Avatar

Menopause Balance Kur kennt die jemand?

Kategorie: Frauenheilkunde » Forum Wechseljahre

31.10.2024 | 09:44 Uhr

Liebe Mädels,

Ich hab die Seite vor 10 min. gefunden und ich kenne all die Symptome. Ich bin 54 Jahre,esse sehr gesund, Nichtraucherin, kein Alkohol, relativ sportlich, hab 62 kg bin 172 groß. Warum ich das Schreibe: Ich hatte im Mai einen Herzinfarkt. Ich hatte trotz allem einen hohen Cholesterin, vererbt bekommen. Meine Mutter hatte auch schon mit 41 Jahren einen Herzinfarkt ( leider war sie dick, unsportlich, ungesund gegessen, geraucht, getrunken) das Gegenteil von mir. 

Letztes Jahr wurde ein Eierstock und auf der anderen Seite ein Eileiter entfernt. Danach wurde es ganz schlimm. Lagerungsschwindel, kraftlos, Hitzewallungen, Schlafstörungen, Panikattacken usw. Ich bekam dann bioidentische Hormone, das half ein wenig, die Hitzewallungen hörten aber nicht auf, der Schwindel und die Schlafstörungen auch nicht. Ich sollte Geduld haben. Leider wurde dann lt. Ärztin das Östrogen wieder abgesetzt, trotz Hitze. Ich bekam dann nur noch PREG Kapseln. Das ist ein Vorstufenhormon. Das Medikament war dann aus und die Ärztin nicht erreichbar. Ich hab es dann halt nicht mehr bekommen und es war mir auch egal. Zu dieser Zeit fing mein linker Oberarm zu schmerzen. Das wurde mit der Zeit immer schlimmer, als würde eine eiserne Hand meinen Oberarm festhalten und ein eiserner Finger in meine Brust stechen. Ich war dann bei meiner Hausärztin, EKG usw. Kein Herzinfarkt, aber sollten die Schmerzen wiederkommen, sollte ich ins Krankenhaus. 2 Wochen später hörten die Schmerzen (nachts wurde ich wach, deswegen) nicht mehr auf. Ich kam ins LKH und bekam 2 Stents. Die Erklärung lautet erblich, das ist mir zu wenig. Mein Gynäkologe verschrieb mir Meno Gynal, da ich keine Östrogene mehr habe und er mir wegen des Herzinfarktes keine bioidentischen Hormone geben könne. Ich hab mir im Internet eine *Hormonspezialistin* gesucht und 200 km entfernt eine gefunden. Termin hatte ich bereits, sie sah sich meine Werte an und meinte, da könne man nichts mehr machen, es sei zu spät, wegen des Herzinfarktes. Ich kann nur Nahrungsergänzungsmittel nehmen, sonst würde die Statistik wieder negativ aussehen, sollte nochmals etwas sein. 20 min. Gespräch, sie wollte nicht mal wissen welche Symptome ich habe und dafür durfte ich 180 € bezahlen. Keine Tipps, was könnte noch helfen außer  Meno Gynal. Einfach weiternehmen, das wars.

Jetzt habe ich von Menopause Balance Kur gelesen, natürlich sind die Bewertungen gut, aber was meint ihr? 

Danke fürs einmal loswerden und danke, dass es sowas gibt und  Mädels wie uns die darüber sprechen, schreiben und nicht zuhause alleine leiden wie früher.

Gemeinsam sind wir stark  lg Manuela

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

16
Bisherige Antworten
Avatar
Beitrag melden
31.10.2024, 09:53 Uhr
Antwort

Liebe Manuela, das mit den sogenannten Hormonberstern kenne ich u.a auch von Gynäkologen....Frau ist auf sich allein gestellt oder sucht eben dieses Forum auf! 

Menopause Balamce Kur kenne uch nicht,es ist ein probieren,jede verträgt was anderes.Es gibt noch Cimicifuga in der Apotheke, hilft auch einigen Frauenganz gut,oder Menoelle, gibt es bei DM....

Wie hoch ist drin Cholesterin, nimmst Du Statine und ißt Du noch Käse,Milchprodukte, Fisch und Fleisch,wenn Du so hohen Cholesterin hast?

