Avatar

Scheidentrockenheit - ich bin mega verzweifelt...

Kategorie: Frauenheilkunde » Forum Wechseljahre

01.10.2023 | 14:16 Uhr

Hallo an Alle,

Ich weiß, das Thema Scheidentrockenheit ist hier schon reichlich vertreten - dennoch ist es ja bei jedem anders.

Ich war bisher hier noch nicht aktiv, hoffe aber, hier Hilfe zu finden....

Zu mir: Ich bin 53, habe seit ca 2 Jahren keine Periode mehr, quäle mich seit ca 3 Jahren mit Wechseljahrenbeschwerden.... Hitzewallungen: Ok, unangenehm, aber die kann ich händeln.

Stimmungsschwankungen: Scheisse, vor allem wenn ich mal wieder in ein Loch falle und nur am heulen bin. Was löst es vor allem aus? Die Scheidentrockenheit,  dieses fiese Gefühl, sich am besten nicht zu bewegen, da ja automatisch zwischen den Beinen der Zustand noch unangenehmer werden könnte.... (ich sitz hier gerade und schreibe heulend den Text, weil ich einfach nicht mehr weiter weiß....)

Ich habe gefühlt schon alles probiert. Meine eine Gynäkologin habe ich verlassen - da hatte ich das Gefühl,  sie zuckt immer nur die Schultern, kann mir nicht helfen. Dann bin ich zu einer privaten Hautärztin, die mal meine Werte an ein Labor geschickt hat, woraufhin ich Sachen der Apotheke Greiff genommen / geschmiert habe. War ok, weiss nicht, ob es wirklich was gebracht hat. Meine aktuelle Gynäkologin ist wesentlich mitfühlender,  da bekomme ich Tips und Rezepte, leider zu selten einen Termin wenn ich gerade wieder am Boden bin. Von ihr habe ich die Oecolp 0,5 Scheidenzäpfchen, die ich ganz gut vertrage, die auch schon geholfen haben (die nehme ich gerade wieder jeden Tag, seit 4 Tagen, ein Strohhalm an den ich mich klammere).

Ansonsten benutze ich regelmäßig die Remifemin-Creme, MultiGyn liegt parat, Gynella verschiedene Sachen - das neueste ist Kokosöl.

Wie soll ich das richtige Dilemma in Worte fassen.... mal ist alles ok, kein blödes Gefühl im Schritt, dann habe ich Lebensfreude. Dann kommt wieder irgendein "Gefühl" (egal wo am Körper, irgendwas stört, tut weh, ...) und mein Kopf ist 24/7 an dieser Stelle, versucht sich einzureden, dass es irgendwann weggeht - aber es klappt nicht!! Ich bin sowas von motivationslos, die Tage plätschern vorbei, ich bin gereizt, genervt, todtraurig, am heulen,..... und fühle keine Freude mehr. Und muss funktionieren. Arbeiten. Sohn versorgen. Um Mutter kümmern.

Und diese furchtbare Scheidentrockenheit ist nicht in den Griff zu kriegen......(wobei ich auch schon Tage und Wochen habe, wo es absolut ok ist - aber auf einmal wieder nicht...!!)

Was, wenn das NIE aufhört?? Ich überlege, ob ich mit einer richtigen Hormontherapie (die ich aus Angst vor Nebenwirkungen eigentlich nicht will) besser fahre??

Entschuldigung für diese lange Ausführung..... Danke an die, die es lesen und antworten. Vielleicht musste das mal so raus. "Papier ist geduldig". Wenn man niemanden im Umkreis hat, der auch solche Probleme hat, erzählt man es halt auch nicht.....

Liebe (leider sehr verzweifelte) Grüße,

Barbara

 

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

1
Bisherige Antworten
Avatar
Beitrag melden
01.10.2023, 14:41 Uhr
Antwort

Hallo Barbara,

ich kann Dich absolut verstehen, Scheidentrockenheit ist sehr nervig bzw. auch mal schmerzhaft. Deine jetzige Gynäkologin hat in meinen Augen das "Richtige" verschrieben. Versuch erst mal für Dich selbst zumindest etwas zur Ruhe zu kommen. Das Oekolp würde ich jetzt für mindestens eine Woche täglich nachts einführen. Dann müsste es besser werden. Danach kannst Du es 2 x wöchentlich ausprobieren, das müsste dann reichen. So kenne ich es auch von meiner FA. Aber wie gesagt, erst mal täglich. Du könntest in den Nächten, wo Du Oekolp nicht anwendest, z. B. Vagisan Zäpfchen oder Creme verwenden. Probiere es aus, wenn es nicht ausreicht, wende Dich nochmal an Deine FA. So viel ich weiß, gibt es auch noch andere Möglichkeiten mit Östradiol statt Östiol wie in den Zäpfchen. 

