gleich antworten kann, wenn ich mich eingeloggt habe, obwohl ich vorher genau an der Stelle war. So muss ich dann erst wieder suchen.

Wir haben ein altes Haus, da ist es angenehm kühl mit 23°C.

LG - Acki

Beitrag melden
07.08.2015, 16:43 Uhr
Kommentar von Community-Managerin

Hallo Acki,

ich melde mich noch einmal.

Sie habe die Möglichkeit einen Kommentar zu zitieren. Diese Funktion finden Sie unterhalb des Beitragsfeldes "Zitat einfügen".

Viele Grüße

Victoria Martini

Lifleine - Community-Managerin

Beitrag melden
07.08.2015, 15:40 Uhr
Kommentar von Community-Managerin

Hallo Acki,

ich habe gerade Ihren Beitrag gesehen und schleiche mich hier mal ein.

Vielleicht ist es Ihnen eine Hilfe, wenn Sie in Ihr Profil bei Lifeline gehen und unter "Meine Beiträge" nachforschen. Dort finden Sie verschiedene Rubriken zu Beiträgen die Sie selbst erstellt haben und Beiträge die Sie beantwortet haben. Das erleichtert die Suche vielleicht.

Ansonsten können Sie aber auch eine Benachrichtigung abonnieren und bekommen eine automatische E-Mail zu jedem weiteren Beitrag eines Threads in den Sie sich eingebracht haben und generell zu jedem neuen Beitrag der im Forum gepostet wird. Diese Funktionen finden Sie unter "Meine Einstellungen".

Sollten Sie Fragen dazu haben, dann helfe ich gerne weiter. Ansonsten können Sie aber auch in unseren FAQs nachsehen.

Ich wünsche Ihnen ein schönes Wochenende.

Viele Grüße

Victoria Martini

Lifeline - Community-Managerin

Beitrag melden
07.08.2015, 15:49 Uhr
Kommentar

Hallo Victoria Martini,

diese Benachrichtigungsfunktion habe ich aktiviert und bekomme die mails auch zuverlässig. Das macht es tatsächlich einfacher, aber komfortabel ist es trotzdem nicht.

Aber nunja, wie Svipa schon schrieb, ist noch Jede zu Wort gekommen.

Ihnen auch ein schönes Wochenende

Viele Grüße

Acki

Beitrag melden
07.08.2015, 15:53 Uhr
Kommentar von Community-Managerin

Hallo Acki,

vielen Dank für die schnelle Rückmeldung.

Noch ein Tipp: Am rechten Rand finden Sie den Diskussionsverlauf. Beiträge die Sie gelesen haben werden grau hinterlegt. selbstverfasste Beiträge erscheinen in blau und ungelesene Beiträge sind in schwarz hinterlegt.

Vielleicht ist Ihnen das auch noch einmal eine Hilfe zu bessern Überischt ind den Beiträgen.

Viele Grüße

Victoria Martini

Lifeline - Community-Managerin

Beitrag melden
07.08.2015, 15:59 Uhr
Kommentar

Hallo Victoria Martini,

auch diese Leiste bzw. Diskussionsverlauf ist mir bekannt. Noch hilfreicher wäre, wenn man darüber direkt zu einem Beitrag springen könnte. Das würde die Sache deutlich vereinfachen und auch ein wenig komfortabler machen.

Ohne diesen Diskussionsverlauf wäre man tatsächlich bei umfangreicheren Themen mehr oder weniger aufgeschmissen.

Viele Grüße

Acki

Beitrag melden
07.08.2015, 16:31 Uhr
Kommentar von Community-Managerin

Hallo Acki,

das sollte funktionieren, ich habe es gerade getestet.

Mir ist aber aufgefallen, dass es sein kann das die Seite länger lädt, wenn Sie auf einen Beitrag im Diskussionsverlauf klicken und es dauert dann ein wenig bis der Beitrag angezeigt wird.

Ich habe das Problem nun einmal an unsere Technik weitergeleitet, welche sich das einmal näher ansehen wird.

Vielen Dank für den Hinweis.

Viele Grüße

Victoria Martini

Lifeline - Community-Managerin

Beitrag melden
07.08.2015, 17:08 Uhr
Kommentar

Hallo Victoria Martini,

das klappt bei mir nicht immer zuverlässig. Ich habe es jetzt ein paar Mal getestet und es klappt auch. Aber manchmal lande ich dabei nicht in dem entsprechenden Beitrag, sondern im Userprofil.

Zitat:

Ich habe das Problem nun einmal an unsere Technik weitergeleitet, welche sich das einmal näher ansehen wird.

OK, jetzt habe ich auch die Zitierfunktion gefunden. Man kann aber nicht zwischendrin antworten?! Also so, dass ich auf einzelne Textpassagen direkt antworten kann? Zumindest ist mir das hier nun nicht gelungen. Ich müsste mehrfach das Zitat einfügen und einzelne Passagen löschen.

Viele Grüße

Acki

Diskussionsverlauf
Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Übersicht: Expertenrat