Avatar

Muskelschmerzen

Kategorie: Frauenheilkunde » Forum Wechseljahre

24.10.2024 | 13:08 Uhr

Hallo zusammen - auf Grund einer Total OP im Februar bin ich abrupt in die WJ "gestossen" worden und habe neben den üblichen Symptomen seit einigen Monaten starke  Muskelverkrampfungen Rücken/Nacken/Schulter. In letzter Zeit kommen nun auch noch muskelkaterähnliche Schmerzen in den Beine/Armen, Hüfte und sogar im PO hinzu.Es fühlt sich jeden Morgen so an, als hätte ich Tags zuvor Extremsport gemacht, egal was ich gemacht habe oder auch nicht. Leider darf ich keine Hormone nehmen und stopfe mich schon mit Magnesium & Co voll, gehe 2x/Wo zur Physiotherapie und war sogar schon beim Neurologen. Vermutung ist, dass das an den WJ liegt - kennt das jemand?

 

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

2
Bisherige Antworten
Avatar
Beitrag melden
24.10.2024, 13:30 Uhr
Antwort

Hallo,

das kann durchaus sein.

Wurden neben der Gebärmutter auch die Eierstöcke entfernt?

Wenn ja, ist gar nichts mehr gegeben bzgl. Hormone, dann fehlen Dir P und Ö.

Nimm auf jeden Fall auch D3/K2 für die Knochen. Schwimmen wäre gut, Lymphmassagen und auch Massagen an den Armen und Beinen, die Du selbst machen kannst (Holzroller, darauf schwöre ich).

Wenn Du keine Hormone nehmen darfst, fallen auch die üblichen pflanzlichen Sachen wie Cimicifuga aus. Es gibt noch Menoelle, vielleicht magst Du Dich mal einlesen, diese Tabletten haben keine hormonelle Wirkung.

Irene

Beitrag melden
24.10.2024, 13:52 Uhr
Kommentar

Hallo Irene

Dankeschön für die schnelle Antwort. ja leider musste alles raus wegen Gebärmutterkarzinom. Ich nehme aktuell homöopathische Tabletten (Klimaktoplant) - das hat mir die FÄ verschrieben aber das hilft nur bedingt gegen die Hitzewallungen. Ich werde mir die beiden Tabletten mal anschauen, welche Du vorschlägst .
Schwimmen geht leider gar nicht, weil ich seit der OP auch ImpegementSyndrom linke Schulter habe und damit auch schon 1/2 Jahr "rummache" - aktuell fängt auch die rechte Schulter an und ich kann beide Arme nicht mehr über Kopf bewegen. Vom Schlafen bzw. Nicht-Schlafen-Können rede ich erst gar nicht. 
Ich nutze tägliche Fazienrolle (kleiner Knochen ) für die Muskelmassage und mache - soweit möglich - Yin Yoga und Dehnungsübungen - alles ganz easy -, Wärme, Sauna und fast tägliche Entspannungs- meditationsübungen und mache leichtes Walking.

Trotzdem wird es irgendwie immer schlimmer und ich bekomme so langsam Angst. 
Ich habe mich deshalb hier angemeldet in der Hoffnung, dass diese Beschwerden durchaus bekannt sind. Mir würde aktuell schon helfen, wenn ich weiss, dass das "nur" mit den WJ zusammenhängt und ich da einfach durch muss. Und vielicht kennt das ja jemand und hat Erfahrungen damit.

 

 

Beitrag melden
24.10.2024, 19:02 Uhr
Kommentar

Wollte Dir wegen der Schulter noch den Tipp geben mit der schulerhilfe. Ich hatte das auch und mit diesem Gerät ist es relativ schnell besser geworden.  Vielleicht ist es was für dich,  war auf jeden Fall sein Geld wert.  Muskelschmerzen kenn ich auch seit den Wechseljahre.  Liebe Grüße Hannimi 

Beitrag melden
24.10.2024, 19:02 Uhr
Kommentar

Soll Schulterhilfe heißen,  sorry

Beitrag melden
24.10.2024, 13:53 Uhr
Kommentar

Hallo Irene

Dankeschön für die schnelle Antwort. ja leider musste alles raus wegen Gebärmutterkarzinom. Ich nehme aktuell homöopathische Tabletten (Klimaktoplant) - das hat mir die FÄ verschrieben aber das hilft nur bedingt gegen die Hitzewallungen. Ich werde mir die beiden Tabletten mal anschauen, welche Du vorschlägst .
Schwimmen geht leider gar nicht, weil ich seit der OP auch ImpegementSyndrom linke Schulter habe und damit auch schon 1/2 Jahr "rummache" - aktuell fängt auch die rechte Schulter an und ich kann beide Arme nicht mehr über Kopf bewegen. Vom Schlafen bzw. Nicht-Schlafen-Können rede ich erst gar nicht. 
Ich nutze tägliche Fazienrolle (kleiner Knochen ) für die Muskelmassage und mache - soweit möglich - Yin Yoga und Dehnungsübungen - alles ganz easy -, Wärme, Sauna und fast tägliche Entspannungs- meditationsübungen und mache leichtes Walking.
Trotzdem wird es irgendwie immer schlimmer und ich bekomme so langsam Angst.
Ich habe mich deshalb hier angemeldet in der Hoffnung, dass diese Beschwerden durchaus bekannt sind. Mir würde aktuell schon helfen, wenn ich weiss, dass das "nur" mit den WJ zusammenhängt und ich da einfach durch muss. Und vielicht kennt das ja jemand und hat Erfahrungen damit.

 

 

Avatar
Beitrag melden
24.10.2024, 15:22 Uhr
Antwort

Hallo,

also ich kannn Dir auf jeden Fall bestätigen, dass Muskelschmerzen, Verspannungen und auch Gelenkschmerzen ein Symptom der WJ sind. Ich habe das erst später in der Postmenopause bekommen. Denke also, dass es vor allem am Östrogenmangel liegt. Das hat mir auch meine Frauenärztin bestätigt. 

LG Chips

Avatar
Beitrag melden
24.10.2024, 15:44 Uhr
Antwort

Hallo ich hab das auch seid den Wechseljahren. Schulter Nacken Rücken. Ich hab mir jetzt mal Rhus Thoxicodendron D 12 geholt. Soll bei Schmerzen des Bewegungsapparat helfen. Ich nehm 4 mal am Tag 5 Kügelchen und finde, dass es hilft. Es ist nicht weg aber auf jeden Fall besser. Da ich viel unterwegs bin haben mir auch die Beine oft weh getan. Das ist sehr viel besser geworden. Vielleicht ist das was für dich. Lg Scali 

Beitrag melden
24.10.2024, 16:04 Uhr
Kommentar

Hallo

Ich habe ebenfalls Probleme mit den Armen und Schultern,erst seid den WJ,ganz fürchterlich! Ich bin früher viel geschwommen was leider nicht mehr geht,wegen Angst und Erschöpfung.Schwimmen wäre gut!