Gute Besserung!

Jamila

Beitrag melden
01.10.2023, 16:05 Uhr
Kommentar

Danke, liebe Jamila, für deine Antwort!

Was sind das für Zäpfchen von Vagisan? Nur zum Befeuchten?

Ich hadere auch ständig, WAS ich alles miteinander "kombinieren" kann, um nicht meinen Körper vollständig zu irritieren.....

Ausserdem kam zwischendrin (vermutlich) auch noch eine Pilzinfektion dazu, sodass ich da auch noch eine 3-Tage-Kombikur mit Kadefungin gemacht habe. (Das "vermutlich" sage ich, da ich einige Tage vorher Antibiotikum genommen hatte, und es such nochmal anders angefühlt hatte....:-( )

Aber das Oekolp werde ich definitiv erstmal weiternehmen.....

Liebe Grüße, 

Barbara 

 

 

Beitrag melden
01.10.2023, 17:07 Uhr
Kommentar

Hallo Barbara,

die wahrscheinliche Pilzinfektion tut auch noch ihr Übriges. Das greift die natürliche Scheidenflora an bzw. z. B. das Kadefungin greift dann die Flora an. Aber man muß ja die Pilzinfektion behandeln. 

Von Vagisan gibt es unterschiedliche Mittel. Wenn Du möchtest, kannst Du ja mal googeln. Ich nehme gerne die Vagisan Creme, aber das ist sehr unterschiedlich, mit was Frau am besten zurecht kommt.

Liebe Grüße,

Jamila

Avatar
Beitrag melden
01.10.2023, 20:30 Uhr
Antwort

Liebe Barbara,

wie Jamila schon schrieb, gib den Hormon Ovulas eine Chance :-) Im besten Fall reicht danach wirklich die Hersteller Dosierung nur 2x wöchentlich.

Ich hatte Zeiten, wo ich richtig verzweifelt war, weil mich diese Scheidentrockenheit in den "Wahnsinn" getrieben hat. Und irgendwann habe ich das gecreme und Ovulas reinstecken bzw Applikator als das schlimmste empfunden, was mir mein Körper antun kann.

Sollten die Hormonovulas zu niedrig dosiert sein, dass du mehr brauchst, du kannst das gut mit Vagisan kombinieren. Mit den Gynella Produkten nicht, denn da enthalten einige Soja und die Kombi Hormon und Phytohormon geht nicht, da musst du genau auf die Inhaltsstoffe schauen. Bei der Sicca Gynaedron Creme steht ergänzend zur Hormoontherapie, die geht auch. Pre Meno Duo oder Vulniphran nehmen auch viele in Kombi mit Hormonen. Die delima Ovulas sind eigentlich als Gleitmittel gedacht, aber super, wenn man tagsüber mal das Bedürfniss hat, ich bräuchte jetzt was, bei mir ist das Fahrrad fahren. Schau doch mal bei den Produkten in die Bewertungen der Shop Apotkeke oder medpex, das fand ich super interessant und hilfreich.

Wenn du das nächste mal das Gefühl hast Pilz, kommt ja leider häufiger vor, wenn man dafür anfällig ist, dann probiere es mal mit Multi Gyn Flora oder den menoelle Ovulas mit Teebaumöl. Beides trocknet nicht so aus wie Kadefugin etc. Ich bin von den Gynella Silver Caps & dem Schaum total begeistert, das trocknet auch nicht aus.

Sanddornöl, Femisanit Kapseln können auch helfen.

Und vorallem liebevoll mit sich umgehen:-)

Liebe Grüße Tanja

Beitrag melden
01.10.2023, 20:44 Uhr
Kommentar

Liebe Tanja!

Dir auch vielen Dank für deine ausführliche Antwort.