LG Anthrin 

Beitrag melden
31.10.2024, 10:05 Uhr
Kommentar

Hormonberatern ,sorry vom Handy,so oft verschrieben 

Beitrag melden
31.10.2024, 10:37 Uhr
Kommentar

Liebe Anthrin,

Mein LDL ist bei 58, sollte unter 55 und ja geht nur mit Statinen. Ernährung ist bei mir mehr Obst, Gemüse und natürlich mageren Käse, sehr wenig Fleisch oder Wurst, 1 mal pro Woche 10 dag maximal. 

Ja leider ist es bei allen anders, mit den Nahrungsergänzungsmitteln.

Danke für die Tipps, werde gleich nachfragen in der Apotheke.

LG Manuela

Beitrag melden
31.10.2024, 12:02 Uhr
Kommentar

Auch Leber- oder Nierenerkrankungen, ein Gallengangsverschluss oder eine Schilddrüsenunterfunktion verursachen in manchen Fällen erhöhte Cholesterinwerte. 

Ebenso können die Einnahme bestimmter Medikamente sowie hormonelle Veränderungen in den Wechseljahren oder während einer Schwangerschaft zur Hypercholesterinämie führen.

In seltenen Fällen löst ein spezifischer Defekt im Erbgut erhöhte Blutfettwerte aus, dann oft schon im Kindesalter. Man spricht hier von einer familiären Hypercholesterinämie.

Beitrag melden
31.10.2024, 13:53 Uhr
Kommentar

Du kennst dich auch sehr gut aus. Cool  wäre schön wenn manche Ärzte auch mehr Infos geben würden

Avatar
Beitrag melden
31.10.2024, 10:56 Uhr
Antwort

Frauen sind nach der Menopause viel mehr gefährdet einen Herzinfarkt zu bekommen, weil das Östrogen nicht mehr da ist. Das Östrogen schützt das Herz.

Beitrag melden
31.10.2024, 11:04 Uhr
Kommentar

Ja, leider bekommt man die Info meist zu spät. 

Beitrag melden
31.10.2024, 11:59 Uhr
Kommentar

Meine Mutter (67 J.) hatte auch schon 2 Herzinfarkte, nie wurde der Grund dafür gefunden. Ich vermute auch, dass der Östrogenmangel dafür verantwortlich ist.

Avatar
Beitrag melden
31.10.2024, 14:28 Uhr
Antwort

Liebe Manuela,

ich habe dir bereits in meinem Thema geantwortet, dass neueste Studien einen Zusammenhang zwischen starker Hitzewallungen & Herz ergeben haben und die Ursache war dort eine unentdeckte Fettleber.

Wichtig ist vor allem, dass bei dir internistisch alles abgeklärt ist. Auch sehr schlanke Frauen können eine Fettleber oder eine Fettstoffwechselstörung haben welche sich bei Vielen erst mal auch nur mit hohen Cholesterinwerten äussert. Zudem stehen hohes Cholesterin und Östrogenmangel in direktem Zusammenhang und erhöhen damit bei uns allen WJ-Frauen das Risiko einer Fettlebererkrankung.

Wann hattest du einen Bauch-Ultraschall und was kam dabei heraus? Wurde eine Fettleber ausgeschlossen? Wurde eine erbliche Hyperlipidämie diagnostiziert? Wie sind deine Leber-Gallenwerte (GGT, GOT, GPT, AP, Bilirubin,...) denn und die Triglyceride parallel zum erhöhten Cholesterin?

Du hast Anthrins Frage mit der Statin-Einnahme noch nicht beantwortet - nimmst du denn Statine? Das ist zumindest die leitlinienkonforme Empfehlung. Sofern Statine keine deutliche Senkung bringen wären die neuen PCSK9-Inhibitoren (Antikörpertherapie) eine Option.

Es gibt also Möglichkeiten für dich trotz deines sehr hohen Risikos - hast du keinen Hausarzt/Internisten welcher dich betreut?