Dehnen ist gut und eine Physio hat mir leichte Übungen mit Faszienbändern gezeigt,die mache ich fast täglich.Wenn es möglich ist ,besser auf dem Rücken schlafen, liegen,auf der Seite werden die Schultern noch mehr "gequetscht", so habe ich das festgestellt.lg Anthrin

Beitrag melden
30.10.2024, 10:23 Uhr
Kommentar

Danke Scali für deine Empfehlung!

@Reni

Ich nehme ebenso bei starken Verspannungen Rhus Thoxicodendron D12, dann habe ich noch Bryonia D6 im Einsatz (Gelenkschmerzen) und Ruta D12 hilft mir bei meinen geplagten Sehnen. Vor kurzem habe ich gelesen, dass Traumeel wirkt wie Ibuprofen und darauf greife ich auch gerne mal zurück wenn die diffusen Verspannungen und Schmerzgefühle zu doll werden. Hilft zum Glück. Mir ist aber aufgefallen, dass es auf den Zyklus-Zeitpunkt ankommt und nicht immer das gleiche Mittel hilft.

Wie du habe ich jetzt in der frühen Postmenopause angekommen starke Probleme mit der Hüfte und dem Po (fühlt sich an wie übler Muskelkater) und mir hilft z.B. Cimicifuga sofort. Das wäre für dich allerdings ein Mittel welches es mit deinem Onkologen abzuklären gilt da nicht ganz ungefährlich (bitte auch Klimaktoplant abklären falls du es nicht schon getan hast) - ich weiß das weil meine Mutter mit 69 an Eierstockkrebs erkrankt ist und weder Rotklee noch Traubensilberkerze oder Mönchspfeffer nehmen darf. In der Perimenopause habe ich nur mittels Pulsatilla durchgehalten - eines der für mich besten Mittel überhaupt bei so gut wie allen Beschwerden.

Vielleicht lässt du dir Physiotherapie verschreiben? Ich meine, dass es bei Patientinnen mit Krebsvorgeschichte extra Programme gibt die finanziert werden von den KK.

Ich wünsch dir dass du etwas findest was dir über diese Phasen hinweg hilft & ich wünsche dir, dass du dich nun nach deiner Total-OP gut erholst.

Liebe Grüße,

Nelam

 

Beitrag melden
30.10.2024, 14:09 Uhr
Kommentar

@Nelam

Hallo Nelam,nimmst,Du cimicifuga d12 ? Täglich einmal?

Hilft dir das bei Muskelverspannungen und wobei noch?

LG Anthrin 

Beitrag melden
30.10.2024, 14:19 Uhr
Kommentar

Hallo Anthrin,

ja genau D12 und 5 Stück in akuten Phasen - meist nehme ich es 3x am Tag wobei morgens und abends am Besten ist.

Cimicifuga hilft mir bei den Verspannungen (in der 2.Zyklushälfte bzw. um die Zeit wenn ich früher meine Regelblutung bekommen habe) und dann hilft es mir vor allem bei Kopf- Kiefer- und Gelenkschmerzen und der Benommenheit bzw. dem Lagerungsschwindel welcher bei mir in den Ö-Schwankungen leider sehr extrem auftritt.

Pulsatilla D12 nehme ich bei Unruhe, Nervosität, Weinerlichkeit und wenn ich einfach so doofe Weltuntergangsstimmung habe...

Liebe Grüße,

Nelam

Beitrag melden
31.10.2024, 08:34 Uhr
Kommentar

Danke Nelam,ich mache auch viel mit Globuli,in manchen Situationen hilft es,bei den WJ Problemn bisher nicht,hatte auch schon Pulsatilla C30 und Cimicifuga C 30 genommen,ohne Erfolg.....Schön dass es dir hilft,d12 könnte ich nochmal versuchen.Danke für die Info!!!

Beitrag melden
31.10.2024, 10:02 Uhr
Kommentar

 

Gern Anthrin :-)

Was ich schon sehr lange habe und immer wieder nehme in Sachen Muskeln ist Magnesium phosphoricum cum cinere Avenae D 6 von Wala. Kennst du das? Ich nehme auch normales Magnesium, allerdings wirkt es anders als die Kügelchen. Vielleicht wäre das auch noch was für dich.

Meine Physio hat mir auch Triggerpunkt-Massage beigebracht und damit löse ich die Verspannungen inzwischen punktuell recht zügig worüber ich echt froh bin.

LG Nelam

Beitrag melden
31.10.2024, 11:09 Uhr
Kommentar

Liebe Nelam,Magnesium Phoshoricum d6 und auch c30,nehme ich auch öfter und Avena habe ich ebenfalls,allerdings schon länger nicht genommen.

Beitrag melden
31.10.2024, 13:06 Uhr
Kommentar

Liebe Anthrin und liebe Nilam!       Ich bin gerade dabei, mich bezüglich der Homöopathie mal etwas schlau zu machen und bin dabei auf Eure Beiträge aufmerksam geworden! Ich bin z. B. auf Ignatia gestoßen, dass ja unter anderem bei Unruhezuständen helfen soll! Bin auf Arbeit grade sehr gefordert- die jungen Kolleginnen alle krank , selbst oder mit Kind und das ältere Semester muss wieder durchhalten! Da bräuchte ich was, das mir etwas Ruhe bringt, ohne müde zu machen! Hab auch gerade nicht die Nerven, an meiner Hormondosis rumzuprobieren! 
Wie ist das überhaupt mit der Potezierung- hab das jetzt so verstanden- je höher die Verdünnung um so größer ist die Wirkung! :-XVielleicht könnt Ihr mir diesbezüglich ein paar Ratschläge geben, das ist absolutes Neuland für mich! Das wäre total lieb!    Ganz liebe Grüße von Sasha :-)

Beitrag melden
31.10.2024, 13:08 Uhr
Kommentar

Verzeihuns, ich meinte liebe Nelam!:-)

Beitrag melden
31.10.2024, 13:10 Uhr
Kommentar

Verzeihung- also was ist denn heute los? :-(

Beitrag melden
31.10.2024, 13:55 Uhr
Kommentar

Hallo liebe Sasha,hast Du nochmal Lithium probiert,es macht schon etwas ruhiger,allerdings hatte ich sooo gruselige Träume von Corona und einem kranken Auge etc,dass ich es erstmal abgesetzt habe...

Ignatia habe ich schon oft genommen,in C200 wenn ich ganz viel Kummer oder Trauer hatte,auch als es mit den WJ anfing und C30 i.a. auch......Ja,es soll etwas die Nerven beruhigen und je höher die Potenz,also C200 ,desto mehr geht es in die Psyche.....es hat immer was für kurze Zeit für mich gemacht in der hohen Potenz,aber dann auch nicht mehr,weil es mir ja nervlich auch zu schlecht geht....

