Avatar

Nebenwirkungen Gynokadin und Progestan

Kategorie: Frauenheilkunde » Forum Wechseljahre

29.04.2025 | 08:32 Uhr

Kurz zur Erklärung meiner Situation....

Seit Sommer letzten Jahres biH (1 Hub Gyn./100mg P.) . Hitzewallungen fast weg. Dafür aber Depris und übelste Blähungen. Dosis etwas rauf und runter probiert. Dann die letzten Monate bei Minidosis geblieben (Erbse Gynokadin und ca. 30mg P.). Da war die Hitze erträglich. Habe dann aber seit ca. 2-3 Monaten nach ner Grippe Benommenheit und etwas Schwindel bekommen (also da habe ich es bemerkt). Hatte ich vielleicht auch manchmal schon vorher ab und zu, aber bestimmt nicht so anhaltend. Vor 3 Wochen biH mal für 2 Wochen abgesetzt. Keine Besserung, aber dafür  wieder mehr Hitze. Seit 1 Woche nehme ich biH wieder, aber bissel erhöht 1/2 Hub Gynokadin und 100mg Progestan vagonal. Schlechte Laune ist wieder da, Hitze auch nicht viel besser. Aber seit 1 Woche Juckreiz am Kopf und Gesicht und Ekzem mit Bläschen an der Nase. Muß dazu sagen, ich neige zu Juckreiz (wahrscheinlich psychisch bedingt). 

Habe jetzt gelesen, das biH auch Juckreiz auslösen kann. Bedeutet das nur wo man es aufgetragen hat? Oder kann das am ganzen Körper auftreten. Ich habe wegen der Minidosis die P.kapseln immer aufgestochen und vaginal vercremt....in Progestan ist auch Titandioxid enthalten. Ist das in der Creme als Trägerstoff, oder in der Hülle?....Ich weiß bald nicht mehr weiter, was gut ist oder nicht. Bei Ärzten fühle ich mich nicht gut aufgehoben...Habe auch keinen Hormonstatus. Seit ca. 4 Wochen auch extremen Haarausfall. Nehme jetzt Ell Cranell dagegen. Schwindel steht auch als Nebenwirkung bei biH drin....Habe aber auch HWS...

Ich bin bald soweit,  mir die damals von ner Heilpraktikerin empfohlene Progesteroncreme (Ausland) wieder zu bestellen....

Ach so, ich bin postmeno....und nehme momentan LaVita Vitamine und ab und zu Magnesium und Vitamin D/K. 

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

0
Bisherige Antworten
Avatar
Beitrag melden
29.04.2025, 08:33 Uhr
Antwort

Das war jetzt doch länger als gedacht....Wollte nur fragen, ob das auch einer kennt....

Lg. Nanninchen 

Avatar
Beitrag melden
29.04.2025, 09:36 Uhr
Antwort


Hallo Nanninchen,

ich hab eben schnell noch die Progestan Packungsbeilage durch... Mhm... lies am Besten selbst:

  • Vorsicht bei Kortikoid-Allergie (z.B. Kortison)!
  • Verhinderung eines vorzeitigen Eisprungs
  • Vorsicht bei Allergie gegen Gewürze, wie z.B. Anis, Beifuß, Dill, Fenchel, Karotte, Koriander, Kümmel, Paprika, Petersilie, Sellerie und Tomaten!
  • Vorsicht bei Allergie gegen Korbblütler (lateinischer Name = Kompositen), z.B. Arnika, Ringelblume, Schafgarbe, Sonnenhut und Kamille!
  • Vorsicht bei Allergie gegen Erdnüsse und Soja.

Zu allergischen Reaktionen: diese können überall am Körper auftreten und nicht nur an der Stelle an welcher etwas aufgetragen wird. Manche hier haben ja auch Nesselsucht/ Urtikaria auf P bekommen. Ich selbst hatte das in der Früh-Schwangerschaft und vertrage mein eigenes P gar nicht gut. Das Titandioxid macht weiß und ich nehme an, dass der Inhalt weiß ist den du vercremst? Sonst würde es in der Packungsbeilage vermutlich so aufgeführt werden, dass es in der Hülle enthalten ist. Ich verstehe dich dass du dich bei Ärzten nicht gut aufgehoben fühlst! Bei mir treffen grundsätzlich diese 1 von 10.000 oder 1 von 100.000 Urtikaria-Nebenwirkungen zu und die Ärzte gucken mich nur doof an und sagen dann: na dann kann ich ihnen nicht helfen. Super oder? Überhaupt habe ich das Gefühl dass die wenigsten Ärzte allergische Reaktionen erkennen oder zuordnen können.

