Avatar

Probleme durch eine Dammschnittnarbe?

Kategorie: Frauenheilkunde » Forum Wechseljahre

29.06.2023 | 16:19 Uhr

Hallo Ihr Lieben,

Mich beschäftigt immer noch mit meinem Brennen und Fremdkörpergefühl im Intimbereich. Heute ist es allerdings tatsächlich etwas besser. Trau mich gar nicht das laut zu sagen, wer weiss wie es morgen ist. Habe jetzt 2 Abende Premeno duo plus Östriolcreme und tagsüber Deumavan und Multigyn actigel im Wechsel genutzt. 

Langsam habe ich das Gefühl, das meine Dammschnittnarbe mir die Fremdkörperprobleme beschert. So nebenbei sagte die Frauenärztin, daß dieser Bereich als erstes betroffen sei von Trockenheit und Missempfinden. Durch den Östrogenmangel wäre die Narbe nicht mehr so elastisch. Habe daraufhin ein bisschen gegoogelt, aber so richtig fündig bin ich nicht geworden. 

Kennt das jemand von Euch? Wie geht Ihr damit um?

Liebe Grüße und einen möglichst angenehmen Resttag :-)

 

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

1
Bisherige Antworten
Avatar
Beitrag melden
29.06.2023, 17:02 Uhr
Antwort

Ich kenne das nicht, habe allerdings beim googeln nach den Fahrradsatteln irgendwo gelesen, dass Dammschnittnarben Probleme bereiten können.

Wirst da also sicher Recht haben mit deinem Gefühl. Also die Narbe immer schön weiter cremen...

Liebe Grüße!

Beitrag melden
30.06.2023, 07:50 Uhr
Kommentar

Ja, das werde ich auf jeden Fall tun! Versuche es so zu sehen, das es einfach so wie Gesichtspflege ist, somit eine routinierte Gewohnheit wird und versuche mich nicht wieder in Rage zu ärgern, das es so ist, sie es ist. 

LG Heike

Avatar
Beitrag melden
29.06.2023, 18:59 Uhr
Antwort

Hallo DattHeidi,

das kenne ich tatsächlich auch, hab vor langer Zeit als es mich noch nicht betroffen hat gehört das diese Dammschnittnarben irgendwann mal Beschwerden verursachen können. Ich war gerade heute beim FA und wie es der zufall will hab ich u.a auch das Thema angesprochen. Jedesmal bei einer Ultraschall Untersuchung empfinde ich den Schallkopf als sehr unangenehm was ich, ich sag jetzt mal " junge" Frau nie hatte. Jetzt aber seit den WJ oder wo die Hormone Tanzen tut es mir direkt weh und auch die Narbe vom Dammschnitt zwickt/ brennt auch immer mal wieder. Sie meint das die Schleimhäute gereizt seien und ich solle cremen. Ausserdem hat sie mir Gynoflor 50 mg verschrieben und ich soll probieren ob es damit besser wird.

Auch hab ich gelesen das sich diese narben verdicken und verhärten können, bei der einen mehr und bei einer anderen frau weniger .

vielleicht tröstet es dich etwas wo du weißt das du damit nicht allein bist. nie im leben hätte ich gedacht was  man in  im alter ( bin jetzt 60) so wegstecken muss.

LG Elke

 

Beitrag melden
30.06.2023, 07:55 Uhr
Kommentar

Vielen lieben Dank für Deinen Erfahrungsbericht, Elke! Es ist wirklich beruhigend, wenn man mit seinen Missempfindungen nicht allein ist. Manchmal denke ich, ich spinne oder stelle mich einfach nur an, aber so weiß ich, das es nicht so ist.

Ich hätte auch nicht im Ansatz gedacht, daß die WJ solch Auswirklungen haben können und finde es äußerst schade, das man diesbezüglich gar nicht aufgeklärt wird. So hört man nur, daß Frauen so gut wie nix haben oder eben Hitze und evtl Stimmungsschwankungen und das wars. Dabei ist die Palette schier endlos. Durch meine Angststörung wird das Fanze natürlich zeitweise noch unerträglicher.