Liebe Grüße Anthrin

Beitrag melden
31.10.2024, 14:20 Uhr
Kommentar

Hallo liebe Anthrin, Danke für Deine Antwort! Nein, das Lithium hab ich nicht nochmal probiert, meine Haut hat sich gerade mal etwas erholt und ich will nicht riskieren, dass sie sich gleich wieder verschlechtert! Übrigens braucht die Mutti von meiner Bekannten nur 2 mg von dem Lithium aus der Apotheke- ist also scheinbar doch qualitativ hochwertiger als das aus den ausländischen online- Shops! Vorher hatte sie 5 mg! 
Da werde ich mir mal ignatia C 30 bestellen- wie nimmt man das denn ein? Hab mal gelesen, immer so 5 Globuli auf einmal unter der Zunge zergehen lassen! 
Zum Glück habe ich morgen noch frei- bin ich froh!:-) 
Eigentlich wolle ich nochmal das Progesteron tagsüber probieren, aber irgendwie passiert genau das Gegenteil, wenn ich mehr als 100 mg nehme- ich werde statt entspannter zu sein noch unruhiger! :-X

 

 

 

Beitrag melden
31.10.2024, 14:41 Uhr
Kommentar

Sasha, Ignatia C 30 ist ne gute Idee ! Du kannst es mal täglich versuchen, 5 Globuli unter die Zunge ,es ist ein ausprobieren ,Du kannst nichts falsch machen,höre einfach in dich rein,ob es dir gut tut.

Oh,das ist interessant mit dem Lithium,dann war es wohl für mich zuviel,ups.....dann reicht wahrscheinlich eine halbe Kapsel,danke für die Info Du Liebe:ROSE:

Und probiere doch bitte mal das Schwarzkümmelöl, u.a. für dein Ekzem,hab da heute wieder soviel gutes drüber gelesen,bei Youtube....und hab dann gleich auf ein paar Samen rumgekaut,die sind etwas milder als das Öl.

Liebe Grüße an dich und berichte doch bitte!!!!;-)Anthrin

Beitrag melden
31.10.2024, 16:23 Uhr
Kommentar

Ja, liebe Anthrin- das Schwarzkümmelöl will ich demnächst probieren, hab sogar gelesen, dass man beides nehmen kann, also Omega3 und Schwarzkümmelöl! Hab mir also gedacht, ich nehme früh weiter meine 1 Kapsel Norsan und zum Abendessen 1 Teelöffel Schwarzkümmelöl! Hoffentlich verträgt mein Magen das Öl, hab schon mehrfach gelesen, dass es auch auf den Magen schlagen kann, in Form von Übelkeit
Ich berichte auf alle Fälle , wie es mir mit dem Schwarzkümmelöl ergeht, mit dem Lithium warte ich jetzt erstmal noch! 
Hab noch einen schönen Halloween- Abend, liebe Anthrin! Die Süßigkeiten stehen bereit bei uns- nachher geht es gleich los mit Süßes oder Saures! :-)

Beitrag melden
01.11.2024, 08:39 Uhr
Kommentar

 

Hallo liebe Sasha,

also mit den Potenzen verhält es sich so, dass die D-Potenzen für akute körperliche Zustände/Symptome sind und hier gibt es Staffelungen wie z.B. D3, D6, D12 und es gibt die C-Potenzen welche gerne für chronische bzw. lange zurückliegende (sehr oft seelische) Ursachen verwendet werden. Dann bedeuten die Zahlen die Verdünnung - das heißt je höher eine Zahl desto stärker verdünnt - an einem Beispiel: D12 ist stärker verdünnt als D6 und das wiederum ist stärker verdünnt als D3.

Ich hoffe du kannst etwas damit anfangen.

Ich verwende bei dem Umstand "Unruhe" sehr gerne Pulsatilla D12... Pulsatilla (die Küchenschelle) ist für mich persönlich "das Frauenmittel" schlechthin und es wirkt progesteronähnlich. Sehr viele körperliche Symptome können damit verbessert werden, da wären: Prüfungsängste, Panikattacken, Unruhezustände, Grübelei, Schlaflosigkeit aufgrund von zu viel Nachdenken, Magen-Darm-Beschwerden, Menstruationsbeschwerden, immunstärkend und noch Vieles mehr. Hab ich immer in der Tasche und es hat mich vor allem in der Perimenopause täglich begleitet.

C-Potenzen wende ich auf eigene Faust nicht an, dafür reichen meine Laienkentnisse einfach nicht aus. Daher kann ich dir da nichts zu sagen. Aber Anthrin hat dir ja da berichtet *daumenhoch*

Solltest du noch Fragen haben - melde dich einfach.

LG Nelam

Beitrag melden
01.11.2024, 10:55 Uhr
Kommentar

Vielen Dank liebe Nelam für Deine umfangreiche Antwort! Du kennst Dich ja sehr gut aus mit der Homöopathie ! Vielleicht weißt Du auch, ob es unbedenklich ist, homöopathische Mittel mit der HET zu kombinieren ? Ich nehme seit über 5 Jahren bioidentische Hormone in niedriger Dosierung, nachdem ich 2019 mit 53 Jahren unsanft in die Wechseljahre katapultiert wurde! Bis dahin hatte ich eine fast regelmäßige Perode und mir ging es richtig gut! Dann blieb die Blutung aus und meine Welt stand Kopf! Mit der HET geht es mir soweit ganz gut, leider ist eine gewisse Unruhe geblieben- vor allem tagsüber immer das Gefühl, nicht mehr alles zu schaffen! Deswegen wollte ich dieses Problem jetzt mal homöopathisch angehen! 
Vielen Dank für Deine Hilfe , LG von Sasha:-)

Beitrag melden
01.11.2024, 12:09 Uhr
Kommentar

Liebe Sasha, ich komm nochmal dazwischen,denn ich war 20 Jahre mit einer homöopathischen Ärztin befreundet,die mich auch behandelt hat......die wissen auch nicht mehr als wir,verdienen damit ihr Geld,jeder Apotheker weiß das gleiche und ich kenne einige Ärzte die mit Homöopathie arbeiten,jeder empfiehlt eine andere Potenz,eine andere Dosierung.....und jeder eine andere Zeitspanne....

Probiere das Mittel,was Du für dich gefunden hast.Wie Nelam schreibt ist Pulsatilla auch ein Mittel in den WJ,sonst probier doch erstmal das in D12 tgl ,wenn Du so ein "Schisser" bist.Es macht nicht schlimmes auch wenn Du bih nimmst.Wenn Du keine Besserung merkst nach einigen Tagen probier eine andere Potenz oder Ignatia.

Ich hatte vor 3 Jahren mal mit einer super HP telefoniert, die kam aus deiner Ecke,die empfiehlt z.b. Sepia in den WJ,auch eun gutes Mittel und Cimicifuga,alles in C30 und noch höher und für einen langen Zeitraum.....

LG Anthrin 

Beitrag melden
01.11.2024, 12:12 Uhr
Kommentar

Sasha,ich kann dir die Adresse von der HP geben,sie kommt aus Weimar und man kann sie anrufen,sie ist sehr nett und gibt dir Auskunft,u.a ist sie auch in den WJ.

