Hallo Ihr Lieben,
ich war gerade bei meinem Urologen wegen eines hartnäckigen Harnwegsinfekts. Erst wollte er nur einen Ultraschall machen, hat sich aber zu meinem Bedauern für eine Blasenspiegelung entschlosssen. So ein Mist!
Dabei hat sich nun herausgestellt, daß ich einen Östrogemangel habe, was man an vielen weißen Flecken in der Blase gesehen hat. Ich war total baff. Ich hatte bisher immer gedacht daß aufgrund meiner Rubensfirgur und der regelmäßigen Periode und starken Blutung, mein Östrogen noch in Ordnung wäre. Meine Blase hat mich nun eines Besseren belehrt.:-))
Lilly falls Du das liest, könntest Du mir das vielleicht erklären?
Ich bekomme jetzt Ovestin und bin auf die Entwicklung sehr gespannt.
Jetzt werde ich mich aber erstmal in mein Bett verkriechen, denn zur Zeit wäre ich lieber die Frau ohne Unterleib.:-((
LG Annemarie

Östrogenmangel- man lernt doch nie aus!
Kategorie: Frauenheilkunde » Forum Wechseljahre

Antwort
Hallo Annemarie
zunächst einmal tut es mir leid wegen deines Infektes. Werd bald wieder gesund.
Das was du ansprichst ist leider nicht selten. Meine Freundin war auch erst vor kurzem in einer Spezialklinik- wegen den ständigen Harnwegsinfekten.
Auch ihr wurde gesagt- dass die Schleimhaut der Blase durch einen Östrogenmangel "poröser" geworden ist.
Auch sie hat noch ihre Tage- zwar nicht mehr so regelmäßig- aber trotzdem.
Deine Rubensfigur mag aussagen dass du sehr weiblich und östrogenbetont bist- aber es sagt nichts darüber aus, dass du noch genug Östrogene hast.
Das Dilemma ist- das viele Frauen schon ihre ersten Beschwerden - Atrophie der Scheide oder Harnblase- schon während der Zeiten der unregelmäßigen Perioden entwickeln können. Wenn dann irgendwann überhaupt kein Östrogen mehr gebildet wird (oder so gut wie) dann gehts erst richtig los.
Es wäre sehr interessant deinen Östrogenspiegel zu wissen- wurde der schon mal bestimmt?
Ich hoffe das Ovestin reicht dir aus- denn Östrogenrezptoren sitzen ja an vielfältigen Stellen im Körper (Haare, Haut, Knochen, Haut , Gefäße ;Gehirn , Brust, Scheide, Blase.......)
Lieben Gruß
Lilli
Kommentar
Hallo Lilli,
danke für Deine Antwort. Beim letzten Bluttest war der Östrogenspiegel am 9.Zyklsutag sehr niedrig. Trotzdem hatte ich eine starke Blutung. Ich vermute, daß der Ö-spiegel schon erniedrigt ist, aber im Verhältnis zum PG noch zu hoch.
Dr. Bohnet meinte auch, daß in meiner Altersgruppe das Östrogen schon um ein Drittel vermindert ist. Ausserdem habe ich kürzlich gelesen, daß auch ein Östrogenmangel eine starke Blutung auslösen kann.
Wie gesagt man lernt nie aus und es verändert sich auch ständig etwas.
Ich werde das mit dem Östrogen jetzt mal im Auge behalten.
LG Annemarie

Antwort
Hallo Annemarie,
oh, Du Arme. Eine Blasenspiegelung hatte ich auch im Mai wegen eines hartnäckigen Harnwegsinfekt. Nicht so angenehm. Ich bekam dann auch Ovestin von meinem FA, ich habe auch noch meine Tage, aber trotzdem nehme ich das Ovestin je nach Bedarf. Ansonsten nehme ich seit Mai noch Cranberry Kapseln. Die helfen auch sehr gut. Allerdings bin ich sehr dünn, da denke ich doch, das Du mit ein paar Pfunden mehr besser gestellt bist in Bezug auf das Östrogen. Ich wünsche Dir, daß es bald wieder besser geht.
Ganz liebe Grüße
nanni
Kommentar
Hallo Nanni,
danke für Deine lieben Grüße. Ich nehme auch Cranberry Kapseln und heute war die letzte Tablette Antibiotikum dran. Mit dem Ovestin fange ich dann demnächst an. Das ist mir schon sehr wichtig, daß da nicht alles zusammenschrumpft:-))
Vagiflor nehme ich auch noch, wegen dem Antibiotikum und ausserdem Progesteron. Das sollte erstmal reichen:-))
GLG Annemarie

Antwort
Ach ja, ich habe noch was vergessen...ich nehme auch Agnucaston von wegen der Östrogenrezeptoren. Bei mir wirkt alles zusammen sehr gut. Nochmal alles Gute!
nanni

Antwort
...tztz..man lernt nie aus...weiße flecken auf der blase..vom östrogenmangel....ein tüchtiger Arzt :-). Lg calypso
Kommentar
Hallo
Östrogene sind auch für die Durchblutung der Schleimhaut zuständig. Bei einem Mangel wirkt sich das auf den PH-Wert aus- und Bakterien können sich dann besser einnisten.
Die Dunkelziffer der betroffenen Frauen die unter Scheiden und Blasenproblemen leiden ist sehr gross- aber wer redet da schon gerne darüber?
Lieben Gruß
Lilli