Avatar

Pille im Dauerzyklus - wie weiß ich, ob ich im Wechsel bin?

Kategorie: Frauenheilkunde » Forum Wechseljahre

06.01.2025 | 16:40 Uhr

Ich bin 45 und nehme wegen starker Endometriose die Pille im Dauerzyklus.

ich habe in den letzten Monaten einige Symptome gemerkt, die wohl auf Wechsel hindeuten: höherer systolischer Blutdruck ( besser unter niedrig dosierten Betablockern, die ich seit gut 2 Monaten nehme), in den letzten Wochen starke Muskelverspannungen und Ängste - hängt wohl zusammen, da ich nicht weiß, wo die Muskelverspannungen herkommen (ich neige ein bisschen zu Krankheitsängsten, die kommen scheinbar voll hoch).  Ausserdem manchmal so ein inneres Zittern. Anspannung (psychisch und physisch) wurde ein paar Tage nach der letzten Pillenpause deutlich stärker. 

in der Früh schwitze ich auch oft stark, die Stimmung ist auch nicht so stabil wie normal.

wie kann ich wissen, ob es wirklich schon die Perimenopause ist, wenn man unter der Pille im Dauerzyklus die Hormone scheinbar nicht zuverlässig testen kann?

Pillenpause ist eher schwierig - jedes Monat ohne Pille verstärkt die Endometriose, und ich würde es gerne bis zum Wechsel ohne weitere OP schaffen... 

 

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

1
Bisherige Antworten
Avatar
Beitrag melden
06.01.2025, 17:34 Uhr
Antwort

Hallo Pamina, ich nehme auch die Pille im Dauermodus, bin 44 und habe die gleichen Symptome wie du, trotz Pille. Willkommen im Club;-)

LG Jules

Beitrag melden
06.01.2025, 17:38 Uhr
Kommentar

Ausser Endometriose, die habe ich nicht. Nehme die Pille wegen meiner Migräne durch.

Avatar
Beitrag melden
06.01.2025, 17:42 Uhr
Antwort

Hallo Pamina,

ein Frauenarzt stellt das u.a. bei der vaginalen Untersuchung fest.

Der Intimbereich verändert sich. Er ist weicher und weniger elastisch durch den Abbau des Kollagens in der Haut. Die Schamlippen verändern sich bzw. schrumpfen usw.

Du selbst merkst es auch an Deiner Haut. Arme und Beine sind weniger prall und gepolstert. Man bekommt schneller "blaue Flecken" ohne sich an einen Stoß zu erinnern.

Die Brust wird weicher und hängt tiefer. Auch im Gesicht werden viele Frauen schmaler. 

Liebe Grüße,

Uta

Beitrag melden
15.01.2025, 18:39 Uhr
Kommentar

Herrlich! Genau diesen Kommentar habe ich gebraucht Als Hypochonder. Arme und Hände sehen so trocken und faltig aus und bekomme so schnell blaue Flecken an diesen Stellen, dass ich schon Sorge vor etwas Bösartigem gehabt hatte. An anderen- noch nicht so abgebauten Stellen- bekomme ich noch nicht so schnell blaue Flecken. Nur an diesen faltigen 

Beitrag melden
15.01.2025, 21:15 Uhr
Kommentar

Marmita, ich musste gerade lachen...;-) 

Ja, die Haut an den Armen sieht gewöhnungsbedürftig aus, besonders, wenn man sie von der Seite aus zu Falten zusammenschiebt...:KISSED:

Auf meinem linken Handrücken habe ich auch einen roten Fleck entdeckt. Zunächst dachte ich an eine leichte Verbrennung- vielleicht Fettspritzer aus der Pfanne beim Braten...? Aber dieser Fleck ist immer noch da, allerdings nur bei warmen Händen. Sind die Hände kalt, sieht der Handrücken ganz normal aus. Wahrscheinlich sind es erweiterte Äderchen, welche bei Wärme "leuchten"!:-)

Avatar
Beitrag melden
06.01.2025, 17:59 Uhr
Antwort

bzgl Straffheit hab ich noch nichts bemerkt... aber ich frage das nächste Mal meine Gyn.

Ich hoffe nur, dass sich die Muskeln wieder beruhigen - das find ich schon recht unangenehm und einschränkend, und ich hätte gerne Gewissheit, weil ich mir sonst dauernd sorgen mache, dass es sonst irgendeine Krankheit ist :-(

Aber Gewissheit gibts im Wechsel wohl eher selten...

Avatar
Beitrag melden
06.01.2025, 18:13 Uhr
Antwort

Normalerweise hätt ich bei solchen Verspannungen Kopfschmerzen - das bleibt zumindest aus...

Avatar
Beitrag melden
06.01.2025, 18:17 Uhr
Antwort

Die haben die tatsächlich komischerweise heute auch nicht, das wundert mich total!?

Trinke jetzt mal einen Tee mit Klosterfrau Melissengeist, vielleicht hilft's ;-)

Beitrag melden
06.01.2025, 18:18 Uhr
Kommentar

Die haben ich heute komischweise heute auch nicht sollte es heißen 

Avatar
Beitrag melden
06.01.2025, 18:19 Uhr
Antwort

ich hab diese Verspannungen jetzt schon ca ein Monat - wie ist das bei dir?

Beitrag melden
06.01.2025, 18:24 Uhr
Kommentar

Ich hab Verspannungen im Nacken, schon seit Monaten, fast täglich 

Avatar
Beitrag melden
06.01.2025, 18:48 Uhr
Antwort

Hallo, 

können die Beschwerden evtl. auch vom Betablocker kommen? Wichtig wären Magnesium und B-Vitamine. 

Die Verspannungen und Muskelprobleme kannst du mit leichter Bewegung regulieren. Massagen, Physio....

Irene 

Beitrag melden
06.01.2025, 18:50 Uhr
Kommentar

An die Betablocker hab ich auch schon gedacht... das muss ich mit der Kardiologin checken.

magnesium nehm ich immer schon - da hab ich trotzdem immer noch einen Mangel, aber der erklärt das nicht.

vitamin B nehm ich auch. Schildrüsenunterfunktion ist gut eingestellt.

 

bewegung fühlt sich im Moment anstrengend an, aber ich bemühe mich. Bei der Ostheopath bin ich morgen... 

 

Avatar
Beitrag melden
06.01.2025, 18:48 Uhr
Antwort

Bei mir sind es im Moment eher Arme und Beine - Nacken schon auch, aber die Extremitäten sind unangenehmer.

Avatar
Beitrag melden
07.01.2025, 20:11 Uhr
Antwort

Ich war heute bei meiner Ostheopathin - ich bin extrem verspannt am ganzen Körper, die Muskeln sind wohl Wechsel-bedingt wohl schon grundsätzlich angespannt (sie ist auf Frauenthemen spezialisiert und hat viel Erfahrung - sie meint, dass ist tatsächlich ziemlich häufig), dann hab ich neue Einlagen gleich auf einem 6km Spaziergang getragen und das hat mir wohl den Rest gegeben. Und dann über Weihnachten wenig bewegt, und jetzt deshalb extreme Verspannungen.

ich hoffe, die Behandlung und wieder mehr Bewegung helfen bald...

Beitrag melden
08.01.2025, 05:40 Uhr
Kommentar

Gute Info, vielleicht sollte ich auch Mal zur Osteopathin gehen. Hoffe die Winlagen helfen dir.

 

LG Jules

Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Übersicht: Expertenrat