LG nochmal Anthrin 

Beitrag melden
01.11.2024, 12:16 Uhr
Kommentar

Du könntest auch  Neurexan versuchen,so das wars jetzt;-)

Beitrag melden
01.11.2024, 12:28 Uhr
Kommentar

Liebe Anthrin!      Vielen Dank für Deine vielen Infos, Du kennst Dich ja auch super aus! Mit der HP , da würde ich nochmal drauf zurückkommen, ich würde mich dann heute Abend nochmal melden- gleich kommt unser Enkel und es ist Action angesagt!:-)

Beitrag melden
01.11.2024, 12:31 Uhr
Kommentar

Mir stehen jetzt schon die Schweißperlen auf der Stirn- da könnte ich auch manchmal was zur Beruhigung vertragen!:-)

Beitrag melden
01.11.2024, 13:53 Uhr
Kommentar

 

Liebe Sasha,

was die Unbedenklichkeit der Kombi mit den BiH angeht bin ich leider total überfragt.

LG, Nelam

Beitrag melden
09.11.2024, 11:36 Uhr
Kommentar

Hallo Nelam, 

wie oft und wie viel nimmt man von den Pulsatilla? Als Globuli oder Tablette? 

Danke vorab und ein schönes Wochenende ;-)

 

 

Beitrag melden
09.11.2024, 13:09 Uhr
Kommentar

 

Hallo Miss Orpington,

ich nehme Globulis. Das kommt auf die Beschwerden an. Bei akuten Muskelschmerzen/Verspannungen nehme ich auch mal 10 Stück auf einmal - aber nur 1x am Tag. Sonst bis zu 3x am Tag 5 Globulis Pulsatilla D12. Meist brauche ich nur 1-2 Tage und dann sind die Beschwerden weg. Ich nehme nichts dauerhaft ein.

Gern und dir auch ein schönes Wochenende

LG Nelam

Beitrag melden
09.11.2024, 16:02 Uhr
Kommentar

Hallo Nelam, 

vielen Dank für die prompte Rückmeldung. Ich dachte das Pulsatilla D12 jetzt eher für andere Beschwerden sind. Denn weiter oben hattest du geschrieben: 

Pulsatilla D12 nehme ich bei Unruhe, Nervosität, Weinerlichkeit und wenn ich einfach so doofe Weltuntergangsstimmung habe..

Denn das trifft aktuell eher auf mich zu. Meine Muskel und Gelenkbeschwerden sind leider schon zu sehr ausgeprägt (Vorfälle in HWS, BWS und LWS, massive Spinalkanalstenose und Facettengelenksarthrose), so dass ich schon eine Weile Fentanyl Pflaster klebe :-( Aktuell geht's mir echt total mies... Lag bis 24.10. stationär im KH, da mir das Darmbakterium Clostridium difficile eingefangen hatte und daher für 10 Tage das Antibiotika Dificlir bekam. Komme einfach nicht mehr richtig auf die Beine, bin völlig antriebslos, arg depressiv verstimmt, leide schon länger unter Einschlaf-und Durchschlafstörungen, schlafe keine Nacht länger als 3 Stunden! Liege heute mal wieder den ganzen Tag nur im Bett, habe erneut absolut keinerlei Hungergefühl... Da mir vor 10 Monaten Gebärmutter und Eierstöcke entfernt wurden, wurde der Versuch mit Lenzetto Spray unternommen, was jedoch scheiterte aufgrund heftiger Unruhe und Ängsten. Wenn ich doch bloß nur wüsste, wohin ich mich wenden kann :,(

Viele Grüße, Petra 

Beitrag melden
09.11.2024, 17:35 Uhr
Kommentar

 

Hey Petra,

ach du meine Güte! Das hört sich ja gar nicht gut an.

Also als Erstes solltest du deinen D3-Spiegel aufbessern. Bakterielle Infektionen und Antibiotika verbrauchen eine enorme Menge davon. Dazu Magnesium, B12, B6 und Vitamin E wäre ebenso gut. Also falls du das nicht schon nimmst. Dann wäre Mariendistel sehr gut- hilft beim Entlasten deiner Entgiftungsorgane. Der Körper muss ja das alles was an Toxinen (Bakterien) da ist wieder ausscheiden was den Organismus enorm belastet.

Ja, Pulsatilla ist für Unruhe, Nervosität, Weinerlichkeit und auch die Verdauungsorgane sowie z.B. Schnupfen (Rotznase *lach*). Jedes Mittel hat ja mehrere Einsatzmöglichkeiten. Ich würde es dir unterstützend in jedem Fall empfehlen. Ebenso gut für das Allgemeinbefinden in Sachen "Immunabwehr" ist z.B. Nux vomica sehr gut geeignet.

Nach einer Gebärmutter-Entfernung ist es die Regel nur Ö zu geben. Evtl. war die Dosierung bei dir einfach zu hoch zu Beginn. Die Muskel- und Gelenkbeschwerden sind sicherlich hormonell bedingt bei dir und dazu kommen ja noch die vorhandenen Verschleiß-Baustellen. Das ist alles nicht ganz einfach. Ich habe meine Rückenmuskulatur aufgebaut und ich dehne mich viel viel mehr als früher was mir auch enorm hilft. Zudem habe ich knapp 9kg abgenommen was natürlich enorm viel bringt in Sachen Gelenke. Ich möchte einfach fit bleiben und meine Gesundheit ist mir sehr wichtig - dir geht es sicher nicht anders.

Ich bin mir sicher, dass Pulsatilla ein gutes Mittel für dich ist. Evtl. probierst du es irgendwann mal mit einem pflanzlichen Ö? Remifemin oder Menoelle z.B. Aber da kannst du hier sicher eine Frage einstellen und die Tipps holen. Jetzt ist erst mal wichtig, dass dein Immunsystem wieder fit wird und vor allem dein Darm-Mikrobiom sich erholt nach den Strapazen.

Wenn du noch Fragen hast melde dich einfach - ich hoffe ich kann dir dann weiterhelfen. Ich denke an dich und kann dir nur sagen: Atme... Atme gaaaanz tief ein und aus. Es wird wieder - auch wenn es im Moment nicht so aussieht. Löse deine innerliche Anspannung und vertraue auf deinen Körper. Er will sich selbst helfen und das ist leider oft mit nicht so schönen Symptomen verbunden. Aber er ist bestrebt sich selbst zu helfen.

