Hallo,
ich bin neu hier und habe auch einmal eine Frage auf dem Herzen. Auch ich gehöre zu jenen, denen so manche Wechseljahrsbeschwerden zu schaffen machen. Über viele Symptome, wie Hitzewallungen, Schwitzen, Frösteln, Depressionen und andere Beeinträchtigungen liest und hört man ja immer wieder. Bei mir kommt nun seit einiger Zeit noch etwas hinzu, wovon ich mir nicht so sicher bin, ob es auch mit den Wechseljahren in Zusammenhang stehen könnte. Ich hab eine ziemliche Mundtrockenheit, d.h. irgendwie immer ein sehr trockenes Gefühl im Mund, insbesondere auf der Zunge, was sich besonders nachts als sehr lästig auswirkt. Ohne ein Glas Wasser am Bett geht gar nichts mehr, denke ich würde vertrocknen. Wann immer ich wach werde, greife ich sofort danach, um die Trockenheit im Mund zu mildern. Sicher ist sie am Tag auch spürbar, auch das Zungenbrennen, aber am Tag trinkt und isst man ja doch öfter, also ist es da etwas erträglicher. Oder ich lutsche halt ein Bonbon.
Kennt hier jemand ähnliches, kann sagen, ob das Zungenbrennen, die trockene Mundschleimhaut auch eine Begleiterscheinung der Wechseljahre sein kann??
Ich bin gespannt auf evtl. Antworten. Vielen Dank im voraus.
LG Trixi

Mundtrockenheit in den Wechseljahren?
Kategorie: Frauenheilkunde » Forum Wechseljahre

Antwort
Hallo Trixi,
ich war beim Arzt, es ist tatsächlich eine Grippe (Virusinfektion) wobei ich die schlimmsten drei Tage bereits hinter mir habe. Die Lunge ist GsD frei, Bronchien noch stark verschleimt, dafür habe ich Brausetabletten bekommen. Bin sozusagen auf dem Weg der Besserung.
Auch alles Gute für Dich.
Liebe Grüße Dagmar

Antwort
Hallo Dagmar,
dann wirst du ja im Moment noch mehr schnarchen ;-) Spaß beiseite .... weiterhin gute Besserung. Lass dich von der Familie (falls vorhanden) umhegen und umpflegen.
Hast du eigentlich sehr mit Wechseljahrsbeschwerden zu tun? Irgendwas muss auch dich ja hier in dieses Forum gebracht haben. Mir war lange nicht klar, dass so einiges, worunter ich leide, den einsetzenden Wechseljahren zuzuschreiben ist. Für so einiges ist bei mir sicher auch die Schilddrüse zuständig, aber einiges kommt sicher auch von den Wechseljahren. Ist nicht immer leicht, beides voneinander abzugrenzen. Ist sicher eine Mischung aus beidem.
Hier gibt es keine Mitgliederliste über die man sich sonst noch per PM austauschen könnte, oder. Eigentlich schade.
Wünsche dir ein erholsames Wochenende.
LG Trixi