Hallo Ihr Lieben! Wollte Euch mal noch was mitteilen, das vielleicht wichtig sein könnte! Ich gehe mindestens 1x im Jahr zum Kardiologen ( Privatpraxis, sonst bekommt man hier keinen Termin) , da meine Mutter mit 66 Jahren plötzlich an Herzversagen verstorben ist! Meistens ist alles ok bei mir, aber diesmal riet er mir zu einem Test der Omega 3 Fettsäure und dem Verhältnis Omega 3 zu Omega 6 ( das ist die schlechte Fettsäure)! Der Test fiel ganz schlecht aus bei mir- Omega 3 viel zu niedrig und Verhältnis auch ganz schlecht! Dazu muss ich noch sagen, dass mein Kardiologe generell sehr aufgeschlossen ist , was Nahrungsergänzugsmittel und auch HET anbelangt- er schwört z.B. auf die Aussagen von Dr. Helena Orfanos Boeckel!
Jedenfalls meinte er, dass Omega 3 absolut wichtig ist als Schutz der Gefässe und demzufolge Schutz vor Herzinfarkt, Schlaganfall usw.! Eigentlich wusste ich das ja irgendwie schon, hätte bloß nicht gedacht, dass es bei mir so schlecht aussieht, obwohl ich mich eigentlich einigermaßen gesund ernähr- dachte ich zumindest!
Seine Empfehlung lautete also, sofort anzufangen, das Omega 3 einzunehmen und zwar in Form eines Öles! Er riet zu Produkten von Norsan und ich hab mir gleich das Öl für Veganer gekauft- da braucht man nur einen Teelöffel, bei dem normalen einen ganzen Esslöffel ( hab beides probiert, ist voll eklig für mich)! So nehme ich nun jeden Tag zum Abendessen einen Teelöffel ein und hoffe, dass es was nützt! In 4 Monaten lasse ich dann nochmal die Werte bestimmen- mal schauen! Bestimmt hat hier jemand schon mal sowas eingenommen oder nimmt es ein und weiß was dazu!
LG von mir und schönes Wochenende!

Omega 3 Fettsäure
Kategorie: Frauenheilkunde » Forum Wechseljahre

Antwort
Übrigens waren die Werte meines Mannes komplett in Ordnung- weiß ehrlich gesagt nicht, was er besser macht als ich! Sollte vielleicht öfter mal ein Bierchen trinken!
Kommentar
Vielen Dank für diesen wertvollen Hinweis. Ja, wie du schreibst, weiß man das ja eigentlich. Hat es aber (also ich ) nicht immer auf dem Radar. Hat dein Arzt was dazu gesagt, ob gutes Schwarzkümmelöl oder Leinöl auch eine gute Lösung ist? Nehm ich nämlich immer. Oder weißt du was darüber? Schmeckt übrigens beides gut! Viele Grüße Abraxa
Kommentar
Hallo Abraxa! Angeblich soll das Leinöl nicht ausreichen, um den Omega 3 Bedarf zu decken- steht in einer Info- Broschüre, die ich in der Apotheke bekam! Schwarzkümmelöl ist in jedem Fall eine gute Wahl- mein Mann nimmt es gegen seinen Heuschnupfen un es hilft! Aber mit den Fettsäuren hat es glaube ich nichts zu tun!
Kommentar
Hallo liebe Sasha,das ist super dass dein Kardiologe diese Werte nimmt!!!! Omega 3 Fettsäuren von Norsan sind gut,das Algenöl schmeckt nicht so schlimm,und Du hast Recht ,Leinöl reicht nicht aus!
Wirklich interessant dass die,Werte bei deinem Mann in Ordnung sind,vielleicht ißt er mehr Fisch oder insgesamt wenig Fleisch....
Liebe Grüße Anthrin

Antwort
Mir hat ein orthomolekular-Mediziner das auch ans Herz gelegt, so dass ich seit einem Jahr supplementiere, ohne den Wert getestet zu haben. Muss man aber auch nicht. Omega 3 ist wichtig, überdosieren kann man das nicht, meine ich. Ich nehme ebenfalls Norsan, aber das normale.
Das scheint eines der wenigen NEMs zu sein, bei denen sich so gut wie alle einig sind.
Grüße

