Ihr Lieben, ich war gestern beim Endokrinologen und er hat nun bestätigt, dass ich endgültig in der Postmenopause bin. Einige Zeit lief es jetzt ganz gut bei mir aber im Moment nach erhöhtem Stress schlägt mein Körper wieder zurück mit massiven Schlafstörungen Albträumen und Nachtschweiß bzw. Frieren. Tagsüber sind meine Nerven ziemlich angespannt. Also noch immer nicht vorbei. Nun wollte ich einmal fragen, wer von euch so in der Postmenopause ist und wie eure Erfahrungen und der Zeithorizont sind und ob ihr auch weiterhin so stressanfällig seid. Der Endokrinologe meinte noch Ideal wäre ein Halbtagsjob für mich und wenn ich auf einer Insel am Strand liegen würde hätte ich gar keine Beschwerden. Naja so viel zu den Therapiemöglichkeiten. Liebe Grüße

Postmenopause
Kategorie: Frauenheilkunde » Forum Wechseljahre

Antwort
Hallo liebe spring , ich weiß nicht ob ich in der postmenopause bin ich hatte ja letztes Jahr die gm Entfernung ist man dann auch in der postmenopause. ? aufjedenfall kenne ich die Sachen sehr gut u erkenne mich wieder . stress ist momentan Gift für mich , meine Therapeutin sagte gestern wenn ich nicht kürzer trete dann bekomme ich einen burnout ..... bei mir äußert sich das mit starken klopfen im magen u Ängste das ich durchdrehe Schlafstörungen ..... ich nehme ja beruhigungstabletten eine abends u zurzeit nehme ich eine mehr u dann ist der Magen druck weg u beruhigt mich schnell .... ich versuche es nicht mehr so stressig zu gestalten also nicht mehr vier Termine auf einen tag zu legen sondern immer nur eunen u dss hilft schon .... Wir sind halt keine zwanzig mehr
LG nordseekrabbe
Kommentar
Liebe Nordseekrabbe, ich hatte auch in 2016 die GM Entfernung. Ich denke man ist nicht automatisch in der Postmenopause, aber ich finde schon, dass sich seither sehr rasch alles verändert hat. Kann man Beruhigungsmittel soauf Dauer nehmen. Darf ich fragen, was du nimmst? Das würde mir sicherlich auch helfen? LG
Kommentar
Hallo spring, ja das finde ich auch das alles sehr schnell geht . Das stimmt auch das du letztes Jahr auch die gebährmutter op hattest siehst du Alzheimer lässt grüßen ich vergesse sehr viel in letzter Zeit .... ich nehme opipram 50 mg mein Hausarzt sagt das ich die ohne Bedenken nehmen kann ich bin ein schisser was solche medis angeht aber die haben mir von Anfang an geholfen die Wirkung tritt nach einer halben Stunde ein .... Frage doch dein Hausarzt mal . schönen Abend noch ... glg nordseekrabbe

Antwort
Hallo Spring,
war noch nie so stressanfällig wie jetzt in der Postmenopause. Meine Mens hat sich vor ca 2 Jahren verabschiedet. Seit einem Jahr fühle ich mich definitiv reif für die Insel. Bin jetzt 54J.
Von ängstlich bis zornig, von total überfordert bis gnadenlos gelangweilt ist alles vorhanden und oft alles an einem Tag. Habe gerade mal gegooglet...kann `ne ganze Weile dauern.
Da meine Prämenopause schon ziemlich lang war, rechne ich jetzt auch mal mit ein paar weiteren Jährchen...
Entschuldigt meinen Missmut, aber manchmal könnte ich einfach nur
Gut, dass man hier so frei von der Leber schreiben kann.
Gruß, Anne

Antwort
Liebe Anne, du sprichst aus der Seele. Ich habe das auch mit zornig und allem jetzt. Bin diese Woche meinem Mann gegenüber völlig ausgeflippt und dachte dann ich werde noch verrückt. bei mir haben die Ärzte immer gesagt, ja es ist so schlimm, weil meine Werte so schwanken. Jetzt schwankt nichts mehr und ich finde es richtig heftig, vor allem bin ich so schnell in der Erschöpfung, das ist fast schlimmer als ganz am Anfang. Und ich bin fast nicht mehr ich selbst. Und es ist halt immer schwierig mit dem Job, wo soll man sich da schonen? Ich bin nun auch so wahnsinnig unkonzentriert bei allem, was ich tue. Nimmst du Hormone? LG
Kommentar
Nein Spring, ich nehme keine Hormone und auch nichts anderes.
LG Anne

