Avatar

Periode bleibt aus

Kategorie: Frauenheilkunde » Forum Wechseljahre

15.01.2025 | 18:38 Uhr

Hallo,

ich habe eine kurze Frage. Vielleicht kennt sich jemand von euch besser aus und mag mir helfen:

Ich werde im Mai 50 Jahre und beobachte seit einiger Zeit einen veränderten Zyklus. Die erste Unregelmäßigkeit war im August 22. Da setzte der Zyklus für ein oder zwei Zyklen komplett aus. Danach lief wieder alles normal. Im März 23 setzte die Periode dann schon nach 14 Tagen wieder ein. Danach wieder normal. Im Juli 23 hatte ich dann wochenlange Schmierblutungen, die sich auch unter Chlormadinon nicht besserten. Irgendwann hörten sie von alleine auf. Danach wieder normal.

Die Untersuchungen die ich jedes Mal machen hab lassen waren immer unauffällig. 

Mir ist jedoch aufgefallen, dass der Zyklus mal länger ist, mal kürzer. Meist kürzer mit 19/21 Tagen. Mal ist die Periode sehr stark, das nächste Mal wieder eher nicht der Rede wert. Ich denke, das ist normal mit Mitte/Ende 40.

Jetzt hatte ich am 13.10. meine Periode. Stark aber okay. Knapp drei Wochen später eine Schmierblutung über 5/6 Tage. Sollte wohl eine Periode werden. Ich war zu der Zeit im Urlaub und auch ziemlich erkältet. Daher nicht böse drum, dass sie so leicht ausfiel. Aber seitdem warte ich auf eine erneute Periode. Es tut sich rein gar nix. Alles blütenrein. 

Ich bin etwas beunruhigt, ob das auch mal so lange ausfallen kann. Lese immer nur was von zwei drei Zyklen, die mal ausfallen können. Habe letzte Woche zwei Schwangerschaftstests gemacht. Negativ. Eigentlich Blödsinn, weil mein Mann eine Vasektomie hat machen lassen und wir die schriftliche Bestätigung nach der zweiten Probe haben, dass nix mehr nachweisbar ist und Verhütung abgesetzt werden kann. 

Aber mein Kopfkino dreht sich gerade irgendwie. Schlimm.....

Was meint ihr?

LG  

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

3
Bisherige Antworten
Avatar
Beitrag melden
15.01.2025, 19:28 Uhr
Antwort

Hallo Sternchen,

natürlich ist das normal! Vielleicht gehörst Du ja auch zu den Frauen, bei die Blutung ohne großes Theater einfach von heute auf morgen verschwindet - irgendwann hört es halt auf, bei der einen früher, bei der anderen später. Und Unregelmäßigkeiten sind ebenso normal.

 

LG Xanthippe 

Beitrag melden
15.01.2025, 19:40 Uhr
Kommentar

Hallo Xanthippe,

danke für deine Nachricht. Ich weiß nicht, warum ich mich so auf eine mögliche Schwangerschaft eingeschossen habe. 

Vielleicht weil ich außer dem schwankenden Zyklus keine nennenswerten Beschwerden habe. Haarausfall ja, aber da hab ich jetzt nicht an Wechseljahre gedacht, eher an Stress... 

Wie lange kann bzw darf eine Periode ausfallen, bevor man zum Arzt gehen sollte? Muss man überhaupt gehen?

LG

 

Beitrag melden
16.01.2025, 09:19 Uhr
Kommentar

Hallo Sternchen, ,

Nein, man muss nicht zum Arzt, nur weil die Blutung aussetzt! Sei froh, wenn Du sonst keinerlei Beschwerden hast. Viele von uns würden es genießen, wenn die Abstände zwischen dauernden Blutungen länger würden! Deine Ärztin hat ganz Recht mit ihrer Aussage "Alles kann, nichts muss" - und ein Hormonstatus ist ohnehin nur eine Momentaufnahme, meine Ärztin würde den auch nicht machen.

LG Xanthippe 

Beitrag melden
16.01.2025, 16:31 Uhr
Kommentar

Ich danke dir. LG 

Beitrag melden
16.01.2025, 10:36 Uhr
Kommentar

Hallo Sternchen,

wichtig ist, dass Du eine Art Zyklustagebuch führst, damit Du immer die Daten parat hast bzgl. letzter Blutung und Verlauf des Zyklus'.

Wenn Du Dir Sorgen machst, dann kannst Du natürlich zum Arzt gehen, einfach um Dich zu beruhigen. Im Endeffekt war ich z. B. sehr entspannt. Ich hatte unter der Pille Jubrele über 9 Monate immer wieder Schmierblutungen, aber ds hat mich relativ wenig tangiert. Ich wusste ja, woher der Zustand kam.