Avatar
Beitrag melden
31.10.2024, 14:41 Uhr
Antwort

Liebe Nelam,

Die Frage nach den Stetinen ist oben beantwortet, ja ich krieg natürlich welche. Keine Fettleber, meine Werte sind alle im grünen Bereich. Ich habe anfangs fast jede Woche Blutwertkontrolle gehabt. Bekomme dzt. Auch viele Tabletten fürs Herz und Cholsterin, Blutdruck usw. Hier ist alles im grünen Bereich. Die Hitzewallungen und die Schlafstörungen sind dzt. Mein Anliegen, hier etwas zu finden.

Beitrag melden
31.10.2024, 15:48 Uhr
Kommentar

 

Oh je entschuldige bitte Manuela! Ich bin total neu hier und noch muss ich mich an den Aufbau gewöhnen. Daher lese ich hier nicht jede einzelne Antwort und habe das mit den Statinen übersehen *seufz*

Gut dass du behandelt wirst und in guten Händen bist! :-)

Ich persönlich finde es ja immer so schwierig herauszufinden was eine mögliche Nebenwirkung oder Wechselwirkung von Medis und was eine Nebenwirkung der WJ ist wenn man Medis nimmt. Aber man kann ja neue Medis oder die Dauer der Beschwerden abgleichen und evtl. finden sich ja bei dir da Überschneidungen. Wenn nicht weißt du, dass es das fehlende Ö ist. Eine der Nebenwirkungen der Statine sind mitunter Schlafstörungen, aber das weisst du sicher selbst.

Du hast in meinem Thread ja erwähnt dass du seit 4 Monaten Meno Gynal Isovlavone 125mg einnimmst und diese nicht helfen. Daher wäre es vielleicht gut wenn du - sofern du was Neues nimmst - die Inhaltsstoffe abgleichst mit den Empfehlungen die du hier bekommst damit du nicht unnötig Geld ausgeben musst :-)

Anmerken möchte ich aber an der Stelle auch noch, dass auch pflanzliche Produkte wie Cimicifuga, Rotklee, Soja und was es alles so gibt ebenso Nebenwirkungen oder Wechselwirkungen zu Arzneien machen oder verstärken kann.

Ich wünsch dir auf jeden Fall dass du schnell was findest was dir hilft!

Alles Gute und LG Nelam

 

Beitrag melden
31.10.2024, 17:15 Uhr
Kommentar

Hallo Manuela - Emma!    Frag mal Deinen behandelnden Arzt, ob Du zu den Statinen evt. Coenzym Q 10 nehmen solltest! Das wurde meinem Mann von einer Apothekerin empfohlen- die Statine schwächen auf Dauer die Mitochondrien und Coenzym Q 10 wirkt dem entgegen! Du kannst auch mal danach googeln, da kann man einiges drüber nachlesen!      LG von Sasha :-)

Beitrag melden
31.10.2024, 21:31 Uhr
Kommentar

Davon habe ich auch schon viel gelesen. Angeblich würde das auch gegen Muskelschmerzen unter Statinen wirken.

Gegen Scheißausbrüche nachts wurde mir häufig Salbei empfohlen. 

Ich habe noch eine Zwischenfrage. Ab welchen Cholesterinwerten sind eigentlich Statine angebracht? 

LG

marile

Beitrag melden
01.11.2024, 08:16 Uhr
Kommentar

Guten Morgen, liebe Marile!      Das weiß ich leider überhaupt nicht, ich denke, das entscheidet der Hausarzt von Fall zu Fall- also ob es evt. an der Ernährung liegt oder erblich bedingt ist usw. ! Gibt ja auch verschiedene Stärken, bei meinem Mann war es so, dass die Cholesterin- Werte im Laufe der Jahre immer schlechter wurden und vor ca. 4 Monaten wurden ihm 10 mg Rosuvastatin verschrieben! 
Die 1. Kontrolle der Werte nach einem viertel Jahr zeigte schon eine deutliche Verbesserung! :-)

Beitrag melden
01.11.2024, 09:08 Uhr
Kommentar

Danke für eure tollen Tipps, ich werde weiter probieren und mit Kräutern usw. experimentieren. Auch hier muss man aufpassen mit den Medikamenten, aber ich glaub wir sind die Generation die viel nachlesen, recherchieren und nicht alles glauben, nur weil der *Hr. Doktor* etwas sagt. Wir sind selbständig und nehmen nicht alles hin. Wir tun etwas und wollen Veränderung, Verbesserung und Lebensfreude. 

