Hallo ich habe durch längeres suchen Euer Forum entdeckt und mich erst mal ein bisschen durchgelesen.
Ich bin 50 J. alt und seit fast 8 Jahren durch eine Total OP in den Wechseljahren , seither nehme ich Gynokadin Gel .
Meine Frage können starke Muskelschmerzen und Gelenkbeschwerden von den Wechseljahren kommen, mein FA sagt nein , beim Hausarzt war ich schon, Rheuma könnte man ausschliessen, ich bin echt ratlos was soll das denn dann sein , komme mir schon vor wie ne Frau von 90.
Wer hat änliche Erfahrungen und kann mir einen Rat geben?
LG Toni

Muskelschmerzen in den Wechseljahren
Kategorie: Frauenheilkunde » Forum Wechseljahre

Antwort
Hallo Toni,,
ich hatte auch mal so eine Phase, in der meine Oberschenkelmuskeln geschlagene 4 Monate, einen ganzen Sommer lang, weh taten. Weder Orthopäde noch Sprotarzt noch HA noch Internist konnten irgendetwas finden.
Ich habe alle möglichen Salben probiert, von Voltaren bis Melissengeist :-), nichts hat geholfen. Von einem Tag zum anderen waren die Schmerzen weg...
Ich eiere mich auch so durch die WJ, mit sehr guten Phasen (die leider ehr kurz ausfallen) und eher miesen Zeiten. Seit 5-6 Wochen nerven mich Magendruck, Völlegefühl, aufstoßen, Heißhunger und völlige Appetitlosigekit wechseln sich tgl. ab - hab ich alles schon zig mal gehabt. Das kann Wochen, manchmal Monate lang dauern, dann kommt wieder was Neues.
Vor den Magenbeschwerden waren es die schmerzenden Sehnen, als wenn alles zu kurz ist, dann wieder ist es der Ischias... Irgendwas ist eigentlich meistens. Aber da ich im Laufe der letzten 10 Jahre mit so vielen Beschwerden zu so vielen Ärzten gerannt bin, guck ich erst mal in mein Beschwerden-Tagebuch, ob ich das irgendwann schon mal hatte :-)
Und die Frauen, die angeblich keine Probleme haben, sind entweder so wenig sensibel wie ich nie sein möchte, oder sie flunkern nach dem Motto : ätsch , MIR geht es guuuut ! Das tut mir aber leid, dass es DIR nicht so gut geht....
Lieben Gruß
Freya

Antwort
Hallo Engadina
Es ist doch unwahrscheinlich wie viele Frauen an den gleichen Beschwerden leiden , ähnlich wie bei Dir sind diese Schmerzen ohne ersichtlichen Grund bei mir erschienen.
Ich werde sie jetzt auch einfach ignorieren, da die Ärzte ja sowiso meinen ich bilde mir das nur ein, werde ich mir halt einbilden ich hab sie nicht.
Mit Magnesium probier ich das schon länger allerdings mit wenig Erfolg , aber wer weis ob es ohne nicht noch schlimmer wäre.
Schönen Tag noch und liebe Grüße Toni

Antwort
Hallo Freya
Es ist schon zum verrückt werden mit was man sich aber auch herumschlagen muss , wenn man in die sogenannten Jahre kommt, doch gemessen an den richtig schlimmen Krankheiten sind unsere Wehwehchen wahrscheinlich harmloserer Natur.
das mit dem Tagebuch finde ich gut , bin mir nur nicht sicher in welcher Größenordnung ich es anlegen soll :-)
Aber bei Ischias und Magen kann ich auch mitreden , wenn wir noch eine weile weiterschreiben finden wir sicherlich noch einige Gemeinsamkeiten :-)
Wünsche Dir einen schönen Regentag(bei uns gießt es wie aus Kannen), das kommt natürlich auch noch erschwerend dazu :-)
Lieben Gruß Toni

Antwort
Hi Toni,
das wär`s doch, wenn wir eine Tabelle anlegen mit meinen Beschwerden und deinen ! Mal sehen, wer meeeehr hat :-)
Dieses Beschwerden-Tagebuch war ein Rat von meinem Psychotherapeuten, als es mir auch psychisch so richtig schlecht ging.
Es nimmt einem die Angst, etwas Schlimmes zu haben, wenn man das Gleiche ein paar Monate zuvor schon einmal hatte und es o.B. wieder weggegangen ist.
Ich schreibe da z.B. Magendruck, Völle oder
Ischias lks. oder Kopfweh. Hilfreich ist auch, wenn du den Zyklustag dazu schreibst, sehr viel kommt zur gleichen Zeit wieder.
Auch mache ich Notizen zum Wetter. Bei dieser unbeständigen Wetterlage mit Regen, Wind und Sonne in ganz kurzem Wechsel habe ich seeehr oft diese Magenbeschwerden.
Man kann das alles wesentlich leichter wegstecken, wenn man Zusammenhänge sieht.
Lieben Gruß von der ebenfalls in dieser Minute verregneten Ostsee
Freya

Antwort
Hallo Toni,
ich bin auch ganz neu in diesem Forum. Ich kann dir nur sagen was ich alles über WJ gelesen habe... Und da stand ganz klar
drinnen das Gelenkschemerzen sehr wohl was mit den WJ zu tun haben, da das was mit den Östrogenen zu tun hat!! Bei den Muskelschmerzen bin ich mir aber nicht sicher... und wie gesagt ich hab das nur gelesen!
lg Eklise