LG Nelam

 

Beitrag melden
09.11.2024, 18:56 Uhr
Kommentar

Liebe Nelam, 

ich danke dir wirklich von Herzen für deine Tipps :-*

Ja, meine Krankengeschichte ist wohl nicht einfach. Letztes Jahr im November bekam ich eine Darmspiegelung, da hin und wieder Blut im WC Papier war. Schmerzen hatte ich nie, doch innerhalb von 6 Monaten verlor ich knapp 17 kg an Gewicht. Durch die Koloskopie zeigte sich dann ein Rektumkarzinom, fast 6cm groß und bereits in die Gebärmutter infiltriert. Das Tumorboard riet natürlich zur Entfernung der Gebärmutter. Da ich keinerlei Risiko mehr haben wollte, bestand ich auch darauf, die Eierstöcke zu entfernen. Im Nachhinein vermutlich ein Fehler, da seitdem Hormonchaos? Ich leide seit 33 Jahren an Hashimoto, nehme daher L-Thyroxin 75 und eine halbe Thybon 20 ein. Seit der OP habe ich mich bis heute nicht erholt, es kamen immer wieder neue Symptome hinzu. Diese ständigen Schmerzen im Bauchraum erinnern täglich daran, so dass die Psyche zwangsläufig auch leidet. Einschlaf-und Durchschlafstörungen hatte ich schon vorher, doch seit Entfernung von Gebärmutter und Eierstöcke wurde es ganz schlimm. Möchte eigentlich mit den Fentanyl Pflaster, aktuell 37mcg. nicht noch höher gehen, doch spüre meine Wirbelsäule richtig böse.

Aktuell bin ich dabei, meinen Darm wieder aufzubauen nach diesem 1.700€ teurem Dificlir :-( Das 20 Antibiotika Tabletten so viel Geld kosten, hätte ich niemals für möglich gehalten. Ich habe mir Innovall AID von Microbiotica gekauft, um dem Darm jetzt was Gutes zu tun.

Remifemin und auch zuletzt Menoelle hatte ich eingenommen, beides hat mir leider nichts geholfen. Ich wünschte mir so segrdas die Schmerzen im Bauch und Unterleib weggehen würden, befürchte fast das mir da Verwachsungen reinspielen.

Vitamin B12 spritze ich mir jeden Monat subcutan. Wie aktuell mein D3 aussieht, weiß ich nicht. Ich habe aber die Vitamin D3 & K2 von Nature Love da, habe gerade 5 Trpf. davon eingenommen. Mein Wert kann nicht prall sein, da mein OHD-25 zuletzt bei 38 lag, aber auch schon wieder über ein Jahr her. Mein HA ist mir absolut keine Hilfe mehr, höre ständig er kenne sich damit nicht aus... Es ist einfach schlimm, wenn man so alleine gelassen wird..

Viele Grüße 

Beitrag melden
09.11.2024, 20:03 Uhr
Kommentar

 

Ach Petra... Das ist echt heftig und es tut mir so leid, dass du das durchmachen musstest und musst. Eine Krebserkrankung ist nochmal eine ganz andere Hausnummer und es ist vollkommen normal, dass du sehr stark in dich hineinhörst. Es wird lange dauern bis du auch innerlich zur Ruhe kommen kannst.

HÄ sind mit so spezifischen Problemen ganz oft völlig überfordert bzw. sie haben leider überhaupt keine Kapazität und Zeit um sich ausführlicher mit so etwas zu beschäftigen. Leider!

Bist du nicht nach wie vor in Behandlung bei einem FA bzw. Onkologen? Hast du mal einen Endokrinologen konsultiert?

Verwachsungen sind grundsätzlich leider ein Problem (ich hatte eine Myom-OP + Kaiserschnitt und weiß wovon du schreibst) und die Psyche spielt uns oft so manchen Streich.

Pulsatilla wird dir helfen innerlich ruhiger zu werden. Grundsätzlich kannst du homöopathische Mittel länger einnehmen - ich würde 3 Wochen probieren (3x5 am Tag) und danach 7 Tage pausieren. So siehst du ob und wie es dir hilft.

Ich gehe davon aus, dass deine Beschwerden und Symptome hauptsächlich eine Kombination aus Hormonmangel und Post-Krebstherapie-Problematik & eine (durch deine Vorgeschichte entwickelte) Angststörung sind. Aber ob es nun Ö ist das dir fehlt oder P - oder beides ist eine Sache welche du dringend über deinen Frauenarzt oder sogar über einen Endokrinologen klären solltest. Hier kann dir übrigens dein HA einen Gefallen tun und zu einem zeitigen Termin verhelfen indem er direkt Kontakt aufnimmt zu einem Solchen.

Gut dass du B12 nimmst Ich wusste nicht, dass du Darmkrebs hast und daher ist die Einnahme von manchen Vitaminen (z.B. E) und evtl. auch von Magnesium kontraindiziert. Ich denke, dass du am Besten zusätzlich beim Onkologen aufgehoben bist da dieser dich ja eigentlich auch weiterhin betreut und dir am Besten sagen kann was du nehmen darfst und was nicht.

 

Beitrag melden
11.11.2024, 14:49 Uhr
Kommentar

Hallo Nelam, 

Dann möchte ich dir mal auf deine letzte Nachricht antworten. 

Der Onkologe ist da raus, da die adjuvante Chemo aufgrund heftigster Nebenwirkungen abgebrochen werden musste, war er der Meinung das mich die nächsten Jahre mein HA betreuen kann. Tja, hier geht's wohl letztlich nur um diese teuren Chemos.... Mein HA war über den Brief des Onkologen erbost, dass der es sich jetzt so einfach macht. 

Donnerstag hatte ich meine vierteljährliche Kontrolle im CT, warte noch auf den Endbefund. Doch die junge Assistenzärztin, die mal schnell über die Aufnahmen geschaut hat, sagte das sie jetzt in Lunge und Leber keine Metastasen sehen konnte. Übermorgen habe ich MRT Termin gesamte Wirbelsäule, die auch mal wieder an der Zeit ist, denn trotz Schmerzpflaster habe ich noch immer starke Schmerzen in BWS und LWS.

Ich nehme das Pulsatilla jetzt mal eine Weile und schaue, ob es eine Verbesserung bringt. Habe gestern einen Gynäkologen angeschrieben mit der Fragestellung, ob mir vielleicht Progesteron wegen der Durchschlafstörungen helfen könnte. Bin gespannt, ob ich Antwort bekomme. Ich danke dir herzlichst für deine Bemühungen und wünsche dir noch einen schönen Tag :IN LOVE::IN LOVE:

Beitrag melden
11.11.2024, 16:06 Uhr
Kommentar

 

Hossa... Also das ist ganz schön heftig und ich glaube ich würde mir einen neuen Onkologen suchen. Es gibt sicher nicht nur den Einen und nur weil du die adjuvante Chemo abbrechen musstest darf das kein Grund sein, dass er dich nicht weiter behandelt.

Aber okay - wenn er nicht will, dann soll dein HA zumindest so schnell wie möglich einen Termin bei einem Endokrinologen für dich machen. Das sollte eigentlich Hand in Hand laufen bei deiner Krebsdiagnose und den vorhandenen WJ. Er ist am Ehesten in der Lage die hormonelle Lage zu beurteilen um dir in Sachen weiterer Optionen zur Seite zu stehen.

Gut dass dein letztes CT soweit gut aussieht - ich drücke alle Daumen, dass dies so bleibt und du wieder gesund wirst. Auch dass keine Metastasen zu sehen sind ist gut - die Frage ist dennoch was es noch für vorbeugende Maßnahmen gibt welche evtl. die fehlgeschlagene adjuvante Chemo ersetzen könnten. Ich bin mir sicher, dass hier in  alle Richtungen gedacht werden muss und du da einen Arzt brauchst welcher auch in alle Richtungen denkt. Das ist sicher nicht leicht, aber gib dahingehend nicht auf. Nach dem Hämatologen ist der Endokrinologe der welcher den grössten gesamtheitlichen Überblick hat.

