Avatar

Progesteroncreme - überdosiert??? An Reina

Kategorie: Frauenheilkunde » Forum Wechseljahre

08.09.2007 | 01:12 Uhr

Hallo Ihr Lieben,
ich bin wieder total verunsichert mit meiner Progesteroncreme. Wie gesagt, ich habe wieder seit einigen Tagen extremen Schwindel, Unruhe, Inneres Zittern, Gliederschmerzen, Kälte. Hab nächste Woche Termin beim Endokrinologen und hab vorgestern bei einer Dame vom Buchner-Team angerufen, die mir gleich einen Fragebogen zuschicken wollte und ich wollte einen Speicheltest auch danach machen lassen. Eine weitere Dame rief mich zurück (ich hatte um Rückruf unter der Nummer gebeten) und die sagte, daß ich vielleicht zuviel Progesteroncreme schmiere. Ich hab die letzten Tage dann nur 1 x eine winzlingsmenge geschmiert. Heute ist der 14. Zyklustag und meine Temperatur ist heute auf 37,1 gestiegen. Was soll ich nur tun? Soll ich weiterschmieren oder brauch ich es jetzt nicht mehr? Hab mir auch gleich das neue Buch von Frau Buchner besorgt, aber nur angelesen - hatte noch keine Zeit. Ich dachte, man kann Progesteroncreme nicht überdosiert anwenden und dann die Info? Ich halte mich heut mit Zincum, Globuli über Wasser. Ich weiß grad wirklich nicht, was ich tun soll. Soll ich ganz aufhören? Mein Körper sagt mir, er will einen kleinen Hub aber der Kopf sagt nein. Hab ich vielleicht gar keinen Progesteronmangel mehr und jetzt dafür zuviel?
Was tun?
Liebe Grüße
Dodomaus

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

2
Bisherige Antworten
Avatar
Beitrag melden
08.09.2007, 05:46 Uhr
Antwort

Hallo dodomas!
Ich kenne deine Verunsicherung und all diese Zustände nur all zu gut. Ich weiß nicht ob du meinen Artikel gelesen hast. ( PMDD). Wir mussen uns aber trotzdem wieder auf den Rat der Ärtzte verlassen. Gönn dir sehr viel Ruhe, versuche dich zu entspannen mit progressive Muskelentspannung nach Jakobson, es gibt CD davon,autogenes Training, Qi Gong bringt dir wieder Energie.Ein entspannendes Bad, Magnesium und Zink für die Muskelentspannung. Progesteron habe ich 45 mg.verordent bekommen dies waren Zäpfchen für die Scheide. Hast du auch Depressionen? Da ich aus Österreich bin weiß ich nicht wie es bei euch ist, bei einen Notfall muss dich der Dinsthabende Arzt behandeln. Sehr gut geholfen hat mir auch chinesische Medizin da ich aber auch ein Burnout Syndrom habe bin ich nicht mehr vollberufsfähig und kann mir das nicht mehr leisten (40? alle 10 Tage) aber es hilft.
Ich hoffe ich konnte dir helfen 123

Avatar
Beitrag melden
08.09.2007, 05:54 Uhr
Antwort

Liebe dodomaus,

hab grad eine e-mail geschrieben und hier kurz reingeschaut, was muss ich da lesen? Es tut mir so leid, dass es dir heute so gar nicht gut geht. Ich würde dir gerne zur Seite stehen. Leider kann ich dir mit der Creme gar nicht helfen, aber sicher wird sich reina bald melden.
Vielleicht kannst du heute ein bisschen danach handeln, was dir 123 empfohlen hat, entspannen etc.
Ich kann mir gut vorstellen, dass deine momentane häusliche Situation (Mama) mit deinen Beschwerden zusammenhängt. Auch das was darum herum ist, die Klinikgeschichte und so.
Es ist sicher arg für dich, wenn du dann wieder so ganz andere Infos bekommst, einer sagt so, der andere so.
Aber bis Montag hältst du bitte durch, mach es dir ein bisschen schön daheim. Hast die Notfalltropfen? Ja? dann nimm sie.

Leider kann ich dir jetzt hier auch nicht mehr sagen, aber ich wünsche, dass es dir ganz schnell wieder besser geht.

Liebe Grüße
Baboo

Avatar
Beitrag melden
08.09.2007, 08:19 Uhr
Antwort

Liebe Dodomaus!

Es kann sein, dein Körper hat genug und will nicht so viel..oder er braucht mehr..

Deswegen solltest du es ausprobieren..

Wenn es dir nach dem Auftragen nicht gut geht, solltest du dann viel weniger auftragen...oder längere Pausen zwischen den Anwedungen machen.

Wenn es dir mit der Creme gut geht, wartest du dann, bis es dir wieder nicht gut geht und dann auftragen...und du trägst wie gesagt weniger auf...

Es kann aber auch sein, dass du jetzt eine Schilddrüseüberfunktion hast, und die Creme die Schilddrüse noch mehr beansprucht..und deswegen es dir nicht gut geht..

Deswegen Liebes beim Endo die SD untersuchen lassen..