Jedes Wort, jede unserer Taten schlägt kleine oder größere Wellen und verändert das Leben anderer. Dies im Guten und auch im Schlechten. 

Lasst uns gute Wellen aussenden. Ein schönes Wochenende mit Dankbarkeit, Selbstliebe, Achtsamkeit und Freude.

Viel Liebe wünscht Manuela

Beitrag melden
01.11.2024, 09:08 Uhr
Kommentar

 

@sasha17

Mega dass du das anbringst mit dem Q10 - das Gleiche wurde meiner Mutter gesagt bgzl der Statin-Einnahme :THUMBS UP:

 

@marile

Mit den Cholesterinwerten ist eine allgemeine Aussage schwierig. Der Wert wird auch nicht isoliert betrachtet (kommt ja oft mit weiteren Erhöhungen wie Triglyzeride oder Bilirubin sowie Homocysein daher) und zudem ist entscheidend ob bereits Ablagerungen entstanden sind. Daher sollten regelmässig die Schlagadern kontrolliert werden. Meine Mutter hat erst nachdem deutliche Ablagerungen in den Halsschlagadern sichtbar waren Statine verschrieben bekommen. Durch die kostenlose Gesundheitsvorsorge (auf welche wir ja per GKV alle 2 Jahre einen Anspruch haben) wird alles gründlich durchgecheckt und der HA leitet dann eine weitere Beobachtung oder dann durch div. Anzeichen dann eine Statingabe ein falls nötig.

Zum Thema Salbei: sofern du ihn regelmässig nimmst oder nehmen möchtest sollte auch das mit dem Arzt abgeklärt sein dass es keine Wechselwirkungen mit evtl. Medis gibt.

Hast du den Link bei mir nun lesen können? Ich habe ihn in meinem Thema ein Stück weiter unten nochmal (und dieses Mal richtig *haha*) eingefügt. Bitte lies das mal, denn Hitzewallungen mit Schweißausbrüchen können ihre Ursache in einer unerkannten Fettleber haben. Hast du denn erhöhte Cholesterinwerte?

LG Nelam

 

Beitrag melden
01.11.2024, 09:09 Uhr
Kommentar

 

Homocystein - sorry vertippt

:-)

Beitrag melden
01.11.2024, 11:33 Uhr
Kommentar

Oh nein, habe ich das tatsächlich ohne w geschrieben! 
Sorry! :)))

Beitrag melden
01.11.2024, 15:49 Uhr
Kommentar

 

 Nicht so schlimm *lach*

Ich hab es dennoch verstanden *zwinker*

Avatar
Beitrag melden
01.11.2024, 10:35 Uhr
Antwort

Huhu Manuela!

Was  verstehst Du unter gesunder Ernährung? 

 

Beitrag melden
01.11.2024, 13:19 Uhr
Kommentar

Obst, Gemüse, Mehl selbst mahlen, Sauerteigbrot, Müsliriegel selber machen, Salate, hochwertiges Olivenöl, Gemüselaibchen usw. Brauchst Du Rezepte?

Oder ein paar Tipps? LG Manuela

 

Beitrag melden
01.11.2024, 14:22 Uhr
Kommentar

Natürlich solltest Du Zucker reduzieren und Salz, wenig Fleisch, dann eher Huhn Bio na ja es gibt auch tolle Bücher für gesunde Ernährung, bei uns am Land geht das ja leichter. 

Also viel Erfolg und frag gerne nach Rezepten. Lg

Beitrag melden
01.11.2024, 15:26 Uhr
Kommentar

Nein. Danke. Ich habe viele Einschränkungen und esse trotzdem sehr ausgewogen. Auch Flesich, Zucker und Salz. Stehe tgl. 2-3 Stunden in der Küche. Und ich esse nur das, was mir schmeckt. Also soweit es mein Diätplan zulässt. Habe trotzdem keinen Nährstoffmangel.

Ich denke auch, dass Vieles Veranlagung ist. Bekannte von mir isst z.B.  Süßes ohne Ende und hat weder "Zucker" noch sonst was.

Andere kann Fett essen ohne Ende und hat ganz normale Cholesterinwerte.

Ich setzte auf frisch und ausgewogen kochen.