Antwort
Hallo liebe Anthrin und Wechsellady! Bei uns wird leider eher wenig Fisch gegessen, das ist wegen mir- hab einen kleinen heißen Knoten in der Schilddrüse und der darf nicht noch mit zuviel Jod gefüttert werden! Die Algen für das Öl enthalten allerdings keinerlei Jod, da hab ich mich gleich erkundigt! Ich glaube , bei mir liegt es daran , dass ich sehr viel Käse esse- das ist nicht so gut !
Liebe Wechsellady, mein Kardiologe sagte mir , dass man den Wert der Omega 3 Fettsäure schon ab und an mal überprüfen sollte und auch mal pausieren soll! Er darf keinesfalls über 10 sein- damit erhöht sich dann das Risiko für Vorhofflimmern! Ich bin sicher , auch dazu gibt es wieder viele verschiedene Meinungen, allerdings bin ich von 10 meilenweit entfernt, mei Wert lag bei 4!
Kommentar
Liebe Sasha,überdosieren kann man Omega 3 auch,oje dass ist ja alles kompliziert....Danke für diese tolle Info von dir!!!
LG Anthrin
Kommentar
Ja, scheinbar ist das so, der Doc sagte ebenfalls noch, dass man das Öl weglassen soll, wenn man eine Fischmahlzeit hat!

Antwort
Liebe Sasha,
das hatte ich schon mal gelesen, vorallem das wir alle anscheinend unterversorgt sind und hab's wieder vergessen. Aber jetzt habe ich gleich das vegane Öl bestellt. Und meiner Tochter gleich eins mit. Die ist Vegetarierin und kommt nicht in Kontakt mit Fischöl und dergleichen. Danke für den Tipp. und liebe Grüße
Kommentar
Liebe Rosina, das freut mich! Ja, irgendwie ist es eher die Ausnahme, wenn man damit gut versorgt ist, glaube ich!
LG von mir zurück und schönes Wochenende!

Antwort
Hallo Sasha,
vielen Dank für die Information. Ich hatte das schon mal bei diesem Vitalarzt Dr. Marquardt aus Hannover gelesen und wieder vergessen. Der hat sogar eine tolle Liste mit hochwertigem Omega 3 Kapseln aus Algen zusammengestellt, die man bedenkenlos kaufen kann. Außerdem sind noch einige interessante Informationen auf seiner Seite über alles mögliche. Ich setze es mal rein, wer interessiert ist.
Kommentar
Hallo liebe Andrea! Vielein Dank für den Beitrag- ist sehr interessant! Natürlich gibt es auch viele andere Mittel, die man bedenkenlos nehmen kann- hatte eben bloß das empfohlen bekommen und in der Apotheke wurde mir auch gesagt, dass es qualitatin hochwertiges Öl ist!
Kapseln gibt es natürlich auch , jedoch bevorzuge ich immer die flüssige Variante, wenn es eine gibt- Tabletten und Kapseln nehme ich nicht so gern! Wünsche ein schönes Wochenende, LG von Sasha

Antwort
Ich habe jetzt noch etwas über das Thema gelesen. Ich nehme selbst wahnsinnig viele Nährstoffe zu mir, denn in den Böden ist ja kaum noch was.
Zu diesem Thema hat eine tolle Ärztin geschrieben, nämlich Helena Orfanos-Boeckel. Omega 3 überdosieren wird wohl schwierig sein, von daher keine Angst: "Ein wünschenswerter Omega-3-Index in der Zellwand der roten Blutkörperchen – das kann man im Blut messen – liegt bei acht Prozent, wirklich optimal sind über 10 Prozent. Fisch essende Menschen haben mit Glück einen Omega-3-Index von sechs bis sieben Prozent, Veganer ohne Substitution haben oft nur einen Index von drei bis vier Prozent. Das macht den Stoffwechsel sehr empfindlich. Hier gilt demnach absolut das Motto: Klotzen, nicht kleckern. Selbst mehrere Löffel von einem Omega-3-Öl schaden nicht. Wir alle können ein Mehr an EPA und DHA gut gebrauchen."

Antwort
Hallo Wechsellady,
das sagt auch ein sehr bekannter Sportprofessor Dr. Froböse von der Sporthochschule in Köln. Er ist der Meinung die Richtwerte sind zu niedrig angesetzt.
Also EPA und DHA ganz wichtig aber trotzdem ALA (Alpha Linolen Säure) nicht vergessen.
Liebe Grüße Rosina

Antwort
Ich packe jeden Morgen einen Löffel Leinöl in meine Haferflocken, ich ernähre mich auch sonst gut und meine Werte sind ganz prima.
LG