Übrigens: wenn deine Temperatur am 14 Zyklustag hoch gegangen ist, hast du vielleicht einen Eisprung gehabt...mir ging es auch nicht gut als die Temperatur hoch ging...Und dir ging es in den vergangenen Zyklen gut, weil du vielleicht keinen Eisprung gehabt hast...

Das Ganze hielt bei mir aber nur einen Tag an..

Lies bitte das hier:

Prämenopause

Wer seit jungen Jahren mit Progesteronmangel zu kämpfen hatte, wird feststellen, dass die bekannten Symptome wieder verstärkt zuschlagen. Ist man bisher gut mit Mönchspfeffer - Produkten (Agnus Castus), Nachtkerzenöl und einer sorgsamen Einteilung von Nahrung, Schlaf und Sport zurecht gekommen, scheint dies jetzt etwas schwerer abzufangen zu sein. Zumindest die StressanfäHigkeit nimmt mit den Jahren um die 40 deutlich zu und damit auch die heftigeren Symptome von PM. Der Körper wertet die Nahrung bis zu 30% weniger aus als vor 20 Jahren. Er kann nicht mehr alle Vitamine und Mineralien aus der verdauten Nahrung holen. Die Freude an der Sexualität lässt nach, die Brüste werden empfindlicher, das Übergewicht ist immer schwerer abzustrampeln. Die Blutzuckerschwankungen sind noch deutlicher zu spüren und die Gedanken sind zeitweise wie Flöhe im Heuhaufen... Doch nach wie vor sind diese Symptome meistens in der 2. ZH zu finden. Der Unterschied zum klassischen PMS liegt daran, dass immer häufiger die Zyklen ohne abgeschlossenen Eisprung stattfinden und damit noch weniger als früher Progesteron zur Verfügung steht. Das bedeutet, dass um den Eisprung herum ebenso bestimmte Symptome wie Bluthochdruck, leichtes Fieber, Kopfweh und Stimmungstief zu verzeichnen sind. Dies liegt an einem übermäßigen Anstieg von den Hormonen LH und FSH. Sie arbeiten schwer, um vielleicht doch noch einen Eisprung möglich zu machen. Bei guten Voraussetzungen schaffen sie es auch noch. Erst wenn mit den Wechseljahren, die Östrogene noch weiter absinken, ist die Vorarbeit von LH und FSH selten erfolgreich. Im Gegensatz zu den Wechseljahren werden die Zyklen eher kürzer als länger, so als bietet der Körper noch einmal alle Kraft auf, um Nachkommen zu ermöglichen - bevor es zu spät ist.

Quelle: Wenn Körper und Gefühle Achterbahn spielen

Was meinst du?

Liebe Grüße, Reina

Avatar
Beitrag melden
09.09.2007, 08:06 Uhr
Antwort

Hallo Ihr Lieben,
vielen Dank für die Informationen. Wie gesagt, ich bin immer noch total verunsichert, was ich jetzt tun soll. Hab gestern und heute gar nicht geschmiert, nur Zincum, Globuli. Ich bin nur noch müde - schlafe wirklich das ganze Wochenende durch und bin immer noch müde. Selbst nachts schlafe ich wie ein Baby. Ich habe nur Unruhe, Gliederschmerzen, inneres Zittern und Schwindel. Ich will jetzt versuchen, bis Freitag - endlich Termin beim Endokrinologen - mich noch so über Wasser zu halten. Wenn es gar nicht mehr geht, schmiere ich. Hab in den letzten Tagen viel über Schilddrüse nachgelesen und ich kann nicht mal sagen, ob es vielleicht eine UF oder ÜF sein könnte - die Sympthome habe ich von beiden Seiten. Das neue Buch von Frau Buchner habe ich mir bestellt - aber wie gesagt, ich bin zu müde um zu lesen. Ich komme mir derzeit wie 90 vor. Alles ist zuviel. Ach ja, was ich noch fragen wollte, am Wochenende messe ich die Temperatur immer erst so gegen 9.00 Uhr - und unter der Woche um 6.30 Uhr - spielt das vielleicht eine Rolle?
Vielen vielen Dank für Eure Unterstützung
Eure Dodomaus

Avatar
Beitrag melden
10.09.2007, 03:30 Uhr
Antwort

Hallo Dodomaus,

wenn ich jetzt mal von mir aus gehe, würde ich sagen dass nicht die Uhrzeit die Temperatur verändert sondern die Schlafdauer. Da ich ja oft (wie auch heute) Nachtdienste habe messe ich auch immer zu unterschiedlichen Zeiten. Falls ich mal dazu komme 1 oder 2 Stunden länger als üblich zu schlafen kann ich einen anstieg von 0,1-0,2 Grad erkennen, das reguliert sich bei normaler Schlafdauer aber dann wieder.
Meine Frauenärztin hat mir mal gesagt, dass es bei nur einem Nachtdienst schon nicht mehr hin haut mit der Temperatur-Messung, was ich aber keinenfalls bestätigen kann. Ich habe ein eindeutiges Muster, egal wie viele Nachtdienste ich mache.
Allerdings hatte ich das totale Chaos während meiner Schilddrüsenerkrankung, da ich auch mehrfach gewollt in Unterfunktion musste. Das dauerte dann auch eine ganze Weile bis sich alles wieder reguliert hatte. Ein Glück hat es sich wieder normalisiert, ich hatte schon befürchtet, dass das der Anfang der Wechseljahre wird. Muss ich ehrlich gesagt noch nicht haben, der erste Vorgeschmack dieser Beschwerden war fürs Erste ausreichend ;-)
Wenn du zum Endokrinologen gehst, lass unbedingt mal die Schilddrüse überprüfen.