Ich wünsche uns wirklich, daß wir möglichst gut da durch kommen. Ich bin ja erst am Anfang, sprich Perimeno 

Liebe Grüße an Dich und einen schönen Tag

Heike

Avatar
Beitrag melden
29.06.2023, 23:18 Uhr
Antwort

Hallo DattHeidi,

das ist ja Interessant!

bei mir hat irgendwann vor einigen Jahren, noch viele Jahre vor dem Brennen in der Scheide meine Dammnarbe oftmals tierisch zu jucken angefangen. Mir war lange gar nicht klar, dass das die Narbe ist. Es hieß dann Exzem im Analbereich, aber wieso das plötzlich auftritt wusste weder FA noch Proktologin. Von daher stimmt es was deine FÄ  gesagt hat. Inzwischen habe ich das Jucken mit der Deumavancreme ganz gut im Griff.

Gib dir ein bisschen Zeit mit der Östriolcreme. Das geht nicht so schnell. Und ich meine da schon etwa 1/2 Jahr. Die Schleimhaut muss erstmal so richtig aufgesättigt werden. Ich gehe davon aus, dass wir diese Behandlung in Zukunft immer machen müssen. So wie die tägliche Gesichtspflege.

Gute Nacht Rosina

Beitrag melden
30.06.2023, 07:59 Uhr
Kommentar

Lieben Dank für Deine Antwort Rosina!

Meine Frauenärztin sagte auch, ich solle Geduld haben. Ist jetzt nicht gerade meine Stärke, vor allem, weil ich mich leider so leicht in Dinge rein steigern kann. Aber so habe ich wenigstens mal einen zeitlichen Rahmen und versuche mich ein wenig zu entspannen, was prinzipiell sicher im Ganzen besser wäre.

Wenn dieses Problem mit cremen in den Griff zu kriegen ist, werde ich mir das einfach wie Gesichtspflege und Zähneputzen angewöhnen.;-)

Liebe Grüße und einen angenehmen Tag,

Heike 

Beitrag melden
30.06.2023, 08:54 Uhr
Kommentar

Ja Geduld ist auch nicht meine Stärke. Aber mit diesem zeitlichen Rahmen konnte ich besser umgehen und nicht gleich aufgeben und etwas anderes ausprobieren. Und so nach und nach und mit ein wenig Anpassung wurde es tatsächlich immer besser. Hab auch viel gelesen und die Infos die für mich gepasst haben ausprobiert. 

Ich wünsche dir auch einen schönen nicht mehr ganz so heißen Tag. LG  Rosina

Beitrag melden
01.07.2023, 15:39 Uhr
Kommentar

Ja, das stimmt! So kann man sich einfach auf was einstellen als nur: Haben Sie Geduld! 

Ich danke Dir und wünsche ein schönes Wochenende

Avatar
Beitrag melden
01.07.2023, 07:42 Uhr
Antwort

Guten Morgen 

da werde ich mal mein Hebammen wissen mit dir teilen. ;-)

besorge dir das Dammassageöl von der bahnhofapotheke Kempten. Das kannst du dort bestellen. Jeden Morgen und Abend die Narbe massieren damit dann wird sie weicher. Klappt übrigen mit allen Narben auch bei Männern. Du darfst auch ruhig mit etwas druck massieren. 
viel Glück dabei und liebe Grüße 

verena 

Beitrag melden
01.07.2023, 15:42 Uhr
Kommentar

Hallo Verena,

Das ist ja mal sehr interessant, vielen Dank! Und das kann ich auch alte Frau bzw bei alter Narbe benutzen? So wird das im Text ja eher für Schwangere angeboten. 

Das würde ich sonst auf jeden Fall mal versuchen! Empfiehlst Du das als Hebamme?

LG Heike 

Beitrag melden
02.07.2023, 09:40 Uhr
Kommentar

Ja natürlich... das kannst du immer verwenden. Es macht das Gewebe weicher. Nur falls du noch verhütest und ein Kondom verwendest. Bitte Nicht zusammen! 

LG Verena 

Beitrag melden
03.07.2023, 21:43 Uhr
Kommentar

Ich habe mir das Öl gestern bestellt. Vielen lieben Dank nochmal für dem Tipp! Ist auch überhaupt eine interessante Online-Apotheke.

LG Heike

Avatar
Beitrag melden
07.07.2023, 09:38 Uhr
Antwort

Du kannst die Narbe auch mit Bioresonanztherapie entstören lassen. 

Beitrag melden
07.07.2023, 16:15 Uhr
Kommentar

Wie funktioniert das denn?

Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Übersicht: Expertenrat