Hallo,
ich habe eine kurze Frage. Vielleicht kennt sich jemand von euch besser aus und mag mir helfen:
Ich werde im Mai 50 Jahre und beobachte seit einiger Zeit einen veränderten Zyklus. Die erste Unregelmäßigkeit war im August 22. Da setzte der Zyklus für ein oder zwei Zyklen komplett aus. Danach lief wieder alles normal. Im März 23 setzte die Periode dann schon nach 14 Tagen wieder ein. Danach wieder normal. Im Juli 23 hatte ich dann wochenlange Schmierblutungen, die sich auch unter Chlormadinon nicht besserten. Irgendwann hörten sie von alleine auf. Danach wieder normal.
Die Untersuchungen die ich jedes Mal machen hab lassen waren immer unauffällig.
Mir ist jedoch aufgefallen, dass der Zyklus mal länger ist, mal kürzer. Meist kürzer mit 19/21 Tagen. Mal ist die Periode sehr stark, das nächste Mal wieder eher nicht der Rede wert. Ich denke, das ist normal mit Mitte/Ende 40.
Jetzt hatte ich am 13.10. meine Periode. Stark aber okay. Knapp drei Wochen später eine Schmierblutung über 5/6 Tage. Sollte wohl eine Periode werden. Ich war zu der Zeit im Urlaub und auch ziemlich erkältet. Daher nicht böse drum, dass sie so leicht ausfiel. Aber seitdem warte ich auf eine erneute Periode. Es tut sich rein gar nix. Alles blütenrein.
Ich bin etwas beunruhigt, ob das auch mal so lange ausfallen kann. Lese immer nur was von zwei drei Zyklen, die mal ausfallen können. Habe letzte Woche zwei Schwangerschaftstests gemacht. Negativ. Eigentlich Blödsinn, weil mein Mann eine Vasektomie hat machen lassen und wir die schriftliche Bestätigung nach der zweiten Probe haben, dass nix mehr nachweisbar ist und Verhütung abgesetzt werden kann.
Aber mein Kopfkino dreht sich gerade irgendwie. Schlimm.....
Was meint ihr?
LG