Die schwankenden Zyklen und unregelmäßigen Blutungen sind einfach typisch für die WJ. Solange Du sonst kaum Beschwerden hast, bleibt entspannt. Regelmäßiger Ultraschall sollte erfolgen, einfach um Zysten etc. auszuschließen.

Irene

Beitrag melden
16.01.2025, 16:39 Uhr
Kommentar

Auch dir lieben Dank.

Zyklustagebuch führe ich. 

Schwankende Zyklen beunruhigen mich weniger. Eher, dass es jetzt doch so lange geht. Und quasi aus dem Nichts. Daran muss ich mich erst gewöhnen. Wahrscheinlich traue ich der Vasektomie nicht so ganz, obwohl das ganze bereits zwei Jahre her ist. 

Zur Vorsorge gehe ich regelmäßig einmal im Jahr. Ist es nicht so, dass Zysten Blutungen auslösen und nicht verhindern?

Ist es richtig, dass, wenn die Periode mal länger ausbleibt kein Eisprung stattgefunden hat und die GMSH nicht aufgebaut wurde?

Wechseljahre sind wirklich eine Philosophie für sich... 

LG

Beitrag melden
16.01.2025, 20:06 Uhr
Kommentar

Hallo, 

Zysten können sowohl verstärkte Blutungen auslösen als auch das Ausbleiben der Periode verursachen. Ich hatte mal eine kleine Zyste und dadurch einen Monat mal keine Blutung. 

Irene 

Avatar
Beitrag melden
15.01.2025, 19:37 Uhr
Antwort


Liebes Sternchen,

also ich (48, postmeno seit Mai 2024) kann da jetzt nur aus meiner Erfahrung heraus erzählen- bei mir war der Zyklus total zuverlässig und auf einen Schlag dann 6 Monate gar nix, dann 3x Blutung nach Zyklus (ein bisschen was), dann 9 Monate nix und 1x bisschen Schmierblutung und Zack waren es 12 Monate ohne Blutung. Also ich hatte weder total dolle Dauerblutungen von denen hier viele Frauen berichten noch hatte ich irgendwelche anderen Zyklusprobleme oder verschobene Zyklen - die letzten wenigen Blutungen waren alle schwach und sehr kurz. Ich hab quasi 2 Jahre vor der 1 jährigen Menopause (12 Monate ohne Blutung) mit einem schlagartigen Ende meiner Blutungen gekämpft. Meine FÄ hat damals am Ultraschall gesehen dass da nix mehr ist in Sachen Schleimhautaufbau und mir nach meinem Hormonstatus mitgeteilt dass da wohl nicht mehr viel kommen wird weil ich am Ende der Perimenopause stehe. Mich hat das total überrascht, da ich davor gar nix gemerkt habe an meinem Zyklus. Er war immer bei 21 Tagen, aber das über 10 Jahre. Ich könnte mir vorstellen, dass es bei dir rein vom Alter her ähnlich ist in Sachen Perimenopause. Im Durchschnitt hat man mit 50-52 die letzte Blutung. Allerdings heißt Durchschnitt nicht dass es bei jeder Frau so ist.

Vielleicht machst du zu deiner Beruhigung einfach einen Kontrolltermin bei deiner FÄ? So kann sie dir sagen wie deine Schleimhaut aufgebaut ist und anhand eines Hormonstatus kann sie dir sagen in welcher Phase der WJ du dich aktuell befindest. Aber ein "normal" in den WJ gibt es nicht - jede Frau ist anders und damit auch die WJ einer jeden Frau :-)
 
In Sachen Vasektomie und Zuverlässigkeit kann ich dir gar nichts sagen - hier ist die FÄ sicher auch eine gute Wahl.

LG Nelam

Beitrag melden
15.01.2025, 19:44 Uhr
Kommentar

Hallo Nelam,

danke für deine Nachricht.

Meine FÄ habe ich schon mehrfach angesprochen. Sie sagt, alles kann, nichts  muss. Sie ist da keine große Hilfe. Hormonstatus macht sie nicht. Ich werde sie dennoch nochmal anrufen. Termine gibt es erst im März wieder.

LG 

Beitrag melden
17.01.2025, 08:22 Uhr
Kommentar


Sehr gern! Na ja einen Hormonstatus braucht es nicht unbedingt - eine gute FÄ sieht das anhand deiner Gebärmutterschleimhaut was los ist.

Du schreibst ja oben dass bei dir das Kopfkino herrscht und daher meine Antwort mit der FÄ - sie ist am Ende diejenige die dich beruhigen kann. Bis dahin weißt du aber nun dass es völlig normal sein kann wenn eine Blutung über einen längeren Zeitraum ausbleibt.

Ich hoffe du bekommst zeitnah einen Termin - du kannst ja ruhig sagen worum es geht und dass du beunruhigt bist wegen der Vasektomie bzw. Angst hast dass evtl. dahingehend der Schutz versagt hat. 

LG Nelam

Diskussionsverlauf
Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Übersicht: Expertenrat