Da du eine Spinalkanalstenose hast könnte es sein, dass es zu einer weiteren Verengung des Kanals und somit eine Quetschung des Nervs das Problem ist wenn das Schmerzpflaster gar nicht mehr wirkt. Ich bin gespannt was das MRT ergibt und zu was sie dir raten. Eine Freundin von mir hat ebenso eine Spinalkanalstenose mit Nervbeteiligung und ihr wurde eine Versteifung empfohlen. Sie hat sich eine zweite Meinung eingeholt und der Kanal wurde nun ein Stück geöffnet und es wurde keine Versteifung vorgenommen - der Operateur meinte dass dies der letzte Ausweg sein sollte. Ich denke, dass deine Beschwerden hauptsächlich daher rühren, aber natürlich gibt es einen hormonellen Einfluss auf Faszien, Sehnen, Muskeln und Nerven welcher hier sicher teilweise mit reinspielt.

Petra, sei so lieb und melde dich nochmal nach deinem MRT und berichte auch, ob der Gynäkologe sich gemeldet hat und was er meint. Ich drück zudem ganz doll die Daumen dass alles gut ist und sich keine neuen oder größeren Baustellen auftun *daumendrück*

LG Nelam

 

Avatar
Beitrag melden
24.10.2024, 16:34 Uhr
Antwort

Hallo ,

äußern sich die Muskelbrschwerden

auch im Rumpf ? 
z. B. unter der Brust als Muskelkrämpfe
Oder als wandernde Muskelschmerzen im 

gesamten Rumpf ?

Danke für deine Rückmeldung 

Beitrag melden
26.10.2024, 07:33 Uhr
Kommentar

Guten Morgen 

Das könnte auch das zwerchfell sein. Ich bin Physiotherapeutin und mache da grad selbst damit rum.

Hab eine starke Östrogendominanz im Moment durch zyste und bin angestaut. Das drückt über den Darm nach oben und ist furchtbar unangenehm. 

 

Lg

Beitrag melden
26.10.2024, 08:09 Uhr
Kommentar

Guten Morgen Fischlein,das was Du beschreibst habe ich u.a.,der Darm ständig aufgebläht,drückt unters Zwerchfell, ganz schlimm,das Zwerchfell ist ganz fest und angespannt,Atemübungen mache ich und ich gehe zur Physio,bringt alles nicht wirklich was....ich habe allerdings keine Ö Dominanz,bin schon Postmeno. 

Hast Du einen Tipp? 

LG Anthrin 

Beitrag melden
26.10.2024, 08:23 Uhr
Kommentar

Ich habe immer starke Probleme mit dem Darm,wenn ich zuviel Östrogen habe oder ein ich denken kann um die periode herum. 

Hast du mal aufgeschrieben ob du es mi bestimmen Lebensmitteln zusammen hängen kann?

Ansonsten Bitterstoffe, Übungen um das zwerchfell zu lösen. Atmung beachten...

Bei mir wurde jetzt Adenomyose diagnostiziert und das erklärt so vieles, vor allem meine diffusen Schmerzen. Hab in 10 Tagen eine Bauchspiegelung und werde mir dann eventuell die Gebärmutter entfernen lassen,.Ist ein riesen Schritt, aber ich komme gar nicht mehr raus aus dem Schmerz .lg

Beitrag melden
26.10.2024, 08:39 Uhr
Kommentar

DiexGb hab ich schon lange draußen,ja ist ein Riesenschritt!

Ich ernähre mich komplett "blähungsarm" und trotzdem....

Ich habe auch Dauerschmerzen was den Darm und Eierstöcke angeht,das sind wohl Prostaglandine die vermehrt ausgeschüttet werden und weil das Östrogen fehlt,so steht es zumindest bei Google unter "Carmethin" ,dort steht etwas über Prostagladine und Verdauungsstörungen.lg

Beitrag melden
26.10.2024, 08:51 Uhr
Kommentar

Ok,nimmst du östrogen?

Und wie lange dauerte es,bis du nach der Hypersektomie wieder fit warst?

Oder hast du die Darmprobleme errst,seit der Entfernung...

Wie sieht es mit dem Mikrobiom aus?

Nimmst du regelmäßig Darmbakterien,ohne die geht nichts. Und vielleicht auf Unverträglichkeit testen?

So,das waren jetzt aber viele Fragen...

Beitrag melden
26.10.2024, 09:14 Uhr
Kommentar

Unverträglichkeiten, Stuhluntersuchungen etc alles gemacht.

Ich hab seit der WJ starke Histaminproblemae und seit Coronainfekt ganz schlimme Schleimhäute, seitdem ist der Darm extrem,seit den wJ eh schon Darmprobleme. 

Probiotikum alles versucht,hat alles schlimmer gemacht,jetzt versuche ich Fairment Mikroben,gibt's im Internet. 

Hast Du noch einen anderen Tipp? Progesteron hatte ich versucht,und jetzt Östrogen, ich komme nicht so gut klar mit den Hormonen, bin am probieren. 

GB Entfernung, also bei mir war das mit einem großen Schnitt,längs....wegen großem Myom und ich bin sehr schlank,ging nicht anders....ich war nach 10 Wochen wieder schwimmen und hatte danach 6 gute Jahre,dann fing der böse Mist mit den WJ an

Beitrag melden
26.10.2024, 09:43 Uhr
Kommentar

Das mit dem Histamin habe ich auch. Lese dich mal ein in Leber und Histamin. Entgiften, Bitterstoffe...und ich bin ja nach wie vor überzeugt, das vielen von uns die impfung nicht so gutcgetan hat. 

Beitrag melden
26.10.2024, 09:48 Uhr
Kommentar

Bitterstoffspray von Enna Care habe ich immer genommen, bis ich wieder so schlimme Magenprobleme bekam.....jetzt versuche ich das Spray ist ohne Alkohol, denn das geht nicht bei Histamin 

Beitrag melden
26.10.2024, 10:02 Uhr
Kommentar

Oh jee, hast du mal mit Bioresonanz oder ähnlichem versucht 

Beitrag melden
26.10.2024, 10:13 Uhr
Kommentar

Ja,Bioresonanz.....aber bei mir hat das nichts gebracht. Hast du gute Erfahrungen damit? Das sind die WJ,die können leider bei Frauen die heftigsten Probleme auslösen,der Verlust der Hormone 

Beitrag melden
26.10.2024, 11:47 Uhr
Kommentar

Eigentlich bin ich die letzten 50 Jahre mit der Naturheilkunde immer gut hingekommen. Seit 1 5 Jahren spinnt aber alles.ich weiß, dad die Hormone da viel beteiigt sind.Hab uch schon viel versucht. Allerdings haben mich die Schmerzen im Becken fast in den Wahnsinn getrieben. Bin untersucht in allen Bereichen und wurde als Psycho hingestellt. 