Antwort
Liebe Spring, liebe alle,
mit der letzten Mens ist es wohl leider noch lange nicht vorbei,
ist aber sicher total unterschiedlich, ich dümpel seit über 7 Jahren
in der Postmenopause herum, davor sicher auch so 2 - 3 Jahre mit
leichteren Symptomen.
Also ich glaube mittlerweile, dass man mit ca. 10 Jahren insgesamt
rechnen muss, zumindest wenn frau zu dem 1/3 gehört, das es leider
schwerer erwischt, so sind wohl die Tatsachen, aber ich merke bei mir,
dass es doch zeitweise erträglicher wird oder man gewöhnt sich einfach
dran ...
Spring, nimmst Du denn nicht auch die Medis vom Doc in München, also mir helfen die zumindest sehr gut was das Schlafen angeht.
LG Svipa
Kommentar
Hi Svipa,
die 10 Jahre würde ich dir locker unterschreiben...und noch ein paar draufpacken...
LG Anne
Kommentar
Liebe Anne, da kann ich nur sagen: oh meeiiin Goottt
und hoffen, dass dieser Kelch dann doch an mir und allen anderen
vorübergeht ... In welcher Phase steckts Du denn ?
Schönen Sonntag Dir und allen
Svipa

Antwort
Liebe Svipa, ja nehme die Tabletten noch, aber wenn es wieder bergab geht und mir zu viel wir, rettet mich das auch nicht. LG
Kommentar
Liebe Spring, ja das glaube ich, wenns bei mir mal stressiger ist
wach ich z.B. nachts wieder vermehrt auf, aber ich weiss nicht wie
ich ohne zustehen würde, dann wäre an Schlaf wieder überhaupt nicht
zu denken. Ja ja die jungen Zeiten bekommen wir eben nicht mehr
zurück, aber ich denke, wir finden unseren Weg, sind ja dabei ....
und Stress abbauen, aber das Wie ist nicht immer einfach ...
Viele Grüsse
Svipa