Aber das ist jetzt dennoch ein gutes Thema was du eben ansprichst um etwas weiterzugeben was ich vor kurzem gelesen habe. Es passt nicht direkt zu deiner Frage, aber ist vielleicht auch interessant für dich:

Wir haben ja nun wieder verstärkt Sonne und Sonneneinstrahlung und da gibt es wohl zu beachten dass z.B. bei Gynokadin (gilt aber auch für alle anderen Produkte) die Stelle an welcher man cremt nicht der direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt wird. 

Schau mal bitte - diese Frage wurde mal an Frau Dr.Grüne deshalb gestellt:

https://fragen.lifeline.de/expertenrat/frage/Expertenrat-Wechseljahre/Gynokadin-gel-und-Sonne-?threadId=15146798

Auch Hormon-Pflaster dürfen auf keinen Fall der Sonneneinstrahlung ausgesetzt sein. Auch bei der Lagerung gelten bei allen  Temperaturgrenzen. Aber ich gehe jetzt mal davon aus, dass das so auch in allen Packungsbeilagen steht. Alle hab ich noch nicht durchgelesen *lach*

Es könnte also auch eine Sonnenreaktion sein - warst du in der Sonne am Wochenende und hast du früher mal eine Sonnenallergie gehabt oder evtl. eine neue Sonnencreme o.ä.?

LG Nelam

 

Beitrag melden
29.04.2025, 09:37 Uhr
Kommentar


Vergessen: auch Progestan darf nicht mit Johanniskraut kombiniert werden... Nur rein zur Info...

Beitrag melden
29.04.2025, 09:41 Uhr
Kommentar

Hallo Nanninchen,hattest Du die P Creme aus dem Ausland schonmal? Wenn Du damit gut klar gekommen bist,würde ich sie nochmal versuchen.Ich persönlich komme mit P nicht gut klar,habe auch eine angefertigte Creme und hatte auch schon angefertigte Kapseln.P zieht mich psychisch total runter.Da Du wohl noch die Gebärmutter hast,brauchst Du ja zum Ö dann auch das P....

LG Anthrin

Beitrag melden
29.04.2025, 09:58 Uhr
Kommentar

Hallo Anthrin. Danke für die Antwort. Ja, ich hatte die Progesteroncreme aus dem Ausland schon mal. Meine HP hat sie mir wegen haarausfall in der Vor-Wechseljahrszeit empfohlen. Hab mir darüber keine Gedanken gemacht. Jetzt überlegt man 3x ob man etwas aus dem Ausland nimmt. Und man muß ausprobieren, ob P. alleine ausreicht.... Laut manchen Büchern ja. Aber ich denke, ich werde es probieren....

Ich dachte, Östrogen macht Depris und schlechte Laune....

Lg. Nanninchen 

Beitrag melden
29.04.2025, 09:52 Uhr
Kommentar

Hallo Nelam. Vielen Dank für die Antwort. Ich habe nur ne leichte Gräser-Allergie. Die merkt man fast nicht. Aber ich habe schnell juckreiz...und in der Früh juckt es mir manchmal in der armbeuge und wenn ich drüber streiche, wird dann ganz schnell eine größere rote Pustel. Die geht dann aber ganz schnell wieder weg (innerhalb von ner Stunde). Ich habe auch schon Histamin vermutet. Aber das rauszufinden ist sehr schwer. Arzt will nicht testen. Ich war das Osterwochenende in der Sonne (seitdem ist der Ausschlag). Aber ich trage die biH ja nicht im Gesicht auf. Habe paar Salben für das Ekzem probiert. Hat nicht geholfen, habe schon gedacht Gesichtsrose....Aber mit Babypuder sind die Bläschen erstmal weg...

Wielange dauert es bis die biH aus dem Körper raus sind? Damit man testen kann, ob die an dem Ausschlag oder auch der Benommenheit schuld sind?

Lg. Nanninchen 

Beitrag melden
29.04.2025, 10:16 Uhr
Kommentar

Hallo Nanninchen,

die biH sind relativ schnell abgebaut, nach ein paar Tagen solltest Du schon feststellen können, ob sich der Ausschlag durch das Weglassen der Präparate bessert..