Ich habe immer gesagt in meinem Unterleib stimmt was nicht. Daher bin ich tatsächlich froh, daß wir die Adenomyose gefunden haben. 

Ich habe jetzt erstmal eine Bauchspiegelung und dann evtl die Hypersektomie, aber mittlerweile bin ich auch dazu bereit, denn so kann es nicht weitergehen. 

 

Für dich fällt mir noch ein, omega 3 und jeden Tag Leinöl für die Schleimhäute,d3 und Magnesium, falls du das noch nicht tust 

Beitrag melden
26.10.2024, 13:40 Uhr
Kommentar

Danke,das nehme ich alles war auch immer naturhlkdl. unterwegs...

wünsche dir die richtige Entscheidung!..

 

Beitrag melden
01.11.2024, 08:56 Uhr
Kommentar

 

Liebe Anthrin,

ich habe eben kurz quergelesen in deinen Antworten und wollte mich kurz dazu einschalten.

Histamin ist direkt gekoppelt mit unserem Ö... Das heißt - je mehr Histamin umso mehr Ö und je mehr Ö umso mehr Histamin. Ein Teufelskreis also. Aber nun zu den Probiotika bei welchen du eine Verschlechterung empfunden hast: Viele davon sind histaminbildend. Ich erspare dir meine Leidensgeschichte und den ellenlangen Bericht was ich alles durch habe, aber am Ende hat mir nur geholfen Lebensmittel zu meiden welche Phytoöstrogen (speziell Isoflavone und Lignane) enthalten. Das sind Einige, aber es gibt ein paar absolute Spitzenreiter.

Damit ich mich also nicht dauerhaft wieder in eine Ö-Dominanz pushe (durch den Histaminkreislauf) vermeide ich so gut wie komplett: Tomaten, Soja, Leinsamen, Linsen. Dann wäre da noch Tofu, Weizenkleie, Erdnüsse die einen sehr hohen Gehalt haben. Knoblauch vertrage ich nur wenn ich nicht in einer Dominanz bin. Ein weiteres Beispiel sind auch Trockenfrüchte, aber die Liste ist lang und zu lang für hier. Sofern es dich interessiert findest du Tabellen im Netz, aber es gibt inzwischen auch Bücher zu dem Thema zyklischen Ernährung. Meine Tochter hat sich so ein Buch gekauft und ist total begeistert.

Nimmst du denn auch Zink, Selen und Vitamin E? Das hat mir sehr beim Darmaufbau geholfen.

LG, Nelam

 

Beitrag melden
01.11.2024, 12:22 Uhr
Kommentar

@Nelam

Liebe Nelam

Ich weiß das alles,habe sehr viel gelesen und Kontakt mit Frauen,die ebenfalls stark mit Histamin und MCAS betroffen,sogar mit einer Ärztin. Das Thema ist sehr komplex und jede verträgt leider etwas anderes etc.....das ist sehr,sehr,schwierig....nur mal zur Info! Und trotzdem fragt sich immer wieder überall wo es Möglichkeiten gibt,durch ! Ich bin leider ganz stark betroffen,2 Bekannte ebenfalls und die vertragen sehr gut Ö und P.....und trotzdem haben sie MCAS Probleme.Es gibt auch ein tolles Buch von Nina Chen,ebenfalls betroffen,ich hatte auch mehrmals Kontakt mit ihr ind eine Ärztin u.a Gynäkologin.. ...aber wie schon geschrieben, es ist bei jeder anders.

Anthrin

Beitrag melden
01.11.2024, 13:50 Uhr
Kommentar

 

Oha, du hast MCAS? Das wusste ich leider nicht - sorry!

Also dann kannst du mein Geschreibsel oben bildlich gesprochen zusammenknüllen und in die Tonne knallen *lach* Das ist natürlich was ganz Anderes und sehr sehr viel komplexer.

Entschuldige - ich versuche mir das zu merken. Kommt nicht wieder vor :-)

Dennoch ist es sehr schön zu lesen, dass du nicht aufgibst und aktiv bleibst in dem Thema! Ich wünsch dir von Herzen alles Gute damit.

LG, Nelam

Avatar
Beitrag melden
24.10.2024, 17:19 Uhr
Antwort

Hallo zusammne - wow ich bin total überrascht von den vielen Rückmeldungen - es ist das erste mal, das ich so ein Forum nutze.

Dankeschön an alle - ich konnte mir echt nicht vostellen, das ich die einzgste bin damit und eure Info helfen mir schon sehr.
Es ist eine dumme Sache, weil so richtig kann das kein Arzt diagnostizieren und die Antworten sind immer nur:  kann sein/möglich wäre es...usw.  / Nicht sehr hilfreich.

Die Schmerzen sind hauptsächlich im Rücken und Schultern und  wandernd - jeden Tag neu -mal links, mal rechts, mal eher Nacken/Schulter - mal weiter unten. die muskelkaterähnlichen Schmerzen sind nicht sehr stark aber am ganzen Körper - Beine; Waden, Hüften, Oberarme  und seit paar Tagen permanent latent vorhanden. Vir allem, nach längerem Sitzen komme ich kaum hoch.

Zusätzlich zu den Stimmungsschwankungen, hoher Schmerzempfindlichkeit und extremer Unruhe belastet mich das schon sehr.
Ich hab dieses Jahr durch diese Krebs-OP schon einiges hinter mir und das zieht mich jetzt extrem runter auch wenn es im medizinischen Vergleich eher Pille Palle ist. 

Ich werde mir mal eure ganzen Tipps in Ruhe anschauen - bin für alles dankbar.

 

 

 

 

 

 

Avatar
Beitrag melden
24.10.2024, 23:04 Uhr
Antwort

Hallo. Ich hatte auch ein Impignement in beiden Schultern. Mir hat   eine Stsswellentherapie ganz gut geholfen. Muss man privat bezahlen aber es hat sich auf jeden Fall gelohnt. Ich konnte die Arme kaum  ohne Schmerzen bewegen und jetzt ist fast 90% besser.

Viele Grüße ÜEi

Beitrag melden
25.10.2024, 09:45 Uhr
Kommentar

Hallo Üei,

Danke Für deine Antwort. Leider halte ich von Stosswellentherapie gar nichts und mir haben auch einige davon abgerate, diese bei Schulterproblemen einzusetzen. Aber es ist sehr gut, dass es Dir geholfen hat. machst Du auch spezielle Übungen zusätzlich?

Viele Grüße

Avatar
Beitrag melden
25.10.2024, 08:24 Uhr
Antwort

Wie sieht es mit der Schilddrüse aus? Muskel und Gelenkschmerzen sind da auch ein Thema. Würde mir mal die Werte geben lassen.