Die Gynella Caps habe ich gerade durch (jetzt vor dem Oekolp), das hatte mir meine Gyn empfohlen.  Von dem Silver Foam bin ich wie wund geworden, das mochte ich auch noch nie so, da habe uch so ein unangenehm "feuchtes" Gefühl gehabt....

Aber mit den anderen Sachen, die du schreibst, werde ich mich auch mal genauer beschäftigen! 

Und ich muss sagen: Allein schon ds darüber schreiben und Antworten zu bekommen tut echt gut und zeigt mir, dass ich nicht alleine mit diesem Scheiss Thema bin...! Warum eigentlich immer wir Frauen?!? Reicht es nicht, dass wir die Kinder bekommen und sonst alles machen? Haha....neues Thema ...

Liebe Grüße, 

Barbara

 

Avatar
Beitrag melden
01.10.2023, 22:23 Uhr
Antwort

Liebe Barbara,

trinkst Du auch genug über den Tag? Ich meine damit vorrangig Mineralwasser. Viele Menschen unterschätzen leider, dass man im Alter mehr Flüssigkeit braucht. Vielleicht löst das ja Dein Problem.

LG Pat12

Beitrag melden
01.10.2023, 23:14 Uhr
Kommentar

Ähm.....tatsächlich nein, ich war noch nie die große Trinkerin..... und ich weiß es und versuche es immer zu ändern....nur die Umsetzung fällt mir schwer.... Aber das ist tatsächlich auch ein guter Gedanke, Dankeschön dafür!

Liebe Grüße, 

Barbara 

 

Beitrag melden
02.10.2023, 09:14 Uhr
Kommentar

Liebe Barbara!

Ich denke, da liegt der Hund bei Dir begraben. Bitte ändere das und versuche mehr zu trinken! Kein Medikament kann Dir helfen, wenn der Körper nicht über ausreichend Flüssigkeit verfügt. Somit wird alles trockener im Körper. 

Alles Gute.

Pat12

 

Beitrag melden
03.10.2023, 10:38 Uhr
Kommentar

Liebe Pat12,

Das werde ich auf jeden Fall versuchen zu ändern - ich WEISS es ja grundsätzlich,  muss mich nur auch dazu bewegen und dran denken....am besten, immer eine große Flasche in der Nähe haben, oder Wecker stellen - sowas halt. Also definitiv mal in Angriff nehmen. Ist ja generell wichtig...!

Mal schauen, wie ich das schaffe, mit welchen Tricks...;-)!!

Liebe Grüße, 

Barbara 

Avatar
Beitrag melden
01.10.2023, 23:19 Uhr
Antwort

Liebe Barbara, 

Ich habe auch alles ausprobiert zum Thema Scheidentrockenheit. Ich bin bald verrückt geworden. Von einer Freundin, die Gynäkologin, habe ich Vulniphan empfohlen bekommen. Ein Traum, ich nehme die 2 bis 3 mal die Woche abends vorm Schlafengehen. Seit dem ist meine Haut wieder ganz weich und nichts juckt und brennt mehr. Nach dem Duschen benutze ich für die gesamte Haut auch für die Vagina Arganöl. Auch das gibt ein gutes Hautgefühl den ganzen Tag. 

 

Liebe Grüße Jacqueline 

Beitrag melden
01.10.2023, 23:24 Uhr
Kommentar

Liebe Jacqueline!

Auch das kenne ich noch nicht, werde ich mal googeln.

Hast du insgesamt auch so trockene Haut? Arganöl kenne ich auch nur des Namens nach!

Vielen Dank dir!

Liebe Grüße 

Barbara 

Beitrag melden
02.10.2023, 19:28 Uhr
Kommentar

Hallo Barbara,

oh ja ich habe total trockene Haut seit den Wechseljahren. Auch im Gesicht. Kannte ich so nie. Aber ich nehme mittlerweile überall dieses Arganöl. Es macht unglaublich weiche Haut. Ich bin auch durch Zufall darauf aufmerksam geworden. Dieses Öl hinterlässt im Gegensatz zu Mandel und Kokosöl keinen Fettfilm. Das hätte mich gestört. Und dieses Vulniphan ist super. Auch nach dem Sex hilft es gut um Hautirritationen vorzubeugen. Seit dem habe ich keine Blasenentzündung mehr, keinen Pilz, keinen Juckreiz dafür weiche Haut. Melde dich mal, falls du es ausprobiert hast ob es dir hilft.

