Avatar

Oekolp zäpfchen

Kategorie: Frauenheilkunde » Forum Wechseljahre

12.04.2025 | 17:59 Uhr

Hallo ihr Lieben 

Eine Frage an euch 

Wie oft nimmt ihr oekolp zäpfchen 

LG Petra 

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

0
Bisherige Antworten
Avatar
Beitrag melden
12.04.2025, 18:14 Uhr
Antwort

Hallo Petra, 

ich musste die ersten 2 bis 3 Wochen täglich eines nehmen. Welche Stärke hast Du denn? Die 0,03? Also da kannst Du nichts falsch machen, wenn Du erstmal ein "Depot" aufbaust. Danach dann 2 x pro Woche. Die 0,03 haben bei mir nicht geholfen. Bin jetzt bei Wolff Creme 0,5 und warte noch auf die Wirkung %). Die Hormone wirken nur auf der Haut und gehen nicht ins Blut über... 

Viel Glück

Maja

Avatar
Beitrag melden
12.04.2025, 19:17 Uhr
Antwort

Hallo Petra,

nachdem ich sie 3 Wochen durchgängig genommen habe, nehme ich sie nun 2 mal wöchentlich.

meine Stärke ist 0,03. habe mal die 0,5 ausprobiert und die gingen überhaupt nicht.

denn für mich kommt auch was ins Blut, denn mir wurde bei der 0,5 schwindelig. Das war für mich die Erklärung, dass sie auch ins Blut gehen.

du wirst es merken wenn Dir 0,03 zu wenig ist. Vielleicht brauchst Du dann die 0,5 und vielleicht kannst Du sie besser vertragen.

eine Userin hat die 0,5 auch wieder abgesetzt, weil sie davon Kopfschmerzen bekommen hat.

wie Du siehst, jede Frau ist anders.

 

Beitrag melden
13.04.2025, 12:13 Uhr
Kommentar

Ich bin mir sicher, dass die Stoffe auch ins Blut gehen. Schleimhäute nehmen das ja auf.

Irene

Avatar
Beitrag melden
13.04.2025, 10:30 Uhr
Antwort

Hallo,

Ich war voriges Jahr in einer beckebodensprechstunde weil meine Scheide gebrannt hat und auch bei der Untersuchung mit Ultraschall über die Scheide Schmerzen hatte. Meine FÄ hat nie etwas gesagt und der Arzt dort meinte das meine Scheide atrophisch ist und verschrieb mir auch oekolp Zäpfchen.

Da sie Hormone enthalten hab ich mich dagegen entschieden und mir Vagisan Milchsäure vaginalzäpfchen gekauft. und die haben super geholfen. Natürlich hat es am anfang auch gebrannt und beim dritten mal dann nicht mehr. Zur Nachuntersuchung hab ich diesem Arzt nicht gesagt das ich oekolp nicht genommen habe und wollte abwarten was er sagt. 

Er war mit dem Ergebniss sehr zufrieden und von daher war ich  es auch und bin es bis heute. Hole bzw nehme die zäpfchen von Vagisan alles 3 Monate mal und hatte bis heute keine Probleme mehr und das HormonFREI. Ich weiß das viele etwas gegen Vagisan schreiben und das kann ich nicht verstehen und ich bin sehr empfindlich.

LG Escha 

Beitrag melden
13.04.2025, 14:25 Uhr
Kommentar

 

Genau so mach ich das auch Escha  :THUMBS UP:

Meine FÄ hat mir den Tipp gegeben vor dem Zäpfchen etwas Deumavan aufzutragen weil es dann nicht so brennt. MilchSÄURE brennt natürlich und das muss auch so sein weil ja das Milieu angesäuert werden soll :-) Und ich bin auch sehr empfindlich an der Haut. Dennoch bin ich froh dass es die Milchsäurezäpfchen gibt :-))))

LG Nelam

Beitrag melden
13.04.2025, 20:00 Uhr
Kommentar

liebe Nelam,

Da meine Scheide innen extrem atrophisch war/ gebrannt hat, hat oder hätte es mir nichts gebracht äußerlich zucremen . Diese Zäpfchen dienen ja der Erhaltung und Wiederherstellung des natürlichen Säurewertes in der Scheide... aber natürlich sollte jede für sich entscheiden was man nimmt. Für mich war es die richtige Entscheidung.

LG Escha

 

Beitrag melden
14.04.2025, 09:11 Uhr
Kommentar

 

Ach herrje - du Arme! Das hört sich extrem schmerzhaft an!

Wie gut dass du jetzt was für dich gefunden hast das dir hilft :-)

LG Nelam

Avatar
Beitrag melden
13.04.2025, 15:07 Uhr
Antwort

Hormonfrei ist eine Alternative. Nur wer wirkliche Probleme hat sollte doch 2-3 mal die Woche das Zäpfchen nehmen.

ich bin ehrlich, auf die Dauer wäre Vagisan mir das zu teuer und da ich eh schon Hormone nehme habe ich mich für die kleinste Dosis entschieden.

wenn ich keine Hormone nehmen würde, würde ich auch die Vagisanzäpfchen nehmen.

Beitrag melden
13.04.2025, 16:04 Uhr
Kommentar

 
Da bin ich voll bei dir Larissa - das muss jeder für sich entscheiden ggf. mit dem Frauenarzt und es ist doch super, dass sie dir helfen!

Da ich keine Hormone nehmen darf/kann werde ich - sofern mir die Milchsäure Mal nicht mehr ausreicht - auf Rotkleezäpfchen ausweichen. Diese sind ebenso östrogenhaltig und wohl ganz gut laut Erfahrungsberichten. 

LG Nelam

Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Übersicht: Expertenrat