Avatar

Ö-Dominanz trotz dieser Werte?

Kategorie: Frauenheilkunde » Forum Wechseljahre

15.01.2023 | 10:48 Uhr

Liebe Frauen, ich habe im Okober letzten Jahres beim HA nochmal die Werte bestimmen lassen, nachdem ich die HET abgesetzt hatte. beta-Estradiol 5,6 ng/l, Progesteron 0,13 und der FSH Wert ist 112. Da ich keine Gebärmutter mehr habe, versuche ich doch irgendwie immer nach den Werten zu schauen. Es ist immer noch so, dass ich gefühlt eine Hälfte des Monats mehr Symptome, wie Depression, Antriebsschwäche, Blähungen, Herzrasen habe. Der Gedanke einer Ö-Dominanz kommt dabei immer wieder...vielleicht habt Ihr eine Meinung dazu...kann das bei diesen niedrigen Werten sein? 

Ich wünsche Allen einen schönen Sonntag, LG ONetti

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

1
Bisherige Antworten
Avatar
Beitrag melden
15.01.2023, 11:02 Uhr
Antwort

Jetzt wo ich's abgeschickt habe, kommt nochmal eine Überlegung ;), sind bei diesen Werten, Schwankungen immer noch so spürbar? Meine FA meinte, dass ist wie Phantomschmerz, das fühl ich aber ganz anders! 

Avatar
Beitrag melden
15.01.2023, 11:31 Uhr
Antwort

Hallo ONetti, schön wieder mal was von dir zu hören bzw. zu lesen:)

Ich könnte mir echt gut vostellen, dass da immer noch Schwankungen bestehen. Und ja, auch bei diesen niedrigen Werten. Vielleicht sind die o.g. Beschwerden ja in deiner "gefühlten" 2ten Zyklushälfte. 

Leider kann ich da nicht viel dazu schreiben, aber ich denke, da werden sich bestimmt noch paar Frauen melden, die sich in einer ähnlichen Situation befinden.

LG Schlumpi 

Beitrag melden
15.01.2023, 11:44 Uhr
Kommentar

Danke für Deine Antwort Schlumpi, diesen Gedanken mit der 2.Zyklushälfte habe ich eben auch, zumal die Brust schmerzt und größer ist, also nix mit Phantom. LG ONetti

Avatar
Beitrag melden
15.01.2023, 15:19 Uhr
Antwort

Hallo ONetti,

ich denke das die Östrogendominanz noch lange bleibt. Auch wenn der Wert sehr niedrig ist, ist ja trotzdem eine Dominanz da. Was die FA alle so sagen? Phantomschmerz. Blödsinn. Also ich habe das ganz genauso wie du. Ich werde Ende Januar mal meine Werte bestimmen lassen. Die Speichelanalyse ist wohl am besten, sagte mir meine Wechseljahresberaterin, die sich wirklich sehr gut auskannte und ein medizinisches Fachwissen als Hebamme hat. Es müssen morgens nüchtern die freien Hormone im Speichel getestet werden. Die Blutuntersuchungen sind an Eiweiße gebunden und deswegen nicht aussagekräftig. Das wusste ich auch nicht. Sie hat mir ein gutes Labor empfohlen. Ich bin gespannt.

LG Andrea

Beitrag melden
15.01.2023, 16:58 Uhr
Kommentar

Hallo Andrea, ich lese ja auch oft mit und habe auch an Dich gedacht und darüber, vielleicht nur das Progesteron zu schmieren, vielleicht nur wenn die anstrengende Phase vorüber ist, weiss nicht ob das funktioniert. Magst Du mir das Labor nennen, da gibt es ja auch wieder unterschiedliche Meinungen ob Blut oder Speichel, aber ich finde alles ist einen Versuch wert. Ich danke Dir für Deine Antwort und wünsche Dir einen schönen Abend, LG ONetti

Beitrag melden
15.01.2023, 17:16 Uhr
Kommentar

Hallo ONetti, du könntest es ausprobieren, etwas Progesteron zu schmieren. Ich hatte es 3 Monate gemacht, zuerst ging es mir auch gut damit, habe es dann Mitte Dezember abgesetzt wegen meiner Migräne. Das Labor heißt Censa Zentrum für Speichelanalyse. Ein kleines Labor. Auf der Webseite gibts einige Infos. Habe die direkt angeschrieben per E Mail, haben mir dann geraten was ich testen könnte. Die Sachen dafür haben Dir mir schon zugeschickt. Ich sollte aber noch mindestens 4 Wochen warten, nach dem absetzen des Progesterons. LG Andrea

Beitrag melden
15.01.2023, 18:32 Uhr
Kommentar

Ich danke Dir Andrea. LG

Beitrag melden
16.01.2023, 10:18 Uhr
Kommentar

Liebe ONetti,im Censa Labor habe ich schon Mal Speicheltests machen lassen,vor vielen Jahren, bevor ich die GB Entfernung hatte.Dabei kam immer raus,dass ich eine Ö Dominanz habe,sowie ebenfalls in den Blutwerten zu sehen war.Das Buch von Elisabeth Buchner "Wenn Körper und Gefühle Achterbahn spielen" .....gibt auch darüber eine Hormonberatung am Telefon,kostet etwas.....also,dort empfehlen sie Progesteron(meist eine protzentige Creme) und fragen nach der Schilddrüse,Ernährung etc.....und in dem Buch steht ebenfalls das Censa Labor.....ich weiß nicht ob das alles zusammengehört.