LG

 

 

Avatar
Beitrag melden
01.11.2024, 11:35 Uhr
Antwort

Liebe Manuela,

 

es tut mir leid, dass du, obwohl du so gesund lebst, diese gesundheitlichen Probleme hast!

Bzgl. Hitzewallungen habe ich auch noch nichts wirklich Hilfreiches gefunden, ich habe nur bei mir beobachtet, dass Kaffee diese deutlich verstärkt. Daher trinke ich mittlerweile keinen oder nur noch koffeinfreien Kaffee. Außerdem wirkt Intervallfasten bei mir sehr gut - wenn ich abends nichts esse, habe ich deutlich weniger Hitzewallungen, dann wird mir eher kalt ;) Ich bin außerdem auf vegane Ernährung umgestiegen und habe schon das Gefühl, dass mir diese sehr gut tut.

Was Schlafstörungen betrifft helfen mir sehr Produkte mit Melatonin, z.b. "Nachtruh" ( das heißt in Deutschland anders, ich bin aus Österreich). Darin enthalten ist außerdem Weißdorn (ist gut fürs Herz), Zitronenmelisse, Passionsblume und Baldrian. Was auch meinen Schlaf deutlich verbessert hat, ist die Einnahme von L- Tryptophan (aus dem stellt der Körper selber Melatonin und Serotonin her), und Ashwagandha (das kann aber, so weit ich weiß, leicht blutverdünnend wirken).

Man kann nur herumprobieren - ich hoffe, du findest das Richtige für dich!

Liebe Grüße und alles Gute!

Orange

Beitrag melden
01.11.2024, 13:27 Uhr
Kommentar

Liebe Orange,

Danke, ich bin auch aus Österreich. Ashwaganda hatte ich auch schon, ja das hilft wirklich beim Schlafen.Nachtruh kenn ich noch nicht. Dzt. nehme ich abends Passedantropfen.

Ich hab seit einer Woche von meinem Osteopathen ein Omega 3 Öl bekommen. Ich hab zwar noch Hitzeattacken, aber ein bisserl weniger, oder auch nur Zufall, ich warte mal ab. 

Kaffee verstärkt, das stimmt. Auch mit Gewürzen probiere ich. Zitronenmelisse, Pfefferminze, Salbei, immer abwechselnd.

Liebe Grüße und Dir auch alles Gute

Manuela

Avatar
Beitrag melden
03.11.2024, 17:02 Uhr
Antwort

Hallo Manuela-Emma. Ich habe vor 1 Jahr von meiner Gyn. ne Wj-Kur angeboten bekommen. Die hat sich aus 3 verschiedenen Spritzen zusammengesetzt. B12 und was nervenberuhigendes und noch irgendwas, glaub für die Gefäße. Insgesamt glaub 8 oder 10 Behandlungen. Selbstzahler. Meinst du das vielleicht?

Lg. Nanninchen 

Beitrag melden
04.11.2024, 06:37 Uhr
Kommentar

Liebe Nanninchen,

Nein, das ist eine Kur die im Internet angeboten wird. Ich hab jetzt aber von meinem Osteopathen ein Fischöl bekommen und meine Hitzewallungen sind zwar noch da, aber nicht mehr ganz so extrem. Ich nehme das Öl auch erst seit ein paar Tagen, vielleicht hilft es in Kombi mit Meno Gynal. 

Aber danke liebe Nanninchen für die Antwort und die lieben Gedanken. Ich wünsch Dir eine wunderschöne Woche.

LG Manuela 

Avatar
Beitrag melden
04.11.2024, 08:58 Uhr
Antwort

Liebe Manuela. Vielen Dank, das wünsche ich dir auch und hoffe, das du was passendes für dich findest. Googel mal die Menoelle,  die ist glaub ohne Hormone....Vielleicht schaltet sich Irene noch mit dazu, die kennt sich sehr gut mit Hormonen aus. 

Paß gut auf dich auf. Lg. Nanninchen 

..

Beitrag melden
04.11.2024, 19:37 Uhr
Kommentar

Ja, das Menoelle habe ich auch schon am Radar, das werde ich wenn ich es nicht deutlich besser wird, ausprobieren.

LG Manuela

Diskussionsverlauf
Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Übersicht: Expertenrat