Irene

Beitrag melden
29.04.2025, 10:24 Uhr
Kommentar


:THUMBS UP:

Beitrag melden
29.04.2025, 10:18 Uhr
Kommentar


Sehr gern :-)

Nein, du trägst es nicht im Gesicht auf, aber an Stellen die sehr gut aufnehmen. Dazu kennst du ja den Zusammenhang zwischen Östrogen und Histamin - das kann sich gegenseitig ordentlich hochschaukeln. Leider. Ich hab das im Moment ohne BiH (hab eine Frühblüher - und Gräserallergie) dass das Histamin mein Ö hochschraubt und ich ganz empfindlich bin. Ob sich die Sonne auf das Gynokadin Gel bei dir auswirkt (verstärkt den Ö-Effekt zusätzlich) kannst nur du beurteilen. Es kann jetzt aber auch sein, dass durch die vermehrte natürliche Vitamin D3 Bildung Bewegung in deinen natürlichen Hormonstoffwechsel kommt und dieser angehoben wird (was nachweislich in den sonnigen Monaten der Fall ist). Würde ich beobachten. Ich nehm Urtica D6 (natürlicher Histamin-Blocker) damit die Histaminwirkung etwas gedämpft wird.

Die Reaktion in der Armbeuge kann eine P-Wirkung sein. Unter P kommt häufiger Urtikaria vor. Auftragen würde ich da nichts zusätzlich auf die Haut denn das ist häufig ein Entgiftungsanzeichen. 

Du könntest dich in einer Hautklinik oder beim HNO (kommt drauf an ob er es anbietet) auf die Inhaltsstoffe der BiH testen lassen. Damit weißt du dann ganz genau ob und auf was du evtl. allergisch bist. Hier kann dir dann auch gesagt werden auf was du aufpassen musst in Sachen möglicher Kreuzreaktionen.

In Sachen Histamin muss ich an dieser Stelle sagen, dass man dadurch auch Nebenwirkungen wie: Schwindel, Benommenheit, Herzrhythmusstörungen und Herzrasen, Durchfall bzw. Magen-Darm-Probleme bekommen kann. 

LG Nelam

Avatar
Beitrag melden
29.04.2025, 13:14 Uhr
Antwort

Nochmal hallo,

es kann schon sein, dass Du auf die biH mit Ausschlag reagierst, es gab hier schon weitere Frauen, die ähnliche Symptome hatten, z. B. auf Gynokadin.

Du kannst es dermatologisch abklären lassen und - falls Du biH weiter verwenden möchtest - ggf. auf andere Präparate umsteigen. Die Ö-Präparate haben halt alle Alkohol, vielleicht ist das der Auslöser?

Ich vermute, dass das Titandioxid in Progestan für die Hülle verwendet wird, da es in der Pharma-Industrie für Tablettenüberzug genutzt wird. Aber das heißt ja leider nicht, dass nicht doch auch was davon im Körper ankommt, wenn man nur den Inhalt der Kapseln vercremt.

Oder Du reagierst auf die Trägerstoffe im P (Sonnenblumenöl und Soja). Letzteres kann ja auch die Histaminfreisetzung antriggern. Sollte das der Auslöser sein, könntest Du auf Famenita umsteigen, das hat Distelöl als Trägerstoff.

Irene

Avatar
Beitrag melden
29.04.2025, 13:43 Uhr
Antwort

Hallo , liebe Nelam und liebe Irene. Vielen Dank für eure Rückmeldungen. Ja, ich hatte auch schon irgendwo gelesen, das die Sonne die Hormone anheizt und ich hatte ja auch meine bisherige Minidosis erhöht....Könnte alles etwas triggern...Ich werde jetzt wahrscheinlich die biH komplett nochmal weglassen und mir alles notieren was passiert. Was ich aber dann mit den Hitzewallungen mache, weiß ich auch noch nicht....

Das in der Armbeuge früh ein Pustel ab und zu auftaucht, habe ich schon mehrere Jahre. Ich denke wirklich das ist Histamin....Habe aber mal gelesen, das ist schlecht zu testen....Alles sehr kompliziert und zum Haare raufen ( die ich nicht mehr habe)....

Hattet ihr schon mal homöopathische Hormone? Ich habe das Östrogen und Progesteron D4 in Cremeform noch irgendwo rumstehen....

Lg. Nanninchen 

Beitrag melden
29.04.2025, 15:26 Uhr
Kommentar


Das klingt nach einem guten Plan. Ich drück dir die Daumen dass du rausfindest ob es die BiH oder dann doch das Histamin war/ist.