Antwort
Hallo Toni11,
manchmal weiss ich auch nicht,wie ich das von Bekannten und am Arbeitsplatz werten soll.Sind die Frauen nicht ehrlich.Was ich oft vermute,besonders am Arbeitsplatz.Da habe ich das Gefühl,dass sie aus Angst vor Mobbing nichts zugeben,ausser den Schweisstropfen,die man am Gesicht herunterrinnen sieht.Ich habe auch verschiedene Frauen gefragt,keine Besonderheiten erfahren.Ansonsten,was sich nicht verbergen lässt,manche Vergesslichkeiten der Namen.Das habe ich an mir und den älteren Kollegen gemerkt.Oder dass sie vergessen,die Tür abzuschliessen oder Schlüssel hängenlassen etc.
Was nicht schlecht sein soll-Trampolinspringen,für Kreislauf und Knochen.
LG
Dahlia

Antwort
Hallo liebe Toni,
ich hab grad gesehen, wie viele Frauen dir auf deine Frage schreiben, ich hab überlegt, ob ich auch noch schreibe, weil es schon so viele sind. Aber irgendwie habe ich das Bedürfnis mich doch noch hier einzubringen.
Bei mir ging es vor ca. 4 Jahren los mit Gliederschmerzen ich konnte mich oft nur sehr schwer bewegen jeder Schritt war eine Plage. Damals wurde mir gesagt, dass hängt alles mit ihren Depressionen zusammen, ich habs dann auch brav geglaubt.
Freya erzählt, dass sie das Gefühl hat, ihre Sehnen wären zu kurz, auch das kenne ich zur Genüge.
Wenn ich mal mehr als eine Stunde unterwegs bin, also so richtig in Bewegung, habe ich auf meiner rechten Bauchseite aufsteigend so starke Schmerzen, dass ich nur noch froh bin wenn ich heimkomme und mich hinlegen kann. Der Schmerz zieht sich zu den Nieren, wurde auch untersucht, Nieren sind in Ordnung. Dann geht er weiter hoch bis zur rechten Schulter und in den Kopf. Nicht schön. Rheuma wurde bei mir auch ausgeschlossen, hab ich alles schon untersuchen lassen.
Ich bin sicher, dass diese Muskel-Sehnen-Schmerzen sehr wohl mit den WEJahren zu tun haben. Man siehts ja hier im Forum, wie viele sich angesprochen fühlen und etwas dazu zu sagen hatten.
Zur Zeit ist es wieder mal bisschen besser, aber es kommt und geht.
Liebe Toni, lass dich nicht unterbuttern, wir alle hier helfen uns gegenseitig, schön dass du da bist.
Liebe Grüße
Baboo

Antwort
Hallo Toni,
bzgl. der Frau von 90 können wir einen Verein gründen. Ich bin 56, meine Total-OP (Wertheim) wg. Krebs (anschließend Ileus) war vor 9 Jahren, seither treten immer wieder Schmerzschübe auf (Darm, Gelenke, Augen, Nase, Scheide, Wirbelsäule), die m.E. mit trockenen Schleimhäuten zusammenhängen (Östrogenmangel? Durchblutungsstörungen?), extrem müde machen und immer wieder auch das Damoklesschwert Krebs schwingen. Wegen Migräne und Krebs nehme ich keine Östrogene. Ärzte zucken die Schultern. Ich helfe mir halbwegs (es geht nie ganz weg) folgendermaßen:
- Ruhe, Ruhe und nochmals Ruhe (Stille!), evtl. Meditation
- Bewegung an frischer Luft (in Maßen)
- Wechselduschen (angelehnt an Kneipp)
- Vermeidung von emotionalem Stress
- Paracetamol-Zäpfchen (in Maßen)
- aus der Drogerie: Ginseng-Dragees, Magnesium, evtl. Salbei
- Tee (selbstgemixt): Pfefferminze, Melisse, Hopfen, evtl. Baldrian
M.E. könnte auch sein, daß hinter deinen Beschwerden die Krankheit Fibromyalgie steckt. Auf deren Diagnose verstehen sich in Dtl. nur sehr wenige Ärzte! Vielleicht googelst du mal in die Richtung?
Liebe Grüße
Salbei

Antwort
Hallo Baboo
Vielen Dank für Deine lieben Worte , es tut richtig gut sich mit Frauen zu unterhalten , die auch auf irgendeine Art von diesen Plagen betroffen sind.
Wahrscheinlich hast Du recht mit Deiner Vermutung , wenns mir nicht gut geht , zähle ich nichts mehr am Arbeitsplatz,auch finde ich diesen Jugendwahn fürchterlich ,warum soll man wenn man 50 ist , aussehen wie 25, wir sehn doch heute sowiso schon viel jünger aus , als unsere Großmütter in unserem Alter, was ich sehr erfreulich finde.
Und irgendwann wird dieser Wechsel doch auch mal vorbei sein und der Körper sich auf die Situation eingestellt haben, es kann also nur noch besser werden.
Wünsche Dir einen schönen Tag und alles liebe
Grüße Toni