Viele Grüße

Kerstin

Beitrag melden
06.11.2018, 09:21 Uhr
Kommentar

Hallole an alle,

 

ich bin mittlerweile sehr wohl der Meinung, dass auch natürliches Progesteron überdosiert werden kann und dies seine Folgen hat.
Habe jetzt ca. ein dreiviertel Jahr 200mg Prog. vaginal genommen und bin dadurch in eine chronische Müdigkeit gerutscht. 

Ich kann nicht mehr arbeiten gehen und meinen Haushalt schaffe ich nur noch mit Mühe und Not.

Ich nehme das Prog. auf die Nacht und ca. 3 Stunden danach habe ich schlimme Albträume und bin zudem klatschnass geschwitzt.

Ich bin nun seit 2 Tagen erst mit der Dosis heruntergefahren und es geht mir schon besser. Keine schlimmen Träume und kein Schwitzen mehr.
Nun hoffe ich, dass noch die Müdigkeit wieder verschwindet.
Nicht jeder Körper ist gleich. Manche vertragen große Dosen an Prog. ganz super, manche vertragen sogar überhaupt keines.

Ein Zuviel ist jedoch immer schädlich, davon bin ich ehrlich überzeugt.
Ich hoffe, in meinem Körper wurde nicht zu viel Schade angerichtet. Prog. kann unter Umständen auch in Östrogen umgewandelt werden, was ja bekanntlich auch wieder Krebs fördernd wirken kann.
 Ganz liebe Grüße von
Amelie

Beitrag melden
06.11.2018, 14:11 Uhr
Kommentar von Community-Managerin

vielen Dank für Ihren Beitrag hier im Forum.

Ich möchte Sie nur kurz darauf hinweisen, dass der Beitrag auf welchen Sie geantwortet haben schon mehrere Jahre alt ist und die Nutzer hier im Forum wahrscheinlich nicht mehr aktiv sind.

Es ist daher davon auszugehen das Sie keine Antwort auf Ihren Beitrag erhalten werden.

Generell ist es immer besser auf neuere Beiträge zu antworten oder gleich einen neuen Beitrag zu starten.

Viele Grüße

Victoria

Lifeline - Community-Managerin

Avatar
Beitrag melden
06.11.2018, 22:31 Uhr
Antwort

Vielen Dank für den Hinweis. Ich war mir dessen aber bewusst, als ich meine Antwort verfasst habe.

Es ist trotzdem wichtig, dass mehr zu Erfahrungen mit Progesteron im Netz zu finden ist. Die Ärzte erzählen einem regelmäßig, dass Prog. nocht überdosiert werden kann, was aber so nicht richtig ist.
Ich bin ni cht die einzige, die schwere Probleme durch eine Überdosierung bekommen hat.
Liebe Grüße von Amelie

Beitrag melden
07.11.2018, 10:36 Uhr
Kommentar von Community-Managerin

Liebe Amelie,

vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Es ist sehr aufmerksam von Ihnen, dass Sie anderen Leserinnen diesen Hinweis geben, er wird sicherlich hilfreich sein.

Ich hatte mich nur gemeldet, da manchen nicht bewusst ist, wenn sie auf ältere Beiträge antworten und dann womöglich vergebens hoffen eine Antwort zu erhalten.

Liebe Grüße

Victoria

Lifeline - Community-Managerin

Beitrag melden
09.04.2022, 17:03 Uhr
Kommentar

Ich finde den Hinweis, dass selbst bioidentisches Progesteron zu hoch dosiert werden kann, mehr als hilfreich! Mittlerweile bin ich der Überzeugung, dass jede Frau ihre ganz eigenen individuellen Hormonkonzentrationen braucht, um sich wohl zu fühlen. Ich machte selbst mit einer 1%igen Progesteroncreme die Erfahrung, dass diese  zu starken Reaktionen führen kann. So wie bei PMS ja noch immer nicht so wirklich klar ist, warum manche Frauen diese starken unangenehmen körperlichen und psychischen Symptome haben und andere Frauen (mit unauffälligen Hormonspiegeln) nicht. Es gibt offenbar ganz individuelle Sensibilitäten. Erklärungsmodelle und -konstrukte werden niemals der Komplexität der Zusammenhänge und Wechselwirkungen gerecht. Menschen lassen sich halt  nicht alle über einen Kamm scheren. Und Frauen schon mal gar nicht ;-)

Danke also für den "verspäteten" Kommentar :-)

Diskussionsverlauf
Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Übersicht: Expertenrat