Antwort
Liebe Svipa, ja bei einfach von mir selbst enttäusch, dass es immer wieder so heftig zuschlägt. Ich war heute nochmal beim Hausarzt der misst jetzt wieder Ö und P und dann sehen wir mal. Darf ich dich frage, was du zur Zeit nimmst? LG
Kommentar
Liebe Spring,
seh eben erst grad Deine Frage: ich nehme zur Zeit eigentlich nur
die Medis zum Schlafen (Melatonin, Serotonin), fang jetzt auch wieder
mit Vit.-D an (Dekristol).
Bei mir sind die Werte schon lange soweit im Keller, dass sich eine
Kontrolle gar nicht mehr lohnt ... z.B. Ö bei unter 5
Trotzdem hab ich das Gefühl, dass es so gaaanz langsam besser
wird, aber klopf auf Holz, das kann sich jede Minute wieder ändern, also
lieber nicht zuviel hoffen. Für mich ist der Schlaf das Wichtigste, dann
kann ich alles irgendwie besser ertragen. Du bist ja noch eine Ecke jünger soweit ich mich erinnere, von daher kannst Du sicher noch mit
den bioident. Hormonen gut zurechtkommen, für mich ist das nun zu
spät, hab das Gefühl, wenn ich jetzt noch anfange, bringe ich noch
mehr durcheinander.
Schönen und erfolgreichen Tag
LG Svipa
Kommentar
Liebe Svipa, Danke für die Infos. Vielleicht sollte ich auch wieder das Melatonin nehmen. Ist eine gute Anregung. LG
Kommentar
Liebe Svipa,
es freut mich, das es dir besser geht!
Darf ich dich fragen, ob du noch Schmerzen in der Brust hast? Weil ich lese, das dein Ö ist so niedrig ist.
Ich wünsche dir, das es auch weiterhin Bergauf geht für dich!
Herzliche Grüße
Marijam
Kommentar
Liebe Marijam,
ja die Schmerzen hab ich ab und zu trotzdem, ist wirklich komisch,
aber ich denke, der Hormonspiegel springt auch bei mir immer noch
hin und her (und die Werte sind ja sowieso immer nur Momentaufnahmen), daher ja die Beschwerden, denn wenn irgendwann alles mal irgendwo eingependelt ist, sollten die Symptome doch auch weg sein. Ich wünsche Dir auch, dass Du ganz bald durch bist, wie
geht es Dir denn zur Zeit ?
Viele Grüsse
Svipa
Kommentar
Liebe Svipa,
danke für deine lieben Wünsche und die Nachfrage!
Ich habe im Moment auch mit den Schwankungen zu tun. Die Mens kommt zwar (noch) nicht, aber die Brust und der Unterleib ziept und zwackt wie verrückt. Ich übe gerade das Gel den Schwankungen anzupassen, was nicht immer so einfach ist.
Jetzt mache ich seit 4 Tg. Pause, und es geht mir etwas besser mit den Ängsten und der Unruhe.
Mein ISG, und seit gestern, ein steifer Nacken machen mir z.Zt. Kummer. Da möchte ich mal zur Osteopathin gehen. Aber feste Termine gestalten sich gerade auch schwierig, und ich musste schon zwei mal dort absagen.
An vieles habe ich mich schon gewöhnt, und versuche es anzunehmen.
Meine Therapeutin (60 J.) ist jetzt so gut wie durch mit den WJ, und meinte bei der Verabschiedung vorgestern :*Unkraut vergeht nicht* ! Da mussten wir beide laut lachen.....
Irgendwann wird es wieder besser, darauf hoffe ich für uns alle!
Herzliche Grüße und einen angenehmen Abend dir.
Marijam
Kommentar
Liebe Marijam,
das lässt doch noch hoffen, das was Deine Therapeutin gesagt hat,
glaube ich mittlerweile auch, so mit spätestens 60 J. ist man damit
durch, ich werde im nächsten Januar 58 J. und ich merke doch, dass
sich vieles gebessert hat, zumindest abgemildert und das ist ja schon
mal was ...
Mit den Gelenken und ISG hab ich auch zu tun, aber das eigentlich schon vor den WJ.
Wir schaffen das, hätte mir vor ein paar Jahren jemand gesagt, es
wird wieder besser, ich hätte es auf keinen Fall geglaubt, aber nun so
langsam tue ich es, auch meine Energie kommt wieder zurück,
zumindest zeitweise, die war ja lange völlig weg, das kann sich
niemand vorstellen, wie das ist, wenn man das nicht erlebt hat.
Auch Dir einen sehr schönen Sonntag-Abend.
Herzliche Grüsse
Svipa
Kommentar
Ach du machst mir wieder neue Hoffnung liebe Svipa! Danke!
Meine Therapeutin hat es, auch, wie du, ohne Hormone geschafft.
Es stimmt, es kann niemand nachvollziehen, der es nicht durchgemacht hat, wie es sich anfühlt, sich manchmal tagelang so Kraftlos zu fühlen.
An manchen Tagen fühle ich mich, als hätte mir jemand komplett alle Lebensfreude, Energie und Kraft abgezogen.