 

Liebe Grüße und einen schönen Abend Jacqueline 

Beitrag melden
03.10.2023, 11:20 Uhr
Kommentar

Liebe Jacqueline!

Ich habe schon immer Probleme mit trockener Haut, creme mich daher schon gefühlt mein Leben lang am ganzen Körper ein... im Gesicht ist es insofern noch schlimmer,  da ich Rosacea habe  - meist nicht sooo schlimm, aber nicht so schön.

Aber das Arganöl werde ich mir holen. Wo kaufst du das? 

Und ja ich werde auf jeden Fall weiterhin berichten!

Habe mir auch für den 11.10. Einen Tetmin bei meiner Hautärztin geben lassen. Da Privatärztin nimmt sie sich halt auch Zeit, klar.... Aber sie ist wirklich sehr nett und sehr gut, sie überlegt mit einem und arbeitet auch homöopathisch... mal sehen...

Liebe Grüße und einen schönen Feiertag!

Barbara 

Avatar
Beitrag melden
06.10.2023, 22:52 Uhr
Antwort

Hallo Barbara, 

ich hoffe es geht dir gut. Das Arganöl habe ich direkt aus Marokko mitgebracht. Als das zur Neige ging habe ich bei Amazon welches gekauft. Ich finde es ist genau so gut aber nicht so ergiebig wie das aus Marokko. Es gibt viele Anbieter die 100 % reines Arganöl anbieten. Vielleicht fragst du mal bei der Hautärztin ob sie noch Tipps geben kann. Würde mich auch interessieren. Und ja, ich bin zwar Kassenpatient gehe aber trotzdem sehr häufig als Selbstzahler zum Arzt. Zum einen bekommt man wenigstens einen Termin und dann wird einem aus zugehört.

 

Schönes Wochenende und liebe Grüße Jacqueline 

Avatar
Beitrag melden
13.02.2024, 09:37 Uhr
Antwort

Hey Babs,

 

als ich deinen Post gelesen habe bezüglich der Scheidentrockenheit bin ich erschrocken,weil ich dachte ich hätte es geschrieben.Ich bin zwar noch lange nicht in den Wechseljahren,aber leide seit absetzen der Pille unter Schridentrockenhei.Hast du denn eine Lösung gefunden?Ich kann dich so gut nachvollziehen und mir geht's genauso.

Beitrag melden
13.02.2024, 19:04 Uhr
Kommentar

Liebe Maryl,

wenn du einen Austausch suchst, wäre es sinnvoll, wenn du einen eigenen Beitrag verfasst :-)

Der ist ja schon älter und die Frauen im Forum momentan nicht aktiv.

Ich habe dein Post nur durch Zufall entdeckt, weil ich Benachrichtigungen bekomme, wo ich mal geantwortet hatte und normalerweise lösche ich die einfach und gucke gar nicht.

Also eigener Beitrag, andrere Frauen mit dem selben Problem sind aktiv :-) und dann bekommst du hilfreiche Antworten.

Liebe Grüße Tanja

Beitrag melden
13.02.2024, 19:18 Uhr
Kommentar

Hallo Maryl!

Und auch hallo Tanja!

Das gute an so Beiträgen ist, wenn man direkt angeschrieben wird bekommt man eine Mail!

Zu deiner Frage: Mir ging es jetzt eine ganze Zeit gut, ich habe versucht immer viel zu trinken und habe eine ganze Weile täglich das Oekolp (die Vaginalzäpfchen) genommen. Seit 4,5 Wochen war Ruhe.

Vorgestern hatte ich mal wieder ein "ungutes" Gefühl, sodass ich wieder mit Oekolp angefangen habe, und toi toi toi es hilft!! Und Remifemin-Creme! Die finde ich nach wie vor immer super angenehm, habe sie immer dabei!

Ja....soweit von mir....Leider habe ich noch keine neue Gyn, was ich mir auch erhofft habe. Zu der bisherigen bin ich bur noch wegen des Rezeptes fürs Oekolp....

Vielleicht konnte ich dir ein bisschen helfen - ich drücke dir jedenfalls feste die Daumen - es ist so schlimm, an solch Dingen zu Verzweifeln.... Schreibe mir gerne wieder - wie gesagt, ich bekomme zum Glück Mail

Alles Liebe für dich!!