Im Speichel testen Sie dann Ö und P auch Cortisol und Testosteron.

Vielleicht findest Du dort eine passende Empfehlung.

Deine Probleme sind ja ähnlich wie meine,am meisten nervt mich der Darm,immer wieder Krämpfe und das ich so dünn bin,der Kopf wie Watte.....und dadurch dann natürlich auch psychisch fertig,weil ich einfach nicht mehr mein "Leben" habe.

Mein Apotheker hat mir  10 % P Creme mit 0,7 % Ö angefertigt ,und meinte ich solle das Mal probieren. Meine FA meinte,wenn der Körper sich an die Umstellung gewöhnt hat,wird es wieder besser,nur wann??? Ich könne auch ein Pflaster versuchen ohne P,das fand ich wirklich merkwürdig,da ich ihr mitteilte,dass ich auf Ö so heftig reagiert habe,mit ganz schlimmen Herzrasen und ganz hohem Blutdruck....

Ich bin auch so verunsichert was ich nun mache.....

Liebe Grüße Anthrin

Beitrag melden
16.01.2023, 11:05 Uhr
Kommentar

Hallo ONetti,

ich habe 2007 meinen ersten Speicheltest über die Hormonselbsthilfe gemacht . Wie Anthrin schreibt arbeiten sie mit dem Censa Labor zusammen.

Mir hat dieser Speicheltest damals sehr geholfen denn kein Arzt wollte bei mir die Hormonwerte bestimmen weil.... in meinem Alter...normaler Zyklus ( immer exakt 28 Tage).... da kann gar nichts sein.

Aber trotz der Einnahme meiner Schilddrüsenhormonen trat keine Besserung ein.

Anhand des Speicheltests hatte ich aber was in der Hand dem ich nachgehen konnte.

Problem.... Speicheltests werden von den wenigsten Ärzten anerkannt.

Nach langer Suche habe ich einen Arzt gefunden der sich dann wirklich Zeit nahm und mich nochmal gründlich untersuchte. Die Untersuchung bestätigte die Auswertung des Speicheltests.

Er verschrieb mir erst Mönchspfeffer und irgendwann das Progesteron.

Mir ging es die ganzen Jahre bis auf kleinere Abstürze - die aber eher dem Hashimotoschub zuzuordnen waren- wirklich gut.

Habe das Progesteron dann auch nach einiger Zeit wieder abgesetzt was aber keine Auswirkungen auf mein besseres Befinden hatte.... bis die Wechseljahre sich auf den Weg machten.

Ich glaube das Problem liegt darin, einen Arzt zu finden, der einem Progesteron aufgrund eines Speicheltests verschreibt.

Aber ich denke in der jetzigen Situation ist es kein Problem es vom FA zu bekommen.

Lg Bubbles

Beitrag melden
16.01.2023, 17:32 Uhr
Kommentar

Danke liebe Bubbles, ich hab tatsächlich auch schon 2x die Ärztin gewechselt, jede sagte etwas anderes. Mit Mönchspfeffer hab ich auch schon einmal vor vielen Jahren gearbeitet, da war ich noch eher am Anfang, jetzt bringt es nichts mehr. Wie ich schon schrieb, ich mach mich mal auf die Suche nach der Creme, mit der Zeit bin ich schon wehementer geworden bei den Ärzten ;). LG ONetti

Beitrag melden
16.01.2023, 17:27 Uhr
Kommentar

Liebe Anthrin, ich danke Dir für Deine Antwort. Heute morgen bin ich auch wieder gegen 4.00 Uhr aufgewacht und der Darm fing an zu mucken...dann Durchfall, Kopfschmerzen, es fühlt sich dann an als ob ich krank werde, auch so matschig. Ich werde einen Speicheltest machen und dann nochmal zur FA gehen, auch wenn sie nix von Speicheltests hält. Eine Creme würde ich nochmal testen. Ja meine Psyche gerät immer wieder ins Wanken, sobald wieder Symptome auftauchen, da kann ich nicht gegensteuern nach so langer Zeit. Wer weiss, vielleicht pendelt sich alles "bald" ein und wir können damit umgehen. LG ONetti

Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Übersicht: Expertenrat