Ich kann dann gerade so meinen Haushalt schaffen, und mich um mich kümmern. Ich habe ja keine Familie, und könnte das auch gar nicht leisten.
Selbst das Einkaufen gehen macht mir dann Angst. Hatte neulich so schlimm mit dem ISG und Ischias zu tun, und stand an der Rewe Kasse, und konnte mich plötzlich kaum noch bewegen, das war heftig.
Meine Schwägerin hat außer Hitzewallungen nix, und genießt ihr Lebnen in vollen Zügen, jetzt da die Kinder groß sind. Sie findet WJ auch nicht schlimm. Hat sogar mit Sport angefangen.
Ich musste wegen den Beschwerden mit all dem Aufhören was mich begeisterte. So Jammermodus wieder aus!
Habe gerade Comedy geschaut und musste so doll lachen , ich dachte ich mach mir in die Büx....! Hatte ich schon lange nicht mehr.
Humor hilft heilen, und auch die Natur, in diesem Sinne...
eine gute Nacht wünscht dir Marijam
Kommentar
Liebe Marijam,
Du machst das schon alles sehr richtig finde ich. Das verstärkte Kümmern um sich selbst ist sehr wichtig und das zu machen was einem
guttut, können nicht alle, das stimmt, wenn man Familie hat siehts schon
wieder anders aus. Bei mir ists so, dass ich auch keine Familie habe,
ausser meinen Mann natürlich, meine Eltern sind nun beide verstorben
und die erwachsenen KInder meines Mannes wohnen weit weg.
Dafür haben wir einen Hof mit Tieren und das macht natürlich eine
Menge Arbeit, doch es ist auch etwas fürs Herz und es gibt mir so viel.
Die Tiere sehen einen anders, beurteilen uns nicht nach Äusserlichkeiten,
sehen unser Inneres und geben sehr viel Zuneigung..
Das mit dem Einkaufen kenne ich auch, bei langen Schlangen
an der Kasse krieg ich fast einen "Nervenzusammenbruch", daher
geht mein Mann zum Glück viel zum Einkaufen.
Machen wir uns einen gemütlichen Sonntag, das Wetter ist herbstlich
geworden und das Einkuscheln in die Decke ist auch wieder schön.
Liebe Grüsse
Svipa
Kommentar
Liebe Svipa,
du schreibst so nett!
Das mit eurem Hof und den Tieren hört sich ganz wunderbar an, auch wenn es viel Arbeit bedeutet, die Tiere danken es dir, und geben dir so viel zurück, nicht wahr!
Hast du neben den Ponys noch andere Tiere? Du hattest es mal geschrieben, glaube ich, ich kann mich gerade nicht erinnern.
Ich wünsche dir auch noch einen gemütlichen, kuscheligen Sonntagabend!
Liebe Grüße
Marijam
Kommentar
LIebe Svipa, es freut mich sehr zu hören, das es aufwärts geht. Ich
weiß nicht, ob du Geli hier noch kennst, die auch lange heftige Probleme in der Postmeno hatte, aber auch bei ihr hat es sich wieder beruhigt. Das macht Hoffnung.
LG Ringelblume
Kommentar
Liebe Ringelblume,
... und mich freut es sehr, dass Du trotz Deiner kleinen Auszeit mir
so nette Zeilen schreibst ...
Ja stimmt, Geli war auch so eine "Kandidatin", nach der Menopause
kams richtig dicke so wie bei mir.
Heute morgen hab ich auch wieder mal so einen blöden Wattekopf
und Schwindel, aber ich gehe darüber nun meist einfach weg und
dann wirds auch wieder erträglicher. Insgesamt fühle ich mich aber
besser, wie schon gesagt, die Energie kommt zurück, nicht wie früher,
aber das erwarten wir ja auch gar nicht ...
Ganz liebe Grüsse
Svipa
Kommentar
Liebe Svipa,
wir packen das
Dir eine gute Woche.
LG Ringelblume
Kommentar
Genau Ringelblume, dazu fiel mir eben nur "tschakka" ein ...
wir schaffen das, die Politiker nicht ...
Viele liebe Grüsse

Antwort
Hallo leider ist es bei mir auch so.war jetzt eine Woche im Urlaub und mir ging es super gut nun wieder zu Hause und alles ist wieder da ist zum verückt werden

Antwort
LIebe Spring,
weiß ja nicht, woran der Endo das festgemacht hat mit der Postmeno, am FSH? WIr wissen ja, das totgesagte Eierstöcke, da durchaus wieder zum Leben erwacht sind. Erst ein Jahr tot ist richtig tot;).
Ich würde dich ja eher in der Menopause einordnen, von den Beschwerden und auch vom Alter her, in der auch noch tüchtig mit Problemen zu rechnen ist. Bei vielen Frauen wird es in der Postmeno besser. SIcher gibts Ausnahmen, wie hier einige Fälle zeigen, aber dazu musst du ja nicht gehören.
LG Ringelblume