Babs

Avatar
Beitrag melden
13.02.2024, 20:28 Uhr
Antwort

Hey Babs,

ich bekomme auch eine Mail und das ist auch gut so,denn irgendwann schaut man einfach nicht mehr nach.Ich finde es super hier auch welche gefunden zu haben,die das gleiche problem haben.Ich bin zwar noch sehr jung,aber dennoch betroffen und trocken ist nun mal trocken.Also ich bin da wirklich so verzweifelt,vorsllem geht es wirklich auf die Psyche.Es reibt,schmerzt,dann leichtes brennen,dann haften irgendwie die vaginalen Wände zusammen,dann piekst es,also all das ist so zermürbend und macht wirklich das ganze Leben schwer.Meine Ärztin meint das vegeht wieder und ich soll pflegen,ja die kann des so einfach sagen,aber sie ist evtl nicht in der Situation oder hat es einfach nicht so stark.Was mir auch ein wenig hilft,sind rosenölzäpfchen aus der Limes Apotheke.Die sind evtl nicht ganz so günstig,aber bringen ein wenig lebensgefühl zurück,wobei kann man so auch nicht sagen,aber es bringt Linderung.Remifemin habe ich auch schon probiert,aber bei mir hält des dann nur einen Tag und dann läuft ja alles wieder raus und wenn's in der Unterhose ist,dann reizt es irgendwie die Schamlippen bzw. den Eingang.Ich nehme zusätzlich noch ab heute auf raten meiner Ärztin Nachtkerzenölkapseln als NahrungsergänzungsmittEl.Das Oekolb ist ja eine hormonelle Ersatz Therapie und kann ich leider aufgrund meines Alters und einen Kinderwunsch nicht nehmen,sonst würde ich es Tun.

freue Mich auf einen weiteren Austausch 

lg Maryl 

Beitrag melden
13.02.2024, 20:58 Uhr
Kommentar

Ach Mensch.....das klingt echt nicht schön... Wie alt bist du denn?

Und bist du zufrieden mit deiner Gyn?? Wenn nicht, solltest du dich echt mal umhören und evtl wechseln... uch finde das nämlich immer total entscheidend, dass man sich gut aufgehoben fühlt beim Arzt....

Bei mir ist halt auch vieles "Kopfsache" glaub ich... ich kann mich super in Sachen reinsteigern (auch wenn ich es weiß und gar nicht will...ist halt leider so.... gerade hab ich das Thema Magen bei mir...juchhu...)

Trinkst du denn genug?? Das war hier tatsächlich ein sehr guter Tip! Ich trinke generell zu wenig, versuche es aber jetzt verstärkt - und das hat auch geholfen!!

Und was ich sehr angenehm finde ist Kokosöl. Klingt erstmal komisch, aber fühlt sich gut an (gibt es in kleinen Gläsern, sollte man auch eher kühl lagern, und so ein bisschen auf die Finger und auf die betroffenen Regionen einreiben fühlt sich gut an - aber halt auch kein Dauerhilfsmittel...)

Ach, und klingt jetzt zwar bissl bescheuert, aber hat mir auch geholfen... meine Unterhosen sind mir, wenn alles so trocken ist, manchmal unangenehm....ich hab mir dann die aussortierten Unterhosen meines Sohnes geschnappt (einfache Slips, die im Schritt meist dickeren Stoff haben) - hilft mir auch.....

Joa, soweit erstmal..... freue mich von dir zu lesen!

Liebe Grüße,  Babs

Avatar
Beitrag melden
13.02.2024, 21:09 Uhr
Antwort

Und bin 32 und werde im nächsten Monat 33.

ich hatte nie mit trockener scheidenhaut zu tun,aber seit ca einem Jahr nach absetzen der Pille ist dies aufgetreten.Ich finde es halt einfach total schlimm weil dadurch auch soziale Kontakte leiden oder generell ein schönes Leben.Ich meine eincremen schön und gut aber wenn z.b die Trockenheit ganz tief oftmals sitzt,unterwegs mit applikator ist das ein nerviges bis hin zu Unmögliches handeln.Ich meine wenn man mit freunden sitzt dann packt man doch Nicht aus seiner Tasche sämtliche Utensilien aus.

ich hatte auch im Januar eine FG und die Trockenzeit ist dadurch auch nicht besser geworden.Meine Ärztin sagte das es nicht die Hormone sind sondern lediglich die Anpassung.Ich habe viele Ärzte gewechselt und das ist tatsächlich die erste,die eine Aussage tätigt.Die anderen haben mir dazu nichts sagen können,außer wenn ich damit nicht zurecht komme,solle ich wieder Die Pille nehmen (bei Kinderwunsch eine wirklich super hilfreiche Idee).

ich trinke generell wirklich auch nicht Viel und kann mir aber nicht vorstellen das mehr trinken auch helfen kann,aber ich werde es versuchen.Ich versuche generell alles,damit das ein Ende hat.

