Avatar

Postemno und Fragen

Kategorie: Frauenheilkunde » Forum Wechseljahre

17.04.2025 | 20:02 Uhr

Huhu!

Ich hoffe, dass ihr mir helfen könnt. Ich bin seit vielen Jahren postmeno und kam soweit gut durch die WJ. Aber seit einiger Zeit ist da was, womit ich nicht ganz klar komme. Es ist so, dass ich ab und zu nachmittags plötzlich Bauchziehen bis in den Rücken bekomme inkl. leichtem Brustziehen. Wie damals, als ich noch die Regel hatte. Arzt meinte, es käme selten vor, aber manche Frauen haben sowas noch. Trotz Postmeno.

Kennt ihr das? Mich macht das ganz fix und foxi. Zumal ich finde, dass ich mit den Schmerzen gar nicht mehr so klar komme wie früher. 

Dann ist das Ganze aber auch wieder vorbei. Komm aber schlecht damit klar. Fühle mich dann auch komisch.

Postmeno und nich immer Beschwerden?

Grüsse.

Annabella2

 

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

1
Bisherige Antworten
Avatar
Beitrag melden
17.04.2025, 21:33 Uhr
Antwort

Hallo, 

wurde denn alles andere ausgeschlossen (Probleme mit der LWS, Bandscheibenprobleme, neurologische Ausfälle)?

Grundsätzlich ist es schon so, dass man im Alter schmerzempfindlicher wird. Das niedrige Östrogen reduziert die Durchblutung,  das Kollagen wird weniger usw. Durch das niedrigere Ö sinkt auch der Endorphinspiegel, der führt dann dazu, dass wir Schmerzen mehr und stärker empfinden als früher.

Ich bin über drei Jahre postmeno und habe immer wieder mal das typische Stechen im Unterleib wie damals rund um den Eisprung oder vor der Periode. Mein Gyn sieht das als ein Symptom, das vom Darm kommt, es könne seiner Meinung nach nicht von der GM etc. kommen, ich sei ja "durch" mit Blutung usw. Ts. Mei HP dagegen sagte sofort, dass es absolut realistisch sei, hier noch diese Symptome zu haben. Er ist einfach genial und hatte mit allem in den letzten 20 Jahren recht bzgl. meiner Gesundheit.

Irene

Beitrag melden
17.04.2025, 22:12 Uhr
Kommentar

Guten Abend Irene!

Mit dem Darm habe ich es auch ab und zu. Und auch mal eine kleine Entzündung im Unterleib. Aber alles im Rahmen. Rede auch mit dem Arzt drüber. 

Was sind neurologische Ausfälle?

Ich finde es komisch, dass diese Schmerzen meist erst nachmittags kommen und auch verschwinden, dann wieder kommen und dann für Tage weg sind... Kann man gar nicht richtig "greifen".

Doch, mit Muskeln und Halswirbel habe ich es auch. Aber das war bisher erträglich.

Schönen Abend.

Avatar
Beitrag melden
18.04.2025, 08:34 Uhr
Antwort

Guten Morgen,

Da kann ich mich Irene zu 100% anschließen, bin über 10 jahre Postmeno und hatte auch noch immer typische Beschwerden als hätte ich den Eisprung. Die FÄ hat das auch ausgeschlossen und gemeint ich wäre ja schon lange "durch"...

Viele der Schmerzen / Beschwerden die man schon malö hatte kommen wieder und man nimmt sie tatsächlich anders wahr, spürt sie stärker. Der ganze Körper verändert sich, man wird sehr empfindlich gegen alles was man nicht kennt, früher anders weggesteckt hat. Heute macht man sich gleich Sorgen und bekommt Angst.

Ich hab ja gerade auch mit mir zu tun, hab Symptome die aber nicht zueinander passen... alles in allem, ich war ja auch beim Orthopäden, hab eine Kalkschulter mit Endzündung ( bekomme Stoßwellen) der Pysio hatte etwas anderes gesagt und mein Doc hatte es zuerst als überbelastung abgetan... Die Schmerzen in der Flanke sind wieder besser und wahrscheinlich doch Blase/ harnwege.... das Antibiotika hat jedenfalls angeschlagen. Alles irgendwie komisch und ganz anders als man es kennt.

LG Escha

Avatar
Beitrag melden
18.04.2025, 11:36 Uhr
Antwort

Das stimmt! Ich finde, man verändert sich ein wenig, weil man auch dünnhäutiger wird. Geht mir jedenfalls so. Hatte früher oft schmerzhafte Frauenbeschwerden und machte lange nicht so ein Theater wegen der Schmerzen wie heute.

Muskeln wurden auch plötzlich sehr empfindlich. Aber wenn man an mit rumknetet, dann wird es noch heftiger. 

Und Darm reagiert sofort, wenn ich Stress oder Ärger habe. Und weil ich dünnhäutiger geworden bin, habe ich auch mehr Darmbeschwerden.

Wie geht Ihr damit um? Ich habe schon Tage, da könnte ich verzweifeln. 

LG

Beitrag melden
18.04.2025, 12:37 Uhr
Kommentar

Hallo Annabella2,

ich bin auch sehr viel schmerzempfindlicher geworden!

Ein Stoß oder auch schon ein leichter Druck gegen mein Schienbein ist z.B. nun richtig unangenehm!

Mein Darm ist gar nicht mehr stressresistent!

Abends nach dem Essen oder auch spätabends, wenn ich im Bett liege und schlafen möchte, passiert es immer mal wieder, dass ich für eine gewisse Zeit Bauchschmerzen bekomme, mal eher mittig mal rechts, mal links.. Mal folgen Blähungen mal nicht. Alles ist irgendwie komisch. Im Bett hilft es mir mich auf die linke Seite zu drehen. Dann kann ich auch einschlafen.

Liebe Grüße,

Uta

Beitrag melden
18.04.2025, 12:44 Uhr
Kommentar

Hallo Uta,

ich esse abends meist schon vor 18 Uhr und dann nur noch leichte Dinge. Schlafe überigens auch gerne auf der linken Seite.

Leider kann ich Schmerz nicht mehr so easy verarbeiten wie früher (wenn man das bei Schmerz überhaupt sagen kann), daher bekomme ich schon leichte Unruhe, wenn es im Darm das Zwicken anfängt.

Wie gehtst du damit um? Nimmst du dann Medis?

Beitrag melden
18.04.2025, 14:53 Uhr
Kommentar

Wenn ich unterwegs bin und Durchfall befürchte, besonders rund um Eisprung-/ Periodenzeit egal ob Phantomzyklus oder real, habe ich immer "Immodium akut duo" dabei. Es stoppt bei mir den Durchfall, läßt aber bei zusätzlichen Bauchschmerzen und Blähungen die Gase/Luft abgehen.

Verzweifelt auf einem Rastplatz die Toilette suchen zu müssen, das habe ich letztes Jahr einmal erlebt...Schrecklich! Seit ich die Tabletten habe, ist es mir nicht wieder passiert. Ein echter Gamechanger... Allerdings scheint sich mein Darm im Vergleich zu den letzten beiden Jahren etwas entspannt zu haben. Dieses Jahr brauchte ich noch kein Immodium.

Bei Gerichten mit Knoblauch und Zwiebeln bzw. Kohl bin ich sehr zurückhaltend geworden.

Diskussionsverlauf
Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Übersicht: Expertenrat