Avatar
Beitrag melden
25.10.2024, 09:02 Uhr
Antwort

Hallo! Bei mir ging die Perimenopause rückblickend zuerst mit Rücken-, Nacken- und später Schulterschmerzen einher. Alles ist wieder ganz gut geworden, ich habe nur noch leichte Schmerzen in der rechten Schuter. Geholfen hat mir leichter Sport, Massagen (mit einer Massagebürste) und Wärme. 

Generelle Muskelprobleme kenne ich leider auch. Die Muskeln an meinen Waden und am Po fühlen sich aktuell total seltsam an, irgendwie schwer und verkrampft. Ich vermute, dass durch den Hormonmangel die Muskeln "abbauen". Es fällt ja schon auf, dass die meisten Frauen nach der Menopause einen flacheren Po und generell schwächere Muskulatur bekommen. Vermutlich kann man dem nur mit Muskeltraining entgegenwirken. Vielleicht machen sich diese Symptome umso mehr bemerkbar, je weniger aktiv man ist. ich bin leider im Moment ziemlich inaktiv, weil mich ein Infekt von vor Wochen immer noch in Schach hält.

Alles Gute und lieben Gruß, Lu

Beitrag melden
25.10.2024, 09:42 Uhr
Kommentar

Guten Morgen an alle . auch wenn der Morgen gar nicht gut ist, weil letzte Nacht gefühlt 1 Stund geschlafen, wegen Schulterschmerzen re+li.

Aber dennoch Vielen Dank für Eure Abntworten.

Hallo Larissa - Ich habe Schilddrüsenunterfunktion und bin da schon seit über 10 Jahren in regelmäßiger Kontrolle und nehme auch Tabletten. Ich vermute, somit können wir das ausschliessen. 

Hallo Lulu - wie lange haben denn Deine Schmerzen angehalten? ich kämpfe damit jetzt seit 5 Monaten.

Ich habe viel versucht, über das Thema in Erfahrung zu bringen und Du hast Recht. Östrogen macht wohl die Muskeln weich. Wenn das nachlässt bzw. wie bei mir von 100 auf Null wegfällt hat das durchaus Auswirkung auf die Muskulatur und auch auf das Bindegewebe (wie ich mit Erschrecken festgestellt habe -- MiniRock ist erstmal tabu )

Ich habe sogar Buch geführt um mal herauszufinden, was ist gut für meinen Körper und was sollte ich lieber lassen. Leider ohne wirkliches Ergebnis - manchmal war Ruhe gut oder eben nicht, nächsten Tag die Bewegung oder eben keine. ... usw.
Komplettes Durcheinander.

Ich wohne aktuell in einem fremden Körper und hoffe, das dauert nicht allzulange, weil es sehr zermürbend ist.
Das wünsche ich auch euch allen, die mit  ähnlichen Problemen den Tag meistern müssen, ebenfalls.

 

 

Beitrag melden
25.10.2024, 10:52 Uhr
Kommentar

Ich habe auch eine Schilddrüsenunterfunktion und da ich die Muskelschmerzen nicht immer habe, denke dass es vielleicht ein Hashimoto Schub ist. Hast Du auch Hashimoto?

Beitrag melden
25.10.2024, 14:53 Uhr
Kommentar

Hallo Larissa, das weiss ich gar ncihtr - ist mir nicht bekannt. ich habe di Untefunktion schon seit über 10 Jahre und geh 2x/Jahr zur Kontrolle. hat noich keiner was gesagt.

Aber das werd ich mal nachfragen. Danke für den Tipp.
Viele Grüße

BG

 

Beitrag melden
09.11.2024, 12:05 Uhr
Kommentar

Hallo, 

wenn du schon seit 10 Jahren L-Thyroxin einnimmst, kann man auch davon ausgehen das du Hashimoto hast (habe ich selbst seit 33 Jahren).

Viele Grüße 

Beitrag melden
25.10.2024, 14:30 Uhr
Kommentar

Hallo, meine Schmerzen im oberen Rücken/Nacken und in den Schultern haben leider schon recht lange angehalten. Ich hatte seit 2020 immer wieder damit zu tun. Zwischendurch gab es bessere und schlechtere Phasen. Hab es anfangs auf die Pandemie geschoben, schlechte Haltung und zu wenige Pausen im Home Office. Aber ich glaube, im Nachgang, es lag damals schon an den Hormonen. Die Probleme im Rücken/Nacken/Schultern sind jetzt sehr viel besser. Habe dafür aber andere Baustellen bekommen, v.a. durch den Östrogenmangel. Aber es lässt sich alles gut behandeln: aktuell bei mir mit Estriolcreme und Progesteronkapseln. Liebe Grüße, Lu

Beitrag melden
25.10.2024, 14:58 Uhr
Kommentar

Hallo Lulu,

oje, das ist nicht das, was ich hören wollte.  Leider darf ich gar keine Hormone nehmen wegen des Krebsrückfallrisikos und ich hoffe nicht, das jetzt so ein langer Leidensweg vor mir liegt.. 

Verspannungen durch Home Ofice Stress kommt mir sehr bekannt vor - ich habe lange gebraucht mich daran zu gewöhnen, nicht 10 Std am Stück vorm PC zu hocken.

Ich hoffe , ich kann das irgendwie aushalten oder finde doch noch etwas, waas hilft. Ich wünsche Dir, dass Du den Infkt schnell besiegst und danke Dir.

Viele GRüße
BG

 

Avatar
Beitrag melden
25.10.2024, 21:48 Uhr
Antwort

Guten Abend.

Ich wollte dir meine Erlebnisse mitteilen.

Hatte auch Phasen gehabt wo ich mit den Muskelschmerzen und Muskelkaterartige Schmerzen zu tuen hatte. Nichts gemacht aber Oberschenkel, Waden, Oberarme, Bauch überall so als ob ich Muskelkater habe. Konnte mich kaum bewegen. 

Kommt jetzt auch Mal vor aber sehr selten. Nehme BIH wollte nur berichten. Magnesium und es gibt auch phytoostrogene vielleicht kannst du sowas vertragen. Sind Naturprodukt. 

LG Elena 

Beitrag melden
27.10.2024, 08:56 Uhr
Kommentar

Hallo Elena

danke für Deine Info

haben denn die Muskelschmerzen einfach von allein aufgehört? Hast Du was dagegen gemacht?Medikamente?

Magnesium nehm ich schon seit 5 Monaten täglich und bin jetzt bei 700 mg pro Tag (morgens 300 und Abends 400) meine Physiotherapeutin meint, das wäre immer noch zu wenig. So lange ich kein Durchfall bekomme, ist immer noch Mangel.

was ist denn BIH? Sorry, kenne mich mit Medikamenten nicht so aus.

viele Grüße

Beitrag melden
27.10.2024, 09:08 Uhr
Kommentar

habe gleich nachgeschaut: BIH=bioidentische Hormone, richtig? Im Netz gibts ja dazu sowohl Pro als auch viel kontra ob das bei krebspatientinnen in Frage kommt. ich werde dazu mal mit meiner Frauenärztin sprechen, danke für den Tipp. LG 

Diskussionsverlauf
Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Übersicht: Expertenrat