Finde es von Ärzten einfach auch so krass,dass man damit alleine gelassen wird.Ok es ist jetzt kein Krebs,aber eine immense Belastung .

wie machst du es denn wenn du UnterWegs bist bzw generell mit dem eincremen?

Beitrag melden
13.02.2024, 21:28 Uhr
Kommentar

Sag mal, was hältst du davon, wenn wir per WhatsApp kommunizieren? Ich könnte da jetzt endlos mit dir schreiben - bin aber tatsächlich so ein "WhatsApp-Sprachnachrichten-Junkie".....lach.... was meinst du, wäre das ok für dich?

Ich geb dir einfach mal meine Nummer - auch wenn wir uns so gar nicht kennen, egal, ich finde so einen Austausch so wichtig!! Also, deine Entscheidung,  wenn du nicht magst schreiben wir weiter, auch okay (man kann ja nichtmal mit smilies hier arbeiten...seufz...)

Also meine Nummer: xxx


14.02.2024 09:11 – Beitrag von der Redaktion bearbeitet.

Beitrag melden
14.03.2025, 22:24 Uhr
Kommentar

Hey, der Beitrag ist leider schon älter.. liest hier jemand zufällig noch mit. Icich bin auch so verzweifelt und würde gerne wissen ob du mittlerweile etwas gefunden hast wo hilft? Würde mich riesig über eine Nachricht freuen. Liebe Grüße 

Avatar
Beitrag melden
13.02.2024, 21:49 Uhr
Antwort

Liebe Ihr zwei :-)

ich dachte grad, warum habe ich soviele Benachrichtigungen per Mail, gibt doch gar nichts neues auf der Seite. Schön, dass es so doch klappt, hätte ich nicht gedacht :-)

Da ich eure Worte gelesen habe, hier meine Gedanken dazu.

Was die Unterhosen angeht, die sollen bei Scheidentrockenheit ja eh aus Baumwolle sein, damit Luft an die Vulva kommt. Ich benutze inzwischen Menstruationsunterwäsche und bin sehr zufrieden. Die gibt es in verschiedenen Stärken und je nachdem, ob ich meine Regel habe, befürchte, Vaginalgel könnte herauslaufen oder oder.... Schau ich, welche Stärke ich brauche. Daheim nehme ich normale Baumwollhöschen und nachts inzwischen nix, da kann dann Luft ran.

Bei Slipeinlagen, Binden muss man ja drauf achten, bio, nicht zuviel Klebestoff, damit die Haut atmen kann, dann verrutschen sie.... Das hat mich alles genervt, die Menstruationshosen sind viel unkomplizierter.

Unterwegs brauche ich zum Glück nichts mehr, aber es gibt ja Produlte, die einzeln verpackt sind. z.B. das Multi Gyn Flora Plus, eigentlich gegen Pilz, aber es sind einfach nur Präbioitker, das habe ich besser vertragen als Probiotiker, da gibt es ja viele Hersteller mit Einmaltuben. Mir läuft bei dem Flora Plus nichts raus und in Bewertungen von Online Apotheken steht das auch so. Genauso, dass man es langfristig nehmen kann (also 30 Tage und dann Pause wie bei den meisten Produkten)

Femisanit Kapseln (Sanddornöl) sind super, seitdem ich die nehme brauche ich weniger Vaginalzeug. Die kann man auch über längere Zeit nehmen, da sie keine phythohormonellen Inhaltsstoffe haben wie das Nachtkerzenöl, welches man als Kur immer mal wieder nehmen kann (Wenn ich das mit dem Nachtkerzenöl noch richtig in Erinnerung habe)

Vielleicht hilft euch davon was.

Liebe Grüße Tanja

 

Diskussionsverlauf
Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Übersicht: Expertenrat