Vielleicht sind die Hitzewallungen ja dann auch wieder vorüber wenn dein Körper sich umgestellt hat. Ich hab sie nur ab und an mal und dann in der Zyklusphase wo das Ö zurückgeht.

Ich nehme ja nix dauerhaft, aber ich behelfe mir mit Cimicifuga, Pulsatilla und Sepia. Das Zyklus-Balance-Öl das ich ab und an in einer Minimenge bei Verspannungen vom Nacken und Schulterbereich nehme ist mit Muskatellersalbei und Mönchspfeffer. Also alles auch eher auf Naturbasis und mit möglichst wenigen Hilfsstoffen.

Gute Besserung wünsch ich dir *daumendrück* 

LG Nelam

Beitrag melden
29.04.2025, 22:14 Uhr
Kommentar

Hallo Nelam. Danke für die Antwort. Ich probiere es mal aus. Mal sehen was passiert. Ich bin echt froh, daß du so gut bescheid weißt bzw. dich einliest. Danke dafür :GIRL 039:

Lg. Nanninchen 

Beitrag melden
30.04.2025, 09:27 Uhr
Kommentar

Hallo Nelam...ich nochmal....ich habe was vergessen zu erwähnen....

Ich habe seit dem Ausschlag im Gesicht auch einseitige Schmerzen beim Schlucken, aber ohne Erkältung und Halsschmerzen. Kehlkopfhöhe. Habe erst gedacht Verspannungen durch die HWS. 

Auf der Seite habe ich 2 Miniknötchen in der schilddrüse, sind auch im Januar zur Kontrolle geschallt worden. Und im Januar war Blut bezüglich schilddrüse okay. Könnte das vielleicht noch zusammen hängen? Oder einfach nur schmerzempfindlicher....? HNO?

Lg. Nanninchen 

Beitrag melden
30.04.2025, 09:41 Uhr
Kommentar


Hallo Nanninchen,

sehr gern - freue mich ja wenn ich weiterhelfen kann :-)

Mhm... Ich würde es abklären lassen - nicht dass es zu einer allergischen Reaktion mit Schwellung gehört welche dann die Schluckbeschwerden macht. Im Gesichtsbereich gehe ich stets auf Nr.Sicher da ja da auch unsere Luftröhre sitzt. HNO wäre tatsächlich am Besten da er sowohl allergische als auch andere Ursachen kennt und sofort sieht (also auch die Schilddrüse zuordnen könnte).

Dass es deine Schilddrüse ist denke ich nicht, es könnte aber auch evtl. noch ein viraler Infekt sein welcher ebenso mit Hautreaktion einhergeht. Ich hatte Corona auf der Haut - Covidzunge - und reagiere auch sonst gern mit der Haut auf Infekte.

LG Nelam

Beitrag melden
30.04.2025, 09:49 Uhr
Kommentar

Hallo liebe Nelam. Ich warte jetzt diese Woche noch ab, ob sich das bessert mit den Schluckbeschwerden. Wenn nicht, dann mache ich einen Termin beim HNO. Dienstag hab ich auch Osteopathie. Den werde ich auch mal fragen....obwohl der mich auch nicht mehr mit meinen wechselnden Beschwerden so richtig ernst nimmt....

Danke dir. Ich wünsch dir was....

Lg. Nanninchen 

Beitrag melden
30.04.2025, 10:13 Uhr
Kommentar


Das klingt nach einem guten Plan! Verrückt machen würde ich mich nicht. Ich hab gern Verspannungen an den Halsmuskeln und das auch teilweise einseitig. Na ja dein Osteopath kann es sich vielleicht mal anschauen und sieht gleich ob da eine einseitige Verspannung da ist. 
Kenne ich - meine Physio ist auch immer total begeistert mich zu sehen *lach*! 

Hab einen schönen Tag & noch eine schöne Woche - gute Besserung weiterhin und LG Nelam

Beitrag melden
30.04.2025, 22:31 Uhr
Kommentar

Ich danke dir, liebe Nelam. Ich habe für Montag einen Termin beim HNO ergattert. Mal sehen was der sagt...

Wünsche dir einen schönen Feiertag. 

Lg. Nanninchen 

Beitrag melden
30.04.2025, 22:38 Uhr
Kommentar


Super!!! Danke - für dich auch und LG Nelam

Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Übersicht: Expertenrat